News und Nachrichten von 2007
Datum: 30.05.2007
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
30.05.2007: Wechselrichter-Hersteller Fronius bekennt sich zum Unternehmensstandort Österreich
Mittwoch, 30.5.2007 - 18:20 (Solarportal24)
Im oberösterreichischen Sattledt hat die Fronius International GmbH, Entwickler und Hersteller von Fotovoltaik-Wechselrichtern für netzgekoppelte und autonome Stromversorgung, ihren neuen Produktions- und Logistikstandort offiziell eingeweiht. Das neue Gebäude umfasst 38.000 Quadratmeter Fläche. Bereits seit Mitte April liefert eine der größten Fotovoltaikanlagen Österreichs 75 Prozent des Strombedarfs des Standorts Sattledt. Mehr lesen30.05.2007: Phönix SonnenStrom AG heißt zukünftig Phoenix Solar AG
Mittwoch, 30.5.2007 - 18:20 (Solarportal24)
Das international führende Fotovoltaik-Systemhaus Phönix SonnenStrom AG (Sulzemoos) wird künftig unter dem Unternehmensnamen Phoenix Solar AG firmieren. Die Aktionärinnen und Aktionäre der Gesellschaft haben auf der Hauptversammlung der Änderung ohne Gegenstimmen zugestimmt. Mit der Umstellung des Unternehmensnamens auf Phoenix Solar AG wird der international aufgestellte Konzern künftig in allen Ländern den gleichen Namen tragen. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Fronius eröffnet neuen Produktions- und Logistikstandort in Oberösterreich
Mittwoch, 30.5.2007 - 17:20 (Solarserver)
Durch die Eröffnung ihres neuen Standorts in Sattledt mit Fabrikationsflächen von insgesamt 38.000 Quadratmetern hat sich die Fronius International GmbH für weiteres Wachstum gerüstet und Voraussetzungen geschaffen, um den steigenden Bedarf an Produktionskapazität für PV-Wechselrichter und Batterieladesysteme bewältigen zu können. "Mit den bestehenden Produktionsanlagen wäre der Auftragseingang der vergangenen sechs Monate nicht umsetzbar gewesen", sagt Projektleiter Herbert Mühlböck. "Die Entscheidung zur Neuorganisation der gesamten Produktion und ihrer Bündelung in einem Standort, haben wir damit exakt zum richtigen Zeitpunkt getroffen", so Mühlböck weiter. Mehr lesen30.05.2007 - Phönix SonnenStrom AG: Gesellschaft firmiert künftig unter dem Namen Phoenix Solar AG - Dividendenzahlung beschlossen
Mittwoch, 30.5.2007 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phönix SonnenStrom AG, ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus, wird künftig unter dem Unternehmensnamen Phoenix Solar AG firmieren.
S.A.G. Solarstrom AG schließt Geschäftsjahr 2006 mit Jahresüberschuss ab
Mittwoch, 30.5.2007 - 13:20 (Solarserver)
Der S.A.G. Solarstrom-Konzern (Freiburg) schließt das Geschäftsjahr 2006 mit einem Jahresüberschuss von 463.000 Euro ab, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN 702100) zählt zu den größten börsennotierten Photovoltaik-Systemintegratoren in Deutschland. Der Konzern ist international ausgerichtet und mit eigenen Tochtergesellschaften in Italien, Österreich, der Schweiz und Spanien vertreten. Maßgebliche Gründe für dieses Ergebnis seien der Ertrag aus dem beendeten Rechtsstreit um die gescheiterte Kapitalerhöhung aus dem Jahre 2001 und die daraus resultierende Vergleichszahlung. Auch das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit Mehr lesenSunways macht Silizium
Mittwoch, 30.5.2007 - 12:49 (Solarthemen)
Solarthemen 256: Versorgung mit Solarsilizium künftig mithilfe von zwei Siemens-Reaktoren in die eigenen Hände nehmen. Schon im Juni 2007 würden die Reaktoren ausgeliefert, kündigt das Unternehmen an. Sie sollen ab Ende 2008 300 Tonnen pro Jahr ausstoßen. Das Material würde ausreichen, um die derzeitigen Kapazitäten von Sunways auszulasten. Mehr lesen30.05.2007 - SolarWorld: Vereinbarung über bislang größtes Projekt zur Elektrifizierung ländlicher Regionen
Mittwoch, 30.5.2007 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die SolarWorld AG liefert für 44 Dörfer in der westchinesischen Provinz Qinghai insgesamt 4.800 Solarmodule mit jeweils 80 Watt Leistung und übernimmt die Installation der Photovoltaik-Systeme.
Phönix SonnenStrom AG heißt künftig Phoenix Solar AG und zahlt Dividende
Mittwoch, 30.5.2007 - 12:20 (Solarserver)
Die Phönix SonnenStrom AG (Sulzemoos, ISIN DE000A0BVU93), ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus, wird künftig unter dem Unternehmensnamen Phoenix Solar AG firmieren. Die Aktionäre der Gesellschaft haben auf der Hauptversammlung am 25. Mai 2007 der Änderung der Firma ohne Gegenstimmen zugestimmt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Daneben sei die Ausschüttung einer Dividende von 0,10 Euro je Stückaktie beschlossen worden. Mehr lesen30.05.2007: Montagesysteme der Freiburger SolarMarkt AG erhalten RAL-Gütezeichen
Mittwoch, 30.5.2007 - 11:20 (Solarportal24)
Als einer der ersten Hersteller von Fotovoltaik-Montagesystemen hat die SolarMarkt AG das RAL-Gütezeichen verliehen bekommen. Walter Leithold, Vorstandsvorsitzender der SolarMarkt AG: „Die Solarindustrie braucht einheitliche Standards, wie sie in anderen Branchen üblich sind.“ Das RAL-Gütezeichen hat die SolarMarkt AG nach Prüfung durch einen unabhängigen Sachverständigen erhalten. Mehr lesen30.05.2007: SolarWorld: Bisher größtes Projekt zur Elektrifizierung ländlicher Regionen vereinbart
Mittwoch, 30.5.2007 - 10:20 (Solarportal24)
Für 44 Dörfer in der westchinesischen Provinz Qinghai liefert die SolarWorld AG 4.800 Solarmodule mit jeweils 80 Watt Leistung und übernimmt die Installation der Fotovoltaik-Systeme. „Die Versorgung mit Strom ist eine der wichtigsten Aufgaben zur wirtschaftlichen Entwicklung ländlicher Regionen insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern. Der Einsatz von Solarenergie ist dafür neben Klimaschutzaspekten auch unter ökonomischen Kriterien prädestiniert“, sagt SolarWorld-Vorstandsvorsitzender Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck. Mehr lesenPhotovoltaik-Montagesysteme der SolarMarkt AG erhalten RAL-Gütezeichen
Mittwoch, 30.5.2007 - 10:20 (Solarserver)
Als einer der ersten Hersteller von PV-Montagesystemen hat die Freiburger SolarMarkt AG das RAL-Gütezeichen verliehen bekommen. Das Siegel verbrieft die hohen Qualitätsstandards, denen sich das Freiburger Solarhandelshaus seit jeher verpflichtet hat. Handwerker würden auf diese Weise eine zusätzliche, rechtlich verbindliche Garantie erhalten, dass die Montagesysteme AluTec und KLEMENS unter anderem hinsichtlich der Statik und Korrosion festgelegten Normen entsprechen. Die Besitzer erhielten eine langlebige Solarstrom-Anlage, die selbst extreme Wetterereignisse unbeschadet überstehe, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen30.05.2007: PV Industry Forum informiert über Fotovoltaik-Trends
Mittwoch, 30.5.2007 - 1:20 (Solarportal24)
Rund 300 Entscheiderinnen und Entscheider aus der Fotovoltaikbranche werden zum internationalen Fachkongress 3. PV Industry Forum 2007 erwartet, der am 20. Juni 2007, einen Tag vor Eröffnung der Intersolar 2007, in Freiburg stattfindet. Themenschwerpunkt der industrienahen Konferenz wird die Dünnschichttechnologie sein. Außerdem wird die Entwicklung der für die Fotovoltaik-Industrie derzeit wichtigsten Auslandsmärkte beleuchtet. Mehr lesenSolare Kühlung mit Vakuumröhrenkollektoren: Klimaanlagen mit Solarenergie betreiben
Mittwoch, 30.5.2007 - 12:20 (Solarserver)
Der Mainzer Technologiekonzern SCHOTT bietet neue Lösungen zur Energieeinsparung im Haushalt an. Mit Hilfe von solarthermischen Röhrenkollektoren können Klimaanlagen umweltfreundlich und netzunabhängig betrieben werden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das "Solar Cooling" biete sich besonders für klassische Sonnenregionen wie den Mittelmeerraum an. Mehr lesenSOLARATLAS 2007 bündelt Marktwissen zur Solarwärme
Mittwoch, 30.5.2007 - 9:20 (Solarserver)
Solare Heizsysteme sind in der Gebäudetechnik auf dem Vormarsch. Rund eine Million Solarwärme-Anlagen sind mittlerweile auf deutschen Dächern installiert, so der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Allein in den nächsten fünf Jahren rechne die Branche mit Investitionen von über zehn Milliarden Euro in die Errichtung neuer Solarwärmeanlagen. Für den Mittelstand und das Handwerk entwickelt sich Solarwärme immer mehr zu einem interessanten Markt mit neuen Absatzchancen. Nach einem Wachstum von nahezu 60 Prozent im Vorjahr rechnet die Branche auch für die nächsten Jahre mit einem weiteren kräftigen Anziehen der Nachfrage. Um als Unternehmen Mehr lesenISFH testet neuen Schwimmbadkollektor
Mittwoch, 30.5.2007 - 8:38 (Solarthemen)
Solarthemen 256: Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) erprobt Elastomer-Metall-Absorber (EMA) für Freibäder mit oder ohne Glasabdeckung. Bei diesen Kollektoren ist Elastomerschlauch in ein Metallelement integriert, das zum einen als Absorber fungiert und zum anderen als Dachhaut dient.Dieser Doppelnutzen sowie die mögliche industrielle Fertigung in einem Rollformprozess verspreche geringe solare Wärmekosten, erklärt Erik Bertram vom [...] Mehr lesenHaben wir genug Biomasse? Wir haben genug Biomasse
Mittwoch, 30.5.2007 - 17:20 (Ökonews)
Mehr lesen30.05.2007 - Hansa Group will nach erfolgreichem Handel mit Biodiesel auch in die Produktion einsteigen
Mittwoch, 30.5.2007 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Duisburg - Nachdem die Duisburger Hansa Group AG bereits im August 2006 erfolgreich in das Handelsgeschäft mit Biodiesel eingestiegen ist, erwägt das Unternehmen nun auch in die Produktion von Biodiesel zu investieren. Mehr lesenParadigma bietet fünf Jahre lang Preis- und Liefergarantie für Holzpellets
Mittwoch, 30.5.2007 - 3:20 (Solarserver)
Wer sich jetzt für den Holzpellets-Kessel "Pelletti" von Paradigma entscheide, setze rechtzeitig auf Sicherheit und Qualität, berichtet die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG. in einer Pressemitteilung. Die Verbraucher profitierten nicht nur von der hohen Zuverlässigkeit des Pelletti als Hightech-Kessel der neuesten Generation, sondern auch von einem neuen und außergewöhnlichen Service des namhaften Anbieters ökologischer Heizsysteme: ab sofort gewährt Paradigma bundesweit eine umfassende Liefer- und Preisgarantie für Holzpellets - und das über einen Zeitraum von fünf Jahren ab Inbetriebnahme des Kessels. Mehr lesenFünf Jahre Windenergienetzwerk WAB
Mittwoch, 30.5.2007 - 15:20 (Ökonews)
Mehr lesen30.05.2007 - Internationaler Finanzinvestor für größten deutschen operativen Windpark - Fieldstone berät Deutsche Essent GmbH
Mittwoch, 30.5.2007 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London/Berlin (iwr-pressedienst) - Der mit 162 MW größte operative Windpark in Deutschland des Versorgers Deutsche Essent GmbH wurde an den internationalen Finanzinvestor Arclight verkauft. Mehr lesen30.05.2007 - Gamesa schüttet Dividende aus - bisheriges Vertragsvolumen bis 2009 von00 MW
Mittwoch, 30.5.2007 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vitoria-Gasteiz, Spanien - Der spanische Windkraftanlagen-Hersteller Gamesa hat auf seiner jährlichen Aktionärsversammlung eine Dividende von 0,207 Euro je Aktie beschlossen, 26 Prozent mehr als noch im letzten Jahr. Die Dividende soll am 20. Juni ausgeschüttet werden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Stichwort: Geothermie
Mittwoch, 30.5.2007 - 12:18 (Verivox)
Mehr lesenBernhard: Erdwärme kann Häuser auch kühlen
Mittwoch, 30.5.2007 - 12:15 (Verivox)
Mehr lesenChristian Wulff eröffnet größte Wärmepumpen-Fabrikation Mitteleuropas
Mittwoch, 30.5.2007 - 3:20 (Solarserver)
In nur sieben Monaten hat STIEBEL ELTRON mit einem Investitionsvolumen von mehr als zehn Millionen Euro am Hauptsitz in Holzminden eine neue Wärmepumpenfertigung mit bereits 6.000 Quadratmetern Produktionsfläche in der ersten Baustufe errichtet. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik, Wirtschaft, der Presse und der am Bau beteiligten Firmen, nahm Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff die neue Fertigungsstätte am 25. Mai in Betrieb. Auf fünf Fertigungslinien sollen hier künftig bis zu 40.000 Wärmepumpen pro Jahr hergestellt und über die weltweite Vertriebsorganisation vermarktet werden. Mehr lesenWettlauf in die Abhängigkeit oder unabhängig durch Energieeffizienz?
Mittwoch, 30.5.2007 - 15:20 (Ökonews)
Mehr lesenLichtenecker: Rasche Totalreform des Ökostromgesetzes nötig
Mittwoch, 30.5.2007 - 14:20 (Ökonews)
Mehr lesenÖkostrom-Branche klagt gegen Atomkraft
Mittwoch, 30.5.2007 - 14:20 (Ökonews)
Mehr lesenBei hohen Strompreisen Anbieter wechseln - Verbraucherzentrale rät vom Widerspruch ab
Mittwoch, 30.5.2007 - 12:33 (Verivox)
Mehr lesenVerbraucherzentrale rät zum Stromanbieterwechsel
Mittwoch, 30.5.2007 - 12:33 (Verivox)
Mehr lesenBulgarisches Parlament billigt Pipeline nach Griechenland - Ölleitung entlastet den Bosporus
Mittwoch, 30.5.2007 - 12:21 (Verivox)
Mehr lesenRegioSolar: Endspurt der Unterschriftenaktion für 100% erneuerbare Energien
Mittwoch, 30.5.2007 - 12:20 (Solarserver)
Angesichts der Bedrohung des Klimawandels fordern immer mehr Bürgerinnen und Bürger die vollständige Umstellung der deutschen Energieversorgung auf erneuerbare Energien. Für eine entsprechende Resolution des Netzwerkes "RegioSolar" wurden seit Februar dieses Jahres über 16.000 Unterschriften gesammelt. Die Unterzeichner fordern die Bundesregierung und den Bundestag auf, die deutsche Energiepolitik klar auf das Ziel auszurichten, die Vollversorgung aus Erneuerbaren Energien bis spätestens 2050 zu erreichen. Die Resolution kann noch bis zum 24. Juni im Internet unterzeichnet werden unter www.100-prozent-erneuerbare.de. Mehr lesen30.05.2007 - RENIXX-World weiter in Rekordlaune - neues Verlaufshoch bei 1279 Punkten
Mittwoch, 30.5.2007 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern ein neues Rekordhoch von 1279,48 Punkten erreicht. Zum Handelsschluss notierte der RENIXX 22,41 Punkte (1,79%) höher, Schlusskurs 1274,13 Punkte. Mehr lesenDeutscher Mieterbund für Öko-Heizungen - Aufschlag auf Öl und Gas
Mittwoch, 30.5.2007 - 9:18 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: Wintershall will Polens Gasversorgung sichern
Mittwoch, 30.5.2007 - 9:17 (Verivox)
Mehr lesenMehrheit der Deutschen glaubt nicht an Klimaerfolg beim G8-Gipfel
Mittwoch, 30.5.2007 - 9:16 (Verivox)
Mehr lesenUmfrage: Bundesregierung genießt das Vertrauen der Bürger beim Klimaschutz
Mittwoch, 30.5.2007 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mehrheit erwartet jedoch keinen Durchbruch in Heiligendamm. Klare Absage an Steuererhöhungen für den Umweltschutz. Mehr lesenDas Solarbuch in dritter Auflage erschienen
Mittwoch, 30.5.2007 - 3:20 (Solarserver)
Die Energieagentur Regio Freiburg hat nun schon zum dritten Mal "Das Solarbuch - Fakten und Strategien für den Klimschutz" neu aufgelegt. Die beiden Autoren Walter Witzel und Dieter Seifried haben das Buch komplett überabeitet und erweitert. Das Buch liefert einen kompakten Überblick über die Entwicklung, Nutzungspotenziale, technische Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der regenerativen Energien. Die Neuauflage informiert über den Stand der Technik, die Potenziale und Nutzungsmöglichkeiten aller erneuerbaren Energien. Es zeigt auch Wege auf, wie die Erneuerbaren besser verbreitet und vermarktet werden können. Mehr lesen30.05.2007: Bund der Energieverbraucher: Strompreise unter der Lupe
Mittwoch, 30.5.2007 - 1:20 (Solarportal24)
Die deutschen Strompreise sind viel zu hoch, meldet der Bund der Energieverbraucher. Schuld seien weder hohe Kosten noch Steuern, sondern die unsaubere Geschäftspolitik der Stromwirtschaft. Das werde durch eine Reihe von neuen Studien belegt. Mit Ausnahme der von der Stromwirtschaft beauftragten Untersuchungen kommen alle zum gleichen Schluss: Die Strompreise liegen ganz beträchtlich über den Kosten für Produkton und Strombereitstellung. Mehr lesenKlimapass soll mehr Transparenz beim CO2-Ausstoß von Autos schaffen
Mittwoch, 30.5.2007 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Autokäufer sollen in Zukunft umfassender über den CO2-Ausstoß ihres Neuwagens informiert werden. Mehr lesenJedes fünfte Gebäude braucht zu viel Heizenergie
Mittwoch, 30.5.2007 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Jedes fünfte Gebäude in Deutschland braucht nach einer Analyse des Energiedienstleisters Techem zu viel Heizenergie. Mehr lesenSchweden: Rasche Treibhausgasereduktion
Mittwoch, 30.5.2007 - 0:20 (Ökonews)
Mehr lesenMehr Klimaschutz - und trotzdem mehr Komfort
Mittwoch, 30.5.2007 - 0:20 (Ökonews)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.