News und Nachrichten von 2008
Datum: 30.01.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Anwenderforum Dünnschicht-Photovoltaik
Mittwoch, 30.1.2008 - 12:40 (Solarthemen)
Solarthemen 271: Das “4. Anwenderforum Dünnschicht-Photovoltaik” findet am 11. und 12. Februar in Bad Staffelstein statt. Infos gibt es beim Veranstalter OTTI unter der Telefonnummer (0941)29688-24 oder im Netz auf der Seite www.otti.de. Mehr lesen30.01.2008 - Mittelstand bevorzugt Solartechnik bei alternativen Energien
Mittwoch, 30.1.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln - Solarstrom erfreut sich steigender Beliebtheit bei mittelständischen Unternehmen, wenn es um den Einsatz regenerativer Energien geht. Laut einer Umfrage von tns Infratest im Auftrag des Kölner Anbieters schlüsselfertiger Solarstromanlagen Ecostream nutzen aktuell bereits 14 Prozent der Befragten Photovoltaik-Anlagen, "weil es sich rechnet".
30.01.2008 - RENIXX World schließt über 1400 Punkte – Solaraktien von First Solar, Solarfun und Evergreen gefragt
Mittwoch, 30.1.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte gestern um 2,78 Prozent (+38,08 Punkte) deutlich zulegen und überquerte die Marke von 1400 Punkten, Schlusskurs 1407,67 Punkte. Mehr lesenWorldWater & Solar Technologies fusioniert mit Konzentrator-Photovoltaik-Produzent ENTECH
Mittwoch, 30.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die WorldWater & Solar Technologies Corp. (Ewing, New Jersey, USA), Hersteller leistungsfähiger Solar-Systeme, berichtete am 28.01.2008, der Zusammenschluss des Unternehmens mit der ENTECH, Inc. mit Sitz in Keller (Texas) sei vollzogen. Die Transaktion sei möglich geworden, weil der Quercus Trust (Quercus), einer der größten Teilhaber von WorldWater & Solar Technologies, der Fusion zugestimmt und diese unterstützt habe. Der Quercus Trust, der seit dem letzten Frühjahr in unser Unternehmen invstiert, bewies sein starkes Engagement sowohl für WorldWater als auch ENTECH, indem er diesen Zusammenschluss rasch möglich machte", sagte Quentin T. Kelly, Vorstandsvorsitzender der Mehr lesenSolarWorld AG liefert Solaranlage ins griechische Gebirge
Mittwoch, 30.1.2008 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die SolarWorld AG rüstet eine abgelegene Berghütte auf dem Olymp mit einer Fotovoltaik-Anlage aus. Mehr lesenKeine News gefunden.
30.01.2008 - BIOGAS NORD AG stellt sich 2008 in neuen Strukturen dem Markt
Mittwoch, 30.1.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bielefeld - Die BIOGAS NORD AG aus Bielefeld hat sich neu strukturiert, um das weitere Wachstum in effizienteren Prozessen zu gestalten. „Wir stellen uns mit unserer neuen Organisationsstruktur vor allem auf die Anforderungen und wachsenden Aufgaben in unserem stark expansiven Auslandsgeschäft ein“, sagt Gerrit Holz, Gründer und Vorstandsvorsitzender des Unternehmens.
Fördergesellschaft Erneuerbare Energien verleiht Innovationspreis für Biomasse-KWK-Anlage
Mittwoch, 30.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Auf dem Festkolloquium "15 Jahre FEE - 15 Jahre Innovationen ihrer Mitglieder" im Gewerbezentrum "Manfred von Ardenne" des Innovationsparks Wuhlheide in Berlin wurde am Wochenende erstmals der privat gestiftete FEE-Innovationspreis Energie verliehen. Sieger des in diesem Jubiläumsjahr beschränkten Wettbewerbs wurde die bioenergy systems GmbH (Merseburg) in der Kategorie industrielle Innovationen für die Holzvergasungsanlage "bioampere" in Containerbauweise zur gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme. Damit wurde auch die Risikobereitschaft des Unternehmens gewürdigt, diese Anlagen bei Kunden selbst zu betreiben. Der Preis ist mit 5.000 EURO dotiert. Mehr lesenÖsterreichs Agrotreibstoff-Ziele - ohne Importe nicht erreichbar?
Mittwoch, 30.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Greenpeace: Bioethanolwerk Pischelsdorf bis heute nicht in Betrieb Mehr lesenKommunale Stadtwerke planen Windpark in der Nordsee
Mittwoch, 30.1.2008 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Rund 40 Stadtwerke beteiligen sich am Bau des Windparks "Borkum West II". Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
30.01.2008 - Iberdrola erreicht im Jahr 2007 Gesamtkapazität von 7.700 MW
Mittwoch, 30.1.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Madrid - Im Jahr 2007 ist das Gesamtvolumen an Kapazitäten im Bereich erneuerbare Energien der Iberdrola Renovables bis auf 7,704 MW angestiegen. Gegenüber dem Vorjahr sei die Kapazität um 74 Prozent gestiegen, teilte der spanische Projektierer mit. Mehr lesenVom Altbau zum Energiesparhaus
Mittwoch, 30.1.2008 - 15:20 (BINE Informationsdienst)
Aktualisiertes BINE-Informationspaket „Altbau“ erschienen Mehr lesenDringlicher Antrag der Grünen - AUSSTIEG aus fossiler Energie
Mittwoch, 30.1.2008 - 15:20 (Ökonews)
Grüne beantragen Ausstiegsfahrplan "Raus aus Atom, Öl, Gas, Kohle" Mehr lesen30.01.2008 - E.on muss 38 Mio. Euro Bußgeld für Siegelbruch zahlen
Mittwoch, 30.1.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brüssel - Die EU-Kommission hat gegen den Energieversorger E.on eine Strafe von 38 Mio. Euro verhängt. Die Kommission hatte E.on im Rahmen eines Kartellverfahrens die Behinderung der Ermittlungen im Jahr 2006 vorgeworfen. Mehr lesenKfW steigert Fördervolumen um 13 % auf 87,1 Milliarden Euro - 20 % für Klima- und Umweltschutz
Mittwoch, 30.1.2008 - 15:20 (Solarserver)
Die KfW-Bankengruppe hat im Jahr 2007 mit einem Gesamtfördervolumen von 87,1 Milliarden Euro ein Plus von 13 % gegenüber dem Vorjahr (76,7 Mrd. EUR) erzielt. Das berichtete die Sprecherin des Vorstands, Ingrid Matthäus-Maier, am 29.01.2007 bei der Jahresauftakt-Pressekonferenz in Frankfurt. Matthäus-Maier: "Das Jahr 2007 war für die KfW Bankengruppe ein Rekordjahr. Wir haben das höchste Fördervolumen in der knapp 60-jährigen Geschichte der Bank erreicht. So konnten wir die Förderung des Mittelstands, des Umwelt- und Klimaschutzes, der Infrastruktur, der Bildung, der deutschen und europäischen Wirtschaft und nicht zuletzt der Entwicklungs- und Transformationsländer ausweiten. Mehr lesenÜbernahmegerüchte beflügeln Aktien des Stromkonzerns Iberdrola
Mittwoch, 30.1.2008 - 13:46 (Verivox)
Mehr lesenPreis für OPEC-Öl deutlich gestiegen
Mittwoch, 30.1.2008 - 11:32 (Verivox)
Mehr lesenStudie: Privathaushalte müssen immer mehr für Energie zahlen
Mittwoch, 30.1.2008 - 11:26 (Verivox)
Mehr lesen30.01.2008 - Energie heute: Airbus will Spritverbrauch senken
Mittwoch, 30.1.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der Flugzeugbauer Airbus will bei seinen nächsten Flugzeugmodellen den Spritverbrauch und den Lärm deutlich senken. Wenn man es nicht schaffe, ökologische Probleme zu lösen, gefährde man das Wachstum der Luftfahrt, zitiert die WELT den Chef des Mutterkonzerns EADS, Louis Gallois. Mehr lesenBartenstein in der Kritik
Mittwoch, 30.1.2008 - 9:03 (Solarthemen)
Solarthmen 271: Der vom österreichischen Wirtschaftsminister Martin Bartenstein vorgelegte Entwurf einer Novelle des Ökostromgesetzes hat im Land scharfe Proteste hervorgerufen. Selbst die Bundesländer stellen sich gegen den Ministerialentwurf. Mehr lesen"Massentierhaltung - vergessenes Thema beim Klimaschutz"
Mittwoch, 30.1.2008 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Natur- und Tierschützer fordern Maßnahmen gegen Intensivtierhaltung als Klimakiller. Mehr lesenEuropaparlamentarier fordern entschiedene Politik für erneuerbare Energien und Effizienz
Mittwoch, 30.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Am 29.01.2008 trafen sich über 60 Abgeordnete aus 27 EU-Staaten sowie dem Europäischen Parlament zu einem interparlamentarischen Treffen zur Energieffizienz und zu erneuerbaren Energien. Die Abgeordneten diskutierten in zwei Arbeitsgruppen den Vorschlag einer neuen Rahmenlichtlinie zur Förderung der erneuerbaren Energien und den aktuellen Stand der nationalen Energieeffizienzpläne. Während des Treffens begrüßte Mechtild Rothe, Vizepräsidentin des EU-Parlaments und Präsidentin des Europäischen Forums für erneuerbare Energien (EUFORES), den Richtlinienvorschlag, den die EU-Kommission am 23.01.2008 vorgelegt hat. Dieser umfasst sowohl die Elektrizität und den Verkehr als auch Mehr lesen30.01.2008: Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien 2008
Mittwoch, 30.1.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Die Branche der Erneuerbaren Energien setzt ihr Wachstum ungebremst fort. Mit ihr wächst der Arbeitsmarkt und der Bedarf an Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen sowie an speziellen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Alle, die ihre berufliche Zukunft in den Erneuerbaren Energien sehen, können sich auf der Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien vom 30. bis 31. Mai 2008 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen einen Überblick darüber verschaffen, welches Tätigkeitsspektrum die Branche für sie bietet und welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. Mehr lesenKlimapaket: Energie ist der Lebensnerv der Städte
Mittwoch, 30.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Städtebund: Vorschläge der EU hinsichtlich Liberalisierung und Entflechtung gefährden Versorgungssicherheit der Bevölkerung Mehr lesenEs braucht eine ambitionierte nationale Energie-Strategie
Mittwoch, 30.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Franz Fischler fordert eine ambitionierte nationale Energie-Strategie und eine ökosoziale Steuerreform Mehr lesenAnti-Atomkurs und Klimaschutz in die Landesverfassung
Mittwoch, 30.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Landtag setzt klare Signale Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.