News und Nachrichten von 2008

Datum: 11.01.2008



oekostrom AG errichtet Photovoltaik-Kraftwerk auf Sizilien

Freitag, 11.1.2008 - 13:20 (Solarserver)

In Ragusa auf Sizilien, in einer der sonnenreichsten Regionen Europas, installiert Österreichs führender Ökostromversorger ab Juni 2008 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,6 Megawatt (MWp) Leistung. Rund zehn Millionen Euro investiert die oekostrom AG (Wien) in das Vorhaben, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Kaufverträge für das bewilligte und umsetzungsreife Projekt seien vor wenigen Tagen unterschrieben worden. Die Baufahrzeuge sollen im Juni in Ragusa auffahren, die ersten Kilowattstunden Solarstrom sollen gegen Jahresende in das Netz eingespeist werden. Mehr lesen

11.01.2008 - RENIXX World setzt Talfahrt weiter fort – Repower , REC, SolarWorld und Schmack Biogas mit den höchsten Verlusten

Freitag, 11.1.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World setzte gestern die Talfahrt der vergangenen Tage weiter fort und notierte am Ende 1,85 Prozent (-30,72 Punkte) niedriger als am Vortag, Schlusskurs 1632,17 Punkte. Mehr lesen

Solar-Unternehmen EverQ beruft Technik-Chef in die Geschäftsführung

Freitag, 11.1.2008 - 8:20 (Solarserver)

Das Photovoltaik-Unternehmen EverQ GmbH aus (Bitterfeld-Wolfen; Sachsen-Anhalt) hat Hans-Jörg Axmann (37) mit sofortiger Wirkung als neuen Chief Technology Officer (CTO) in seine Geschäftsführung berufen. Axmann verantworte damit unter anderem das Engineering sowie die Forschung und Entwicklung der EverQ GmbH, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der studierte Physiker und Werkstoffwissenschaftler ist bereits seit Januar 2006 in leitenden Positionen für EverQ tätig, zuletzt als Leiter der Technologie. Zuvor war Axmann Produktionsleiter des Halbleiter-Unternehmens Schott Lithotec AG in Jena. Der Solarmodul-Hersteller EverQ GmbH zählt zu den führenden High-tech Mehr lesen

Herbstmeister im "Solar-Sport" ermittelt: Schleswig-Holstein setzt sich in der Solarbundesliga gegen Bayern durch

Freitag, 11.1.2008 - 3:20 (Solarserver)

Der schleswig-holsteinischen 386-Seelen-Gemeinde Frestedt ist es mit 808 Punkten gelungen, die seit 2003 währende Spitzenposition bayerischer Kommunen in der Solarbundesliga zu durchbrechen. Der Rekordmeister Rettenbach am Auerberg (787 Punkte) wurde in der Zwischenwertung zum Jahreswechsel auf den zweiten Platz verwiesen. Auf den dritten Rang kam die bayerische Gemeinde Gollhofen (725 Punkte). Organisiert wird der Wettstreit der Kommunen um die höchste Solardichte je Einwohner von der Fachzeitschrift Solarthemen und der Deutschen Umwelthilfe. Mehr lesen

11.01.2008: Carpevigo AG: Professionelle Verwaltung von Fotovoltaik-Kraftwerken

Freitag, 11.1.2008 - 2:20 (Solarportal24)

Die Holzkirchener Carpevigo AG hat die Verwaltung ihrer Fotovoltaik-Kraftwerke in einer Tochtergesellschaft, der Carpevigo Management GmbH, gebündelt. Wenige Monate nach Gründung und der Entscheidung, auch Fremdanlagen in die Verwaltung zu nehmen, habe die Gesellschaft 14 Fotovoltaik-Anlagen mit einer kumulierten Leistung von 4,5 Megawatt (MWp) unter Management, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

11.01.2008: centrotherm photovoltaics baut internationale Marktstellung weiter aus

Freitag, 11.1.2008 - 2:20 (Solarportal24)

Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat eine Niederlassung in Taiwan gegründet: die centrotherm photovoltaics Asia Pte. Ltd. Taiwan Branch. Damit setze man den Ausbau der Marktstellung fort, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In Taiwan ist die Einführung eines gesetzlichen Förderprogramms für erneuerbare Energien geplant. Ziel ist, die Fotovoltaik-Leistung Taiwans mit Hilfe direkter staatlicher Subventionen und verbindlich festgelegter Einspeisetarife für erneuerbare Energien bis zum Jahr 2010 auf 21 MWp zu steigern. Mehr lesen

Lanzarote: Solarstrom für alle Behörden

Freitag, 11.1.2008 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Unternehmen Yamaden S.L.U. möchte alle Behörden der Insel mit Solar­energie versorgen. Mehr lesen


Solarthermie-Großanlagen für mehr Energieeffizienz in Gartenbau, Ernährungs- und Landwirtschaft

Freitag, 11.1.2008 - 3:20 (Solarserver)

Paradigma präsentiert die AquaSolar-Technologie für solare Großanlagen (SGA) erstmals auf der Internationalen Grünen Woche, die vom 18. bis zum 27. Januar in Berlin stattfindet. Am Messestand 116.A in Halle 4.2 bietet das Unternehmen interessierten Besuchern Einblick in die Funktion von Solarthermie-Großanlagen für den gewerblichen Einsatz, der von der solaren Erweiterung über teilsolares Heizen bis zur Prozesswärme reicht. Entsprechend vielfältig sind die Anwendungsgebiete beispielsweise bei der Prozesswärme: unter anderem Waschanlagen, Fleischereien, Stallheizungen, Brauereien, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Großküchen oder Großreinigungen. Mehr lesen

GFK-Studie: Modernisierungsstau im Heizkeller trotz lohnender Investitionen

Freitag, 11.1.2008 - 3:20 (Solarserver)

Der Wunsch nach einer Senkung der Heizkosten ist für die meisten Eigenheimbesitzer bei Investitionen in eine energiesparende Heizung ausschlaggebend. Dennoch werden alte Heizungen in 80 Prozent der Gebäude solange weiter genutzt, wie sie funktionieren. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.000 Eigenheimbesitzern, die durch die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) durchgeführt wurde. Der Anschaffungspreis für die neue Heizung verhindere häufig eine Modernisierung, obwohl sich der Austausch veralteter Heizkessel bei einem Preisniveau von 75 Euro pro 100 Liter Mehr lesen


11.01.2008 - Schmack Biogas erneut unter den Top 500 Wachstumsunternehmen in Europa

Freitag, 11.1.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Schwandorf - Schmack Biogas hat sich nach 2006 erneut unter den 500 wachstumsstärksten Unternehmen in Europa platzieren können. Mehr lesen

11.01.2008 - Energie heute: Biodiesel-Produzenten fürchten Pleitewelle - CIBC erwartet weitere Erhöhung der Ölpreise

Freitag, 11.1.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Seit der Steuererhöhung für Biodiesel zum Jahreswechsel von sechs auf 15 Cent je Liter ist der Absatz für den Biokraftstoff eingebrochen. Wie die Biodiesel-Verbände VDB und BKK der WELT mitteilten, werde über Tankstellen kaum noch etwas abgesetzt. Mehr lesen

Mais-Trocknung mit Biomasse

Freitag, 11.1.2008 - 0:20 (Ökonews)

Mit Hackschnitzel beheizte Trocknungsanlagen stellen eine ökologisch wie auch wirtschaftlich interessante Alternative dar Mehr lesen


Mehr Windenergie für China

Freitag, 11.1.2008 - 23:00 (Ökonews)

Nordex nimmt in China 150 MW neu unter Vertrag: Ausschreibung für 50 MW-Projekt gewonnen / Rahmenvertrag für 100 MW unterzeichnet Mehr lesen

11.01.2008 - alpha ventus: Offshore Umspannwerk wird im Sommer 2008 errichtet – Vertragsunterzeichnung im Dezember in Hamburg

Freitag, 11.1.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Mit der Vergabe der Aufträge zur Planung und Errichtung des Offshore-Umspannwerks an eine deutsche Arbeitsgemeinschaft wurde nun ein wichtiger Schritt zur Realisierung des Offshore-Windparks alpha ventus im Sommer 2008 gemacht. Mehr lesen

11.01.2008 - Nordex nimmt in China 150 MW neu unter Vertrag - Ausschreibung für 50 MW-Projekt gewonnen / Rahmenvertrag für 100 MW unterzeichnet

Freitag, 11.1.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Peking (iwr-pressedienst) - Die Nordex Gruppe hat erneut eine Ausschreibung in China gewonnen. Für eine Tochtergesellschaft des Energieversorgers Beijing Energy wird der im regenerativen Aktienindex RENIXX geslistete Hersteller 33 Turbinen vom Typ S70/1500 kW liefern. Mehr lesen

Windenergie: Nordex nimmt in China 150 MW Leistung neu unter Vertrag

Freitag, 11.1.2008 - 13:20 (Solarserver)

Die Nordex Gruppe (Norderstedt) hat erneut eine Ausschreibung in China gewonnen. Für eine Tochtergesellschaft des Energieversorgers Beijing Energy wird der Hersteller 33 Windturbinen vom Typ S70/1500 kW liefern, berichtet die Nordex AG in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der Windpark "Jingneng" soll bei Huitengxile im Hochland (2000 ü. NN) der Inneren Mongolei entstehen. Am Standort herrsche eine mittlere Windgeschwindigkeit von 8,4 Metern pro Sekunde und Durchschnittstemperaturen von minus 2,3 Grad. Deshalb liefere Nordex seine Turbinen in einer speziell auf die Verhältnisse angepassten "Cold-Climate"-Version. Mehr lesen

Mehr Windenergie für CHina

Freitag, 11.1.2008 - 12:20 (Ökonews)

Nordex nimmt in China 150 MW neu unter Vertrag: Ausschreibung für 50 MW-Projekt gewonnen / Rahmenvertrag für 100 MW unterzeichnet Mehr lesen

Nordex erhält Großauftrag aus China - Werksausbau

Freitag, 11.1.2008 - 10:32 (Verivox)

Mehr lesen

Viele geplante Offshore-Windparks in Revieren des Schweinswals

Freitag, 11.1.2008 - 9:37 (Verivox)

Mehr lesen

Meinl International Power investiert in Erneuerbare Energien

Freitag, 11.1.2008 - 0:20 (Ökonews)

MIP errichtet 24 MW Windpark in der Region Hohenlohe/ Deutschland- Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 40,8 Mio. Euro - Geplante Inbetriebnahme Januar 2008 - Rechte zur Entwicklung eines Windparks in der Slowakei gesichert Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Solarpionier Josef Jenni für sein Lebenswerk zugunsten der Solarenergie ausgezeichnet

Freitag, 11.1.2008 - 11:20 (Ökonews)

Der Oberburger Solarpionier Josef Jenni erhält vom schweizerischen Bundesamt fürEnergie den «Watt d`Or» Mehr lesen

Preiserhöhungen für Nachtstrom

Freitag, 11.1.2008 - 10:20 (Bund der Energieverbraucher)

Verbraucherzentrale NRW rät zu Widerspruch ...mehr Mehr lesen

11.01.2008 - EEX: Deutliche Steigerung der Handelsvolumina 2007

Freitag, 11.1.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig - Die European Energy Exchange (EEX) hat das Jahr 2007 mit einer Steigerung der Volumina sowohl am Spot- als auch am Terminmakrt abgeschlossen. Das Handelsvolumen für Strom hat sich nach EEX-Angaben auf 1.273 TWh erhöht, was einer Steigerung von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht (1.133 TWh). Mehr lesen

Zeitung: ConocoPhillips aussichtsreichster Anwärter für Gasprojekt in Abu Dhabi

Freitag, 11.1.2008 - 10:03 (Verivox)

Mehr lesen

Atomindustrie: Britische Entscheidung für Kernenergie ist Trendwende

Freitag, 11.1.2008 - 10:00 (Verivox)

Mehr lesen

Strommarkt kommt in Schwung

Freitag, 11.1.2008 - 9:52 (Verivox)

Mehr lesen

Millionen-Einbußen durch AKW-Stillstand - CDU fordert Aufklärung

Freitag, 11.1.2008 - 9:51 (Verivox)

Mehr lesen

Bundeswehr spart Energie - Verbrauch um gut acht Prozent gesenkt

Freitag, 11.1.2008 - 9:47 (Verivox)

Mehr lesen

BASF: Russland ist solider Energielieferant

Freitag, 11.1.2008 - 9:43 (Verivox)

Mehr lesen

Brüssel macht Druck: Harte Vorgaben für Energie und Umwelt geplant

Freitag, 11.1.2008 - 9:28 (Verivox)

Mehr lesen

Mehr Stromsperrungen

Freitag, 11.1.2008 - 9:20 (Bund der Energieverbraucher)

Das ist ein Skandal, der nicht einmal von den Medien wahrgenommen wird. Die deutschen Versorger gehen weit radikaler gegen ihre Kunden vor, als irgendwo anders in Europa. Und die Politik weigert sich, zumindest den gemäß EU-Richtlinien ...mehr Mehr lesen

Ökostrom muss zum Ausbau der Erneuerbaren Energien beitragen

Freitag, 11.1.2008 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Aktuelle Vorwürfe zu Zertifikaten nur Scheindebatte. Mehr lesen

Mit gründlicher Prüfung zum grünen Strom

Freitag, 11.1.2008 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Berichte über Mogeleien beim Verkauf von Ökostrom haben zu Unsicherheit bei Verbrauchern geführt. Mehr lesen

Moderne Heizung: Die Deutschen zögern zu lange

Freitag, 11.1.2008 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Trotz steigender Energiepreise zögern die deutschen Hausbesitzer viel zu lange mit der Modernisierung ihrer Heizungen. Mehr lesen

Fundpromoter macht KMUs zu Klimaschutzbetrieben

Freitag, 11.1.2008 - 0:20 (Ökonews)

Mit dem WestLB KlimaschutzINVEST Austria Zertifikat von Aquila Capital werden österreichische Betriebe zu Klimaleitbetrieben Mehr lesen

SSolarpionier Josef Jenni für sein Lebenswerk zugunsten der Solarenergie ausgezeichnet

Freitag, 11.1.2008 - 0:20 (Ökonews)

Der Oberburger Solarpionier Josef Jenni erhält vom schweizerischen Bundesamt fürEnergie den «Watt d`Or» Mehr lesen

"Energie-Checker" Wettbewerb mit Preisverleihung abgeschlossen

Freitag, 11.1.2008 - 0:20 (Ökonews)

Plank: Energiesparen im Hinblick auf den Klimaschutz Mehr lesen


11.01.2008: Solartaxi hält jetzt Kurs auf Neuseeland

Freitag, 11.1.2008 - 2:20 (Solarportal24)

„Mission erfüllt“ lautet das Fazit der Solartaxi-Crew nach ihrem Einsatz als Shuttle-Taxi auf der Weltklimakonferenz auf Bali. Neben zahlreichen Delegationen treffen sie dort auch die beiden Friedensnobelpreisträger Rajendra Pachauri und Al Gore sowie die Umweltaktivistin Bianca Jagger. An Bord des Greenpeace-Schiffs „Rainbow Warrior II“ geht es anschließend Richtung Neuseeland. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich