News und Nachrichten von 2007
Datum: 23.12.2007
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik: Gut versichert
Sonntag, 23.12.2007 - 17:20 (Bund der Energieverbraucher)
Wer viel Geld in eine PV-Anlage investiert, ist meist auf die Erträge durch die Einspeisung des Solarstroms angewiesen. Denn die meisten Betreiber haben ihre Anlage durch ein Darlehen finanziert. ...mehr Mehr lesenKeine News gefunden.
BDI - BioDiesel International baut Meilenstein-Projekt in Hongkong
Sonntag, 23.12.2007 - 0:20 (Ökonews)
Die BDI - BioDiesel International AG wurde mit der Errichtung einer BioDiesel-Anlage in Hongkong beauftragt - Die Anlage ist richtungsweisend für Nachhaltigkeit und Umweltschutz Mehr lesenGood Energies und Continental Wind Partners bestellen bis zu 150 Wind-Turbinen von GE Energy
Sonntag, 23.12.2007 - 3:20 (Solarserver)
Good Energies, einer der führenden Investoren im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz, hat in Zusammenarbeit mit Continental Wind Partners (CWP), einem führenden Windenergie-Entwickler in Polen, Rumänien und anderen mitteleuropäischen Ländern, einen Auftrag mit einem Umfang von 375 Megawatt (MW) für die neueste 2,5xl Windturbinen-Technolgie von GE Energy vergeben. Das Auftragsvolumen liege über 400 Millionen Euro; die Lieferung soll ab 2009 erfolgen, berichtet Good Energies in einer Pressemitteilung. Bis zu 150 der 2,5 MW-Turbinen von GE Energy sollen für Unternehmen bereitgestellt werden, die von Good Energies und CWP kontrolliert werden. Die Windenergieanlagen Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Geothermie-Kraftwerk im Oberrheingraben liefert Strom und Wärme
Sonntag, 23.12.2007 - 3:20 (Solarserver)
Die Wärme im Inneren der Erde steht unabhängig von Tages- und Jahreszeiten zur Verfügung. Gelingt es auch in Deutschland, diese Wärme für die Stromerzeugung zu nutzen, dann könnte Strom aus geothermischen Kraftwerken zur Grundlastversorgung eingesetzt werden. Dank Fortschritten in der Kraftwerkstechnik ist es mittlerweile möglich, auch auf der Basis natürlicher Warmwasservorkommen mit einer Temperatur zwischen 100 - 200 °C Strom zu produzieren. In Landau (Rheinland-Pfalz) fand man in 3.000 Metern Tiefe knapp 160 °C warmes Wasser. Hier ging im November 2007 ein geothermisches Kraftwerk ans Netz. Das neue BINE-Projekt-Info "Geothermische Stromerzeugung in Landau" (14/2007) Mehr lesenTop-of-mind
Sonntag, 23.12.2007 - 17:20 (Bund der Energieverbraucher)
Top-of-mind (23. Dezember 2007) - Der Bund der Energieverbraucher ist die mit Energiethemen befasste Einzelinstitution, die Journalisten am häufigsten nennen. Der Verbraucherverein liegt damit noch vor Greenpeace, dem Bund für Umwelt- ...mehr Mehr lesenNeues Angebot: Energieverbrauch im Blick
Sonntag, 23.12.2007 - 17:20 (Bund der Energieverbraucher)
Den eigenen Energieverbrauch online auswerten und nachverfolgen! ...mehr Mehr lesenDelegiertenwahl
Sonntag, 23.12.2007 - 17:20 (Bund der Energieverbraucher)
DelegiertenwahlTermin: 31. Dezember 2007 - Verein bittet um Vorschläge Im kommenden Jahr tagt turnusmäßig die Hauptversammlung des Bundes der Energieverbraucher. Delegierte vertreten dort die Vereinsmitglieder. Zur Wahl stehen ...mehr Mehr lesenBahn frei für Kleinstkraftwerke
Sonntag, 23.12.2007 - 17:20 (Bund der Energieverbraucher)
Bahn frei für Kleinstkraftwerke (23. Dezember 2007) - Blockheizkraftwerke in Mehrfamilienhäusern rechnen sich wirtschaftlich, wenn die Bewohner den Strom selbst nutzen und klevere Verträge abschließen. Sie sparen dann hohe ...mehr Mehr lesenKlimakompensation
Sonntag, 23.12.2007 - 17:20 (Bund der Energieverbraucher)
Klimakompensation (23. Dezember 2007) - Zusätzlich zu einem Flugticket kann man ein Zertifikat kaufen, das die Umweltbelastung des Flugs wieder ausgleicht. Statt selbst auf Emissionen zu verzichten, bezahlt man dafür, die verursachten ...mehr Mehr lesenÖkostrom: Kann man durch den Wechsel zu Ökostrom der Umwelt ohne große Kosten helfen?
Sonntag, 23.12.2007 - 16:20 (Bund der Energieverbraucher)
Ökostrom: Kann man durch den Wechsel zu Ökostrom der Umwelt ohne große Kosten helfen? (23. Dezember 2007) - Die Umstellung der Stromerzeugung auf erneuerbare Energien wird in Deutschland durch eine Abgabe auf den Stromverbrauch ...mehr Mehr lesenNeuseeland verbietet neue Fossil-Kraftwerke
Sonntag, 23.12.2007 - 10:13 (Solarthemen)
Solarthemen 270: Neuseeland will zunächst auf zehn Jahre den Bau neuer Kraftwerke mit einer Leistung von mehr als 10 Megawatt verbieten, die mehr als 20 Prozent fossile Brennstoffe zur Stromerzeugung verwenden. Dies hat der neuseeländische Energieminister David Parker während der Weltklimakonferenz auf Bali bekannt gegeben.Neuseeland hatte im Sommer erklärt, es wolle seinen Strombedarf im Jahr [...] Mehr lesenPendos CO2-Zähler hilft beim Klimaschutz in der Weihnachtszeit
Sonntag, 23.12.2007 - 3:20 (Solarserver)
Elektrischer Lichterglanz, der Flug zur Familie und der opulente Festtagsbraten in der wohltemperierten Wohnung - die Weihnachtszeit lockt mit vielen persönlichen CO2-Sünden. Wer klimafreundlich leben möchte, ohne auf Annehmlichkeiten zu verzichten, dem steht "Pendos CO2-Zähler" zur Seite, berichtet die Kampagne "Klima sucht Schutz" in einer Pressemitteilung. Auch zu weihnachtlichen Konsum-Entscheidungen berät das Buch: Zum Beispiel produziere der achtstündige Betrieb einer Lichterkette mit 100 Watt Ökostrom gerade einmal 32,5 Gramm CO2-Äquivalent gegenüber herkömmlichen Strom (520 g CO2), das sind 94 % weniger Treibhausgase. Mehr lesenKinderkrebs um Atomkraftwerke
Sonntag, 23.12.2007 - 0:20 (Ökonews)
Es ist jetzt Zeit zu handeln - Der Schutz der Bürger muss Chefsache werden Mehr lesenEnergy1.TV® - Internet-TV-Sender zu Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz ist online
Sonntag, 23.12.2007 - 0:20 (Ökonews)
Neuer Internet-TV-Sender und Multimedia-Wissensplattform Energy1.TV® zu Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und dezentraler Energieversorgung Mehr lesenHohe Akzeptanz für Energieausweis
Sonntag, 23.12.2007 - 0:20 (Ökonews)
Immobilien.NET-Umfrage: Zwei Drittel befürworten Energieausweis - mehr Bürokratie befürchtet - Energieeffizienz wird bei Immobiliensuche nur von 31 % aktiv hinterfragt Mehr lesenSDW Präsident Erhard Busek: "Klimawende global denken und überall zur Chefsache machen"
Sonntag, 23.12.2007 - 0:20 (Ökonews)
Politiker, Unternehmen, Schulen und Konsumenten müssen deutlich mehr Verantwortung übernehmen Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.