News und Nachrichten von 2008
Datum: 31.01.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Jenoptik erhält Photovoltaik-Millionenauftrag aus Asien
Donnerstag, 31.1.2008 - 16:20 (Solarserver)
Der Technologiekonzern JENOPTIK AG (Jena) wird eine komplette Produktionslinie für Dünnschicht-Solarzellen mit Anlagen für die Strukturierungs- und Entschichtungsprozesse ausrüsten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Durch den Auftrag für die Ausrüstung einer Solarzellen-Produktionslinie mit der kompletten Schichtstrukturierungs- und Abtragstechnik baue der Jenoptik seine Position im Marktsegment der Photovoltaik aus und stärke das Technologieportfolio auf dem wachsenden Geschäftsfeld der Solarindustrie. Die Anlagen sind für eine Dünnschicht-Solarfabrik in Asien vorgesehen. Liefertermin sei die zweite Jahreshälfte 2008. Die Jenoptik Automatisierungstechnik Mehr lesenSpanische Tochter der Phoenix Solar AG gewinnt Photovoltaik-Aufträge über 40 Millionen Euro
Donnerstag, 31.1.2008 - 15:20 (Solarserver)
Die spanische Tochter der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), Phoenix Solar S.L. mit Sitz in Madrid, hat in der 4. Kalenderwoche 2008 Verträge über den Bau von Solarkraftwerken mit einer Spitzenleistung von über 9 Megawatt (MW) unterzeichnet. Dies entspreche einem Umsatz von über 40 Millionen Euro, berichtet die Phoenix Solar AG in einer Pressemitteilung. Das größte Projekt ist eine 6,7 MW Photovoltaik-Freiflächenanlage in Blanca (Murcia). Auf einer Fläche von 17 Hektar wird Phoenix Solar das Solarkraftwerk mit kristallinen Solarmodulen bauen. Auftraggeber ist ein großes landwirtschaftliches Unternehmen aus Murcia. Das Solarstrom-Kraftwerk wird von einem spanischen Bankenkonsortium Mehr lesencentrotherm photovoltaics baut Dünnschicht-Forschungszentrum
Donnerstag, 31.1.2008 - 11:20 (Solarserver)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) verstärkt ihre Aktivität in der Dünnschicht-Photovoltaik. Die im TecDax-notierte Gesellschaft errichtet in Blaubeuren ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, das schon im zweiten Quartal dieses Jahres fertig gestellt sein soll. Es werde ein Dünnschicht-Labor mit modernen Analyse-Maschinen umfassen und eine Pilot-Fabrikation für so genannte CIGS-Linien. CIGS (Kupfer-Indium-Diselenid) ist derzeit die Dünnschicht-Technologie mit dem höchsten Wirkungsgrad. Dieser liegt in der Forschung aktuell bei rund 19,9 Prozent. Mehr lesenPV-Wechselrichter Fronius IG Plus 35 ab Februar im Handel
Donnerstag, 31.1.2008 - 9:20 (Solarserver)
Mit dem Fronius IG Plus 35 bringt Fronius einen weiteren Photovoltaik-Wechselrichter der Fronius IG Plus-Serie auf den Markt. Wie jedes Gerät dieser Serie verfügt auch der Fronius IG Plus 35 durch die automatische Trafoumschaltung über drei Wirkungsgradspitzen. Daraus resultiere ein gleichmäßig hoher Wirkungsgrad über einen breiten Eingangsspannungsbereich und in weiterer Folge maximaler Ertrag für den Anlagenbetreiber, betont Fronius in der Pressemitteilung. Der Fronius IG Plus 35 ist sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet und mit einer maximalen Ausgangsleistung von 3,5 kW ideal für den Einsatz in kleinen Solarstromanlagen. Mehr lesenBürstadt setzt auf die Sonne: Entente Solare eröffnet neue Wege des kommunalen Klimaschutzes
Donnerstag, 31.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
"Wir setzen auf Sonne", lautet der Slogan eines Bündnisses, mit dem die Stadt sich als Solar-Metropole im hessischen Ried aufbauen will. Alfons Haag, Bürgermeister der Stadt Bürstadt, Micha Jost, Umweltbeauftragter der Stadt Bürstadt und Wirtschaftsförderer Christian Hering stellten die parteiübergreifende Initiative (Entente Solare) am 15. Januar 2008 auf einer Pressekonferenz im Historischen Rathaus in Bürstadt der Öffentlichkeit vor. Bürstadt hat sich in den letzten Jahren einen guten Namen als Solar-Standort gemacht: Eine Weltrekord-Solarstrom-Anlage auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern, ein flexibles Sonnensegel, das sich nach dem Verlauf der Sonne ausrichtet und Mehr lesenDie Sonne und den Erfolg im Fokus
Donnerstag, 31.1.2008 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Concentrix Solar erhält Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft 2007. Mehr lesenSolar-Forschung: Deutsche Forscher kooperieren mit Algerien zur Nutzung der erneuerbaren Energien
Donnerstag, 31.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die algerische Agentur für erneuerbare Energien NEAL (New Energy Algeria) wollen künftig in der Solar-Forschung enger zusammenarbeiten, mit Schwerpunkt auf solarthermischen Kraftwerken. Der Vorstandsvorsitzende des DLR, Prof. Dr. Johann-Dietrich Wörner, unterzeichnete am 29. Januar in Brüssel gemeinsam mit Badis Derradji, Präsident und Generaldirektor der NEAL, einen Kooperationsvertrag. "Mit Algerien haben wir einen starken Partner, der eine wichtige Vorreiterrolle bei der Nutzung der solarthermischen Stromerzeugung in Nordafrika ausübt", freut sich Wörner über das Zustandekommen der Kooperation. Gegenstand der Vereinbarung Mehr lesen31.01.2008: Solarthermie: Ratgeber vergleicht Heizsysteme
Donnerstag, 31.1.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Lohnt sich eine Solaranlage auch auf meinem Dach? Welches Heizsystem ist am preiswertesten und emissionsärmsten? Antworten auf diese und weitere Fragen nennt der interaktive Ratgeber „Heizkosten im Neubau“ im Internet. Nutzerinnen und Nutzer haben die Möglichkeit, die CO2- und Kostenbilanz solarthermischer Anlagen mit anderen Heizsystemen zu vergleichen. Dabei werden aktuelle Förderprogramme sowie unterschiedliche Preissteigerungsszenarien bei Heizöl, Erdgas, Fernwärme, Pellets und Strom in der Kostenaufstellung berücksichtigt. Mehr lesen31.01.2008 - RENIXX World knapp behauptet – Aktien von Pacific Ethanol und Iberdrola Renovables mit kräftigen Gewinnen
Donnerstag, 31.1.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gab gestern zwar um 0,35 Prozent (-4,96 Punkte) leicht nach, konnte sich aber weiterhin über der 1400-Punkte-Linie halten, Schlusskurs 1402,71 Punkte. Mehr lesenUnsere Erde - das Naturfilmspektakel
Donnerstag, 31.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Der Österreichische Biomasse-Verband und die Constantin Film veranstalten nächste Woche gemeinsam die Film-Premiere von "Unsere Erde" der bislang aufwändigsten und teuersten Naturdokumentation aller Zeiten Mehr lesenKlima durch heiße Luft in den Medien gefährdet
Donnerstag, 31.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Biosprit nimmt weder die Butter vom Brot noch das Brot selbst - Reaktion auf den Zeitungsartikel "Biosprit aus Getreide ist eine Sünde" in der Tiroler Tageszeitung Mehr lesen31.01.2008 - Windenergie: GE Energy liefert 300 MW an Horizon Wind Energy
Donnerstag, 31.1.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schenectady, USA - Der Windkraftanlagenhersteller GE Energy und der US-Projektierer Horizon Wind Energy haben erneut einen gemeinsamen Vertrag unterschrieben.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
EU-Label für Wärmepumpe
Donnerstag, 31.1.2008 - 8:43 (Solarthemen)
Solarthemen 271: Die EU-Kommission hat für elektrische und gasbetriebene Wärmepumpen bis 100 kW Umweltkriterien definiert. Für Wärmepumpen kann jetzt das EUUmweltzeichen ?Euro-Blume? beantragt werden, wenn die Mindestkriterien eingehalten werden. Die EU-Kommission definiert die Umweltfreundlichkeit von Wärmepumpen vor allem über die Leistungszahl (COP) der Wärmepumpe und das Treibhauspotenzial (Global Warming Potencial, GWP) des Kältemittels. Mehr lesenFachforum "Energieeffizienz in Gebäuden in Brasilien"
Donnerstag, 31.1.2008 - 16:20 (BINE Informationsdienst)
Exportinitiative Energieeffizienz des Bundeswirtschaftsministeriums läuft an Mehr lesenFNR fördert Forschung zu Kurzumtriebsplantagen
Donnerstag, 31.1.2008 - 12:44 (Solarthemen)
Solarthemen 271: Bis zum 1. April können bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) Forschungsanträge für länderübergreifende Projekte zu Kurzumtriebsplantagen gestellt werden. Forschungsschwerpunkt im aktuellen Aufruf des EU-Programms ERA-NET ist die Verbesserung der Wertschöpfungskette, die Züchtung geeigneten Pflanzenmaterials und die Verbesserung von Umweltauswirkungen beim Anbau schnellwachsender Energiehölzer. Die Projekte mit einer Laufzeit von bis zu drei [...] Mehr lesenVerbraucher verstehen ihre Stromrechnung kaum
Donnerstag, 31.1.2008 - 12:25 (Verivox)
Mehr lesenHB: Stromnetze geraten immer häufiger an ihre Belastungsgrenzen
Donnerstag, 31.1.2008 - 9:46 (Verivox)
Mehr lesenStromausfall in Karlsruher Innenstadt - Brand beim Kraftwerk
Donnerstag, 31.1.2008 - 9:42 (Verivox)
Mehr lesenStudie zu Stromrechnungen
Donnerstag, 31.1.2008 - 9:20 (Bund der Energieverbraucher)
Private Stromkunden sind in Deutschland nicht hinreichend über ihren Stromverbrauch und die Zusammenhänge zwischen Verbrauch und eigenem Handeln informiert. ...mehr Mehr lesen31.01.2008 - Energie heute: KfW Bankengruppe steigert Fördervolumen 2007 um 13 Prozent auf 87,1 Mrd. Euro - Haushalte geben hundert Mrd. Euro für Energie aus
Donnerstag, 31.1.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2007 ein Gesamtfördervolumen von 87,1 Mrd. Euro eingesetzt. Dies entspricht einem Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr (76,7 Mrd. Euro) und ist nach KfW-Angaben das höchste Fördervolumen in der fast 60-jährigen Geschichte der Bank. Mehr lesenGewerkschaften kündigen Warnstreiks bei Vattenfall Europe an
Donnerstag, 31.1.2008 - 9:04 (Verivox)
Mehr lesenVerband: EU-Klimapaket erhöht Stromkosten um 66 Milliarden Euro
Donnerstag, 31.1.2008 - 8:59 (Verivox)
Mehr lesenEU-Länder legen Gegenmodell zu Zerschlagung von Energiefirmen vor
Donnerstag, 31.1.2008 - 8:36 (Verivox)
Mehr lesenÜber zwei Drittel des Waldes krank
Donnerstag, 31.1.2008 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
BUND fordert waldverträgliche Agrar-, Verkehrs- und Energiepolitik. Mehr lesenKläranlagen leisten einen Beitrag zum Klimaschutz
Donnerstag, 31.1.2008 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bei der Abwasserreinigung können Städte und Gemeinden viel Energie sparen. Mehr lesenFreiburger Messe "Gebäude.Energie.Technik 2008" bietet kostenfreie Erstberatung
Donnerstag, 31.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Auf der neuen Messe Gebäude.Energie.Technik 2008 bieten Energieberater auf dem "Marktplatz Energieberatung" eine kostenlose Erstberatung rund um das Bauen, Sanieren und Modernisieren von Gebäuden. Die erste Gebäude.Energie.Technik findet vom 15. bis 17. Februar in der Messe Freiburg statt. Das eigene Zuhause energieeffizient zu sanieren und modernisieren stelle hohe Ansprüche an die Bauherren, betonen die Veranstalter. Neben der finanziellen und technischen Herausforderung sei die Auswahl an Materialien, Techniken und Förderungsmöglichkeiten groß. Ebenso die Anzahl der Fragen: Wie ist der Stand der Technik energieeffizienter Baustoffe? Was gibt es Neues in der Anlagentechnik? Mehr lesenAmerikas Westen trocknet aus
Donnerstag, 31.1.2008 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Klimawandel bringt große Trockenheit. Höhere Waldbrandgefahr. Las Vegas zahlt Prämien für Wüstenpflanzen. Mehr lesenKlimawandel, Energiewende ... Raus aus Atomstrom, Öl, Gas und Kohle
Donnerstag, 31.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Anläßlich des dringlichen Antrags der Grünen wurde im Parlament rege diskutiert Mehr lesenLichtenecker zu CO2-Speicherung: Kein Allheilmittel gegen den Klimawandel
Donnerstag, 31.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Ausbau von Erneuerbaren Energieträgern ist schneller, günstiger und sicherer Mehr lesenScheele: Schutz des Regenwaldes entscheidend für wirksame Klimapolitik
Donnerstag, 31.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Klimawandel-Ausschuss des Europäischen Parlaments: neueste Untersuchungsergebnisse mit alarmierenden Entwicklungen vorgestellt Mehr lesenDas Plusenergiehaus® in jede Gemeinde
Donnerstag, 31.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Deutschlandweite Klimaschutz-Kampagne: Plusenergiehäuser® gehen in Serie Mehr lesenDer Ölpreis bewirkt neue Machtverhältnisse
Donnerstag, 31.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Die Verdoppelung der Ölpreise allein im Jahr 2007 hat zu einem sagenhaften Reichtum einiger Erdöl produzierender Länder geführt. Mehr lesenFreie Öffis in Vorarlberg?
Donnerstag, 31.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Aus Sicht des Klimaschutzes sinnvoll ? so meinten die Freiheitlichen in der aktuellen Stunde des Vorarlberger Landtags ? jedoch keine Mehrheit, da zu teuer Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.