News und Nachrichten von 2007

Datum: 14.07.2007



Sonnige Aussichten für 2010

Samstag, 14.7.2007 - 23:20 (Bund der Energieverbraucher)

Sonnige Aussichten für 2010Experten rechnen mit einem drastischen Kostenverfall für Solarstrom. So könnte die Photovoltaik bereits 2010 von der Kostenseite her mit Strom aus Braunkohle konkurrieren, ergab eine internationale Studie ...mehr Mehr lesen

Was kostet die Sonne?

Samstag, 14.7.2007 - 23:20 (Bund der Energieverbraucher)

Was kostet die Sonne?Jedes installierte Solarmodul ist nicht nur ein Erfolg für die Erneuerbaren, sondern auch eine finanzielle Verpflichtung: Der produzierte Strom wird laut Gesetz 20 Jahre lang vergütet. Zur Höhe der Vergütung ...mehr Mehr lesen

Solon macht solare Mobilität zum Geschäft

Samstag, 14.7.2007 - 9:26 (Solarthemen)

Solarthemen 259: Die Solon AG möchte künftig große Solartankstellen verkaufen, die Solar-Scooter antreiben sollen. Das Unternehmen ist mit seinem Mobilitätskonzept auf Tour und präsentierte es zunächst in Essen und zuletzt während der Intersolar in der Freiburger Innenstadt. Wie Thomas Krupke, Vorstandsvorsitzender der Solon AG, gegenüber den Solarthemen deutlich machte, verberge sich hinter den Aktionen mit [...] Mehr lesen

14.07.2007: Immer mehr entscheiden sich für regenerative Energiequellen

Samstag, 14.7.2007 - 0:20 (Solarportal24)

„Zusammen mit einer optimalen Dämmung und dem Einsatz einer Fotovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung ist sogar ein Energiegewinn möglich“, rechnet Rainer Linnemann, Produktmanager beim Fertighaushersteller WeberHaus, vor. Der Anbieter stellt fest, dass sich immer mehr Bauwillige für die Nutzung regenerativer Energiequellen entscheiden. Besonders im Trend liegt die Wärmepumpenheizung, die die vorhandene Wärme aus der Umwelt nutzt. Mehr lesen

14.07.2007: Conergy-Gruppe erneut in Cannes erfolgreich

Samstag, 14.7.2007 - 0:20 (Solarportal24)

Bereits zum zweiten Mal ist die Conergy-Gruppe für einen Werbespot ausgezeichnet worden. Auf dem internationalen Werbefestival in Cannes hat die EPURON GmbH, ein Unternehmen der Conergy AG, vor Kurzem Gold für ihren Werbespot „Power of Wind“ gewonnen. Auf sehr charmante, poetische und stellenweise komisch-anrührende Art demonstriert der Film, dass die Kraft des Windes – intelligent genutzt – allen zugute kommt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Brenner für Biodiesel

Samstag, 14.7.2007 - 20:20 (Bund der Energieverbraucher)

Brenner für Biodiesel Schon lange suche ich einen Biodiesel-Brenner für ein Mehrfamilienhaus. Können Sie helfen? J. Bentrup Folgende Hersteller stellen Brenner für Pflanzenöl her:Donner (25-800 kW, ...mehr Mehr lesen

Großes Potenzial für Pelletsmärkte in Europa und weltweit

Samstag, 14.7.2007 - 0:20 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



STRATO: Erster großer Webhoster stellt Rechenzentren komplett auf Ökostrom um

Samstag, 14.7.2007 - 3:20 (Solarserver)

Die globale IT-Branche trägt durch ihren CO2-Ausstoß vergleichbar stark zum Klimawandel bei wie der internationale Flugverkehr, kritisieren Experten. Die Berliner STRATO AG stelle sich ihrer Verantwortung als zweitgrößter europäischer Webhoster und versorge ihre Hochleistungsrechenzentren als erstes Unternehmen im freenet Konzern vollständig mit klimaneutral erzeugtem Strom aus Wasserkraft, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. So vermeide STRATO den Ausstoß von jährlich rund 15.000 Tonnen CO2. Das entspreche der Menge, die bei der Stromversorgung von 5.000 Vier-Personen-Haushalten anfällt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Klimakiller im Schafspelz

Samstag, 14.7.2007 - 22:20 (Bund der Energieverbraucher)

Klimakiller im Schafspelz (14. Juli 2007) - Derzeit erleben elektrisch betriebene Wärmepumpen einen wahren Boom. Vielfach werden sie fälschlicherweise mit regenerativen Energien gleichgesetzt. Doch in Wirklichkeit würde eine ...mehr Mehr lesen

Erdwärme in Bayern: Drei Gemeinden setzen gemeinsam auf geothermische Fernwärme

Samstag, 14.7.2007 - 3:20 (Solarserver)

Südbayern steckt voller Thermalwasser. In München und um München herum boomt die Geothermie. Die begehrtesten Aufsuchungsgebiete seien bereits vergeben, berichtet die Geothermische Vereinigung / Bundesverband Geothermie (GtV-BV) in einer Pressemitteilung. Nicht immer zur Zufriedenheit der Akteure, Streit bleibe nicht aus. Dass man sich auch zusammensetzen kann, um ein Vorhaben gemeinsam zu entwickeln, zeigten die Verantwortlichen der Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim. Dort gibt es das Erlaubnisfeld "Ascaim", in dem heißes Thermalwasser erschlossen werden soll, von dem die Bürger aller drei Kommunen profitieren sollen. Mehr lesen


