News und Nachrichten von 2008
Datum: 3.01.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
03.01.2008: Oerlikon Solar: Neue Großaufträge für Fertigungslinien für Dünnschicht-Solarmodule
Donnerstag, 3.1.2008 - 13:20 (Solarportal24)
Oerlikon Solar, ein weltweit führender Anbieter von automatisierten Produktionslösungen für die Massenfertigung von Fotovoltaik-Modulen, hat kurz vor Jahresschluss weitere Vertragsabschlüsse getätigt: Auria Solar Co. Ltd. aus Taiwan ordert bei Oerlikon Solar eine 60 Megawatt peak (MWp) Fertigungslinie, Pramac SpA aus Italien bestellte eine 30 MWp Linie. Oerlikon hat mit diesen neuen Verträgen im Jahr 2007 insgesamt Solaranlagen im Umfang von über 650 Millionen Schweizer Franken erzielt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen03.01.2008: Fotovoltaik: 1000ster Mitarbeiter für EverQ GmbH
Donnerstag, 3.1.2008 - 12:20 (Solarportal24)
Vor kurzem konnte die EverQ GmbH (Bitterfeld-Wolfen) ihren 1000sten Mitarbeiter begrüßen - eine Bestätigung für das rasante Wachstum des Herstellers von Wafern, Zellen und Solarmodulen der Marke Evergreen Solar, so das Unternehmen. Erst im Juni 2007 hatte die EverQ GmbH ein zweites Werk (EverQ2) in Thalheim, Sachsen-Anhalt, eröffnet. Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme von EverQ3 sollen 2009 nach Angaben des Unternehmens zirka 500 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt werden, darunter 23 Auszubildende. Mehr lesen03.01.2008 - TAUBER-SOLAR entwickelt 2 MW-Projekt in Spanien
Donnerstag, 3.1.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Tauberbischofsheim – Die Tauber-Solar GmbH, eine Projekt- und Beteiligungs-Gesellschaft für Photovoltaik-Projekte, entwickelt nun sein 3. Projekt in Spanien. Mehr lesen03.01.2008 - RENIXX World startet mit Verlusten ins neue Börsenjahr – US-Solaraktien von Sunpower, First Solar und Evergreen schwach
Donnerstag, 3.1.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World startete gestern mit Verlusten ins neue Börsenjahr 2008. In der seit Jahresbeginn aktualisierten Index-Zusammensetzung notierte der RENIXX am Ende 1,11 Prozent (-21,37 Punkte) schwächer, Schlussstand 1897,34 Punkte. Mehr lesenGlänzendes Börsenjahr 2007 für nachhaltige Investments und Solar-Aktien: RENIXX World steigt um 107,3 Prozent
Donnerstag, 3.1.2008 - 9:20 (Solarserver)
Das Jahr 2007 hat Anlegern, die auf nachhaltige Unternehmen setzen, hohe Kursgewinne beschert, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR, Münster) in einer Pressemitteilung. Das weltweite Börsenbarometer für erneuerbare Energien, der RENIXX World, stieg im abgelaufenen Jahr um 107,3 Prozent (2006: + 42,2 Prozent) auf den Schlussstand von 1918,71 Punkten. "Die Öl- und Gaspreise sowie die Sorge um das Weltklima dürften auch 2008 der entscheidende Treibsatz für die Kursentwicklung sein", kommentiert IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch. Die 30 internationalen Unternehmen im RENIXX würden nach der turnusmäßigen Neugewichtung des Indizes aktuell mit Mehr lesenDas Messejahr 2008
Donnerstag, 3.1.2008 - 9:17 (Solarthemen)
Solarthemen 270: Jahr für Jahr ? auch diesmal ? hätten die Solarthemen in ihrer Messe-Spezialausgabe titeln können: ?Immer mehr Messen zu erneuerbaren Energien?. Doch der eigentliche Mega-Trend heißt inzwischen: ?Keine Messe mehr ohne erneuerbare Energien?. Da werden auf großen Baumessen Wärmespeicher und Solarheizungen vorgestellt, auf Glasmessen sind Photovoltaikfassaden Besuchermagnet. Selbst auf Spielzeugschauen wimmelt es vielerorts [...] Mehr lesenSANYO plant neues Photovoltaik-Entwicklungszentrum in Gifu (Japan)
