News und Nachrichten von 2007
Datum: 13.08.2007
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
13.08.2007: PAYOM SOLAR AG: Weiteres Unternehmenswachstum durch Rahmenvertrag über 6 MW abgesichert
Montag, 13.8.2007 - 14:20 (Solarportal24)
Die Payom Solar AG (Burgoberbach) hat einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Fotovoltaik-Modulen mit einem Volumen im niedrigen zweistelligen Millionenbereich mit der Colexon GmbH für 2008 geschlossen. „Wie vor wenigen Wochen angekündigt, haben wir uns nun zusätzliche Kapazitäten gesichert, unsere Position in der innovativen Dünnschichttechnologie deutlich gestärkt und ein erhebliches zusätzliches Umsatz- und Ergebniswachstum abgesichert“, so Jörg Truelsen, Vorstand der Payom Solar AG. Mehr lesen13.08.2007: Sunworx GmbH schließt Vertrag über Fotovoltaik-Module aus Frankreich ab
Montag, 13.8.2007 - 13:20 (Solarportal24)
Das mittelfränkische Fotovoltaik-Systemhaus Sunworx GmbH (Lauf an der Pegnitz) will ihr Angebot ausweiten und Lieferengpässe abbauen. Laut IWR (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien) hat Sunworx-Geschäftsführer Willi Wohlfart einen Liefervertrag über 11 MW Tenesol-Module bis zum Mai nächsten Jahres abgeschlossen. Die Solarmodule werden im französischen Toulouse produziert, und sollen laut Wohlfart als qualitativ gleichwertige Alternative bei Lieferengpässen deutscher Anbieter dienen. Mehr lesen13.08.2007: Roth & Rau AG: Kapitalerhöhung erfolgreich platziert
Montag, 13.8.2007 - 13:20 (Solarportal24)
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat am 9. August 2007 erfolgreich eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital durchgeführt. Das meldet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Durch die Transaktion fließt der Roth & Rau AG ein Bruttoemissionserlös von 36,34 Millionen Euro zu, der zur Finanzierung des weiteren Wachstums eingesetzt werden soll. Mehr lesenReiner Lemoine Stiftung fördert Forschung zu erneuerbaren Energien
Montag, 13.8.2007 - 3:20 (Solarserver)
Um das Lebenswerk des Visionärs und Solar-Pioniers Reiner Lemoine fortzusetzen, fördert die nach ihm benannte Stiftung die Forschung und Wissenschaft zur Nutzung regenerativer Energien. Jährlich vergibt die Reiner Lemoine Stiftung (RLS) acht Stipendien an Doktoranden beziehungsweise Diplomanden, deren Arbeit einen Bezug zu den erneuerbaren Energien aufweist. Mehr lesenKönig Mohamed VI und Bundespräsident Horst Köhler übernehmen Schirmherrschaft für deutsch-marokkanisches Schulprojekt "EduSolar"
Montag, 13.8.2007 - 3:20 (Solarserver)
Das vom MENA-Institut e.V. (Kassel) gemeinsam mit der Botschaft des Königreichs Marokko in Berlin angestoßene und konzipierte Schulprojekt "EduSolar - Mit der Sonne leben und Lernen" wird von König Mohamed VI und Bundespräsident Horst Köhler unterstützt und als "großartige Idee" gelobt. "Die Förderung des kulturellen Austauschs zwischen Deutschland und Marokko ist ein besonderes Anliegen beider Länder", sagte der Botschafter des Königreichs Marokko, Rachad Bouhlal, der das Projekt zur Chefsache gemacht hat. König Mohamed VI und Bundespräsident Köhler bezeichnen es als einen hervorragenden Beitrag zur Förderung der Nutzung von Sonnenenergie. Mehr lesen13.08.2007: Fotovoltaik goes mobile
Montag, 13.8.2007 - 0:20 (Solarportal24)
Unterwegs telefonieren oder Musik hören ist ja schon lange kein Problem mehr – sofern man eine Steckdose findet, an der man Handy oder MP3-Player mit Strom versorgen kann. Gleich zwei Fliegen mit einer (Taschen)Klappe schlägt die Solartasche „POGO Solar“: Das in die Taschenklappe integrierte Solarmodul liefert Strom an jedem Ort der Welt, und das auch noch „öko“. Solarstrom für unterwegs aus der „Fotovoltaik-Tasche“, also. Mehr lesen13.08.2007: Richtfest am neuen Fotovoltaik-Standort der Roth & Rau AG
Montag, 13.8.2007 - 0:20 (Solarportal24)
Am Freitag, den 03. August 2007, feierte die Roth & Rau AG das Richtfest ihres neuen Firmengebäudes in Hohenstein-Ernstthal. Der Bau des neuen Standortes, an dem die erste Produktionshalle bereits fertig gestellt worden ist, liegt damit im angestrebten Zeitplan. Die Roth & Rau AG investiert nach eigenen Angaben etwa 8,9 Millionen Euro in den neuen Produktionsstandort, um damit der weltweit steigenden Nachfrage nach Anlagen für die Fotovoltaik-Industrie gerecht zu werden. Mehr lesenGriechenlands Photovoltaikmarkt hat starkes Wachstum
Montag, 13.8.2007 - 0:20 (Ökonews)
-Epuron: Photovoltaik-Großprojekte mit einer Leistung von rund 25 MWp im Genehmigungsverfahren - Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien treibt Wachstum im griechischen Solarmarkt voran Mehr lesenKeine News gefunden.
13.08.2007 - Techem: Einstieg in die Biomasse-Branche mißglückt - EBIT stagniert
Montag, 13.8.2007 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Eschborn - Der Energiedienstleister Techem will einen Schlussstrich unter das Pilotprojekt seines Biomasse-Heizkraftwerkes im thüringischen Eisenberg ziehen. Mehr lesen13.08.2007 - ARCHEA Biogas N.V. im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet
Montag, 13.8.2007 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Eindhoven - Die Aktien der ARCHEA Biogas N.V. sind ab heute in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (Open Market) gelistet. Das Grundkapital beträgt derzeit EUR 184.375,00 und ist eingeteilt in 18.437.500 Inhaberaktien im Nennwert von EUR 0,01 je Aktie. Mehr lesen13.08.2007 - BKN BioKraftstoff Nord AG: Biogas-Tochter erhält Baugenehmigung für Biogasanlagen im Volumen von 10 Mio. Euro
Montag, 13.8.2007 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sprakensehl-Bokel - Die BIOSTROM Energy Group AG, eine Tochter der BKN BioKraftstoff Nord AG, hat kürzlich insgesamt fünf Baugenehmigungen für Biogasanlagen erhalten. Das Gesamtvolumen dieser Projekte beträgt rd. 10 Mio. Euro und wird noch im laufenden Jahr umsatz- und ergebniswirksam.
13.08.2007 - VeraSun testet Bioethanol-Hybridauto von Ford
Montag, 13.8.2007 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brookings, USA - Der Bioethanol-Hersteller VeraSun Energy wird in den nächsten zwei Jahren eines der weltweit ersten Hybrid-FFV (flexible fuel vehicle) von Ford mehreren Testserien unterziehen. Mehr lesen538 Windenergieanlagen in Hessen
Montag, 13.8.2007 - 17:38 (Verivox)
Mehr lesen13.08.2007 - Plambeck Neue Energien AG legt Finanzbericht über das erste Halbjahr 2007 vor
Montag, 13.8.2007 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven - Der Windpark-Projektierer erwartet nach einem schwächeren ersten Halbjahr 2007 in der zweiten Jahreshälfte eine kräftige Steigerung von Umsatz und Gesamtleistung sowie für das Gesamtjahr ein deutlich positives Ergebnis.
Hessen-SPD uneins bei Windkraftplänen
Montag, 13.8.2007 - 11:39 (Verivox)
Mehr lesenKeine News gefunden.
