News und Nachrichten von 2007

Datum: 12.08.2007



Ersol und SolarWorld forcieren Wachstum

Sonntag, 12.8.2007 - 9:39 (Solarthemen)

Solarthemen 260: Weiteres Wachstum der deutschen PV-Konzerne: Ersol und SolarWorld kündigen einen schnelleren Ausbau an. Ersol und SolarWorld haben inzwischen ebenso wie Zellenhersteller Q-Cells für die nächsten Jahren bei ihren Ausbauplänen die Maßeinheit Gigawatt im Blick.Für SolarWorld bezieht sie sich auf die Kapazität zur Herstellung von Solarwafern, die laut Vorstandsvorsitzendem Frank Asbeck planmäßig im Jahr [...] Mehr lesen


Solarthermie: Sonnenkraft will Endkunden-Nachfrage mobilisieren

Sonntag, 12.8.2007 - 3:20 (Solarserver)

Zeitgleich mit der Erhöhung der Zuschüsse für Solarwärme-Anlagen im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien um 50 Prozent durch Bundesumweltminister Sigmar Gabriel mobilisiere die Sonnenkraft GmbH die Endkundennachfrage nach solarthermischen Anlagen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Ab Mitte August bis zum Spätherbst sollen Hausbesitzern bundesweit die Vorteile hochwertiger Solarwärme-Lösungen in mehr als hundert Vorträgen erläutert werden. Dass dabei das Fachhandwerk mit im Boot sitze, sei für Sonnenkraft selbstverständlich. Mehr lesen


Nur 21,8g CO2/km: Biofuel24 präsentiert Weltrekord-Hybridauto mit Bioethanol-Technik

Sonntag, 12.8.2007 - 3:20 (Solarserver)

Nach knapp einem Jahr Entwicklungszeit hat die Tankstellenmarke Biofuel24 erstmals ein Hybrid-Automobil auf umweltfreundliche Bioethanol-Technik umgerüstet. Das Serien-Fahrzeug vom Typ Honda Civic Hybrid habe schon ab Werk einen günstigen Kohlendioxid-Ausstoß von nur 109 Gramm pro Kilometer. Durch die Umrüstung auf regeneratives Bioethanol stoße der Vierzylinder nur noch 21,8 zusätzliche Gramm CO2 pro gefahrenem Kilometer aus, berichtet die Biofuel24 GmbH & Co. KG in einer Pressemitteilung. Damit sei der Biofuel24-Hybrid-Honda das derzeit umweltfreundlichste Serienauto. Mehr lesen


Restvergütung bleibt

Sonntag, 12.8.2007 - 14:01 (Solarthemen)

Solarthemen 260: Altanlagen, die durch das Repowering ersetzt werden, können an anderer Stelle wieder aufgebaut werden. Dabei besteht weiterhin der Anspruch auf die Einspeisevergütung bis zum Ablauf der garantierten Zeit. Diese Frage war seitens eines Netzbetreibers aufgeworfen worden, der die Bonusregelung im EEG für Repowering-Projekte (EEG § 10, Absatz 2) unter den Vorbehalt stellte, dass [...] Mehr lesen

Vergütung für nichteingespeisten Strom

Sonntag, 12.8.2007 - 12:20 (Bund der Energieverbraucher)

Die Stadtwerke Nettetal müssen einem Windkraftbetreiber seinen ganzen Strom vergüten ...mehr Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Mist des Tages: Mölzer: Europäische Energieautonomie nur mit Russland möglich

Sonntag, 12.8.2007 - 21:00 (Ökonews)

Ein "Schwarzmeer-Block" der EU mit der Türkei wäre kontraproduktiv Mehr lesen

Ein neuer Klimaschutzbeauftragter - eine neue Chance

Sonntag, 12.8.2007 - 18:20 (Ökonews)

Aktuelles aus der österreichischen Klimapolitik. Hinweis: Chatmöglichkeit mit dem neuen Beauftragten - Andreas Wabl Mehr lesen

Mölzer: Europäische Energieautonomie nur mit Russland möglich

Sonntag, 12.8.2007 - 17:20 (Ökonews)

Ein "Schwarzmeer-Block" der EU mit der Türkei wäre kontraproduktiv Mehr lesen

GSV: Einstellung von Obus-Linien widerspricht Klimaschutzzielen

Sonntag, 12.8.2007 - 17:20 (Ökonews)

Kritik an Innsbruck und Linz - Lob für Salzburg Mehr lesen

Falsche Stromvertreter

Sonntag, 12.8.2007 - 12:20 (Bund der Energieverbraucher)

Es häufen sich Fälle, in denen unseriöse Vertreter sich als Beauftragte der Stadtwerke ausgeben ...mehr Mehr lesen

Ökostrom-Richtlinie

Sonntag, 12.8.2007 - 12:20 (Bund der Energieverbraucher)

Die EU-Richtlinie zur Förderung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien (Richtlinie 2001/77/EG) ist mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der EU in Kraft getreten. ...mehr Mehr lesen

Immer mehr Stromkunden steigen um

Sonntag, 12.8.2007 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Deutschen sind zu fast 80 Prozent gegen Atomenergie, aber noch immer beziehen über 90 Prozent Atomstrom. Mehr lesen

Bremen und Krefeld: Erneuerbare Energien statt Kohle

Sonntag, 12.8.2007 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zwei Städte beweisen, dass neue Kohlekraftwerke überflüssig sind und durch erneuerbare Energien ersetzt werden können: Bremen und Krefeld. Mehr lesen

Fondsvolumen nachhaltiger Geldanlagen wächst um fast 50 Prozent

Sonntag, 12.8.2007 - 3:20 (Solarserver)

Der Markt für nachhaltige und ethische Fonds wachse schnell, berichtet der Dortmunder Branchendienst ECOreporter.de in einer Pressemitteilung. In den ersten sechs Monaten des Jahres sei das Gesamtvolumen dieser Fonds in Deutschland auf 19,1 Milliarden Euro gestiegen. Ende 2006 hatten die Anleger erst 13,4 Milliarden Euro in solche Fonds investiert. Als ECOreporter.de vor zehn Jahren diese Daten ermittelte, verfügten die damals zwölf nachhaltigen Fonds nur über insgesamt 220 Millionen Euro. Besonders erfolgreich waren laut ECOreporter 2007 die nachhaltigen Aktienfonds. Mehr lesen

Reiner Lemoine Stiftung - Förderung im Bereich Erneuerbare Energien!

Sonntag, 12.8.2007 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Um das Lebenswerk des Visionärs und Pioniers der deutschen Solarindustrie, Reiner Lemoine fortzusetzen, fördert die Reiner Lemoine Stiftung die Forschung und Wissenschaft im Bereich regenerativer Energien. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich