News und Nachrichten von 2007

Datum: 11.05.2007



ISE-Leiter Weber: Solarzellen-Markt wird Halbleiter-Branche überholen

Freitag, 11.5.2007 - 21:20 (Ökonews)

Mehr lesen

11.05.2007: Zur Intersolar 2007 mit dem gesamten Spektrum der Fotovoltaik

Freitag, 11.5.2007 - 11:20 (Solarportal24)

Auf der diesjährigen Intersolar zeigen die Unternehmen der CENTROSOLAR AG zum erstenmal einen Überblick über ihre Produktpalette, die das gesamte Spektrum der Fotovoltaik abdeckt. Zur CENTROSOLAR AG gehören unter anderem die BIOHAUS PV Handels GmbH, die SOLARA AG, UBBINK Solar, die Solarstocc AG sowie die CENTROSOLAR Glas GmbH & Co KG. Die Aktiengesellschaft mit Sitz in München ist aus dem Zusammenschluss traditionsreicher Solarunternehmen entstanden. Mehr lesen

ISE-Leiter Weber: Photovoltaik-Markt wird Halbleiterbranche überholen

Freitag, 11.5.2007 - 11:20 (Solarserver)

Der Weltmarkt für Solarzellen wird 2020 den klassischen Halbleitermarkt überholen, prognostiziert Eicke Weber, Leiter des Fraunhofer-Institut für solare Energiesysteme (ISE), in einem Exklusiv-Interview in der aktuellen Sonderpublikation "Solarindustrie - Vielfalt für Deutschland" (Ausgabe 1/2007) des Solarpraxis Verlags. Mehr lesen


Heiße Luft in Portugal

Freitag, 11.5.2007 - 13:07 (Solarthemen)

Solarthemen 255: Die Alsolar, Instalações de Energia & Água, Lda. installiert nach eigener Aussage derzeit Portugals erste große Luftkollektoranlage, die von der Grammer Solar GmbH geliefert wird. Die 480 Quadratmeter umfassenden Kollektoren sollen zwei Hallen des Autozulieferers Palmetal, Armazenagem e Serviços, S.A. mit insgesamt rund 15000 Quadratmetern mit erwärmter Frischluft versorgen. Mehr lesen

11.05.2007: Solarwärme: SunTechnics stärkt durch Übernahme Geschäft in Kalifornien

Freitag, 11.5.2007 - 12:20 (Solarportal24)

Der kalifornische Markt für Solarwärme wuchs allein in den vergangenen beiden Jahren um über 50 Prozent und steht mit einer installierten thermischen Leistung von rund 80 Megawatt im Jahr 2006 erst am Anfang einer noch dynamischeren Nachfrageentwicklung. Durch die Übernahme der Aztec Solar zählt die SunTechnics Energy Systems, Inc., ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Hamburger SunTechnics GmbH, im US-Bundesstaat Kalifornien jetzt auch zu den führenden Anbietern solarer Wärmesysteme. Mehr lesen

11.05.2007: Ziel: Gemeinsam solarthermische Kraftwerke in Spanien realisieren

Freitag, 11.5.2007 - 11:20 (Solarportal24)

Zukünftig wollen sie gemeinsam den Bau solarthermischer Kraftwerke in Spanien realisieren: Die NOVATEC BioSol AG (Karlsruhe) und die M+W Zander FE GmbH (Stuttgart) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Er umfasst zunächst den Bau dreier Solar-Kraftwerke in Südspanien, die sich derzeit noch in der Genehmigungsphase befinden. Jedes der Solar-Kraftwerke ist mit einer Leistung von rund 30 Megawatt geplant. Mehr lesen

Schüco baut Solarwärme-Anlage in Chile als Leuchtturmprojekt des dena-Solardachprogramms

Freitag, 11.5.2007 - 3:20 (Solarserver)

Die Deutsche Schule Santiago de Chile hat zusammen mit der Schüco International KG und der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) eine Solarthermieanlage eingeweiht. Auf dem Dach der Schulsporthalle wurde die erste Solarwärmeanlage zur Brauchwassererwärmung im Rahmen des dena-Programms "Solardächer auf deutschen Schulen und Einrichtungen im Ausland" errichtet. Der Betrieb der Anlage ist verbunden mit einer Informationskampagne zur Solarenergienutzung sowie Schulungen für Vertriebspartner. Die Kampagne wirbt vor Ort für die Qualität und Zuverlässigkeit von Solartechnologie "made in Germany“ . Die Demonstrations- und Referenzanlage soll zusammen mit Information und Marketing Mehr lesen

Solarthermie: Markt in Österreich wächst um 24 %; Export von Solarwärme-Anlagen sogar um 49 %

Freitag, 11.5.2007 - 3:20 (Solarserver)

Der österreichische Markt für Flach- und Vakuumröhrenkollektoren wuchs laut der aktuellen Studie "Der Solarmarkt in Österreich 2006" im vergangenen Jahr um 24 %. Im letzten Jahr wurden in Österreich 299.604 Quadratmeter Sonnenkollektorfläche neu installiert, entsprechend einer Solarwärme-Leistung von 210 MWth. Das sind rund 1.000 Quadratmeter pro Arbeitstag. Ende des Jahres 2006 waren etwa insgesamt 3,3 Millionen m² Kollektorfläche mit einer Leistung von 2.318 MWth. in Betrieb. Auf 1.000 Einwohner in Österreich entfällt demnach eine installierte thermische Leistung von 282 kW. Mehr lesen

11.05.2007: Die Zukunft der Solarthermie

Freitag, 11.5.2007 - 1:20 (Solarportal24)

Die europäische Solarthermie-Konferenz „estec2007“ vom 19. bis 20. Juni wird in diesem Jahr weltweit die wichtigste Veranstaltung der Branche sein, so die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS). Die „estec2007“ biete Informationen über weltweite Solarthermiemärkte, über politische Rahmenbedingungen sowie über industrielle und technologische Entwicklungen. Mehr lesen


11.05.2007 - agri.capital baut größte Biomethan-Aufbereitungsanlage Deutschlands

Freitag, 11.5.2007 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Könnern - Deutschlands größte Produktionsstätte für Bioerdgas entsteht in Könnern bei Halle. Dort errichtet die agri.capital GmbH aus Münster eine Biogasanlage mit angeschlossener Methanaufbereitung. Mehr lesen

11.05.2007 - RENIXX World mit Berg- und Talfahrt – Pacific Ethanol-Aktie haussiert nach Veröffentlichung der Quartalszahlen

Freitag, 11.5.2007 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern nach einer Berg- und Talfahrt am Ende etwas leichter geschlossen. Zum Handelsschluss notierte der Index bei 1219,67 Punkten und damit 0,27 Prozent (-3,34 Punkte) unter dem Schlusskurs des Vortages. Mehr lesen




Keine News gefunden.

 



11.05.2007 - Spatenstich für neues Brennstoffzellen-Assemblierungszentrum (TAZ) in Duisburg

Freitag, 11.5.2007 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf, Duisburg - Am heutigen Freitag, den 11. Mai 2007 ist offiziell mit dem Bau des neuen Test-, Applikations- und Assemblierungs-Zentrum (TAZ) am Duisburger Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT gGmbH) der Universität Duisburg-Essen begonnen worden. Mehr lesen


11.05.2007 - Wärmepumpenverband bündelt Kräfte in Berlin

Freitag, 11.5.2007 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Am Donnerstag, den 10. Mai 2007 hat die außerordentliche Mitgliederversammlung des Bundesverband WärmePumpe (BWP) e.V. in Ismaning bei München die Verschmelzung mit der Wärmepumpen-Initiative in den Bundesländern -WIB- e. V. einstimmig beschlossen. Mehr lesen

11.05.2007 - US-Geothermie-Verband: 6 Mio. amerikanische Haushalte könnten mit Geothermie-Strom versorgt werden

Freitag, 11.5.2007 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Washington, D.C. - Im Rahmen einer nun veröffentlichten Erhebung hat die US-amerikanische Geothermal Energy Association (GEA) alte und neue Geothermie-Projekte in verschiedenen US-Bundesstaaten ermittelt und zusammengefasst. Mehr lesen


Energiewende : Die Kernforderungen an Energieminister Bartenstein

Freitag, 11.5.2007 - 21:20 (Ökonews)

Mehr lesen

11.05.2007 - Energie-Stellenmarkt: Erstmals über 700 Firmen und 2.300 Bewerber im Karriereportal der Energiewirtschaft www.energiejobs.de registriert

Freitag, 11.5.2007 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Mit dem zunehmenden Bedarf an qualifizierten Bewerber/innen gewinnt der Online-Stellenmarkt der Energiewirtschaft immer stärker an Bedeutung. Mehr lesen

Gerüchte: EdF will RWE übernehmen und EnBW-Anteile verkaufen

Freitag, 11.5.2007 - 15:29 (Verivox)

Mehr lesen

Aktionär OEW würde bei Verkauf die Mehrheit bei EnBW anstreben

Freitag, 11.5.2007 - 15:06 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreise gestiegen - Energiebehörde IEA besorgt über Lagerbestände

Freitag, 11.5.2007 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Electrabel plant zwei Kohlekraftwerke an der Nordsee - Start 2012

Freitag, 11.5.2007 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Hintergrund: RWE ist auf europäischem Energiemarkt lukrativer Übernahmekandidat

Freitag, 11.5.2007 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Gericht: Klausel zur Koppelung von Gaspreis an Ölpreis unwirksam

Freitag, 11.5.2007 - 14:52 (Verivox)

Mehr lesen

Russischer Ölriese Yukos endgültig zerschlagen

Freitag, 11.5.2007 - 14:51 (Verivox)

Mehr lesen

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon: Klimaschutz ist die größte Aufgabe des 21. Jahrhunderts

Freitag, 11.5.2007 - 14:20 (Solarserver)

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat die programmatischen Äußerungen von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zur Klimaschutzpolitik als notwendig und wegweisend begrüßt. In seiner Rede zur Eröffnung der 15. Ministerkonferenz der Commission on Sustainable Development (CSD) in New York hatte Moon am Mittwoch Klimaschutz als die "wichtigste Aufgabe unserer Generation" bezeichnet und von der Weltgemeinschaft tief greifende und wirksame Maßnahmen eingefordert. Mehr lesen

Rasche Reform des Ökostromgesetzes

Freitag, 11.5.2007 - 12:20 (Ökonews)

Mehr lesen

Regierung in Kiel verteidigt Bau von Steinkohlekraftwerken

Freitag, 11.5.2007 - 11:54 (Verivox)

Mehr lesen

EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen RWE wegen Gasmarkt-Kontrolle

Freitag, 11.5.2007 - 11:54 (Verivox)

Mehr lesen

EU-Kommission droht RWE mit Aufspaltung wegen Gasmarkt-Abschottung

Freitag, 11.5.2007 - 11:54 (Verivox)

Mehr lesen

Bangen in Biblis um baldiges Aus für Kernkraftwerk

Freitag, 11.5.2007 - 11:40 (Verivox)

Mehr lesen

SWR: Französischer Stromkonzern EdF will RWE übernehmen

Freitag, 11.5.2007 - 10:52 (Verivox)

Mehr lesen

Gericht: Gaspreisänderungsklausel mit Ölpreisbindung unwirksam

Freitag, 11.5.2007 - 10:20 (Bund der Energieverbraucher)

Das Landgericht Rostock hat in einem neuen Urteil vom 26.04.2007 (Az.: 4 O 316/06) entschieden, dass ein Erdgasversorger sich bei Preiserhöhungen nicht auf die Entwicklung des Preises für leichtes Heizöl und auf geänderte Marktverhältnisse berufen ...mehr Mehr lesen

EnEV durchs Kabinett

Freitag, 11.5.2007 - 9:04 (Solarthemen)

Solarthemen 255: Das Bundeskabinett hat die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) beschlossen. Änderungen beim Energieausweis gegenüber dem letzten Diskussionsstand gab es nicht mehr. Damit bleibt es bei der weitgehenden Wahlfreiheit für Immobilienbesitzer zwischen einem verbrauchs- und einem bedarfsorientierten Energieausweis für Gebäude im Bestand. Die Regelung sieht vor, dass für Gebäude mit weniger als fünf Wohneinheiten der bedarfsorientierte [...] Mehr lesen

Klimaschutz größte Menschheitsaufgabe des 21. Jahrhunderts

Freitag, 11.5.2007 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die diesjährige Ministerkonferenz der UN-Kommission für nachhaltige Entwicklung (UN Commission for Sustainable Development - CSD) berät in New York Politikempfehlungen zu nachhaltiger Energiepolitik, Klimaschutz, industrieller Entwicklung und Luftverschmutzung. Mehr lesen

Mit Hightech dem Klimawandel begegnen: Klimaforschungsgipfel legt konkrete Fahrpläne fest

Freitag, 11.5.2007 - 3:20 (Solarserver)

"Der aktuelle UN-Klimabericht macht deutlich, dass Klimaschutz machbar ist. Untätigkeit können wir uns nicht leisten! Der Preis dafür wäre um ein Vielfaches höher, als es kluge Investition in den Klimaschutz sind", kommentierte Bundesforschungsministerin Annette Schavan den IPCC-Bericht, der am 4.Mai in Bangkok vorgelegt wurde. "Dazu brauchen wir Forschung und die richtigen Technologien, die den Ausstoß klimaschädlicher Gase in den entscheidenden Bereichen unseres Alltags und der Wirtschaft wirkungsvoll reduzieren", so Schavan weiter. Der UN-Klimabericht nennt Energieversorgung, Verkehr, Gebäude, Industrie, Landwirtschaft, Forst- und Abfallmanagement als zentrale Sektoren. Mehr lesen

Tatorte des Klimawandels

Freitag, 11.5.2007 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

WWF-Rangliste: Zehn der 30 schmutzigsten Kraftwerke in der EU stehen in Deutschland. Mehr lesen

Gabriels Kohlepolitik erntet Kritik

Freitag, 11.5.2007 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im obersten umweltpolitischen Beratergremium der Bundesregierung gibt es offenbar Kritik an der Kohlepolitik von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD). Mehr lesen

11.05.2007: „Schalt ab!…fürs Klima“

Freitag, 11.5.2007 - 1:20 (Solarportal24)

Die Forderungen an Politik und Wirtschaft zur radikalen Umkehr angesichts des Klimawandels und seiner Gefährdung für die gesamte Menschheit sind das Eine. Das Andere sind die ganz konkreten Handlungen vor der eigenen Haustüre – oder gar im eigenen Haus. Die Bürgerinitiative „Schalt ab!…fürs Klima“ appelliert deshalb an alle Bürgerinnen und Bürger, in den Tagen des G8-Gipfels in Heiligendamm gemeinsam jeweils für eine Viertelstunde den Strom ihrer Haushalte abzuschalten. Mehr lesen

Wlodkowski: Umfrage zeigt volle Unterstützung für Energie aus Bauernhand

Freitag, 11.5.2007 - 1:20 (Ökonews)

Mehr lesen

Bessere Ökobilanzen sprechen für Biotreibstoffe

Freitag, 11.5.2007 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Unter Einhaltung bestimmter Bedingungen ist die Ökobilanz von Biotreibstoffen im Vergleich zu fossilen Brennstoffen deutlich besser. Mehr lesen

Klimaschutz schafft auch Arbeitsplätze

Freitag, 11.5.2007 - 0:20 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich