News und Nachrichten von 2008
Datum: 2.01.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
TAUBER-SOLAR entwickelt drittes Photovoltaik-Projekt in Spanien
Mittwoch, 2.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Deutsche Unternehmen arbeiten in der Photovoltaik immer enger mit spanischen Partnern zusammen. Mit seinem neuen Projekt nahe der Universitätsstadt Cuenca, 180 Kilometer südöstlich von Madrid, gehe das Photovoltaik-Unternehmen aus Tauberbischofsheim auch neue Wege bei der Projektierung und Finanzierung von Photovoltaikanlagen, berichtet die TAUBER-SOLAR Management GmbH in einer Pressemitteilung. Der Beitrag zum Klimaschutz bestehe bei diesem Solar-Kraftwerk in einer Vermeidung von rund 1.500 Tonnen CO2 jährlich. Mehr lesenTAUBER-SOLAR entwickelt drittes Projekt in Spanien
Mittwoch, 2.1.2008 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Deutsche Firmen arbeiten bei der Photovoltaik immer enger mit spanischen Partnern zusammen. Mehr lesen02.01.2008: Sonnenwärme für Senioren
Mittwoch, 2.1.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Seit kurzem hat die Wohnungsgenossenschaft Bernburg e. G. im Wohnpark II „Semmelweisstraße 33“ zwei ganz besondere Wohnhäuser: Insgesamt 24 Wohnungen wurden sowohl seniorengerecht gebaut als auch nach ökologischen und energetischen Gesichtspunkten optimiert. Für das warme Wasser in den Wohnungen sorgt eine 24 Quadratmeter große Solarthermie-Anlage, die restliche Energie kommt aus einer Kraft-Wärmekopplungs-Anlage der Stadtwerke Bernburg. Mehr lesenPellets - Wettbewerb des Landes Oberösterreich
Mittwoch, 2.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
Machen Sie Bilder, Texte und Projekte "rund um Pellets" und gewinnen Sie Mehr lesenKeine News gefunden.
Hohe Preise und Temperaturen senken Energieverbrauch; erneuerbare Energien bauen Anteil aus
Mittwoch, 2.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2007 kräftig zurückgegangen, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) in einer Pressemitteilung. Nach vorläufigen Berechnungen AGEB lag der Bedarf an Primärenergie im abgelaufenen Jahr um fünf Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Hauptverantwortlich für den Rückgang sind nach Ansicht der AGEB einerseits die milden Temperaturen - vor allem in den ersten vier Monaten des Jahres - und die hohen Energiepreise. Die Stromerzeugung aus Wasserkraft stieg 2007 leicht, die Stromerzeugung aus Windenergie wuchs kräftig: um über 30 Prozent. Der Anteil aller erneuerbaren Energien zum Primärenergieverbrauch erreichte 2007 rund 31 Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
02.01.2008 - Regenerative Aktien: Glänzendes Börsenjahr 2007 – RENIXX World steigt um 107,3 Prozent und schließt auf Jahreshoch
Mittwoch, 2.1.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Das Jahr 2007 hat den Anlegern nachhaltiger Investments hohe Kursgewinne beschert. Das weltweite Börsenbarometer für regenerative Energien, der RENIXX World, stieg im abgelaufenen Jahr um 107,3 Prozent (2006: + 42,2 Prozent) auf den Schlussstand von 1918,71 Punkten, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Mehr lesen1×1 der Erneuerbaren Energien
Mittwoch, 2.1.2008 - 12:02 (Solarthemen)
Solarthemen 270: Vom 29. und 30. Januar 2008 findet in Köln das etp-Seminar “1×1 der Erneuerbaren Energien” statt. Weitere Informationen gibt es bei der etp unter der Telefonnummer (06196) 585-460. Außerdem im Internet auf den Seiten www.etp-energie.de und www.iir.de/erneuerbare-energien/vu. Mehr lesenWas die Österreicher über die Auswirkungen des Klimawandels denken
Mittwoch, 2.1.2008 - 11:20 (Ökonews)
In einer von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) in Auftrag gegebenen Umfrage geben 84 Prozent aller Befragten an, dass der Klimawandel an Bedeutung gewinnen wird - Rund zwei Drittel sehen die österreichische Natur konkret bedroht, mehr als die Hälft Mehr lesenWie der Strompreis zustande kommt: Die Energiebörse EEX
Mittwoch, 2.1.2008 - 10:56 (Verivox)
Mehr lesenWie der Strompreis zustande kommt - Die Energiebörse EEX
Mittwoch, 2.1.2008 - 10:56 (Verivox)
Mehr lesenHWWI rechnet 2008 mit fallendem Ölpreis
Mittwoch, 2.1.2008 - 10:44 (Verivox)
Mehr lesenQuecksilberbelastung durch Sparlampen geringer
Mittwoch, 2.1.2008 - 10:20 (Bund der Energieverbraucher)
Da bei der Stromerzeugung aber Quecksilber freigesetzt wird und die Sparlampen wesentlich weniger Strom verbrauchen, ist per Saldo die Quecksilberbelastung durch Sparlampen nur halb so gross wie bei Glühlampen. ...mehr Mehr lesenWirtschaftsministerium: Grenzüberschreitender Strommarkt kommt voran
Mittwoch, 2.1.2008 - 9:48 (Verivox)
Mehr lesenGreenpeace bilanziert Klimapolitik der Bundesregierung: Wesentliche Probleme nicht gelöst
Mittwoch, 2.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Bundesregierung habe im ereignisreichen "Klimajahr 2007" zwar viele Maßnahmen zum Klimaschutz geplant, aber wesentliche Probleme nicht angepackt, so Greenpeace in seiner Jahresbilanz der deutschen Klimapolitik. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) habe auf internationalem Parkett ihre Rolle als Klimaschützerin souverän gespielt. Doch in der Praxis falle die Bilanz in wichtigen Bereichen schlecht aus, heißt es in der Pressemitteilung der Umweltorganisation. "Die Regierung verteidigt zu Lasten des Klimas die Profitinteressen von Autoherstellern und Energiekonzernen. Zu wenig Bedeutung hat sie dem Schutz der letzten Urwälder beigemessen, deren Zerstörung wesentlich zum weltweiten Mehr lesenRückblick 2007: Keine Aussichten auf ein besseres Klima
Mittwoch, 2.1.2008 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Energie- und Lebensmittelpreise auf Höchstniveau. Mehr lesen02.01.2008: KfW-Programm CO2-Gebäudesanierung: Bis zu 1.000 Euro Zuschuss für Beratung und Baubegleitung
Mittwoch, 2.1.2008 - 2:20 (Solarportal24)
Ab sofort können Eigentümer/innen von Ein- und Zwei-Familienhäusern bei der KfW Förderbank einen Zuschuss für Baubegleitung beantragen. Dies gilt für Antragsteller, die eine umfassende energetische Sanierung durchführen und steht in Verbindung mit einem Förderkredit oder Investitionszuschuss im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms. Bezuschusst werden die Kosten für Energieberatung und Baubegleitung in Höhe von 50 Prozent der Kosten, je Wohneinheit werden maximal 1.000 Euro ausgezahlt. Mehr lesenSolarenergie für Hotels in Gran Canaria
Mittwoch, 2.1.2008 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Erneuerbare Energien spielen im Tourismus eine immer wichtigere Rolle. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.