News und Nachrichten von 2008
Datum: 19.01.2008
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Solarpionier Schäfer: Sonnenenergie für Afrika
Samstag, 19.1.2008 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Auch in Afrika funktionieren Photovoltaikanlagen nur, wenn es hell ist. Woher aber soll nachts der Strom herkommen? Mehr lesenAir Products profitiert vom Solar-Boom: Langfristiger Gasversorgungsvertrag mit Signet Solar
Samstag, 19.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Von der rasanten Entwicklung der Photovoltaik-Branche profitiert auch der Industriegashersteller Air Products: Das Unternehmen habe einen Vertrag mit Signet Solar zur Lieferung und Montage der Gasversorgungsanlagen inklusive Serviceleistungen und Gaslieferungen für das im Bau befindliche Werk zur Produktion von Dünnfilm-Photovoltaikmodulen in Mochau (Sachsen) unterzeichnet, berichtet Air Products in einer Pressemitteilung. Der langfristige Versorgungsvertrag sehe unter anderem die Bereitstellung von Wasserstoff, Helium, Stickstoff und Argon sowie Spezialgasen wie Silan und Stickstofftrifluorid (NF3) einschließlich Dotiergasen vor. Das Werk, in dem Signet Solar die bislang Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Zuschuss für einfache Pelletsöfen
Samstag, 19.1.2008 - 13:46 (Solarthemen)
Solarthemen 271: Durch eine redaktionelle Änderung der Richtlinie für das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien können nun auch einfache luftgeführte Pelletsöfen durch das BAFA weiterhin gefördert werden. Bis Anfang Dezember hatte das Umweltministerium nur Öfen fördern wollen, die dank eines Wasserwärmetauschers (Wassertasche) Zentralheizungsfunktion übernehmen können.Den einfachen Kaminöfen steht nun die gleiche Mindestförderung von 1000 Euro zu, [...] Mehr lesenFlavin: Nachhaltige Bioenergie als Chance für die Welt
Samstag, 19.1.2008 - 1:20 (Ökonews)
Bioenergie ist derzeit einer der dynamischsten und wandlungsfähigsten Sektoren in der globalen Energiewirtschaft Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
SFC: Weitere Großaufträge für 2007 und 2008
Samstag, 19.1.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die SFC Smart Fuel Cell AG (Brunnthal), führender Hersteller methanolbetriebener Brennstoffzellensysteme für den mittleren Leistungsbereich, hat ihre Marktposition im europäischen Freizeitmarkt weiter ausgebaut. Dies belege der Eingang von Großaufträgen über insgesamt 1.100 EFOY-Brennstoffzellen aus ganz Europa im November und Dezember 2007, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Hiervon seien 300 Brennstoffzellen noch im 4. Quartal 2007 ausgeliefert worden, 800 Systeme würden 2008 umsatzrelevant. Der Auftragswert beläuft sich nach Angaben des Unternehmens insgesamt auf rund 1,8 Millionen Euro. Mehr lesenSolarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Gabriel will Sozialstrom - Himmelschreiender Skandal
Samstag, 19.1.2008 - 17:20 (Bund der Energieverbraucher)
ngesichts stark gestiegener Energiepreise forderte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die Versorger auf, flächendeckend und dauerhaft einen Sozialtarif anzubieten. ...mehr Mehr lesenSteinkohlekraftwerke sind unwirtschaftlich
Samstag, 19.1.2008 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Eine aktuelle Studie zeigt: Steinkohlekraftwerke sind nicht wirtschaftlich, wenn die CO2-Emissionsrechte ab 2013 vollständig versteigert werden. Mehr lesenEnergiemodell NÖ in Berlin vorgestellt
Samstag, 19.1.2008 - 1:20 (Ökonews)
Plank präsentierte neue Initiativen und besichtige deutsche Vorzeigebetriebe im Bereich erneuerbare Energie und sprach sich für Forcierung der Erneuerbaren in Niederösterreich aus Mehr lesen"KURIER"-Kommentar: "Ökologie ist Ökonomie"
Samstag, 19.1.2008 - 0:20 (Ökonews)
von Margaretha Kopeinig - Klimaschutz und Wirtschaft sind kein Widerspruch. Das muss die EU vermitteln. Mehr lesenBilligautos werden teuer für die Umwelt
Samstag, 19.1.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Vor einer Woche wurde in Neu Delhi der neue ?Tata NANO? mit viel Tantam vorgestellt: Eine große Show für das billigste Auto der Welt. 1.700 Euro wird der Auto-Zwerg kosten - aber auch er verbraucht fünf Liter Benzin auf 100 Kilometer. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.