13.08.2007 - T-Systems: Weltweit erster Dauertest mit einer Biogas-Brennstoffzelle
Montag, 13.8.2007 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Als erstes Unternehmen weltweit testet T-Systems dauerhaft eine biogas-betriebene Brennstoffzelle für den Einsatz im Rechenzentrum. Die umweltfreundliche Technologie wird Teile seines Münchener Rechenzentrums mit Strom versorgen und kühlen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Förderprogramme
Montag, 13.8.2007 - 23:20 (Bund der Energieverbraucher)
Niederländer oder Stromkunden der Stadtwerke Aachen (Stawag) können von einem Förderprogramm profitieren. - Kontakte ...mehr Mehr lesenStromaufpreis durch CO2-Zertifikate in 2008 gilt als sicher
Montag, 13.8.2007 - 17:48 (Verivox)
Mehr lesenStromversorger gehen von weiterem Anbieterwechsel der Kunden aus
Montag, 13.8.2007 - 14:50 (Verivox)
Mehr lesen13.08.2007 - Medien am Sonntag: 6 von 17 Atomkraftwerken stehen in Deutschland still – Klimapolitik auf Grönland und Solarfirmen vor Fusionswelle
Montag, 13.8.2007 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Die Atomenergie in verschiedenen Facetten war am letzten Wochenende ein beherrschendes Thema in den Medien. Mehr lesenIm Jahr 2007 rund 14 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien
Montag, 13.8.2007 - 12:35 (Verivox)
Mehr lesenBlock II des Kernkraftwerks Neckarwestheim vom Netz
Montag, 13.8.2007 - 12:22 (Verivox)
Mehr lesenModerate Steigerung bei Gaspreisen zu erwarten
Montag, 13.8.2007 - 11:56 (Verivox)
Mehr lesenNiedersachsen: Kreistag beschäftigt sich mit Störung im Atomkraftwerk Unterweser
Montag, 13.8.2007 - 11:45 (Verivox)
Mehr lesenNiedersachsen: Kreistag beschäftigt sich mit Störung im AKW Unterweser
Montag, 13.8.2007 - 11:45 (Verivox)
Mehr lesenCDU/CSU gegen unverhältnismäßige Bürger-Lasten beim Klimaschutz
Montag, 13.8.2007 - 11:43 (Verivox)
Mehr lesenSaarland: FDP dringt auf Verkleinerung des geplanten Kohlekraftwerks
Montag, 13.8.2007 - 11:30 (Verivox)
Mehr lesenHessens Grüne erneuern Kritik an Atomkraft
Montag, 13.8.2007 - 11:24 (Verivox)
Mehr lesenStadtwerke Göttingen erhöhen Gaspreise um fünf Prozent
Montag, 13.8.2007 - 11:11 (Verivox)
Mehr lesenNeuer Trafo im AKW Krümmel angekommen
Montag, 13.8.2007 - 11:08 (Verivox)
Mehr lesenBlock C im Atomkraftwerk Gundremmingen abgeschaltet
Montag, 13.8.2007 - 11:06 (Verivox)
Mehr lesenPreis für OPEC-Öl auf 67,52 US-Dollar gesunken
Montag, 13.8.2007 - 11:03 (Verivox)
Mehr lesenSolardachprogramm voll
Montag, 13.8.2007 - 9:02 (Solarthemen)
Solarthemen 260: Deutsche Energie-Agentur (dena) und Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) haben die Auswahl für das Solardachprogramm abgeschlossen und elf Projekte bestimmt. Vier Projekte in Afrika, vier in Südostasien, zwei in Europa und ein Projekt im Nahen Osten (Jordanien) bekamen den Zuschlag.Unternehmen aus der Solarbranche können bei der dena bis zu drei Zielmärkte benennen, auf denen sie tätig [...] Mehr lesenZDF-Magazin Frontal21 berichtet über "Verbraucher im Würgegriff der Energiekonzerne"
Montag, 13.8.2007 - 3:20 (Solarserver)
In drei Jahren habe der Energiekonzern RWE mit Sitz in Essen 20 Milliarden Euro Gewinn gemacht und seinen Börsenkurs von 2003 bis heute verdreifacht, so das ZDF-Magazin "Frontal21" in der Ankündigung eines Betrags über den deutschen Energiemarkt. Ähnlich gute Ergebnisse erzielten auch die drei anderen deutschen Energieriesen E.ON, Vattenfall, und EnBW. Allein E.ON habe 2006 einen Gewinn von 7,3 Milliarden Euro verbucht. Gleichzeitig stiegen die Strom- und Gaspreise in astronomische Höhen und die Rendite-Rekorde zeigten dramatische Folgen. In dem ZDF-Film "Das Kartell" beleuchten Steffen Judzikowski und Hans Koberstein am 14.08.2007 um 21 Uhr die aktuellen Entwicklungen. Mehr lesenEin Drittel des heimischen Holzes geht in die Energiegewinnung
Montag, 13.8.2007 - 0:20 (Ökonews)
Zahl der Holzheizungen ist im Steigen Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.