News und Nachrichten von 2007

Datum: 13.07.2007



D: ersol setzt den Bezugspreis für Kapitalerhöhung fest

Freitag, 13.7.2007 - 14:20 (Ökonews)

Mehr lesen

13.07.2007: DGS: SONNENENERGIE nach Intersolar vergriffen

Freitag, 13.7.2007 - 10:20 (Solarportal24)

Die zur Intersolar 2007 erschienene SONNENENERGIE der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) ist bereits restlos vergriffen. Von diesem Ansturm der Interessentinnen und Interessenten auf die Erstausgabe des neuaufgelegten Heftes war das DGS Präsidium überrascht worden und hat deshalb jetzt den Nachdruck von 4.000 weiteren Exemplaren entschieden. Mehr lesen

Bonn: Solarthermie im ersten Halbjahr 2007 mit 60.000 Euro gefördert

Freitag, 13.7.2007 - 3:20 (Solarserver)

Gut angenommen wurde das Fünf-Jahres-Programm "Solarthermie" der Stadt Bonn im ersten Halbjahr 2007. Wie das Bonner Amt für Umwelt, Verbraucherschutz und Lokale Agenda mitteilt, wurden bis zum 6. Juli 78 Anträge bewilligt und damit knapp über 60.000 Euro städtische Fördermittel in Anspruch genommen. Dabei handelt es sich um 47 Solarwärme-Anlagen mit ausschließlicher Erwärmung von Trinkwasser sowie um 31 Solar-Kombianlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung. Insgesamt werden damit 605 Quadratmeter Sonnenkollektorfläche durch die Stadt Bonn gefördert. Die Gesamtinvestitionen einschließlich Fördermittel betragen rund 620.000 Euro. Mehr lesen

Solarpower GmbH erweitert Produktpalette um Solar-Tracker und erhält ersten Großauftrag aus Spanien

Freitag, 13.7.2007 - 3:20 (Solarserver)

Die Solarpower GmbH mit Sitz in Plauen hat ihre Photovoltaik-Produktpalette erweitert und bietet jetzt auch nachgeführte PV-Trackersysteme an. Mit den Solar-Trackern werden Photovoltaik-Module über elektrische Antriebe tages- und jahreszeitlich einachsig oder zweiachsig in der Idealposition zur Sonne geführt, um einen maximalen Solarstrom-Ertrag zu erzielen. Durch den Einsatz einer solchen Solar-Nachführung kann der Energieertrag einer Photovoltaikanlage laut Solarpower um bis zu 40 % gesteigert werden. Mehr lesen


Wärmegesetz in Südwest

Freitag, 13.7.2007 - 13:20 (Bund der Energieverbraucher)

Wärmegesetz in Südwest (13. Juli 2007) Als erstes Bundesland hat Baden-Württemberg einen Entwurf für ein Wärmegesetz beschlossen. Bei der Heizung und Warmwasserbereitung in Wohngebäuden soll künftig die Nutzung ...mehr Mehr lesen

Neubau-Studie: Kosten entscheiden bei der Wahl der Heizung

Freitag, 13.7.2007 - 3:20 (Solarserver)

Die künftigen Heizkosten sind entscheidend bei der Wahl des Heizungstyps für einen Neubau. Zweitrangig ist die CO2-Bilanz des Energieträgers und Herstellermarke fällt bei der Entscheidung kaum ins Gewicht. Zu diesen Ergebnissen kommt die Neubau-Studie der Kampagne "Klima sucht Schutz", die rund 1.000 Bauherren nach ihren Vorlieben und Motiven für die Wahl ihres künftigen Heizsystems befragt hat. Zuvor hatten die Befragten über den interaktiven Kampagnen-Ratgeber "Heizkosten im Neubau" fünf verschiedene Heizsysteme miteinander verglichen (Heizöl, Erdgas, Fernwärme, Pellets und Erdwärmepumpe). Solarwärme-Anlagen wurden in der Studie nicht berücksichtigt. Mehr lesen


13.07.2007 - Schmack Biogas plant Bau einer 4 MW-Biogas-Anlage zur Gaseinspeisung

Freitag, 13.7.2007 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Schwandorf – Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Schmack Biogas AG plant gemeinsam mit E.ON Ruhrgas und E.ON Bayern den Bau der bislang europaweit größten Biogasanlage, die Biogas in das Erdgasnetz einspeist. Mehr lesen

13.07.2007 - SPD und CDU aus Sachsen-Anhalt fordern bessere Rahmenbedingungen für Biokraftstoffe

Freitag, 13.7.2007 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Magdeburg - Die Fraktionsvorsitzenden der SPD und CDU in Sachsen-Anhalt, Katrin Budde und Jürgen Scharf, fordern in einem gemeinsamen Antragsentwurf die Landesregierung Sachsen-Anhalts dazu auf, sich auf Bundesebene für Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit von Biokraftstoffen einzusetzen. Mehr lesen

Umweltberater: Biomasse mehr zur Wärme- und Stromproduktion nutzen

Freitag, 13.7.2007 - 13:10 (Verivox)

Mehr lesen

Pelletsbranche kämpft ums Image

Freitag, 13.7.2007 - 9:10 (Solarthemen)

Solarthemen 259: Die Absatzzahlen bei Heizkesseln egal welchen Brennstoffes sind aktuell rückläufig, bei Pelletsheizungen im Vergleich zum Vorjahr jedoch dramatisch. Das ist auch die Folge eines Imageschadens. Die Branche weiß, dass sie dringend etwas tun muss.?Holzpellets sind das Sorgenkind.? So eröffnete Paradigma-Geschäftsführer Matthias Reitzenstein ohne Umschweife die Pressekonferenz des Pelletskessel- und Solaranbieters auf der Intersolar. [...] Mehr lesen

EnviTec Biogas AG startet erfolgreich an der Börse

Freitag, 13.7.2007 - 0:20 (Ökonews)

Mehr lesen


Frankreich: Modifiziertes Baugenehmigungsverfahren bringt auch Vorteile für die Windenergie

Freitag, 13.7.2007 - 14:20 (Solarserver)

Das reformierte Baugenehmigungsverfahren in Frankreich soll nun zum 1. Oktober 2007 in Kraft treten, berichtet die Sterr-Kölln & Partner GbR (Freiburg) in einer Pressemitteilung. Experten erwarten laut Sterr-Kölln & Partner beschleunigte Genehmigungsverfahren mit mehr Planungssicherheit und Transparenz, auch für Windenergieprojekte. Das französische Baugesetzbuch (code de l’urbanisme) sieht künftig einheitliche und vereinfachte Regeln für die verschiedenen Genehmigungsarten vor. Statt bisher elf werde es nur noch drei Genehmigungsarten geben (permis de construire, permis d’aménanger, permis de démolir) sowie die anzeigepflichtigen Bauvorhaben (déclaration préalable). Neue Mehr lesen

Windenergie - klimafreundlich Strom erzeugen

Freitag, 13.7.2007 - 0:20 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Batteriealternative von Fronius

Freitag, 13.7.2007 - 13:22 (Solarthemen)

Solarthemen 259: Der Wechselrichterhersteller Fronius hat auf der Messe Intersolar erstmals ein System öffentlich vorgestellt, dass die Stromspeicherung mittels Elektrolyse und Brennstoffzelle sicherstellen soll. Möglich ist auch der Einsatz nur der Brennstoffzelle, die nach Aussage von Michael Schubert von Fronius einen elektrischen Wirkungsgrad von 50 Prozent erreicht.Sie wird dann mit Wasserstoff aus der Flasche gefüttert. [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Ölpreise bleiben auf hohem Niveau

Freitag, 13.7.2007 - 13:16 (Verivox)

Mehr lesen

Leitstand im Atommeiler Krümmel durchsucht - Rücktrittsforderungen

Freitag, 13.7.2007 - 13:15 (Verivox)

Mehr lesen

Ministerin will nach AKW-Pannen Handlungsspielraum ausschöpfen

Freitag, 13.7.2007 - 13:15 (Verivox)

Mehr lesen

Benzinpreisanstieg: SPD ruft nach Kartellamt und Wirtschaftsressort

Freitag, 13.7.2007 - 13:13 (Verivox)

