News und Nachrichten von 2006

Datum: 9.09.2006



NRW Umweltminister Uhlenberg weiht Photovoltaikanlage der Superlative ein

Samstag, 9.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Im nordrhein-westfälischen Gescher (Kreis Borken) hat der Minister für Umwelt- und Naturschutz des Landes, Eckhard Uhlenberg, am 18. August 2006 die Solarstromanlage der Entsorgungs-Gesellschaft Westmünsterland (EGW) offiziell eingeweiht. Mit 23.430 Solarmodulen auf einer Gesamtfläche von rund 17.000 Quadratmetern und einem Investitionsvolumen von insgesamt 5,6 Millionen Euro ist die neue Photovoltaikanlage zurzeit eine der weltweit größten Photovoltaik-Aufdachanlagen aus Dünnschicht-Modulen. Mehr lesen

Solarstrom für zwei Milliarden Menschen

Samstag, 9.9.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Innerhalb von 20 Jahren können bis zu zwei Milliarden Menschen weltweit mit Strom aus Sonnenenergie versorgt werden. Mehr lesen

ErSol beliefert ersten US-amerikanischen Großkunden

Samstag, 9.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Grosses Wachstumspotential in den USA Mehr lesen


Blauer Engel

Samstag, 9.9.2006 - 12:28 (Bund der Energieverbraucher)

Blauer Engel (9. September 2006) - Nun gibt es den Blauen Engel auch für Warmwasserspeicher. Er fordert die Einhaltung eines Grenzwertes für die Wärmeverlustrate. Vor allem in Verbindung mit Solarkollektoren sind hochwertige ...mehr Mehr lesen


Biosprit wird teurer

Samstag, 9.9.2006 - 10:28 (Bund der Energieverbraucher)

Biosprit wird teurer (9. September 2006) - Am 1. August 2006 ist das novellierte Energiesteuergesetz in Kraft getreten. Danach bleibt Pflanzenöl bis Ende 2007 steuerfrei. Für Biodiesel werden ab August 2006 bis Ende 2007 je Liter neun ...mehr Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Energietechnik: Jedem Haushalt sein eigenes Brennstoffzellen-Kraftwerk

Samstag, 9.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

In Zukunft kann sich jeder von den Energiekonzernen unabhängig machen, berichtet das Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) in einer Pressemitteilung. Ein Brennstoffzellensystem im Keller - und das ganze Haus werde mit Wärme und Strom versorgt. Wo der Strom nicht selbst verbraucht wird, könne er an die Netzbetreiber verkauft werden. Möglich werde dies durch die Arbeit des IKTS in Dresden. Die Fraunhofer- Forscher haben eine Technologie entwickelt, mit der Brennstoffzellen aus Keramik hergestellt werden können. Mehr lesen


Erdwärme-Projekt GeneSys: mehr Energie von unten

Samstag, 9.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Erdwärme ist überall in Deutschland im Überfluss vorhanden und in einigen Kilometern Tiefe wird es auch bei uns überall sehr heiß. In Regionen mit Thermalwasservorkommen kann diese Energiequelle längst genutzt werden, so der Bundesverband Geothermie in einer Pressemitteilung. Ziel von Forschung und Entwicklung sei aber, Technologien zu entwickeln, mit denen überall geothermische Heiz- und Kraftwerke in Betrieb genommen werden können. Die Wissenschaftler des GEOZENTRUMs Hannover befassen sich seit einigen Jahren mit einem Verfahren, das eine breite Nutzung tiefer geothermischer Ressourcen auch unter normalen geologischen Bedingungen ermöglichen soll. Das Stichwort heißt GeneSys. Mehr lesen


Vattenfall prüft längere Laufzeit für AKW Brunsbüttel

Samstag, 9.9.2006 - 14:49 (Verivox)

Mehr lesen

Künast: "Stromkonzerne gerieren sich wie vier Besatzungsmächte"

Samstag, 9.9.2006 - 14:48 (Verivox)

Mehr lesen

Streit um richtige Preise

Samstag, 9.9.2006 - 12:28 (Bund der Energieverbraucher)

Streit um richtige Preise Bei einseitiger Preisfestsetzung schuldet der Verbraucher dem Versorger nur den billigen Preis (§ 315 BGB). Der Verbraucher ist aber kaum in der Lage, diesen abzuschätzen. Welche Preise für Strom und Gas ...mehr Mehr lesen

EEG Umlage schrumpft

Samstag, 9.9.2006 - 11:28 (Bund der Energieverbraucher)

EEG Umlage schrumpft (9. September 20069 - Die Umlage für Erneuerbare Energien geht von 0,54 Cent in 2005 auf nun 0,50 Cent zurück und beträgt damit nur noch 2,5 Prozent des Strompreises für Durchschnittsverbraucher. Die Preise ...mehr Mehr lesen

Regierungsamtlich: Der Erfolg des Erneuerbare-Energien-Gesetzes

Samstag, 9.9.2006 - 11:28 (Bund der Energieverbraucher)

Die Bundesregierung hat einen ersten Erfahrungsbericht zum EEG vorgelegt. Er belegt die Erfolge des Gesetzes. Hier die wichtigsten Ergebnisse. ...mehr Mehr lesen

Weltenergiebedarf: Drastischer Anstieg

Samstag, 9.9.2006 - 10:58 (Bund der Energieverbraucher)

Weltenergiebedarf: Drastischer Anstieg (9. September 2006) - Der weltweite Energiebedarf könnte bis 2030 gegenüber 2003 um 71 Prozent ansteigen, hat die Energie-Informationsbehörde des US-Energieministeriums (EIA) in ihrem jetzt ...mehr Mehr lesen

Tango in der Stadt

Samstag, 9.9.2006 - 10:58 (Bund der Energieverbraucher)

Tango in der Stadt (9. September 2006) - In den USA geht jährlich so viel Benzin in Staus verloren, dass man damit 570.000 Tanklaster füllen könnte. 3,6 Milliarden Stunden verbringen US-Amerikaner jährlich im Traffic Jam. Das ...mehr Mehr lesen

Die heimlichen Stromfresser

Samstag, 9.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Verdeckter Verbrauch bis rund 80 Euro per Jahr Mehr lesen

Wärmeschutz und Energiebedarf nach EnEV 2006

Samstag, 9.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Schritt für Schritt zum Energieausweis für Wohngebäude Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich