News und Nachrichten von 2006

Datum: 6.09.2006



Greenpeace-Studie: In 20 Jahren versorgt Solarstrom zwei Milliarden Menschen

Mittwoch, 6.9.2006 - 14:58 (Solarserver)

Innerhalb von 20 Jahren können bis zu zwei Milliarden Menschen weltweit mit Strom aus Sonnenenergie versorgt werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Greenpeace am 06.09.2006 gemeinsam mit dem europäischen Solarindustrieverband (EPIA) auf der internationalen Solarenergie-Konferenz in Dresden veröffentlicht hat. Der Studie zufolge ist Solarenergie ein ernstzunehmender Konkurrent auf dem Elektrizitätsmarkt geworden, da die Technik Fortschritte gemacht hat, der Wettbewerb unter den Anbietern zunimmt und in neue Produktionskapazitäten investiert wird. Mehr lesen

Derzeit größte Photovoltaik-Anlage der Welt in Betrieb

Mittwoch, 6.9.2006 - 11:58 (Ökonews)

12 Megawatt an einer einzigen Stelle ? Stromverbrauch der Gemeinde Arnstein kann abgedeckt werden Mehr lesen

Solarstrom-Einspeisegesetz in Spanien weiterhin in Kraft

Mittwoch, 6.9.2006 - 11:58 (Solarserver)

Entwarnung für Photovoltaik-Projektbetreiber in Spanien, gibt die Anwaltskanzlei Voelker & Partner S.L. mit Sitz in Barcelona in einer Pressemitteilung. Entgegen anders lautender Gerüchte sei das spanische Einspeisegesetz (Real Decreto 436/2004) weiterhin gültig. Anlass zur Sorge habe ein von der Branchen-Zeitschrift Photon veröffentlichter Artikel gegeben, der auf die gesetzlich angekündigte Reform der Einspeisevergütung einging (September 2004, S. 134). "Eine Vergütungsreform wird es geben", erklärt Rechtsanwalt Dr. Jochen Beckmann. "Doch wie diese Reform aussehen und wann sie in Kraft treten wird, steht nicht fest. Zunächst einmal bleibt festzuhalten, dass das Einspeisegesetz Mehr lesen

06.09.2006 - 2.500 Experten aus aller Welt auf der Solarstrom-Konferenz in Dresden

Mittwoch, 6.9.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dresden – Seit Montag diskutieren rd. 2.500 Experten auf der internationalen „European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition“ (EU PVSEC) in Dresden angesichts steigender Ölpreise und Engpässe über die weitere Zukunft der Solarindustrie. Mehr lesen

06.09.2006: ErSol: Ausbildung ist Investition in die Zukunft

Mittwoch, 6.9.2006 - 3:28 (Solarportal24)

Beim Thüringer Fotovoltaik-Unternehmen ErSol Solar Energy AG (ErSol) starteten am 1. September vier junge Frauen und 13 junge Männer eine duale Ausbildung in den Berufen Mechatroniker, Mikrotechnologe und Verfahrensmechaniker. Sieben dieser Jugendlichen werden ihre Lehrstelle am Standort Arnstadt in der Ingot- und Waferproduktion antreten. In der Erfurter Solarzellenfertigung starten 10 neue Lehrlinge. Insgesamt bildet die ErSol Gruppe im Ausbildungsjahr 2006/2007 29 Lehrlinge aus. Mehr lesen

SunPower-Chef Swanson erhält Becquerel-Preis für Photovoltaik-Verdienste

Mittwoch, 6.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Dr. Richard Swanson, Präsident und Chief Technology Officer der SunPower Corporation (Nasdaq: SPWR), wurde am 04.09.2006 auf der 21."European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition" in Dresden der Becquerel-Preis verliehen, eine der höchsten Auszeichnungen im Bereich Solarenergie. Swanson ist der zweite US-Amerikaner und der vierzehnte Empfänger des Preises, der von der Kommission der Europäischen Union ausgeht. Swanson erhält den Becquerel-Preis 2006 für seine herausragenden Beiträge zur Entwicklung höchst effizienter Solarzellen. Mehr lesen

Silizium-Solarzellen: Fraunhofer ISE und Universität Konstanz

Mittwoch, 6.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Gemeinsam mit dem Fachbereich Physik der Universität Konstanz kündigt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) die Schaffung einer ISE-Projektgruppe an der Uni Konstanz an. Dadurch soll die erfolgreiche Forschung der Konstanzer zu Silizium-Solarzellen langfristig gesichert werden. Derzeit wird die Gruppe von Dr. Giso Hahn geleitet. Mehr lesen

Exportchance Photovoltaik

Mittwoch, 6.9.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutsche Hersteller von Photovoltaikanlagen haben sich international eine technische Spitzenstellung erarbeitet und sind vielfach auch auf Auslandsmärkten erfolgreich. Mehr lesen

Planungsauftrag für neue Solarzellenfabrik in Arnstadt

Mittwoch, 6.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

M+W Zander erwartet demnächst Auftrag zur Projektrealisierung Mehr lesen

BP-Chef: In Japan ist Solarstrom schon wettbewerbsfähig

Mittwoch, 6.9.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Vorstandsvorsitzende der deutschen BP AG, Dr. Uwe Traube, sagte in einem Gespräch mit der Zeitung "Energie und Management", dass in Japan Solarstrom mit herkömmlichem Strom bereits konkurrenzfähig sei. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



06.09.2006 - Windkraft: Suzlon erhält 105 MW-Auftrag aus den USA

Mittwoch, 6.9.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Pune, Indien - Die Suzlon Wind Energy Corporation (SWECO), eine Tochter des Geschäftszweigs Suzlon Energy A/S in Dänemark, hat einen weiteren Liefervertrag mit der US-amerikanischen Edison Mission Group (EMG) über 50 Windkraftanlagen des Typs Suzlon S88-2,1 MW abgeschlossen. Mehr lesen