Mehr lesen

Eine Milliarde Euro für Fortsetzung der Braunkohlesanierung Ost

Freitag, 13.7.2007 - 13:12 (Verivox)

Mehr lesen

Bericht zu Vorfällen im Atomkraftwerk Krümmel erwartet

Freitag, 13.7.2007 - 13:12 (Verivox)

Mehr lesen

Im vergangenen Jahr 130 Zwischenfälle in deutschen Atommeilern

Freitag, 13.7.2007 - 13:12 (Verivox)

Mehr lesen

Erneuerbare Energie - Fotodatenbank wurde eingerichtet

Freitag, 13.7.2007 - 10:20 (Ökonews)

Mehr lesen

13.07.2007 - RENIXX-World auf neuem Allzeithoch – Aktie des französischen Windstrom-Versorgers Theolia gewinnt 11,4 Prozent

Freitag, 13.7.2007 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern auf dem Rekordniveau von 1444,15 Punkten geschlossen. Mehr lesen

Das erste klimaneutrale Hotel Deutschlands

Freitag, 13.7.2007 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Feldberger Hof: Vier-Sterne-Hotel übernimmt Vorreiterrolle im klimafreundlichen Tourismus. Mehr lesen

13.07.2007: Im Urlaub geht Strom sparen am einfachsten

Freitag, 13.7.2007 - 1:20 (Solarportal24)

Würde nur die Hälfte der rund 39 Millionen deutschen Haushalte während einer zweiwöchigen Urlaubsreise auf den unnötigen Stromverbrauch ihrer heimischen Elektrogeräte verzichten, könnten sie zusammen rund 130 Millionen Euro einsparen.* Das hat die Initiative EnergieEffizienz errechnet. Was also liegt näher, als gerade während einer Urlaubsreise Strom – und damit Geld – zu sparen? Mehr lesen

13.07.2007: Donau-Universität Krems: Schwerpunkt der Energieeinsparung im Altbau

Freitag, 13.7.2007 - 1:20 (Solarportal24)

Das Department für Bauen und Umwelt an der Donau-Universität Krems hat in Zusammenarbeit mit der Plattform Architekturpolitik und Baukultur erstmals einen Baukulturreport für Österreich verfasst. Bildungs- und Kulturministerin Claudia Schmied präsentierte den Bericht am 9. Juli 2007 mit dem Ziel „Baukultur stärker in der Öffentlichkeit zu verankern“. Die Donau-Universität Krems erhob die ökologische Nachhaltigkeit am Bau. Das Ergebnis sind hohe Vorgaben an die Regierung. Mehr lesen

Grazer Energieagentur: 10 Jahre und gefragter denn je

Freitag, 13.7.2007 - 0:20 (Ökonews)

Mehr lesen

Klimawandel ist unbezahlbar – Bei Nicht-Handeln droht Superrezession

Freitag, 13.7.2007 - 0:20 (Ökonews)

Mehr lesen

Den Trend bestätigt: Erdöl stagniert – Kohle kommt

Freitag, 13.7.2007 - 0:20 (Ökonews)

Mehr lesen

Öl wird nie mehr billig

Freitag, 13.7.2007 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Ölpreis hat seinen bisherigen Höchstwert von 78, 65 Dollar pro Barrel beinahe wieder erreicht. Deshalb spricht die Internationale Energie Agentur in Paris von einem "Engpass". Das Wort Krise vermeiden die Öllobbyisten. Mehr lesen

Einzigartiges Forschungsprojekt im Einfamilienhausbau zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes

Freitag, 13.7.2007 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Viebrockhaus informiert: Weiterentwicklung des Hybrid-Hauses. Klimaschutz ist bei der Viebrockhaus AG als drittgrößtem Anbieter von Einfamilienhäusern in Deutschland aktive Tradition. Mit dem Entschluss, ausschließlich Klimaschutzhäuser zu bauen, die völlig unabhängig von Öl und Gas sind, hat das Unternehmen einen aktiven Beitrag zur Minderung des CO2-Ausstoßes geleistet. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich