News und Nachrichten von 2008

Datum: 20.01.2008



Hartmann Energietechnik: Brachliegende Dachflächen mit Dünnschicht-Photovoltaik erschließen

Sonntag, 20.1.2008 - 3:20 (Solarserver)

Viel ungünstiger hätte das Dach von Wolfgang und Roland Faßnacht gar nicht sein können, um darauf Solarstrom zu erzeugen. Doch dieser Eindruck habe getäuscht, berichtet das Rottenburger Solar-Unternehmen Hartmann Energietechnik GmbH. Das Dach sei zwar nur 5° geneigt und dann auch noch nach Osten und Westen ausgerichtet. Mit den heute noch weit verbreiteten Solarmodulen auf der Basis von kristallinem Silizium hätte das flache Satteldach auf der neu errichteten Lagerhalle im Gewerbegebiet von Rottenburg-Oberndorf nur mit Aufwand zum Solarstrom-Kraftwerk werden können. Doch dank der sich immer stärker durchsetzenden Dünnschicht-Photovoltaik seien die zunächst ungünstig erscheinenden Mehr lesen

Fraunhofer ISE stellt neuen Rekord für Wechselrichter-Wirkungsgrad auf

Sonntag, 20.1.2008 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat mit 98,5% einen neuen Weltrekord für Photovoltaik-Wechselrichter aufgestellt. Mehr lesen

Deutsche Solarstromindustrie weiter auf Wachstumskurs

Sonntag, 20.1.2008 - 0:20 (Ökonews)

Umsatz stieg 2007 um 23 Prozent auf 5,5 Mrd. Euro/ 10.000 neue Arbeitsplätze Mehr lesen


Wird Solarwärme wieder Ländersache?

Sonntag, 20.1.2008 - 13:06 (Solarthemen)

Solarthemen 271: Die Solarwärmenutzung ist in Deutschland sehr unterschiedlich verbreitet. Die Kluft könnte sich vergrößern, nachdem sich die Bundesregierung von der Nutzungspflicht im Altbau verabschiedet hat und den Ball an die Länder weiterspielen will. Wenn in der kommenden Woche im Bundesrat das Klimapaket der Bundesregierung beraten wird, hat das zwar keine direkten Auswirkungen auf das [...] Mehr lesen

Solar-Unternehmen EFG mit Kirchenheizung und Thermogewand auf der Messe Ecclesia

Sonntag, 20.1.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die EFG Energie für Gebäude GmbH & Co. KG (Kaufbeuren), Hersteller von Solar- und Heizsystemen, ist auf der führenden Branchenmesse für Kirchenausstattungen und Organisation "Ecclesia" in Köln vertreten. In Halle 3, Stand C011 stellt das Unternehmen vom 28. Februar bis 1. März 2008 die EFG-Kirchensitzheizung sowie das "Thermogewand" für Pfarrer vor. "Nicht die Kirche heizen, sondern die Besucher wärmen", lautet das Credo des Unternehmens. So verbrauche die EFG-Kirchensitzheizung zirka 100 bis 200 Mal weniger Energie als eine konventionelle Heizung als zum Beispiel eine Bankstrahler- oder Warmluftheizung und sie sei in jeder Kirche einsetzbar, betont EFG in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Pellets: Garantierter Maximalpreis für langfristige Sicherheit

Sonntag, 20.1.2008 - 17:20 (Ökonews)

Neue Holzpellets Liefer- und Preisgarantie von Paradigma Mehr lesen

Forschungsergebnisse zum Thema Feinstaub präsentiert

Sonntag, 20.1.2008 - 0:20 (Ökonews)

Neue Verbrennunungstechnlogien vermindern Feinstaubemissionen aus Biomasse-Kleinfeuerungen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Harter Konflikt um neue EU-Richtlinie

Sonntag, 20.1.2008 - 13:02 (Solarthemen)

Solarthemen 271: Widerstreitende Interessen bestimmen die noch hinter den Kulissen geführte Diskussion um die neue EU-Richtlinie zu erneuerbaren Energien. Energie-Kommissar Andris Piebalgs wird sie in den kommenden Monaten zusammenführen müssen. Am 23. Januar will die EU-Kommission nach bisheriger Planung ihren Vorschlag für eine neue Richtline zur Förderung erneuerbarer Energien vorlegen.Doch schon jetzt laufen Mitgliedsländer wie [...] Mehr lesen

Übergangsregel bei der KFW

Sonntag, 20.1.2008 - 8:50 (Solarthemen)

Solarthemen 271: Die Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im neu aufgelegten Marktanreizprogramm (KFW-Programm Erneuerbare Energien, Nr. 128) können erst nach Notifizierung der neuen Richtlinie durch die EU-Kommission beantragt werden. Da das Vorgängerprogramm bis zum 31.12.2007 befristet war, ist in der Zwischenzeit keine Antragstellung möglich. KfW-Formulare, die bis zum 31.12. bei der Hausbank eingereicht wurden, [...] Mehr lesen

Vertraulicher Bericht zu AKW Brunsbüttel

Sonntag, 20.1.2008 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Bericht stammt von November 2006 und wurde auch der obersten Aufsichtsbehörde, dem Bundesumweltministerium vorenthalten. Mehr lesen

Ungewisse Zukunft für Europas Vögel

Sonntag, 20.1.2008 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Klimaatlas der europäischen Brutvögel ist ein Meilenstein für das Verständnis potenzieller Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur. Mehr lesen

World Future Energy Summit 2008: Grüne Welle für die Vereinigten Arabischen Emirate

Sonntag, 20.1.2008 - 3:20 (Solarserver)

Vom 21. bis 23. Januar 2008 diskutieren Experten die Nutzungsmöglichkeiten erneuerbarer Energien auf dem World Future Energy Summit 2008 (WFES) in Abu Dhabi. Die erste Veranstaltung dieser Art steht unter der Schirmherrschaft Seiner Königlichen Hoheit General Sheikh Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi und Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und wird veranstaltet von der "Masdar Initiative", die 2006 zur Weiterentwicklung erneuerbarer Energien in den VAE gegründet wurde. Regierungschefs und Unternehmensvertreter werden auf der dreitätigen Konferenz über die Umweltbelastungen auf der einen und die Nutzung erneuerbarer Mehr lesen

Österreich muss auf nachhaltige Energieträger setzen

Sonntag, 20.1.2008 - 0:20 (Ökonews)

Klimaschutz: Bereitstellung und Weiterentwicklung von Erneuerbare Energie aus der Landwirtschaft ist wichtig Mehr lesen

380kV-Leitung als Atomstrom-Autobahn

Sonntag, 20.1.2008 - 0:20 (Ökonews)

Krojer: "Ökostrom predigen und Atomstrom bauen!" Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich