News und Nachrichten von 2008
Datum: 4.01.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
04.01.2008 - Adhoc-Mitteilung: Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Verschiebung von Umsätzen in das neue Geschäftsjahr
Freitag, 4.1.2008 - 18:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Der Vorstand der Reinecke + Pohl Sun Energy AG hat heute die Prognose für 2008 von einem Umsatz von EUR 100 Mio. auf EUR 110 Mio. bei einem EBIT zwischen EUR 6 Mio. und EUR 8 Mio. erhöht. Mehr lesen04.01.2008 - Adhoc-Mitteilung: Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Verschiebung von Umsätzen in das neue Geschäftsjah
Freitag, 4.1.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Der Vorstand der Reinecke + Pohl Sun Energy AG hat heute die Prognose für 2008 von einem Umsatz von EUR 100 Mio. auf EUR 110 Mio. bei einem EBIT zwischen EUR 6 Mio. und EUR 8 Mio. erhöht. Mehr lesen04.01.2008: Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Umsatz- und Ergebnisprognose für 2008 erhöht, EBIT-Prognose für 2007 gesenkt
Freitag, 4.1.2008 - 15:20 (Solarportal24)
Der Vorstand der Reinecke + Pohl Sun Energy AG hat heute die Umsatz-Prognose für 2008 von 100 Millionen Euro um 10 Prozent auf 110 Millionen Euro erhöht. Dazu wird ein EBIT zwischen 6 Millionen Euro und 8 Millionen Euro erwartet. Die EBIT-Prognose für 2007 wurde aufgrund von Verschiebung von Umsätzen aus Projekten von 2007 in das Geschäftsjahr 2008 von 5 Millionen Euro auf 2 Millionen Euro gesenkt. Mehr lesenSolarWorld schenkt dem Papst zum Dreikönigsfest eine Solarstromanlage
Freitag, 4.1.2008 - 15:20 (Solarserver)
Die SolarWorld AG schenkt Papst Benedikt XVI. eine Photovoltaik-Anlage. Das gab Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG, in Bonn bekannt. "Wenn die Weisen aus dem Morgenland heute nach Bethlehem gingen, trügen sie vermutlich neben Gold, Weihrauch und Myrrhe auch eine Solarzelle mit sich. Sie ist Symbol für die Bewahrung der Schöpfung und für die Energieversorgung der Zukunft", erläutert Asbeck die Schenkung anlässlich des bevorstehenden Dreikönigstags. Am 6. Januar werden in den südlichen Ländern in Erinnerung an die Heiligen Drei Könige traditionell Geschenke überreicht. "Mit unserem Geschenk würdigen wir den deutschen Papst. Wir unterstützen das Engagement Mehr lesenReinecke + Pohl Sun Energy AG verschiebt Umsätze in das neue Geschäftsjahr
Freitag, 4.1.2008 - 13:20 (Solarserver)
Der Vorstand der Reinecke + Pohl Sun Energy AG (RPSE, Hamburg) hat am 04.01.2008 die Prognose für 2008 erhöht: das Solar-Unternehmen geht nun statt von einem Umsatz von EUR 100 Millionen Euro von Umsatzerlösen in Höhe von 110 Millionen Euro aus; bei einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zwischen 6 Millionen Euro und 8 Millionen Euro. Die EBIT-Prognose für 2007 wurde von 5 Millionen Euro auf 2 Millionen Euro gesenkt. Diese Änderungen ergeben sich aus der Verschiebung von Umsätzen aus Projekten aus dem Jahr 2007 in das Geschäftsjahr 2008, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mehr lesenE-world energy & water zeigt Energie-Highlights aus Nordrhein-Westfalen in Essen
Freitag, 4.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Auf der "E-world energy & water" präsentiert sich vom 19.- 21. Februar 2008 das Energieland Nordrhein-Westfalen und damit auch die EnergieAgentur.NRW wieder mit großer Themenvielfalt: Von der Stromerzeugung mit Photovoltaik oder dem Autofahren mit biogenen Kraftstoffen und der nachhaltigen Nutzung von Bioenergie bis hin zu modernen Brennstoffzellen- und Wasserstoffanwendungen, effektiven Energieeffizienzmaßnahmen oder innovativen Kraftwerkstechniken. Rund 20 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen zeigen auf dem 450 Quadratmeter großen NRW-Gemeinschaftsstand in Halle 3 (Stand 3-166) einen Ausschnitt der nordrhein-westfälischen Energielandschaft. Diesjähriges Partnerland Mehr lesenFraunhofer-Institute und PVA TePla: Über eine Million Wafer pro Jahr für Solar- und Fotovoltaik-Branche
Freitag, 4.1.2008 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Fraunhofer-Centrum für Silizium Photovoltaik CSP hat im Dezember 2007 seine neue Kristallisationsanlage zur Herstellung multikristalliner Siliziumblöcke für Solarwafer in Betrieb genommen. Mehr lesenKeine News gefunden.
04.01.2008 - RENIXX World gewinnt nach Auftaktverlusten knapp ein Prozent hinzu – Solarfun, Schmack Biogas und Pacific Ethanol an der Indexspitze
Freitag, 4.1.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte gestern nach Auftaktverlusten am Ende 0,91 Prozent (+17,26 Punkte) hinzugewinnen, Schlusskurs 1914,60 Punkte. Mehr lesenRWE Power und GE entwickeln neue Speichertechnik für Strom
Freitag, 4.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
RWE Power hat am 27.12.2007 eine Absichtserklärung mit General Electric (GE) zur Entwicklung eines Druckluftspeicherkraftwerks unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist, das begrenzte Angebot an Speicherkapazität für elektrische Energie erheblich auszuweiten. "In Zukunft wird die stark schwankende Stromeinspeisung allein schon durch den massiv geplanten Ausbau der Windenergie zunehmen. Daher ist es wichtig, sich dieser Herausforderung zu stellen und rechtzeitig Konzepte für eine effiziente Speicherung zu entwickeln", erläutert Dr. Johannes Lambertz, Vorstand der RWE Power AG für das Ressort fossil gefeuerte Kraftwerke. In einer ersten Phase bis Ende 2008 wollen RWE Power Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Bund der Energieverbraucher siegt auch in zweiter Instanz gegen Stadtwerke Gelnhausen
Freitag, 4.1.2008 - 14:20 (Bund der Energieverbraucher)
Es handelt sich um das erste Verfahren bundesweit gegen unzulässige Preisleitklauseln in Stromlieferverträgen. ...mehr Mehr lesenNach Preishausse an Ölmärkten auch Heizöl auf Rekordniveau
Freitag, 4.1.2008 - 14:02 (Verivox)
Mehr lesenMillionenbußen gegen Flüssiggasunternehmen - Verbraucher prüfen Rückzahlungsansprüche
Freitag, 4.1.2008 - 13:20 (Bund der Energieverbraucher)
Das Bundeskartellamt hat gegen sieben Unternehmen der Flüssiggasbranche sowie deren Geschäftsführer Bußgelder in Höhe von insgesamt knapp 208 Mio. Euro wegen Kundenschutzabsprachen verhängt. ...mehr Mehr lesenBundeskartellamt verhängt Millionenbußen gegen Flüssiggasunternehmen
Freitag, 4.1.2008 - 11:20 (Bund der Energieverbraucher)
Bundeskartellamt verhängt Millionenbußen gegen Flüssiggasunternehmen (4. Januar 2008) Das Bundeskartellamt hat gegen sieben Unternehmen der Flüssiggasbranche sowie deren Geschäftsführer Bußgelder in Höhe ...mehr Mehr lesenNeue Richtlinie zur Förderung Erneuerbarer Energien tritt in Kraft
Freitag, 4.1.2008 - 11:10 (Verivox)
Mehr lesenBundeskartellamt richtet neue Abteilung zur Aufsicht im Energiesektor ein
Freitag, 4.1.2008 - 10:23 (Verivox)
Mehr lesenFörderung auf Auslandsmessen
Freitag, 4.1.2008 - 9:25 (Solarthemen)
Solarthemen 270: Auch 2008 fördert das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) Messeauftritte mittelständischer Unternehmen im Ausland über die ?Exportinitiative Erneuerbare Energien?. Die Koordination des Programms obliegt der Deutschen Energie-Agentur (dena). An sie sind Anfragen und Anträge zu richten. In den fünf Jahren ihres Bestehens hat die Exportinitiative eine Fülle von Informationen über Auslandsmärkte überall auf der Welt zusammengetragen [...] Mehr lesenVerbraucherschützer für Kehrtwende in Energiepolitik - Mehr öffentliche Verkehrsmittel
Freitag, 4.1.2008 - 9:19 (Verivox)
Mehr lesenHohe Preise und Temperaturen senken Energieverbrauch kräftig
Freitag, 4.1.2008 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Verbrauch so hoch wie vor 30 Jahren. Erneuerbare Energien bauen Anteil aus. Mehr lesenAttac attackiert Stromkonzerne
Freitag, 4.1.2008 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit einer Aktion vor der RWE-Repräsentanz in Berlin hat Attac gegen die Politik der vier großen Stromkonzerne und die jüngsten Strompreiserhöhungen protestiert. Mehr lesenInformationskampagne: erneuerbare Energien befreien aus der Ölpreisfalle
Freitag, 4.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der US-Ölpreis hat am 02.01.2008 erstmals die Marke von 100 US-Dollar durchbrochen, berichtet die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Im Handel stieg der Preis für ein Barrel (159 Liter) Rohöl auf bis zu 100,00 US-Dollar. Noch ist Erdöl weltweit der wichtigste Energieträger. Gut ein Drittel des weltweiten Energieverbrauchs wird über diesen Rohstoff gedeckt. Deutschland importiert etwa 97 Prozent seines Erdölbedarfs. "Erneuerbare Energien können die deutsche Energieversorgung aus Ölpreisfalle und Importabhängigkeit befreien. Es ist allerhöchste Zeit, ohne wenn und aber auf eine klimafreundliche Energieversorgung umzusteuern", sagte Prof. Mehr lesenNeue Richtlinie zur Förderung Erneuerbarer Energien
Freitag, 4.1.2008 - 1:20 (BINE Informationsdienst)
Interessenten können unter www.energiefoerderung.info Fördermöglichkeiten recherchieren Mehr lesen04.01.2008: DIW rechnet mit Verdoppelung des Ölpreises in zehn Jahren
Freitag, 4.1.2008 - 0:20 (Solarportal24)
Der Anstieg des Ölpreises auf hundert Dollar pro Barrel ist nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin, noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Vielmehr sei mit einer Verdoppelung des Preises innerhalb der kommenden zehn Jahre zu rechnen, sagte DIW-Energie-Expertin Claudia Kemfert der „Berliner Zeitung“. „Die Ölvorräte werden zunehmend knapp, und das wird die Preise weiter hochtreiben.“ Der Ölpreis war beim Handel in New York am Mittwoch erstmals auf 100 Dollar pro Barrel (159 Liter) geschnellt. Mehr lesen04.01.2008: Sunways unterstützt wissenschaftliche Arbeit zur Energiewende
Freitag, 4.1.2008 - 0:20 (Solarportal24)
„Energiepolitik braucht objektive Informationen“ – so lautet das Leitmotiv der in der Energy Watch Group arbeitenden internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die unabhängig von Regierungs- und Unternehmensinteressen arbeiten. Die Konstanzer Sunways AG, Entwickler und Hersteller von Fotovoltaik-Komponenten, fördert mit einer Spende die Forschung und Öffentlichkeitsarbeit der Energy Watch Group. Mehr lesenWasser für die Ärmsten
Freitag, 4.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Wassermangel sorgt in weiten Teilen Afrikas und Asiens für große Not bei der Bevölkerung - Kleine dezentrale Wasseraufbereitungsanlagen mit autonomer Energieversorgung sollen helfen: Sie verwandeln salzhaltiges Meer- oder Brackwasser in sauberes Trinkwas Mehr lesenÖlpreis 200 Dollar! So teuer wird die Welt 2018
Freitag, 4.1.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Experten rechnen mit einem Benzinpreis von fünf Euro pro Liter / Lebensmittelpreise könnten sich verdoppeln. Mehr lesenErdöl: 100 Dollar sind erst ein Vorgeschmack
Freitag, 4.1.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
100 Dollar kostet jetzt ein Barrel Öl (159 Liter) - bald könnten es 200 Dollar sein - das Wehgeschrei ist groß. Vor 40 Jahren waren es noch vier Dollar pro Barrel, vor einem Jahr noch 67 Dollar. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.