Donnerstag, 3.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die SANYO Electric Co., Ltd. (SANYO; Tokyo) kündigte im Dezember 2007 an, ein neues Photovoltaik-Entwicklungszentrum auf dem Gelände ihrer Solar-Fabrik im japanischen Gifu zu errichten. Die Fabrik in Anpachi (Präfektur Gifu) umfasst auch den "Solar-Bogen" (Solar Ark), eine große Solarstromanlage, die das Bekenntnis des Unternehmens zur Solarenergienutzung demonstriert. SANYO beschleunige derzeit die Weiterentwicklung seiner Solar-Technologie mit Schwerpunkt auf der selbst entwickelten "HIT"-Solarzelle (Heterojunction with Intrinsic Thin-layer), heißt es in der Pressemitteilung. Das "Advanced Photovoltaics Development Center" werde sich mit der Entwicklung und Verbreitung Mehr lesenDeutsche Solarstromindustrie wächst weiter kräftig
Donnerstag, 3.1.2008 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neue Studien von EuPD und Sarasin: Verdreifachung der Produktionskapazitäten und 50 Prozent Exportquote bis 2010 - 100.000 Beschäftigte im Jahr 2020. Mehr lesenKeine News gefunden.
Bundesumweltminister Gabriel fördert innovative Biogasanlage in Sachsen-Anhalt
Donnerstag, 3.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Das Bundesumweltministerium (BMU) stellt rund 930.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für den Bau einer neuartigen Biogasanlage in Köthen (Sachsen-Anhalt) zur Verfügung. In einer Anlage der Gut Mennewitz GmbH zur Biogasherstellung sollen erstmals 70 Prozent des Einsatzstoffes aus Hühnerkot bestehen. Darüber hinaus werde das Prozesswasser aufbereitet und im Kreislauf geführt, heißt es in der Pressemitteilung. "Von diesem Projekt profitiert der Umweltschutz gleich mehrfach. So wird ein problematischer Abfallstoff aus der Tierproduktion erstmals großtechnisch energetisch verwertet und ein hochwertiges Düngemittel für die Landwirtschaft produziert. Der notwendige Wasserverbrauch Mehr lesenEuropäisch-chinesischer Gedankenaustausch bei Mitteleuropäischer Biomassekonferenz 2008
Donnerstag, 3.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Graz ist von 16. bis 19. Jänner 2008 "Biomasse-Hauptstadt" der Welt - Industrieforum und Firmenkooperationsbörse am Programm Mehr lesenBiokraftstoffe
Donnerstag, 3.1.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wieder geht ein bewegtes Biokraftstoff-Jahr zu Ende. Peter Schrum, Präsident des Bundesverbandes Biogene und Regenerative Kraft- und Treibstoffe e.V. stellt den Status Quo für die Biokraftstoffbranche dar und gibt einen Ausblick für die einzelnen Biokraftstoffsparten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Syrien beschließt Kooperation mit Türkei im Öl-Geschäft
Donnerstag, 3.1.2008 - 14:38 (Verivox)
Mehr lesenHessische SPD will Subvention von Kernenergie abschaffen
Donnerstag, 3.1.2008 - 14:36 (Verivox)
Mehr lesenHintergrund: Das Barrel ist seit den 70er Jahren weltweit die Maßeinheit für Öl
Donnerstag, 3.1.2008 - 14:34 (Verivox)
Mehr lesenRegierung: Ukrainischer Energiekonzern Naftogaz vor Bankrott
Donnerstag, 3.1.2008 - 11:05 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreis bleibt weiter in Reichweite von 100-Dollar-Marke
Donnerstag, 3.1.2008 - 9:50 (Verivox)
Mehr lesenDrei Viertel der Bundesbürger wollen bei Energiekosten sparen
Donnerstag, 3.1.2008 - 9:48 (Verivox)
Mehr lesenSchweden entdecken Menschen als alternative Energiequelle
Donnerstag, 3.1.2008 - 9:39 (Verivox)
Mehr lesenDIW rechnet mit Verdoppelung des Ölpreises in zehn Jahren
Donnerstag, 3.1.2008 - 9:36 (Verivox)
Mehr lesenErneuerbare Energien befreien aus der Ölpreisfalle
Donnerstag, 3.1.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der US-Ölpreis hat soeben erstmals die Marke von 100 US-Dollar durchbrochen. Mehr lesenÖlpreis übersteigt erstmals 100-Dollar-Marke
Donnerstag, 3.1.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der US-Ölpreis hat soeben erstmals die Marke von 100 US-Dollar durchbrochen. Mehr lesenPeak Oil schon erreicht?
Donnerstag, 3.1.2008 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
2007 wurden in Deutschland zehn Prozent weniger Erdöl verbraucht als noch im Jahr zuvor. Das hängt sicherlich auch mit dem hohen Ölpreis und dem warmen Jahr 2007 zusammen. Mehr lesenUmweltverbände: 2007 Klima-Wende-Jahr
Donnerstag, 3.1.2008 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der BUND und der Deutsche Naturschutzring bewerten 2007 positiv für die Umwelt. Mehr lesenStudie zeigt, wie sich erneuerbare Energien in Entwicklungsländern stärker nutzen lassen
Donnerstag, 3.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Viele weniger entwickelte Länder verfügen über beachtliche, bislang jedoch noch nicht ausgeschöpfte Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie im Auftrag des Bundesumweltministeriums sowie des Umweltbundesamtes. Die Studie untersuchte die Rolle des "Clean Development Mechanism" (CDM) im Bereich der erneuerbaren Energien, speziell an den Beispielen Ägypten und Thailand. CDM ist ein im Kyoto-Protokoll verankertes Instrument zur Minderung von Treibhausgasen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Das Ergebnis der Studie: Beide Länder haben große Potenziale, erneuerbare Energien stärker zu Mehr lesen03.01.2008: Neue Planungshilfe „Wärme aus Erneuerbaren Energien“
Donnerstag, 3.1.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Mit den Energiepreisen steigt auch der Informationsbedarf der Verbraucherinnen und Verbraucher zu den verschiedenen Aspekten der Energieeffizienz von Gebäuden. Besonders interessant sind für viele die erneuerbaren Energien, garantieren sie doch mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat zur Unterstützung von Ingenieuren, Energieberatern, Architekten oder Handwerkern eine Planungshilfe zum Thema Wärme aus erneuerbaren Energien erarbeitet. Mehr lesenNeue Infoblattserie zur Kälte-, Luft- und Fördertechnik
Donnerstag, 3.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Experten-Know-how zur Steigerung der Energieeffizienz Mehr lesenLangsam mahlen die Mühlen ... Oder Bali ? und was nun?
Donnerstag, 3.1.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Kyoto-Protokoll für den Klimaschutz ist in zehn Jahren nicht durchgängig ratifiziert worden. Washington sei ernsthaft besorgt, dass das Konferenzergebnis die US-amerikanische Wirtschaft gefährde. Mehr lesenGibt es ein ökologisches Wirtschaftswunder?
Donnerstag, 3.1.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
?Hollywoods Leinwandgrößen wie Julia Roberts und Leonardo di Caprio machen es uns vor, Ökobewusstsein liegt voll im Trend und auch Deutschland zieht als Exportweltmeister in Sachen Umwelttechnologien mit. Gibt es ein ökologisches Wirtschaftswunder?? Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.