06.09.2006 - Vestas Wind Systems: Neue strategische Ausrichtung in Indien

Mittwoch, 6.9.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Singapur – Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Hersteller von Windkraftanlagen Vestas Wind Systems aus Dänemark will sein Indiengeschäft neu ordnen. Mehr lesen

Neun Großturbinen für Irland

Mittwoch, 6.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Auftragsvolumen rund 20 Mio. Euro - seit Juni 2006 hat Irland neue Einspeisevergütung für Erneuerbare Energie Mehr lesen


06.09.2006 - Wasserkraft: EnBW und Voith Siemens Hydro unterstützen Stiftungsprofessur

Mittwoch, 6.9.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG will die Universität Stuttgart bei der Einrichtung einer Stiftungsprofessur für Wasserkraft unterstützen. Damit soll nach Unternehmensangaben die wissenschaftliche Kompetenz im Bereich Wasserkraft in Baden-Württemberg gestärkt und die technische Weiterentwicklung der Wasserkraft gefördert werden. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Indonesien: Weltweit größtes Geothermiekraftwerk entsteht auf Sumatra

Mittwoch, 6.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Bohrarbeiten an 9 Standorten werden begonnen Mehr lesen


06.09.2006 - Energiejobs: Stellenangebote der Energiewirtschaft ? AREVA sucht Mitarbeiter

Mittwoch, 6.9.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dortmund – Die AREVA Energietechnik GmbH - Region Nord-West – sucht zur Verstärkung seines Teams für die Vertriebsorganisation am Standort Dortmund eine/n Projekt Manager/in für Komplettservice- und langfristige Wartungsprojekte, Diplom Ingenieure (w/m) für den Vertrieb sowie Diplom-Ingenieure (m/w) im Bereich Projektabwicklung. Mehr lesen

Glos kritisiert Stromkonzerne - Bürger sollen Stromanbieter wechseln

Mittwoch, 6.9.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Hintergrund: Die Zukunft der Energie gehört dem Meer - Wellenkraftwerke

Mittwoch, 6.9.2006 - 14:57 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel fordert Sicherheitsnachweis für Atommeiler Brunsbüttel

Mittwoch, 6.9.2006 - 14:57 (Verivox)

Mehr lesen

"Skandal" um Fusionsplan der Energieriesen GDF-Suez

Mittwoch, 6.9.2006 - 14:55 (Verivox)

Mehr lesen

Zapatero weckt Hoffnung auf rasche Einigung zu Eon-Endesa

Mittwoch, 6.9.2006 - 14:54 (Verivox)

Mehr lesen

Verbrauchskosten senken: Energieagentur gibt Tipps für "weiße Ware"

Mittwoch, 6.9.2006 - 12:44 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel setzt Frist für Sicherheitsnachweis von Brunsbüttel

Mittwoch, 6.9.2006 - 12:44 (Verivox)

Mehr lesen

Erste Solar-Lakes-Konferenz am Bodensee

Mittwoch, 6.9.2006 - 11:23 (Solarthemen)

Solarthemen 238: Das Bündnis Solar Lakes des Global-Nature-Fonds läd See-Anreiner-Kommunen zu einem Erfahrungsaustausch in Sachen erneuerbare Energien an den Boodensee ein. Die Aushängeschilder der Solar-Lakes Idee seien natürlich die Solarboote, wie sie beispielsweise von der Kopf AG in Friedrichshafen am Bodensee entwickelt wurden, sagt Melanie Reimer vom Global Nature Fond, der bei der Deutschen Umwelthilfe [...] Mehr lesen

In deutschen Klassenzimmern geht die Sonne auf

Mittwoch, 6.9.2006 - 10:58 (Ökonews)

Wie kann man das Zukunftsthema erneuerbare Energietechniken in den Unterricht einfließen lassen? Mehr lesen

06.09.2006 - RENIXX gibt nach - Bioethanol-Aktie VeraSun Energy stürzt ab

Mittwoch, 6.9.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern schwächer geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 11,87 Punkte (-1,43 %) niedriger, Schlusskurs 818,02 Punkte. Mehr lesen

Bundeswirtschaftsminister fordert Verbraucher zum Stromanbieterwechsel auf

Mittwoch, 6.9.2006 - 8:21 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreis sinkt leicht - jederzeit wieder deutlicher Anstieg möglich

Mittwoch, 6.9.2006 - 8:14 (Verivox)

Mehr lesen

Zeitung: AKW Brunsbüttel muss umgebaut werden

Mittwoch, 6.9.2006 - 8:09 (Verivox)

Mehr lesen

Umweltbundesamt schreibt Ökostrom-Lieferung europaweit aus

Mittwoch, 6.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Das Bundesumweltministerium (BMU) und die Behörden in seinem Geschäftsbereich – das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Umweltbundesamt (UBA) – suchen erneut einen Anbieter für Ökostrom. Schon seit 2004 bezieht das Umweltressort grünen Strom; der Vertrag mit dem bisherigen Anbieter läuft Ende 2006 aus. Am 14. August 2006 leitete das Umweltbundesamt daher im Auftrag von Bundesumweltminister Gabriel eine europaweite Ausschreibung für jährlich rund 13 Millionen Kilowattstunden (kWh) Ökostrom ein - das sind rund drei Viertel des gesamten Strombezugs im Umweltressort. Mehr lesen

Energiesparen leicht gemacht

Mittwoch, 6.9.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

VERBRAUCHER INITIATIVE zeichnet Kampagne "Klima sucht Schutz" aus Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich