News und Nachrichten von 2007

Datum: 21.11.2007



Photovoltaik: Online-Handelsplattform pvXchange kann für 2007 noch Markenmodule mit 40 MWp vermitteln

Mittwoch, 21.11.2007 - 16:20 (Solarserver)

Im Gegensatz zu vergangenen Jahren seien 2007 auch gegen Jahresende noch ausreichend Solarmodule für alle Installationen vorhanden, berichtet die Internethandelsplattform pvXchange in einer Pressemitteilung. "Zumindest am Material sollte daher kein geplantes Photovoltaik-Projekt scheitern, eher schon an der mangelnden Kapazität der Montagebetriebe", betont pvXchange. Die Installateure könnten sich aktuell über volle Auftragsbücher freuen, so dass auch in den Wintermonaten geschraubt und verkabelt werde, solange es die Witterung erlaubt. Wer jetzt noch nicht verbindlich bestellt habe oder nicht auf seine Stammlieferanten fixiert sei, könne sich bei pvXchange mit reichlich Mehr lesen

Photovoltaik: Online-Handelsplattform pvXchange hat für 2007 noch Markenmodule mit 40 MWp auf Lager

Mittwoch, 21.11.2007 - 14:20 (Solarserver)

Im Gegensatz zu vergangenen Jahren seien 2007 auch gegen Jahresende noch ausreichend Solarmodule für alle Installationen vorhanden, berichtet die Internethandelsplattform pvXchange in einer Pressemitteilung. "Zumindest am Material sollte daher kein geplantes Photovoltaik-Projekt scheitern, eher schon an der mangelnden Kapazität der Montagebetriebe", betont pvXchange. Die Installateure könnten sich aktuell über volle Auftragsbücher freuen, so dass auch in den Wintermonaten geschraubt und verkabelt werde, solange es die Witterung erlaubt. Wer jetzt noch nicht verbindlich bestellt habe oder nicht auf seine Stammlieferanten fixiert sei, könne sich bei pvXchange mit reichlich Mehr lesen

Sigmar Gabriel besucht Photovoltaik-Unternehmen SMA Technologie AG

Mittwoch, 21.11.2007 - 14:20 (Solarserver)

"Wirtschaftliches Denken und Engagement für den Klimaschutz sind kein Widerspruch - im Gegenteil, sie gehören untrennbar zusammen", sagte Sigmar Gabriel, anlässlich seines Besuches bei der SMA Technologie AG. Der Bundesumweltminister zeigte sich beeindruckt von der Entwicklung des hessischen Unternehmens zum Weltmarktführer für Solar-Wechselrichter. Bei Unternehmen wie SMA werde deutlich, dass Technologieführerschaft unabdingbare Voraussetzung für internationale Wettbewerbsfähigkeit sei. Gabriel sagte, er sei optimistisch, dass sich die positive Entwicklung auch nach der Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) fortsetzen werde. Die Photovoltaik sei eine gesellschaftlich Mehr lesen

Neue Sarasin-Studie: Solarenergie in zehn Jahren günstiger als konventionelle Energie

Mittwoch, 21.11.2007 - 3:20 (Solarserver)

Bis 2018 sinken die Kosten zur Vermeidung von Kohlendioxid (CO2) durch Solarenergie gegen null und Strom beziehungsweise Wärme aus Sonnenenergie ist dann günstiger als konventionelle Eelektrizität oder Wärme aus herkömmlichen Energieträgern. Das ist das Fazit der neuesten und fünften Studie der Bank Sarasin & Cie AG zur Solar-Industrie berechnete. Nach Berechnungen der Bank könnten im Jahr 2030 durch die Nutzung der Solarenergie rund drei Gigatonnen CO2 eingespart werden. Währenddessen läuft die Solarzellenproduktion laut Sarasin ungebremst weiter und legt kräftig zu: 44 % betrug das Wachstum gegenüber dem bereits starken Vorjahr. Für den Rest des Jahrzehnts prognostiziert Mehr lesen

Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,036 Megawatt im Landkreis Miltenberg eingeweiht

Mittwoch, 21.11.2007 - 3:20 (Solarserver)

Zusammen mit Bürgermeister Rudi Schreck haben die KACO GERÄTETECHNIK GmbH und die S.A.G. Solarstrom am 19. November eine Megawatt-Freiland-Photovoltaikanlage in Röllbach eingeweiht. Mit knapp einer Million Kilowattstunden Solarstrom jährlich wird die 1,036 Megawatt (MW) starke Anlage einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das entspricht etwa der Hälfte des Stromverbrauchs der Spessart-Gemeinde. Mehr lesen

Solarzellen-Leistung durch neues Lötverfahren erhöht

Mittwoch, 21.11.2007 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ein berührungsloses Lötverfahren des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik in Aachen erhöht die Leistungsfähigkeit von Solarzellen. Mehr lesen

21.11.2007: SCHOTT Solar stärkt Vertrieb in Indien mit Premier Solar Systems

Mittwoch, 21.11.2007 - 1:20 (Solarportal24)

Die SCHOTT Solar GmbH (Alzenau) hat mit dem indischen Solarmodulhersteller Premier Solar Systems (Hyderrabad) eine Liefervereinbarung über die nächsten vier Jahre getroffen. SCHOTT Solar wird den indischen Hersteller mit kristallinen und Dünnschicht-Zellen versorgen, aus denen Premier Solarmodule fertigt. Diese werden in verschiedensten Solarsystemen verarbeitet, die Premier Solar Systems in Indien, Asien und Afrika vertreibt - zum Beispiel Fotovoltaik-Anlagen, Solar-Wasserpumpensysteme, aber auch Straßenlaternen und Solarstrom betriebene Lichtquellen für den Hausgebrauch. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Bundesregierung will Beimischung von Biosprit deutlich erhöhen

Mittwoch, 21.11.2007 - 17:55 (Verivox)

Mehr lesen

Mall präsentiert: Holzpellet-Lager mit 60 Kubikmetern

Mittwoch, 21.11.2007 - 3:20 (Solarserver)

Mit der Einführung des "Maulwurf 6000" ist dem Betonspezialisten Mall GmbH (Donaueschingen) ein großer Wurf gelungen. Seit 2001 baut Mall in fünf deutschen Werken Fertigteilbehälter für das unterirdische Lagern von Holzpellets mit Volumina von 6,5 bis 22 m³. Auf Grundlage der Schellinger-"Maulwurf-Technologie" bietet Mall das neue große Entnahmesystem "Maulwurf 6000" an, eine Gemeinschaftsentwicklung der Mall GmbH und der Schellinger KG. Es entnimmt die Holzpellets behutsam von oben und bewegt sich langsam im Kreis. Der unterirdische Speicher aus Beton und die automatische Entnahme bilden eine Einheit. Der Pellet-Großbehälter bietet 60 m³ Lagerraum und fasst 40 Tonnen Holzpellets. Mehr lesen

Biodiesel-Anlagen in Litauen und Spanien eröffnet

Mittwoch, 21.11.2007 - 0:20 (Ökonews)

Beide Anlagen wurden an Häfen errichtet Mehr lesen

Die "Biomasse-Frau" des Jahres

Mittwoch, 21.11.2007 - 0:20 (Ökonews)

Überraschung bei der Wahl zum "Biowärme-Installateur des Jahres 2007": Heide Zeiringer, Installateurin aus Murau in der Steiermark setzte sich in einer spannenden Wahl gegenüber ihren durchwegs männlichen Kollegen durch Mehr lesen

CO2-Reduktionsprojekte in China statt in Österreich?

Mittwoch, 21.11.2007 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Sieben Windkraftanlegen und eine Biomasseanlage tragen zum Erreichen des österreichischen Kyoto-Ziels bei -trotzdem ein "nicht genügend für Österreich"- eine oekonews-Ansichtssache von Doris Holler-Bruckner. Mehr lesen


21.11.2007 - Gamesa veröffentlicht Quartalszahlen: Internationale Aktivitäten steigern Umsatz um 59 Prozent

Mittwoch, 21.11.2007 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Madrid, Spanien - Der spanische Windkraftanlagen-Bauer Gamesa hat die aktuellen Geschäftszahlen zum dritten Quartal 2007 veröffentlicht. Demnach stieg der Umsatz des im regenerativen Aktienindex RENIXX gelisteten Unternehmens in den ersten neun Monaten 2007 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 59 Prozent auf rd. 2,21 Mrd. Euro. Mehr lesen

21.11.2007 - Energiekontor AG: Genehmigung für den Offshore-Windpark Nordergründe erteilt

Mittwoch, 21.11.2007 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen - Vom Gewerbeaufsichtsamt in Oldenburg - der für die Genehmigung verantwortlichen Verfahrensführerin - wurde nach Prüfung der entsprechenden Projektdetails jetzt die Genehmigung für den in der Wesermündung liegenden Offshore-Windpark Nodergründe der Energiekontor AG erteilt. Mehr lesen

21.11.2007 - RENIXX World mit leichter Erholung – Solon-Aktie steigt um 20 Prozent, Nordex und Vestas gewinnen knapp 8 Prozent

Mittwoch, 21.11.2007 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte sich gestern leicht erholen und legte 1,36 Prozent (+21,48 Punkte) zu, Schlusskurs 1602,95 Punkte. Mehr lesen

Windkraft-Kleinunternehmer für Afrika

Mittwoch, 21.11.2007 - 0:20 (Ökonews)

Zwei Münchner unterrichten in Kamerun den Bau von Windrädern Mehr lesen

Windkraft-Kleinunternehmer für Afrika

Mittwoch, 21.11.2007 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eine völlig neue Initiative haben zwei Münchner mit ihrem Verein GREEN STEP e.V. gestartet. Sie lehren in ihrem Pilotprojekt der Bevölkerung im Dorf M?muock in Kamerun kleine Wind- und Wasserkraftanlagen aus dort vorhandenen Materialien eigenhändig herzustellen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Solarenergie in zehn Jahren günstiger als konventionelle Energie

Mittwoch, 21.11.2007 - 17:20 (Ökonews)

Bis 2018 sinken die Kosten zur Vermeidung von Kohlendioxid (CO2) durch Solarenergie gegen null und sie ist dann günstiger als konventioneller Strom oder Wärme Mehr lesen

SPD zum Klimaschutz: Deutschland im Gleichschritt mit Großbritannien - 80 Prozent weniger CO2 muss Ziel sein

Mittwoch, 21.11.2007 - 16:20 (Solarserver)

Großbritannien nehme mit seinem langfristigen Ziel, den CO2-Ausstoss bis 2050 um 80 Prozent zu senken, die Vorschläge des kürzlich verabschiedeten Berichts des Weltklimarates (IPCC) auf, wonach Industriestaaten bis Mitte des 21. Jahrhunderts ihren CO2-Ausstoss um bis zu 80 Prozent reduzieren sollten, erklärte der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion, Frank Schwabe, in einer Pressemitteilung. Damit habe Großbritannien seine Klimaschutzziele weiter verschärft. Bisher hatte sich Großbritannien nur zu 60 Prozent Reduktion verpflichtet. Mehr lesen

21.11.2007 - RWE bündelt Erneuerbare Energien in neuer Gesellschaft RWE Innogy - Chef wird Prof. Dr. Fritz Vahrenholt

Mittwoch, 21.11.2007 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Der Energiekonzern RWE baut den Geschäftsbereich Erneuerbare Energien stark aus. Dr. Jürgen Großmann, Vorstandsvorsitzender der RWE AG, stellte in Essen den Chef der zukünftigen Gesellschaft, Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, vor. Mehr lesen

21.11.2007 - Seehofer und Gabriel stellen Strategie zur Klima- und Energiepolitik im Biokraftstoffsektor vor

Mittwoch, 21.11.2007 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer und Bundesumweltminister Sigmar Gabriel haben heute eine Strategie zur Klima- und Energiepolitik im Biokraftstoffsektor („Roadmap Biokraftstoffe“), der Öffentlichkeit präsentiert. Mehr lesen

21.11.2007 - UN-Klimaschutzrat: Treibhausgas-Emissionen auf Rekordhöhen - Einführung von CO2-Steuern?

Mittwoch, 21.11.2007 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Den nun veröffentlichten Zahlen des UN-Klimarates zufolge haben die Emissionen von Treibhausgasen in den 40 industrialisierten Ländern im Jahre 2005 wie bereits erwartet neue Rekordhöhen erreicht. Mehr lesen

Durchschnittserlös für Strom 2006 erstmals über 10 Cent pro kwh

Mittwoch, 21.11.2007 - 14:04 (Verivox)

Mehr lesen

Durchschnittserlös für Strom 2006 erstmals über 10 Cent pro kWh

Mittwoch, 21.11.2007 - 14:04 (Verivox)

Mehr lesen

Roadmap Biokraftstoffe

Mittwoch, 21.11.2007 - 13:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Seehofer und Gabriel stellen Strategie zur Klima- und Energiepolitik im Biokraftstoffsektor vor. Mehr lesen

Atomkraft verliert laut Studie weltweit an Bedeutung

Mittwoch, 21.11.2007 - 12:54 (Verivox)

Mehr lesen

RWE will künftig systematisch auf erneuerbare Energien setzen

Mittwoch, 21.11.2007 - 12:45 (Verivox)

Mehr lesen

Mist des Tages: Deutsche Bundesanstalt bezweifelt, dass menschliche Aktivitäten alleinige Auslöser des Klimawandels sind

Mittwoch, 21.11.2007 - 12:20 (Ökonews)

"kein Grund für noch strengere und wirtschaftlich einschneidende politische Maßnahmen" Mehr lesen

Molterer: "Klima- und Energiefragen brauchen europäische Lösung"

Mittwoch, 21.11.2007 - 12:20 (Ökonews)

Enge Kooperation mit schwedischer Wirtschaftsministerin vereinbart Mehr lesen

Gewerbeimmobilien energieeffizient machen!

Mittwoch, 21.11.2007 - 11:20 (BINE Informationsdienst)

Symposium zeigt Perspektiven Mehr lesen

Türkischer Staatspräsident Gül unterzeichnet Atomgesetz

Mittwoch, 21.11.2007 - 11:18 (Verivox)

Mehr lesen

Sauberer Strom von der Flussmündung

Mittwoch, 21.11.2007 - 10:57 (Verivox)

Mehr lesen

21.11.2007 - Ölpreis übersteigt 99 Dollar-Grenze

Mittwoch, 21.11.2007 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

New York - Der US-Ölpreis ist erstmals über die Marke von 99 Dollar geklettert. Wie das Handelsblatt berichtet, stieg der Preis für ein Barrel leichtes US-Öl in der Nacht zum Mittwoch im Handel in Asien auf bis zu 99,20 Dollar. Mehr lesen

Solare ?Rohrpost?

Mittwoch, 21.11.2007 - 8:06 (Solarthemen)

Solarthemen 267: Der Grazer Tüftler Michael Thalhammer hat aus dem Rohrpostsystem die konkrete Vision eines Transportmittels entwickelt, das seine kinetische Energie von der Sonne bezieht. ?Störungsfreie Mobilität fließt gleitend, lautlos und hoch über allem gleichmäßig in gläsernen Bahnen ? und das zu Ticketpreisen wie vor vielen Jahren.?Diese Zukunftsvision entstammt nicht einem Besinnungspapier des derzeitigen Deutsche-Bahn-Chefs [...] Mehr lesen

Nord- und Ostsee erwärmen sich extrem

Mittwoch, 21.11.2007 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Temperaturvergleiche seit 1861 belegen Klimawandel. Mehr lesen

21.11.2007: KfW-Energieeffizienzpreises 2007: Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch niedrige Energiekosten

Mittwoch, 21.11.2007 - 1:20 (Solarportal24)

Die KfW Förderbank hat im Rahmen des Symposiums „Energetische Modernisierung von gewerblich genutzten Gebäuden“ die Preisträger des KfW-Energieeffizienzpreises 2007 ausgezeichnet. Der von der KfW Förderbank zum vierten Mal ausgeschriebene Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Energetische Modernisierung von gewerblich genutzten Gebäuden“. Die energetischen Sanierungsmaßnahmen am betrieblichen Gebäudebestand mindern den Energieverbrauch wesentlich, realisieren zugleich erhebliche Kosteneinsparungen und verbessern dadurch die Wettbewerbsfähigkeit. Mehr lesen

Grüne Wien: Autobahnbau ist verkehrs- und klimapolitisch kontraproduktiv

Mittwoch, 21.11.2007 - 0:20 (Ökonews)

Maresch: Lobauautobahn macht Wien zur Transitdrehscheibe Mehr lesen

Oberösterreichs Ökoenergie-Wirtschaft ist für Europa gerüstet

Mittwoch, 21.11.2007 - 0:20 (Ökonews)

Eine starke und überaus erfreuliche Bilanz zog der Ökoenergie-Cluster (OEC) anlässlich seiner Jahrestagung Anfang November in Linz Mehr lesen

Schwere AKW-Unfälle in der Schweiz: Wer muss bezahlen?

Mittwoch, 21.11.2007 - 0:20 (Ökonews)

Die Allianz «Stopp Atom» weist auf die grossen Mängel sowohl des bestehenden als auch des geplanten Kernenergiehaftpflichtgesetzes (KHG) hin Mehr lesen

Mit der neuen Internet-Datenbank finden Sie qualifizierte und unabhängige Energieberater

Mittwoch, 21.11.2007 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit seiner neuen Online-Datenbank bietet der Bundesverband der Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) e.V. allen Hausbesitzern die Möglichkeit, einen qualifizierten und neutralen Energieberater in der Nähe zu finden. Mehr lesen

Klimaänderung führt zu Konflikt und Krieg

Mittwoch, 21.11.2007 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

500 Jahre Kriegsgeschichte zeigen Kampf um knappe Ressourcen auf. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich