News und Nachrichten von 2008
Datum: 29.01.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
29.01.2008 - Roth & Rau erschließt neue Kapazitäten zum Ausbau des Dünnschichtbereichs
Dienstag, 29.1.2008 - 18:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hohenstein-Ernstthal – Die Roth & Rau AG wird Teile der Sasit Industrietechnik GmbH mit Sitz in Zwickau übernehmen, um ihre Kapazitäten im Dünnschichtbereich weiter auszubauen. Mehr lesen29.01.2008 - Centrosolar: Prognoseerfüllung für das Jahr 2007 und erwartetes Umsatzwachstum auf 310 Mio. Euro
Dienstag, 29.1.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München – Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat die Centrosolar Group AG, München, nach den vorläufigen ungeprüften Zahlen, ihren Umsatz auf mehr als 221 Mio. Euro (+ 28 Prozent) gesteigert. Mehr lesenFraunhofer-Forscher produzieren Solarzellen im Siebdruck
Dienstag, 29.1.2008 - 15:20 (Solarserver)
Mit sperrigem Gepäck fahren Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE im Februar nach Tokio zur Nanotech 2008, der weltweit größten Nanotechnologie-Fachmesse. Das Farbstoff-Solarmodul, das sie bei der BMBF-Marketing-Kampagne "Nanotech Germany" präsentieren, hat die Abmessungen einer Türe - zwei Meter hoch und 60 Zentimeter breit. Die Kernkomponente der neuen Photovoltaik-Module ist ein organischer Farbstoff, der in Kombination mit Nanopartikeln Sonnenlicht in Strom umwandelt. Die Nanopartikel ermöglichen aufgrund ihrer geringen Größe, dass die Solarmodule semitransparent sind. Sie eignen sich daher für die Integration in Fassaden. Mehr lesen29.01.2008: Fotovoltaik: Roth & Rau sichert sich zusätzliche Kapazitäten im Dünnschicht-Bereich
Dienstag, 29.1.2008 - 12:20 (Solarportal24)
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) will Teile der Sasit Industrietechnik GmbH (Zwickau) übernehmen, um ihre Kapazitäten im Dünnschicht-Bereich weiter auszubauen. In Zukunft soll hier der Großteil der TCO-Anlagen gefertigt werden, die als Plattform für die Dünnschicht-Solartechnologie des Schweizer Kooperationspartners Oerlikon Solar dienen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats der Roth & Rau AG werde der Kaufvertrag Mitte Februar unterschrieben werden. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau erschließt neue Kapazitäten zum Ausbau der Dünnschichttechnologie
Dienstag, 29.1.2008 - 10:20 (Solarserver)
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) wird Teile der Sasit Industrietechnik GmbH mit Sitz in Zwickau übernehmen, um ihre Kapazitäten in der Dünnschicht-Solarstromtechnologie weiter auszubauen. Im Wesentlichen werde Roth & Rau die Mitarbeiter sowie die Produktionshalle übernehmen und auf diesem Weg die eigenen Fertigungskapazitäten ausweiten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die bisherigen Geschäftsaktivitäten der Sasit würden nicht fortgeführt. Darüber habe sich der Vorstand der Roth & Rau AG mit Jens Schmitt verständigt, dem Geschäftsführer der Sasit Industrietechnik GmbH. Mehr lesenWärme und Strom aus einem Modul
Dienstag, 29.1.2008 - 8:49 (Solarthemen)
Solarthemen 271: Das Solarzentrum Allgäu plant für April den Produktionsstart für sein im vorigen Jahr auf dem Staffelstein-Symposium erstmals vorgestelltes Kombi-Solarmodul ?PV-Therm?. Mehr lesenSolar-Architekt regt bundesweite Klimaschutz-Kampagne an: Plusenergiehäuser in jede Gemeinde
Dienstag, 29.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der Freiburger Solar-Architekt Rolf Disch entwickelt ein klimaschützendes Baukonzept mit den von ihm entworfenen Plusenergiehäusern für Städte und Gemeinden. Mit seinem Gesamtkonzept will das Architekturbüro Rolf Disch in Zusammenarbeit mit Kommunen, Stadtplanern und Bauträgern den Wohnungsbau in Deutschland revolutionieren. Aus diesem Grund seien allen Bürgermeistern in Deutschland Informationen zugesandt worden. Architekt Disch will sie für das Projekt gewinnen und eine offene Diskussion über den kommunalen Klimaschutz anregen. "Es sei unabdingbar, im kommunalen Städtebau für den Klimaschutz aktiv zu werden, betont Disch. Mehr lesen29.01.2008: Die Sonne und den Erfolg im Fokus
Dienstag, 29.1.2008 - 0:20 (Solarportal24)
Der 28. Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft – Kategorie „Start-up Unternehmen“ – geht an die Concentrix Solar GmbH, die damit als das Unternehmen mit der erfolgversprechendsten Innovation ausgezeichnet wird. Der Preis wurde Concentrix für ihre innovative Konzentrator-Fotovoltaik-Technologie verliehen, die im Vergleich zur herkömmlichen Fotovoltaik-Technologie fast doppelt so hohe Wirkungsgrade erreicht und abhängig vom Standort Kosteneinsparungen von 10 bis 20 Prozent bei der Stromproduktion ermöglicht. Mehr lesenSolarthermie: Virtuelles Institut für Solarturmkraftwerke nimmt Arbeit auf
Dienstag, 29.1.2008 - 14:20 (Solarserver)
Mit der Gründung eines neuen virtuellen Instituts für Solarturmkraftwerke (virtual Institute of Central Receiver Power Plants - vICERP) bündeln zukünftig die Einrichtungen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen, der Fachhochschule (FH) Aachen sowie der Katholieke Universiteit Leuven (Belgien) erstmals gemeinsam ihre Kapazitäten in Sachen Solarturmkraftwerke. Dabei handelt es sich um Kraftwerke, welche die Wärme der Sonne über Absorber als primäre Energiequelle verwenden. Das organisationsübergreifende Institut vICERP hat zur Aufgabe, neue Berechnungsmethoden für Solarturmkraftwerke weiterzuentwickeln Mehr lesenErneuerbare Energien stark auf der HANNOVER MESSE 2008 vertreten
Dienstag, 29.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft, betont die HANNOVER MESSE in einer Pressemitteilung. Der Anteil der Renewables an der Stromerzeugung wachse rasant. Die internationale Leitmesse Energy auf der HANNOVER MESSE sei das weltweit führende Forum für den internationalen Markt der Erneuerbaren. In enger Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Messe Hannover, dem Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) und dem Bundesverband Windenergie (BWE) werde dieser Schwerpunkt in Halle 13 zur HANNOVER MESSE 2008 konsequent ausgebaut und weiterentwickelt. Mehr lesen29.01.2008 - EOP Biodiesel AG erweitert Vorstand - Wachsendes Auslandsgeschäft und positive Entwicklung im Inland
Dienstag, 29.1.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Pritzwalk - Der Aufsichtsrat der EOP Biodiesel AG, Pritzwalk, hat Bengt Korupp (36) mit Wirkung zum 1. Januar 2008 in den Vorstand der Gesellschaft berufen. Mehr lesen29.01.2008 - RENIXX World verliert nach schwachem Auftakt zwei Prozent – Pacific Ethanol, JA Solar und Suntech Power am Indexende
Dienstag, 29.1.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World rutschte gestern zum Börsenauftakt deutlich ab und verliert am Ende 1,99 Prozent (-27,77 Punkte), Schlusskurs 1369,59 Punkte. Mehr lesenRegierungsberater fordern Änderung der Biosprit-Politik
Dienstag, 29.1.2008 - 8:51 (Verivox)
Mehr lesenRotorblatt von Windkraftanlage löst sich bei Sturm und fliegt weg
Dienstag, 29.1.2008 - 15:32 (Verivox)
Mehr lesenKleinwasserkraft: ein Beitrag zum Klimaschutz
Dienstag, 29.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Kleinwasserkraft: ein bedeutender und kosteneffizienter Beitrag zur Erfüllung der EU Klimaschutzzielvorgaben in Österreich ist durch Kleinwasserkraft erreichbar Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
E.ON Hanse stellt Erdgasodorierung um
Dienstag, 29.1.2008 - 16:15 (Verivox)
Mehr lesenUkraine fordert mehr Geld für Transit von russischem Gas
Dienstag, 29.1.2008 - 15:17 (Verivox)
Mehr lesenDroht ein STOPP beim Ausbau der erneuerbaren Energie?
Dienstag, 29.1.2008 - 14:20 (Ökonews)
Plank und Zwazl zur Situation Ökostrom: Präsidentin der WKO NÖ. und Landesrat sind sich einig, dass Ökostromgesetz geändert werden muss Mehr lesenBundesnetzagentur gibt Leitfaden für Stromnetzbetreiber aus
Dienstag, 29.1.2008 - 12:58 (Verivox)
Mehr lesen29.01.2008 - Energie heute: Bush für Atomkraft im Kampf gegen Klimawandel - RWE drängt auf türkischen Markt
Dienstag, 29.1.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - In seiner letzten Rede zur Lage der Nation hat sich US-Präsident George W. Bush für die Atomkraft ausgesprochen. Kernenergie sei im Kampf gegen die Erderwärmung sehr wichtig. Mehr lesenEU-Kommission pocht auf 20-Prozent-Ziel für erneuerbare Energie
Dienstag, 29.1.2008 - 8:49 (Verivox)
Mehr lesenNuklearkonzern Areva will bei erneuerbaren Energien wachsen
Dienstag, 29.1.2008 - 8:36 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: Neun EU-Länder einigen sich weitgehend auf Energiekonzept
Dienstag, 29.1.2008 - 8:33 (Verivox)
Mehr lesenUS-Ölpreis nahezu unverändert bei 90 Dollar
Dienstag, 29.1.2008 - 8:30 (Verivox)
Mehr lesenBush wirbt für Atomkraft gegen Klimawandel
Dienstag, 29.1.2008 - 8:23 (Verivox)
Mehr lesenJetzt kommt Solarbier aus Bayern
Dienstag, 29.1.2008 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Macht Solarenergie Bier billiger? Mehr lesenStartschuss für Klimaschutzprojekt JIM.NRW: Emissionshandel für Mittelstand und Kommunen jetzt möglich
Dienstag, 29.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
In Nordrhein-Westfalen startete am 25.01.2008 das bundesweit erste internationale anerkannte Klimaschutzprojekt, das nach den offiziellen Regeln des Kyoto-Protokolls abläuft, berichtet das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie NRW in einer Pressemitteilung. Das Joint Implementation Modellprojekt, kurz JIM.NR, nahm mit der jetzt eingegangenen Zustimmung der zuständigen Deutschen Emissionshandelsstelle die letzte genehmigungsrechtliche Hürde. "Mit JIM.NRW machen wir es erstmals auch für mittelständische Unternehmen und Kommunen im Land möglich, am Emissionshandel teilzunehmen und so gezielte Klimaschutzmaßnahmen durchzuführen", erläuterte Wirtschaftsministerin Mehr lesenRewe steigt bundesweit auf Ökostrom um
Dienstag, 29.1.2008 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Handels- und Touristikkonzern REWE will den Strom für seine bundesweit 6000 Märkte und Reisebüros ab sofort komplett aus erneuerbaren Energien beziehen. Mehr lesenStudie: EU muss Klima-Anstrengungen verdreifachen
Dienstag, 29.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Studie der niederländischen Umweltagentur zeigt Fakten auf Mehr lesenErstes klimaneutrales Hotel Deutschlands gewinnt Touristikpreis
Dienstag, 29.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Jährlicher C02-Ausstoss um über 600 Tonnen gesenkt Mehr lesenKlimaneutrale Arena für Nachhaltigkeit im Seehotel Zeulenroda
Dienstag, 29.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Biohotel mit zahlreichen Klimaschutzaktivitäten Mehr lesenEnergieeffizienz in den Gemeinden erhöhen
Dienstag, 29.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Niederösterreich setzt auf kommunale Energiekonzepte Mehr lesenAuswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus: Wie verwundbar sind Österreichs Tourismusdestinationen?
Dienstag, 29.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Beim ÖHV-Hotelierkongress 2008 in Innsbruck präsentierte die Österreichische Hoteliervereinigung die aktuelle ÖHV-Destinationsstudie Mehr lesenCO2-Versteigerung kann Strompreise senken
Dienstag, 29.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Auktion im Emissionshandel kann langfristig zu sinkenden Strompreisen und einer saubereren Stromproduktion führen Mehr lesenWWF CLIMATE GROUP: Österreichische Unternehmen kämpfen fürs Klima
Dienstag, 29.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Allianz, Fronius und IKEA aktiv für den Klimaschutz Mehr lesenChina stoppt Kohleexporte wegen nationaler Energiekrise
Dienstag, 29.1.2008 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
China hat wegen Engpässen bei der Stromversorgung seine Kohleexporte vorübergehend eingestellt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.