News und Nachrichten von 2007
Datum: 9.05.2007
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
aleo solar: Mit deutscher Photovoltaik-Qualität auf italienische Dächer
Mittwoch, 9.5.2007 - 17:20 (Solarserver)
Seit der Überarbeitung des italienischen Einspeisevergütungsgesetzes für Solarstrom (Conto Energia) Anfang 2007 sind fast alle bürokratischen Hürden gefallen. Experten rechnen damit, dass der italienische Photovoltaik-Markt in den nächsten Monaten kräftig wachsen wird. Allein in den ersten drei Monaten 2007 ist fast doppelt soviel Leistung installiert worden als im ganzen vergangenen Jahr. Bis 2016 sollen in Italien Solarmodule mit einer Nennleistung von insgesamt 3.000 Megawatt (MW) installiert werden. Der deutsche Solarmodul-Spezialist aleo solar AG hat auf der Messe "Solarexpo" Ende April in Verona wichtige Kontakte zu italienischen Fachhändlern und Solarinstallateuren Mehr lesenSunTechnics baut schlüsselfertiges 20 MW-Solar-Kraftwerk in Südkorea
Mittwoch, 9.5.2007 - 17:20 (Solarserver)
Noch in diesem Jahr soll in SinAn, südwestlich der koreanischen Hauptstadt Seoul, der weltweit größte Solarstrom-Park entstehen. Für die Planung und Realisierung des rund 90 Millionen Euro teuren Solar-Kraftwerks wurde das deutsche Unternehmen SunTechnics, Tochtergesellschaft der im TecDax gelisteten Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) von dem in Korea führenden Bauunternehmen Dongyang Engineering & Construction Corporation aus Seoul beauftragt. Mehr lesen09.05.2007 - Dongyang Holding beauftragt SunTechnics mit dem schlüsselfertigen Bau eines 20 MW-Solarkraftwerks in Südkorea
Mittwoch, 9.5.2007 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Singapore/Seoul - Noch in diesem Jahr wird in SinAn, südwestlich der koreanischen Hauptstadt Seoul der weltweit größte Solarpark entstehen. Mehr lesen09.05.2007: Fotovoltaik: Elektrohandwerk verdient mit Sonnenenergie
Mittwoch, 9.5.2007 - 13:20 (Solarportal24)
Jedes dritte der bundesweit 78.000 mittelständischen Unternehmen des Elektrohandwerks plant und installiert Solarstromanlagen. Das ergab eine Umfrage des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH). Danach brummt das Geschäft mit der Sonnenenergie: Ihr Anteil am Gesamtumsatz hat sich in den vergangenen sechs Jahren von acht auf 21 Prozent erhöht. Die Elektrobetriebe konnten ihren Umsatz mit Solartechnik seit 2003 von durchschnittlich 41.700 auf 218.000 Euro steigern. Mehr lesen09.05.2007: SunTechnics erhält Auftrag für 20 MW-Solarkraftwerk in Südkorea
Mittwoch, 9.5.2007 - 11:20 (Solarportal24)
Noch in diesem Jahr wird in SinAn, südwestlich der koreanischen Hauptstadt Seoul, der weltweit größte Solarpark entstehen. Für die Planung und Realisierung des rund 90 Millionen Euro teuren Solarkraftwerks wurde das deutsche Unternehmen SunTechnics, Tochtergesellschaft der Conergy AG, von dem in Korea führenden Bauunternehmen Dongyang Engineering & Construction Corporation beauftragt. Die etwa 80 Fußballfelder große Fotovoltaik-Anlage mit einer Gesamtspitzenleistung von 19,6 Megawatt wird künftig jährlich über 27.000 Megawattstunden umweltfreundlichen Strom aus der Sonne produzieren. Mehr lesenRolladen mit integriertem Solarmodul
Mittwoch, 9.5.2007 - 9:28 (Solarthemen)
Solarthemen 254: Der Rolladenhersteller Roma (Burgau) bietet jetzt für Roto- und Velux-Dachfenster Rolladen mit integriertem Solarmodul an. Das Modul erzeugt Strom für einen Elektromotor, der das Aluminiumrollo aus- und einfährt. In einem Akku wird Strom für sonnenarme Tage gespeichert. Der Elektromotor wird mit einer Funk-Fernbedienung angesteuert. Mehr lesenDegussa unternimmt weiteren Schritt in den Wachstumsmarkt Photovoltaik
Mittwoch, 9.5.2007 - 3:20 (Solarserver)
Die Degussa GmbH (Düsseldorf) und die PV Silicon Forschungs- und Produktions AG (Erfurt), eine Tochter der PV Crystalox Solar AG, haben einen Vertrag zur Lieferung von Chlorsilanen unterzeichnet. Dieser umfasse einen Zeitraum von zehn Jahren, heißt es in einer Pressemitteilung der RAG Beteiligungs-AG. PV Silicon baut im Chemiepark Bitterfeld, einem der größten europäischen Chemiestandorte, eine Produktionsanlage für Photovoltaik-Silizium. Dieses Polysilizium nutzt das Erfurter Unternehmen zur Herstellung polykristalliner Wafer für Solarzellen. Mehr lesenSolarthermie: Handwerk kann dazulernen
Mittwoch, 9.5.2007 - 18:23 (Solarthemen)
Solarthemen 254: Die Systeme sind ausgereift und Handwerker umfassend geschult. Mit dieser Aussage lassen sich solarthermische Anlagen besser verkaufen. Doch die Wirklichkeit trifft sie noch nicht. Gutachter sehen immer wieder installierte Anlagen, bei denen Sicherheitsvorkehrungen grob missachtet, Leitungen unzureichend gedämmt und weitere Fehler gemacht werden. Dabei wäre es nicht so schwer, die Qualität zu heben.Es [...] Mehr lesenWoche der Sonne: Größte Solar-Kampagne Deutschlands erfolgreich beendet
Mittwoch, 9.5.2007 - 17:20 (Solarserver)
Die erste "Woche der Sonne" ist in ganz Deutschland auf große Resonanz gestoßen, berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung. Bei über 1.600 Solar-Aktionen informierten sich Verbraucher vom 28. April bis 6. Mai 2007 bundesweit über die klimaschonende und sichere Energieversorgung mit Solarstrom und Solarwärme. In rund 1.000 Städten und Gemeinden beteiligten sich Handwerker, Umweltgruppen, Stadtwerke und andere lokale Akteure mit Ausstellungen, Solarfesten, Infoständen oder Tagen der Offenen Tür an der "Woche der Sonne". Die Akteure ziehen eine positive Bilanz: vielerorts habe das Interesse der Verbraucher an den Solar-Aktionen die Erwartungen der Veranstalter übertroffen. Mehr lesen09.05.2007: Deutsche Solarthermie-Technologieplattform vor der Gründung
Mittwoch, 9.5.2007 - 13:20 (Solarportal24)
Von heute an bis zum 11. Mai 2007 findet im Kloster Banz, Bad Staffelstein, das 17. OTTI Symposium Thermische Solarenergie statt. Themenschwerpunkte sind die neuesten technischen Entwicklungen, aber auch wirtschaftliche und marktpolitische Aspekte. Anlässlich des Symposiums tagt auch erstmals der Beirat der Deutschen Solarthermie-Technologieplattform (DSTTP) und bereitet deren Gründung vor. Mehr lesenInnovationspreis für Chef des Solarthermie-Unternehmens Solitem
Mittwoch, 9.5.2007 - 3:20 (Solarserver)
Der Aachener Solar-Unternehmer Ahmet Lokurlu und seine Solitem GmbH wurden am 3.5.2007 auf dem Sustainability-Congress in Bonn mit dem "Award für Nachhaltige Innovation 2007" des Sustainability-Vereins ausgezeichnet, einer Interessengemeinschaft renommierter nachhaltigkeitsorientierter Kapitalinvestmentgesellschaften. Lokurlu erhielt den Preis der Kategorie "Nachhaltige Innovation" aus den Händen der Kongress-Schirmherrin Bärbel Höhn, MdB. Die Jury beeindruckten besonders die wissenschaftliche Kompetenz, der Einfallsreichtum und die Kreativität mit der Lokurlu und sein Team innovative Parabolrinnenkollektoren entwickelten, mit deren Hilfe sich Sonnenenergie zum effizienten Mehr lesen09.05.2007 - agri.capital baut Biomethan-Aufbereitungsanlage für 6 Mio. Kubikmeter Bio-Erdgas
Mittwoch, 9.5.2007 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Die agri.capital GmbH aus Münster baut derzeit eine Biogasanlage mit angeschlossener Methanaufbereitung in Könnern bei Halle. Mehr lesenGrößter Europäischer Biomassekongress in Berlin gestartet
Mittwoch, 9.5.2007 - 0:20 (Ökonews)
Mehr lesenPreisvorteil von Pellets auf Rekordniveau
Mittwoch, 9.5.2007 - 0:20 (Ökonews)
Mehr lesen09.05.2007 - Windkraft: Vestas erhält 188 MW-Auftrag aus Spanien
Mittwoch, 9.5.2007 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von 94 V90-1.8 MW-Anlagen für verschiedene Projekte in Spanien erhalten.
09.05.2007 - Evelop und Ballast Nedam erwerben Alleinrechte für den Bau des Offshore-Windparks Scheveningen Buiten
Mittwoch, 9.5.2007 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Utrecht/Nieuwegein, NL - Am 26. April gab die Nordsee-Direktion der niederländischen Straßen- und Wasserbaubehörde bekannt, dass sie den von den Unternehmen Evelop und Ballast Nedam Concessies für den Offshore-Windpark "Scheveningen Buiten" gestellten Genehmigungsantrag einschließlich der Umweltverträglichkeitsprüfung als vollständig bewertet hat. Mehr lesenBremer Senat fördert Windenergie - Millionen für Infrastruktur
Mittwoch, 9.5.2007 - 10:13 (Verivox)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Energie zum Nulltarif!
Mittwoch, 9.5.2007 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die "Solarwärmepumpe nach Bammer" liefert Wärme und Strom und klimatisiert, ohne Treibstoffeinsatz und damit gratis. Sie speichert verlustfrei Energie, das ganze Jahr mit 100%iger Verfügbarkeit. Mehr lesenOberflächennahe Geothermie: Intensivseminar zu Planung und Bau erdgekoppelter Wärmepumpenanlagen
Mittwoch, 9.5.2007 - 3:20 (Solarserver)
Der Anteil von Erdwärmesystemen an der Heizung und Klimatisierung von Gebäuden wächst rasant, berichtet die Geothermische Vereinigung e.V. - Bundesverband Geothermie (GtV-BV) in einer Pressemitteilung. 2006 verzeichnete die Branche eine Steigerung von 115 % beim Absatz von Anlagen, die den oberflächennahen Untergrund als Energiequelle nutzen. Der Nachfrage-Boom halte unvermindert an. Um ihn bedienen zu können, würden überall die Kapazitäten ausgebaut. Architekten, Planer, Bauträger und Heizungshandwerk müssen sich dieser Situation stellen und ihren sensibilisierten Kunden qualifizierte Antworten und qualitativ hochwertige Systemlösungen anbieten, so die GtV-BV. Mehr lesenWissenschaftler: Mehr Vorfälle in Atomkraftwerken als bekannt
Mittwoch, 9.5.2007 - 16:10 (Verivox)
Mehr lesenDie WWF-Liste der 30 klimaschädlichsten Kraftwerke in der EU
Mittwoch, 9.5.2007 - 15:57 (Verivox)
Mehr lesenDeutschland hat sechs der zehn schädlichsten Kohlekraftwerke der EU
Mittwoch, 9.5.2007 - 14:59 (Verivox)
Mehr lesenVattenfall geht im Streit um Stromnetzgebühren in nächste Instanz
Mittwoch, 9.5.2007 - 13:03 (Verivox)
Mehr lesenJeder Vierte findet Pflanzenanbau zur Energiegewinnung bedenklich
Mittwoch, 9.5.2007 - 12:21 (Verivox)
Mehr lesenNiederlage für Vattenfall im Streit um Kürzung der Stromnetzgebühren
Mittwoch, 9.5.2007 - 11:08 (Verivox)
Mehr lesenMinisterium lehnt Strompreiserhöhungen in vier Städten ab
Mittwoch, 9.5.2007 - 10:08 (Verivox)
Mehr lesenThüringer Wirtschaftsministerium lehnt Strompreiserhöhungen in vier Städten ab
Mittwoch, 9.5.2007 - 10:08 (Verivox)
Mehr lesen09.05.2007 - RENIXX World schwach - VeraSun-Aktien brechen nach Veröffentlichung der Quartals-Ergebnisse ein
Mittwoch, 9.5.2007 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World erlitt gestern deutliche Verluste. Zum Handelsschluss notierte der Index 1,8 Prozent (-22,28 Punkte) unter dem Vortageswert. Der aktuelle Schlusskurs liegt bei 1213,16 Punkten. Mehr lesenUmweltbundesamt: Automobilklimaanlagen mit CO2
Mittwoch, 9.5.2007 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ab 1. Januar 2011 müssen die Klimaanlagen neuer Pkw-Typen mit einem Kältemittel befüllt sein, das nur noch im geringen Umfang zum Treibhauseffekt beiträgt. Mehr lesenRocken für den Klimaschutz
Mittwoch, 9.5.2007 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Freiwilliger Klimaschutz und ein Großkonzert mit tausenden von Fans müssen sich nicht grundsätzlich ausschließen ? dies beweist die ?Begegnungen 2007?-Tour von Peter Maffay. Mehr lesen09.05.2007: 100% Erneuerbare Energien – Endspurt für Unterschriften
Mittwoch, 9.5.2007 - 1:20 (Solarportal24)
Der Countdown läuft: Die Forderung der regionalen Solarinitiativen, die Energieversorgung in Deutschland bis spätestens 2050 vollständig auf Erneuerbare Energien umzustellen, wurde bisher von über 13.500 Personen und Institutionen online unterzeichnet. Noch bis zum 31. Mai 2007 besteht die Möglichkeit mitzumachen, bevor die Resolution vor dem Energiegipfel an die Bundesregierung und den Bundestag übergeben wird. Mehr lesen09.05.2007: SolarLokal-Luftballonaktion für eine sonnige Zukunft
Mittwoch, 9.5.2007 - 1:20 (Solarportal24)
„1.) gesunde Umwelt, 2.) saubere Luft und 3.) mehr Erneuerbare Energien.“ So sah eine der Wunsch-Karten aus, die Kinder und Jugendliche anlässlich der „Woche der Sonne“ in den Himmel schickten. Bundesweit haben insgesamt 20.000 Kinder, Schülerinnen und Schüler ihre 60.000 Wünsche für eine sonnige Zukunft notiert. Zahlreiche Städte und Gemeinden, Schulen, Kindergärten, Kindertagesstätten, Handwerksbetriebe und Initiativen haben die bundesweite SolarLokal-Luftballonaktion genutzt, die junge Generation über die Ziele des globalen und lokalen Klimaschutzes und die Funktionsweise und Vorteile der Solarenergie zu informieren. Mehr lesen09.05.2007: BUND: Atomkraft und CO2-Abscheidung bergen hohe Risiken
Mittwoch, 9.5.2007 - 1:20 (Solarportal24)
Anlässlich der Veröffentlichung des neuen IPCC-Weltklimareports hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) davor gewarnt, beim Klimaschutz aufs falsche Pferd zu setzen. Atomreaktoren, so genannte CO2-freie Kohlekraftwerke oder das Verbrennen von Biosprit in ineffizienten Automotoren seien keine geeigneten Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung. Die IPCC-Vorschläge, mit dem entschlossenen Ausbau der erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung sowie durch entscheidende Verbesserungen bei der Energieeffizienz mehr Klimaschutz zu erreichen, wiesen hingegen in die richtige Richtung. Mehr lesenEnergieverbrauchskalkulator erhält Oö. Landespreis für Umwelt und Natur
Mittwoch, 9.5.2007 - 0:20 (Ökonews)
Mehr lesenEnergieeffizienz bringts!
Mittwoch, 9.5.2007 - 0:20 (Ökonews)
Mehr lesenEU-Klima: Flug- und Schiffsverkehr ins Kyoto-Protokoll einbinden?
Mittwoch, 9.5.2007 - 0:20 (Ökonews)
Mehr lesenHerrn Linneborns Holzvergaser ? und was danach kam
Mittwoch, 9.5.2007 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Älteren von uns werden sich noch an die mit Holzgas betriebenen Automobile erinnern; die letzten wurden 1945 gebaut. Ich selbst durfte als Knirps von 7 Jahren auch mal mit einem Offizier ein paar Meter mitfahren. Ein Bericht von Dr. Wolfgang Palz - Weltrat Erneuerbare Energien. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.