Brennwert unter der Lupe

Samstag, 14.7.2007 - 23:20 (Bund der Energieverbraucher)

Brennwert unter der LupeStimmt der Brennwert, der auf meiner Gasrechnung steht? Der Bund der Energie- verbraucher wollte es genau wissen und hat dem Landesbetrieb Mess- und Eichwesen Nordrhein-Westfalen (LBME NRW) bei seiner Arbeit über die ...mehr Mehr lesen

Der Zähler denkt mit

Samstag, 14.7.2007 - 22:20 (Bund der Energieverbraucher)

Der Zähler denkt mitDümmer geht es nicht: Stromkunden erfahren derzeit nur einmal im Jahr durch ihre Stromrechnung, wie viel Strom sie verbraucht haben. Wer seinen Verbrauch kontrollieren und sein Verhalten ändern will, muss selbst ...mehr Mehr lesen

Der neue Markt ums Messen

Samstag, 14.7.2007 - 22:20 (Bund der Energieverbraucher)

Der neue Markt ums MessenDer Traum vom eigenen Zähler geht auch mit dem neuen Energierecht zunächst nicht in Erfüllung. Bald könnte es jedoch unabhängige Firmen geben, die den Zählerbetrieb übernehmen und dadurch ...mehr Mehr lesen

Der scheinbare Wettbewerb

Samstag, 14.7.2007 - 20:20 (Bund der Energieverbraucher)

Der scheinbare Wettbewerb (14. Juli 2007) - Zumindest theoretisch können Gaskunden mittlerweile den Anbieter wechseln. Dieses Bild täuscht aber, denn ein Wechsel ist erst in wenigen Regionen möglich. Der Bund der Energieverbraucher ...mehr Mehr lesen

Sechs Liter Öl für einen Kubikmeter

Samstag, 14.7.2007 - 19:20 (Bund der Energieverbraucher)

Sechs Liter Öl für einen Kubikmeter Um meine Kosten für die Erwärmung von Wasser zu ermitteln, benötige ich den Verbrauch von Heizöl. Vor geraumer Zeit erhielt ich die Auskunft, dass man 18 Liter Heizöl ...mehr Mehr lesen

Sparen statt protzen

Samstag, 14.7.2007 - 19:20 (Bund der Energieverbraucher)

Energiesparende Automodelle erobern nur sehr langsam den aktuellen Neuwagenmarkt. Eine Übersicht von Lothar Hammer. ...mehr Mehr lesen

Bei Zählervertauschung nicht nur zweijährige Rückerstattung

Samstag, 14.7.2007 - 13:20 (Bund der Energieverbraucher)

Wird der Stromzähler vertauscht, liege noch nicht einmal eine ordnungsgemäße Abrechnung über den Stromverbrauch vor. Der dem Kunden zustehende Rückforderungsanspruch unterliege deshalb nicht der zweijährigen Ausschlussfrist des § 21 Abs. 2 AVBEltV. ...mehr Mehr lesen

Großflächiger Stromausfall in Georgien

Samstag, 14.7.2007 - 7:20 (Ökonews)

Mehr lesen

Neues Programm wirbt in Baden-Württemberg für Energieberater bei der Altbausanierung

Samstag, 14.7.2007 - 3:20 (Solarserver)

Am 4. Juli 2007 startete die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) in Stuttgart das neue Programm "Zukunft Altbau". Das Programm will Wohnungs- und Hausbesitzer firmenneutral über den Nutzen energieeffizienter Altbausanierung aufklären. Damit die Sanierung ganzheitlich gestaltet wird, rät Zukunft Altbau, Gebäudeenergieberater im Vorfeld hinzuzuziehen. Um die Nachfrage zu erhöhen, bietet das Programm jetzt Informationen für Altbaubesitzer an. Auch Energieberater können das Angebot an ihre potenziellen Kunden weitergeben. Zukunft Altbau ist hervorgegangen aus dem „Impuls-Programm Altbau“ und will mit der neuen Marketingkampagne Immobilienbesitzer aus allen Mehr lesen

14.07.2007: Neubau-Studie: Kosten entscheidend für Wahl der Heizung

Samstag, 14.7.2007 - 0:20 (Solarportal24)

Ob herkömmlich oder alternativ – die Höhe der künftigen Heizkosten ist entscheidend bei der Heizsystem-Wahl für einen Neubau. Zweitrangig ist dagegen die CO2-Bilanz des Energieträgers, auch die Herstellermarke fällt bei der Entscheidung kaum ins Gewicht. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Neubau-Studie der Kampagne „Klima sucht Schutz“, die rund 1.000 Bauherren und -frauen nach ihren Vorlieben und Motiven für die Wahl ihres zukünftigen Heizsystems befragt hat. Mehr lesen

Klimawandel: Europa muss sich anpassen

Samstag, 14.7.2007 - 0:20 (Ökonews)

Mehr lesen

Strengere Energieeffizienzstandards bei der öffentlichen Auftragsvergabe

Samstag, 14.7.2007 - 0:20 (Ökonews)

Mehr lesen

Konsequent für die Klimakatastrophe - Vattenfall Kohlekraftwerk in Moorburg

Samstag, 14.7.2007 - 0:20 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich