News und Nachrichten von 2006
Datum: 7.09.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
07.09.2006 - SCHOTT legt Grundstein für Photovoltaik-Produktion in Jena
Donnerstag, 7.9.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mainz - Der Mainzer Technologiekonzern SCHOTT hat den offiziellen Startschuss für den Aufbau einer Solarmodulfertigung in Jena gegeben. Das Investitionsvolumen für die Produktion von Dünnschicht-Solarmodulen der Tochtergesellschaft SCHOTT Solar GmbH beträgt nach Unternehmensangaben 60 Mio. Euro. Mehr lesen07.09.2006: BP sucht per Anzeige fehlerhafte Solarmodule
Donnerstag, 7.9.2006 - 13:28 (Solarportal24)
Nachdem die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) über den Fall der Überhitzung einer Anschlussdose eines BP Solar Systems berichtet hatte, wurden von BP mittlerweile rund 275 von geschätzten 350 betroffenen Systemen ermittelt. Nun macht sich das Unternehmen per Anzeigenschaltung in den großen Tageszeitungen daran, die restlichen potenziell betroffenen Solarmodule zu finden. Mehr lesenPhotovoltaik: Bonda Prize 2006 für Grünen-Sprecher Hans-Josef Fell
Donnerstag, 7.9.2006 - 13:28 (Solarserver)
Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90/ Die Grünen, erhielt den internationalen "Bonda Prize 2006" für besondere Verdienste um die Photovoltaik. Der Bonda Prize wird 2006 bereits zum 6. Mal vergeben. "Wir gratulieren unserem Fraktionskollegen Hans-Josef Fell zu dieser besonderen Auszeichnung", so Renate Künast, Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen. Mehr lesen07.09.2006 - Solar EnerTech Corp. unterzeichnet Absichtserklärung mit der Universität von Schanghai
Donnerstag, 7.9.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schanghai, China - Der chinesische Solarzellenhersteller Solar EnerTech Corp. (ISIN US8341561012 / WKN A0JKW0) hat eine Absichtserklärung über die Einrichtung eines gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungslabors und ähnlicher Programme mit der Universität von Schanghai unterzeichnet. Mehr lesen07.09.2006: Sonderpublikation „Solarindustrie - Vielfalt für Deutschland“
Donnerstag, 7.9.2006 - 10:28 (Solarportal24)
Von der industriellen Solarzellen-Herstellung bis zur fertigen Anlage erbringen das deutsche Fachhandwerk und die Solarindustrie über 70 Prozent der Wertschöpfung in Deutschland. Binnen weniger Jahre haben sie über 45.000 Arbeitsplätze geschaffen. Die Bedeutung dieser neuen Industrie für die Politik, die Finanzwelt, Handel, Handwerk und Anwender beschreibt die Solarpraxis AG in der aktuellen Sonderpublikation „Solarindustrie – Vielfalt für Deutschland“. Mehr lesenGreepeace-Studie: Solarstrom für zwei Milliarden Menschen
Donnerstag, 7.9.2006 - 9:49 (Verivox)
Mehr lesenGreenpeace-Studie: Solarstrom für zwei Milliarden Menschen
Donnerstag, 7.9.2006 - 9:49 (Verivox)
Mehr lesen07.09.2006 - Solarpraxis AG veröffentlicht Sonderpublikation "Solarindustrie - Vielfalt für Deutschland"
Donnerstag, 7.9.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Von der industriellen Solarzellen-Herstellung bis zur fertigen Anlage erbringen das deutsche Fachhandwerk und die Solarindustrie über 70 Prozent der Wertschöpfung in Deutschland. Mehr lesenSolarzellen auf dem Schiebedach sorgen für frischen Wind im Auto
Donnerstag, 7.9.2006 - 8:49 (Verivox)
Mehr lesen07.09.2006: Fotovoltaikbranche: Qualität wichtigstes Kriterium
Donnerstag, 7.9.2006 - 6:28 (Solarportal24)
Qualität und Zuverlässigkeit – das sind die beiden Hauptkriterien, nach denen sich Handwerker wie Endkunden beim Kauf von Fotovoltaikprodukten leiten lassen. Der Preis spielt erst an dritter Stelle eine Rolle. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die EuPD Research anlässlich der morgen zu Ende gehenden „21st European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition“ in Dresden veröffentlicht hat. Auch Pre- und After-Sales-Dienstleistungen wie Wartung und Versicherungen gewännen an Bedeutung. Mehr lesenarontis präsentiert neuen PV-Thermie-Konzentrator
Donnerstag, 7.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Das Unternehmen arontis Ltd. mit Sitz in Birmingham (UK) und Niederlassung im bayerischen Forstern entwickelte einen Hybridkollektor zur Produktion von Solarstrom und –wärme. Mit dem "Solar8 PVT Konzentrator" bietet arontis eine Photovoltaik-Solarthermie-Lösung sowohl für den Dacheinsatz auf Hotels, Freizeitanlagen und anderen Gebäuden als auch für Freiflächenmontagen. Das Komplett-System sei für die gleichzeitige Produktion von elektrischer Energie und Wärme optimiert, berichtet arontis in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSOLON AG weiht größtes Solarkraftwerk der Welt ein
Donnerstag, 7.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Am 1. September 2006 wurde der Solarpark Gut Erlasee eingeweiht. Das Freiflächen-Solarkraftwerk hat eine Gesamtleistung von 12 Megawatt (MW) und produziert pro Jahr etwa 14.000 Megawattstunden (MWh) Strom aus Sonnenkraft, berichtet die SOLON AG in einer Pressemitteilung. So könne der jährliche Strombedarf einer Kleinstadt mit 9.000 Einwohnern gedeckt werden. Das Unternehmen, einer der führenden Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaikanlagen für solare Großkraftwerke, installierte auf Gut Erlasee 1.408 so genannte SOLON-Mover. Mehr lesenSCHOTT legt Grundstein für Photovoltaik-Produktion in Jena
Donnerstag, 7.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Der Mainzer Technologiekonzern SCHOTT gab am 06.09.2006 mit der Grundsteinlegung den offiziellen Startschuss für den Aufbau einer Solarmodulfertigung in Jena. Das Investitionsvolumen für die Produktion von Dünnschicht-Solarmodulen der Tochtergesellschaft SCHOTT Solar GmbH betrage 60 Millionen Euro, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2007 geplant, die Produktionskapazität soll dann bei über 30 Megawatt (MW) pro Jahr liegen. Mehr lesenEnergie aus der Sonne - ganz ohne Silizium
Donnerstag, 7.9.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Solare Dünnschichttechnologie CIS erschließt neue Anwendungsgebiete - Deutschland etabliert sich als Leitstandort für Entwicklung und Produktion Mehr lesenKeine News gefunden.
Biospritwerk eröffnet neues Geschäftsfeld für Rübenbauern
Donnerstag, 7.9.2006 - 12:28 (Ökonews)
Wachstumsfeld nicht anderen überlassen - Rechtsrahmen Voraussetzung für Investition Mehr lesen07.09.2006 - Ethanol-Hersteller Hawkeye Holdings geht an die Börse
Donnerstag, 7.9.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Iowa Falls, USA – Einer der größten unabhängigen Ethanolhersteller der USA, Hawkeye Holdings, hat die Konditionen zum geplanten Börsengang am 18. September 2006 bekannt gegeben. Mehr lesen07.09.2006 - Ethanolhersteller Hawkeye Holdings geht an die Börse
Donnerstag, 7.9.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Iowa Falls, USA – Einer der größten unabhängigen Ethanolhersteller der USA, Hawkeye Holdings, hat die Konditionen zum geplanten Börsengang am 18. September 2006 bekannt gegeben. Mehr lesen07.09.2006 - Tag der Regionen und Biomassetage in Niedersachsen
Donnerstag, 7.9.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannover - Zu einer gemeinsamen Kampagne für die intensivere Nutzung Erneuerbarer Energien haben sich in diesem Jahr aus Anlass des "Tag der Regionen" bereits 9 Landesorganisationen aus Niedersachen und Bremen sowie die Regionalorganisation Klima+ aus Oldenburg entschieden. Mehr lesenSachsen setzt auf Biomasse zur Strom- und Wärmegewinnung
Donnerstag, 7.9.2006 - 8:50 (Verivox)
Mehr lesenGriechenland: Gesetz zur Einspeisevergütung in Kraft
Donnerstag, 7.9.2006 - 10:28 (Solarserver)
Das lang erwartete griechische Gesetz über die Nutzung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung ist in Kraft getreten, berichtet die Anwaltskanzlei Voelker & Partner in einer Pressemitteilung. Privaten Investoren biete dieses Gesetz langfristige Investitionssicherheit für die Errichtung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Die Stromnetzbetreiber werden verpflichtet, solche Anlagen vorrangig an das Netz anzuschließen, den gesamten produzierten Strom abzunehmen und zu gesetzlich festgelegten Mindestpreisen über eine garantierte Laufzeit von 20 Jahren zu vergüten. Mehr lesenDeutschlands größtes Wasserkraftwerk feiert 50-jähriges Bestehen
Donnerstag, 7.9.2006 - 8:50 (Verivox)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Wien will Energiesparen forcieren
Donnerstag, 7.9.2006 - 17:28 (Ökonews)
Energiesparprogramm mit den Stimmen aller Parteien beschlossen Mehr lesenParis eröffnet Schlacht um Energiefusion - 138.000 Änderungsanträge
Donnerstag, 7.9.2006 - 15:45 (Verivox)
Mehr lesenMorgen: Podiumsdiskussion "Zukunftsfähige Energiepolitik" mit Vertretern der Parlamentsparteien
Donnerstag, 7.9.2006 - 15:28 (Ökonews)
oekonews.at unterstützt öffentliche Energiediskussion des Waldviertler Energie-Stammtisches und der Energieagentur Waldviertel Mehr lesenFPÖ: Kritik an ÖVP-Energiepolitik
Donnerstag, 7.9.2006 - 15:28 (Ökonews)
Hofer: "Glaube Duo Bartenstein-Pröll nicht" Mehr lesenVerbraucherzentrale NRW reicht Musterklage gegen Gaspreiserhöhungen ein
Donnerstag, 7.9.2006 - 13:06 (Verivox)
Mehr lesenÖsterreich ist Europameister bei "Solarwärme"
Donnerstag, 7.9.2006 - 12:28 (Ökonews)
Solarwärme ist aktiver Klimaschutz und sichert nachhaltig Arbeitsplätze Mehr lesenGlawischnig: Pro-Atom-Partei ÖVP entdeckt fünf Minuten vor Zwölf Erneuerbare Energien
Donnerstag, 7.9.2006 - 12:28 (Ökonews)
Grüne: Panikartiger Totalschwenk von BK Schüssel vor Wahlen -ÖVP-Copyshop und Wahlkampfgag Mehr lesenMist des Tages: ÖVP: Energiestiftung in der Höhe von 500 Millionen Euro kommt
Donnerstag, 7.9.2006 - 11:28 (Ökonews)
Bartenstein und Pröll skizzieren Eckpunkte der künftigen Energiepolitik Mehr lesendena gibt Tipps zum Energiesparen
Donnerstag, 7.9.2006 - 9:52 (Verivox)
Mehr lesenSPD und Grüne kritisieren Betreiber des Atomkraftwerks Brunsbüttel
Donnerstag, 7.9.2006 - 8:54 (Verivox)
Mehr lesenBrandenburg setzt auf Braunkohlestrom und erneuerbare Energien
Donnerstag, 7.9.2006 - 8:49 (Verivox)
Mehr lesen07.09.2006 - Erneuerbare Energien: Aktien-Index RENIXX gibt erneut nach
Donnerstag, 7.9.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern erneut nachgegeben. Am Ende notierte der RENIXX 5,54 Punkte (-0,68 %) niedriger, Schlusskurs 812,48 Punkte. Mehr lesenSicherheitsnachweis für das AKW Brunsbüttel nicht erbracht
Donnerstag, 7.9.2006 - 6:28 (Ökonews)
Unterlagen konnten von Vattenfall nicht wie gefordert am 28. August vorgelegt werden Mehr lesenAKW Temelin: Internationales Expertenteam wird CEZ
Donnerstag, 7.9.2006 - 5:58 (Ökonews)
Steuerstäbe, verformte Brennstäbe und offene Sicherheitsnachbesserungen im Visier des Expertenteams, 9 von 10 OberösterreicherInnen wünschen sich das AUS für Temelin Mehr lesenDie Ökostrom-Branche feiert Rekorde
Donnerstag, 7.9.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nachdem am Wochenende in Arnstein/Franken mit einem 12-Megawatt-Solarpark das größte Solarkraftwerk der Welt eingeweiht wurde, wird in den nächsten Tagen das größte Windrad der Welt, eine sechs Megawatt-Anlage in Dardesheim/Sachsen-Anhalt eingeweiht. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.