News und Nachrichten von 2007
Datum: 26.04.2007
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Verbesserte Lieferverträge mit Q-Cells
Donnerstag, 26.4.2007 - 18:20 (Ökonews)
Mehr lesen26.04.2007 - Evergreen Solar: Kundenservice ausgeweitet - Neuer Marktauftritt unterstreicht F&E-Orientierung
Donnerstag, 26.4.2007 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Marlboro, USA - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete PV-Hersteller, hat sein Corporate-Rebranding Programm gestartet. Die Neupositionierung unter dem Slogan "Think Beyond" verbindet die Modernisierung des Marktauftritts mit einer Ausweitung des Kundenservice, teilte das US-Unternehmen mit. Mehr lesen26.04.2007: Fotovoltaik-Branche in Griechenland verstrickt sich in Bürokratie
Donnerstag, 26.4.2007 - 11:20 (Solarportal24)
Fast alle großen Solar-Unternehmen schauen derzeit gespannt auf die Entwicklung der Fotovoltaik-Branche rund ums Mittelmeer. Zum einen bieten Länder wie Griechenland, Spanien, Italien oder Portugal dank ihrer hohen Sonnenintensität geradezu ideale Voraussetzungen für die Gewinnung von Sonnenenergie, was aus Sicht der Fotovoltaik-Branche einen entscheidenden Standortvorteil für die Region markiert. Zum anderen zieht nun auch die Politik nach und setzt die Förderung der erneuerbaren Energiequellen verstärkt auf die politische Agenda. Gerade am Beispiel Griechenland wird aber deutlich, dass übermäßige Regulation und außerordentlicher bürokratischer Eifer rasch ins Negative umschlagen Mehr lesen26.04.2007: Solarsquare AG: Lieferabkommen mit Q-Cells ausgedehnt
Donnerstag, 26.4.2007 - 11:20 (Solarportal24)
Die Solarsquare AG, eine Tochtergesellschaft der CENTROSOLAR AG, hat frühzeitig Lieferquellen für reines Solarsilizium erschlossen. Dieser für die Produktion von Solarzellen notwendige Rohstoff wurde an den Zellenproduzenten Q-Cells vermittelt. Im Gegenzug erhielt Solarsquare bislang u.a. Solarmodule zur eigenen Vermarktung. Dieser Liefervertrag mit jährlichen Liefermengen von aktuell knapp 12 MWp p.a. ist jetzt verbessert worden. Mehr lesen26.04.2007 - RENIXX-World fester – Suntech Power gefragt, Ballard Power verliert 6 %
Donnerstag, 26.4.2007 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern zwar fester geschlossen, konnte die Verluste des Vortages aber nicht vollständig kompensieren. Der Index legte 11,1 Punkte (+0,9%) zu, Schlusskurs 1238,23 Punkte. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller SOLON AG steigert Konzernergebnis um 82 %
Donnerstag, 26.4.2007 - 9:20 (Solarserver)
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat am 25.04.2007 ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2006 vorgelegt. Danach erhöhte sich der Konzernumsatz um 72 % auf 346,4 Millionen Euro (Vorjahr: 201,2 Mio. Euro). Das Konzernergebnis verbesserte sich um 82 % auf 14,4 Millionen Euro (Vorjahr: 7,9 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 71 % auf 24,8 Millionen Euro (Vorjahr: 14,5 Mio. Euro), das EBITDA (EBIT vor Abschreibungen) um 76 % auf 30,9 Millionen Euro (Vorjahr: 17,6 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie betrug nach Angaben des Unternehmens 1,56 Euro, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 64 % entspreche (Vorjahr: 0,95 Euro). Wesentliche Impulse Mehr lesenWOCHE DER SONNE: Auftakt der größten Solar-Kampagne Deutschlands mit Sigmar Gabriel
Donnerstag, 26.4.2007 - 3:20 (Solarserver)
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel gibt am 27. April in Berlin den Startschuss für die WOCHE DER SONNE, dabei lässt er symbolisch die Sonne in ganz Deutschland strahlen. Bis zum 6. Mai informieren rund 1.500 Veranstaltungen in ganz Deutschland über die Nutzung der umweltschonenden Solarenergie vor Ort. Die WOCHE DER SONNE ist damit die größte je da gewesene Solar-Aktion und zeigt, was jeder einzelne Bürger gegen den Klimawandel tun kann. Im Anschluss an Gabriel informiert Gerhard Stryi-Hipp, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft, (BSW) über die WOCHE DER SONNE. Mehr lesenIFE: Photovoltaik-Kraftwerke sind auch in Norddeutschland rentabel
Donnerstag, 26.4.2007 - 3:20 (Solarserver)
Dass Solar-Kraftwerke nach Süddeutschland gehören, sei die gängige Meinung von Investoren, die sich in Sachen Solarenergie in Deutschland engagieren wollen, so die IFE Projekt- und Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG (Oldenburg) in einer Pressemitteilung. Einige Regionen Norddeutschlands, besondere nahe der Küste, wie zum Beispiel die ostfriesischen Inseln, Rügen, Usedom als auch das nord-östliche Brandenburg könnten dabei durchaus mit strahlungsstarken Standorten im Saarland oder Baden-Württemberg mithalten. Mehr lesenGerhard Rabensteiner ist neuer Präsident des Europäischen Solarwärme-Industrieverbandes ESTIF
Donnerstag, 26.4.2007 - 13:20 (Solarserver)
Gerhard Rabensteiner, Geschäftsführer der KIOTO Clear Energy AG ist zum neuen Präsidenten der European Solar Thermal Industry Federation (ESTIF) gewählt worden. Er folgt auf Ole Pilgaard, der nach mehr als vier Jahren an der Spitze der ESTIF Präsident der Heliodyne, Inc. in den Vereinigten Staaten wird. Rabensteiner war eines der Gründungsmitglieder der ESTIF und seit der Gründung des Verbandes im Jahr 2002 auch Vizepräsident. Er kann auf viele Jahre Erfahrung in der Solarthermie zurückgreifen als Geschäftsführer des österreichischen Unternehmens GREENoneTEC, das nun zur KIOTO Clear Energy AG gehört, einer Holding, die der Österreicher 2006 mit gründete. Mehr lesen26.04.2007 - Schmack Biogas legt Zahlen für 2006 vor
Donnerstag, 26.4.2007 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwandorf – Die Schmack Biogas AG, eines der führenden Unternehmen in der Biogasbranche, hat ihre Jahreszahlen für das Jahr 2006 vorgelegt. So stiegen die Umsätze des Unternehmens um 163,7 % auf 90 Mio. Euro (Vorjahr: 34,1 Mio. Euro). Mehr lesen26.04.2007 - Aufwind Schmack: Einweihungfeier für Biomethananlage bei München
Donnerstag, 26.4.2007 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Regensburg - In Bayerns erster Biomethananlage in Pliening, im Osten von München, wird seit Dezember 2006 Biogas aus NAWARO-Masse (NAchWAchsende ROhstoffe) erzeugt. Mittels Druckwechselverfahren wird das es auf Erdgasqualität gebracht. Mehr lesen26.04.2007 - BKN BioKraftstoff Nord AG übernimmt Biogas-Spezialisten BIOSTROM Energy Group AG
Donnerstag, 26.4.2007 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sprakensehl-Bokel – Die BKN BioKraftstoff Nord AG übernimmt die Mehrheit von 75,1 Prozent an der BIOSTROM Energy Group AG und deren operativen Tochtergesellschaften. Der Kauf erfolgt durch die Ausgabe von 850.000 Aktien aus dem genehmigten Kapital.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Windbranche bietet "Klimaschutz konkret"
Donnerstag, 26.4.2007 - 19:20 (Ökonews)
Mehr lesenDie nächste Lüge der Atomlobby: Atomenergie bringt keine Lösung der Klimaveränderung!
Donnerstag, 26.4.2007 - 18:20 (Ökonews)
Mehr lesenExperten: Hausbesitzer sollten noch dieses Jahr Energiepass besorgen
Donnerstag, 26.4.2007 - 17:33 (Verivox)
Mehr lesenBEE zur Klimaschutz-Regierungserklärung: Die Erneuerbaren können mehr als die Bundesregierung annimmt
Donnerstag, 26.4.2007 - 16:20 (Solarserver)
Die Branche der erneuerbaren Energien begrüßt die klaren Aussagen von Bundesumweltminister Gabriel zum Ausbau der erneuerbaren Energien im Rahmen der Regierungserklärung zum Klimaschutz vom 26.04.2007. Die Ziele, die Umweltminister Gabriel in der Regierungserklärung genannt hat, seien aber sehr konservativ errechnet worden, merkt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) an. Schon heute lieferten erneuerbare Energien den größten Beitrag zur jährlichen Minderung von CO2-Emissionen in Deutschland, betont der BEE in einer Pressemitteilung. Erneuerbare Energien und Energieeffizienz seien die mit Abstand kostengünstigsten Wege, die Klimaerwärmung zu begrenzen, betont BEE-Geschäftsführer Mehr lesenGabriel präsentiert Acht-Punkte-Plan zur Senkung der Treibhausgas-Emissionen
Donnerstag, 26.4.2007 - 16:20 (Solarserver)
Deutschland kann den Ausstoß von Kohlendioxid bis 2020 um 40 Prozent gegenüber dem Basisjahr 1990 reduzieren, betont Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Dazu sei aber schnelles und entschlossenes Handeln erforderlich. In einer Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag hat Gabriel am 26.04.2007 erläutert, mit welchen Maßnahmen die Bundesregierung dieses ehrgeizige Ziel erreichen will. Ins Zentrum eines Acht-Punkte-Plans stellte er dabei die massive Senkung des Energieverbrauchs, den Neubau effizienterer Kraftwerke und den drastischen Ausbau der erneuerbaren Energien. Mehr lesen"Exportierte" Klimapolitik schadet Österreich
Donnerstag, 26.4.2007 - 15:20 (Ökonews)
Mehr lesenPWC: Stromhandel unterliegt noch vielen Hürden
Donnerstag, 26.4.2007 - 14:46 (Verivox)
Mehr lesenGabriel kündigt Klimaschutzprogramm an - Opposition: Reicht nicht
Donnerstag, 26.4.2007 - 14:36 (Verivox)
Mehr lesen8-Punkte-Plan zur Senkung der Treibhausgas-Emissionen um 40 Prozent bis 2020
Donnerstag, 26.4.2007 - 14:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In einer Regierungserklärung vor dem Deutschen Bundestag hat heute Bundesumweltminister Sigmar Gabriel erläutert, mit welchen Maßnahmen die Bundesregierung dieses ehrgeizige Ziel erreichen will. Mehr lesenEnBW erneut mit Rekordergebnis
Donnerstag, 26.4.2007 - 14:30 (Verivox)
Mehr lesenEnBW erneut mit Rekordergebnis - Große Pläne für die Zukunft
Donnerstag, 26.4.2007 - 14:30 (Verivox)
Mehr lesenTrinidad veredelt sein Gas mit deutscher Hilfe und verdient viel Geld
Donnerstag, 26.4.2007 - 14:29 (Verivox)
Mehr lesenUnion will Initiative für Energieeffizienz - wirbt für Atomenergie
Donnerstag, 26.4.2007 - 14:29 (Verivox)
Mehr lesenJapanische Konzerne wollen Energiespar-Technologien exportieren
Donnerstag, 26.4.2007 - 14:28 (Verivox)
Mehr lesenBundesregierung beschließt Einführung von Energieausweisen
Donnerstag, 26.4.2007 - 13:20 (Solarserver)
Die Bundesregierung hat am25.04.2007 die von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, und Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee vorgelegte neue Energieeinsparverordnung (EnEV) beschlossen. Ab Anfang 2008 wird demnach der Energieausweis für Gebäude in drei Schritten eingeführt. Beim Verkauf und bei der Vermietung von Gebäuden und Wohnungen, sollen Kauf- und Mietinteressenten dadurch künftig erkennen können, welche Nebenkosten auf sie zukommen. Mehr lesenLicht für Äthiopien
Donnerstag, 26.4.2007 - 12:29 (Solarthemen)
Solarthemen 253: Die Stiftung Solarenergie hat ein Dorf in Äthiopien elektrifiziert. Zwischen Oktober 2006 und März 2007 seien im Rahmen des Projekts ?Licht für Bildung II? mehr als 1000 Hütten sowie Schulen, Kirchen und öffentliche Gebäude mit Solarsystemen für Licht und Radio versehen worden, sagt Stiftungsvorstand Harald Schützeichel: ?Es ist das bisher größte Solarprojekt in [...] Mehr lesenGaspreise der Vorlieferanten an die Stadtwerke um ca. 20% zu hoch
Donnerstag, 26.4.2007 - 12:20 (Bund der Energieverbraucher)
Gaspreise der Vorlieferanten an die Stadtwerke um ca. 20% zu hoch Berufung auf Ölpreisbindung nicht akzeptabel (26. April 2007) Gasversorger könnten ihr Gas auch günstiger als bisher einkaufen. Das ergibt sich aus ...mehr Mehr lesen26.04.2007 - Umweltminister Gabriel: Klimaschutz bedeutet Umbau der Industriegesellschaft - geplante EU-Ziele können noch übertroffen werden
Donnerstag, 26.4.2007 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Deutschland kann den Ausstoß von Kohlendioxid bis 2020 um 40 Prozent gegenüber dem Basisjahr 1990 reduzieren. Dazu ist aber schnelles und entschlossenes Handeln erforderlich. Mehr lesen26.04.2007: Solarwärme: Förderaktion „Klimaschutz“ startet mit Extra-Zuschüssen
Donnerstag, 26.4.2007 - 11:20 (Solarportal24)
Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer können zwischen dem 28. April und dem 30. Juni bereits bei der Installation bzw. Nachrüstung ihrer vorhandenen Heizungsanlage zusätzlich Geld sparen. Während der in diesem Zeitraum laufenden bundesweiten Förderaktion „Klimaschutz“ vergibt die Firma Paradigma sehr lukrative Extra-Zuschüsse. Diese Fördergelder werden nur gewährt bei Beauftragung eines teilnehmenden Paradigma Systempartners – das sind bundesweit über 900 speziell geschulte Fachhandwerksbetriebe – mit den Installations- oder Nachrüstungsarbeiten bis Ende Juni. Mehr lesen26.04.2007 - Bundesumweltminister Gabriel: Atomkraft - weder billig noch gut fürs Klima
Donnerstag, 26.4.2007 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Strom und Wärme mit modernen Blockheizkraftwerken zu produzieren ist preiswerter und besser für das Klima als eine Energieversorgung mit Atomstrom. Das zeigen neue Berechnungen, die das Öko-Institut im Auftrag des Bundesumweltministeriums angestellt hat. Mehr lesen26.04.2007 - Sigmar Gabriel: Auftakt für die größte Solar-Kampagne Deutschlands in Berlin
Donnerstag, 26.4.2007 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel gibt am 27. April auf der Auftaktveranstaltung in Berlin den Startschuss für die WOCHE DER SONNE. Mehr lesenEnergieausweis für Gebäude kommt
Donnerstag, 26.4.2007 - 10:20 (BINE Informationsdienst)
Novelle der Energieeinsparverordnung auf den Weg gebracht Mehr lesen26.04.2007 - Bundesregierung beschließt Einführung von Energieausweisen
Donnerstag, 26.4.2007 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die Bundesregierung hat die von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, und Bundesbauminster Wolfgang Tiefensee vorgelegte neue Energieeinsparverordnung (EnEV) beschlossen und einen Bericht zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung beraten. Ab Anfang 2008 wird der Ausweis in drei Schritten eingeführt. Mehr lesenKommt die Nutzungspflicht?
Donnerstag, 26.4.2007 - 4:21 (Solarthemen)
Solarthemen 254: Ein Konsens zwischen SPD und Union für ein Regenerative-Wärme-Gesetz liegt noch in weiter Ferne. Doch es deutet sich an, dass die Pflicht, erneuerbare Energien zu nutzen, zum kleinsten gemeinsamen Nenner avancieren könnte. Umweltminister Sigmar Gabriel will sich am heutigen Donnerstag zum Regenerative-Wärme-Gesetz äußern.Welche Bestandteile dabei für ihn von Bedeutung sind, war bis´zum Redaktionsschluss [...] Mehr lesen26. April 2007: 21.Tschernobyl-Bedenktag!
Donnerstag, 26.4.2007 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Atomlobby will neue Reaktoren in Europa. GLOBAL 2000 bleibt dabei: Neue Reaktoren sind gefährlich und verhindern Klimaschutz. Mehr lesenDeutsche Atomindustrie plant neue Atomkraftwerke
Donnerstag, 26.4.2007 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Anlässlich des Tschernobyl-Jahrestages protestiert IPPNW gegen Pläne der deutschen Atomindustrie, neue Atomkraftwerke in Finnland, in Litauen und in der Slowakei zu errichten und daraus den Atomstrom nach Deutschland zu importieren. Mehr lesenAuch Tschechien: Atomkraft ade!
Donnerstag, 26.4.2007 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Betreiber von Atomkraftwerken haben einen letzten Strohhalm entdeckt. Mehr lesenNeue Studie belegt: Atomkraft ist nicht CO2-frei
Donnerstag, 26.4.2007 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Strom und Wärme mit modernen Blockheizkraftwerken zu produzieren ist preiswerter und besser für das Klima als eine Energieversorgung mit Atomstrom. Mehr lesen26.04.2007: Riesiges Echo auf „WOCHE DER SONNE“
Donnerstag, 26.4.2007 - 1:20 (Solarportal24)
Ein Blick auf den Veranstaltungskalender der Aktionswoche zeigt, welche Rolle Sonnenenergie in Deutschland schon spielt. „Mit dem Rad zur Sonne“, „Solar-Frühstück“ – so oder ähnlich preisen die Veranstalterinnen und Veranstalter die rund 1.500 Aktionen, die anlässlich der „WOCHE DER SONNE“ vom 28. April bis zum 6. Mai stattfinden, an. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hat die Aktion anlässlich des Tages der Erneuerbaren Energien am 28. April initiiert. Schon Mitte April waren aufgrund des großen Andrangs die Ankündigungsplakate und Pressemappen vergriffen, die der BSW den Kleinveranstaltern anlässlich des Ereignisses zur Verfügung stellte. Mehr lesenAtomstromers Wunschträume durchkreuzen!
Donnerstag, 26.4.2007 - 0:20 (Ökonews)
Mehr lesenStromtankstellen für Salzburg
Donnerstag, 26.4.2007 - 0:20 (Ökonews)
Mehr lesenEnergiesparen und Klimaschutz
Donnerstag, 26.4.2007 - 0:20 (Ökonews)
Mehr lesenEnergie aus Wellen - ein Titan der erneuerbaren Energien erwacht
Donnerstag, 26.4.2007 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Im Meer schlummert unendlich viel Energie. Theoretisch sogar 76 mal mehr als die gesamte Menschheit heute verbraucht. Bericht von Astrid Schneider Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.