News und Nachrichten von 2006

Datum: 4.09.2006



04.09.2006 - SolarWorld AG verleiht Einstein-Award - Ehrung für Prof. Goetzberger und den wissenschaftlichen Nachwuchs

Montag, 4.9.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) verleiht den SolarWorld Einstein-Award 2006, mit dem sie herausragende Persönlichkeiten ehrt, die sich um die Entwicklung der Solarenergie verdient gemacht haben. Mehr lesen

04.09.2006 - Bundesverband Solarwirtschaft: Deutsche Solartechnologie weltweit begehrt

Montag, 4.9.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Nach einer jüngsten Erhebung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) erzielten deutsche Solarzellen-Fabriken im ersten Halbjahr 2006 einen Produktionszuwachs von 73 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Mehr lesen

Solarstrom-Experten aus aller Welt bei Konferenz in Dresden

Montag, 4.9.2006 - 14:16 (Verivox)

Mehr lesen

04.09.2006 - Solarenergie: Tenesol erweitert Wechselrichter-Sortiment um 4.000 W Einheit

Montag, 4.9.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf / Dresden - Die Tenesol GmbH stellt anlässlich der 21st European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Dresden den neuen Energrid Inverter 3300 vor. Mehr lesen

04.09.2006: Standort Deutschland bedeutend für Zukunft der globalen Solarindustrie

Montag, 4.9.2006 - 2:58 (Solarportal24)

Im badischen Rheinfelden sichert sich die Bonner SolarWorld AG den langfristigen Zugriff auf qualitativ hochwertige Solarsiliziummengen. Derzeit entstehen dort zwei Produktionsanlagen, die ab 2008 mit einer Jahreskapazität von zunächst 850 Tonnen Solarsilizium starten werden. In einer Anlage wird zukünftig die Düsseldorfer Degussa AG Monosilan herstellen. Unmittelbar daneben baut die Freiberger Joint Solar Silicon GmbH & Co. KG (JSSi), ein Jointventure der Degussa AG und der Bonner SolarWorld AG, eine Anlage zur Herstellung von Solarsilizium aus Monosilan. „Die Investition in Rheinfelden unterstreicht die Bedeutung, die wir dem Standort Deutschland für die Zukunft der globalen Mehr lesen

3S Swiss Solar Systems AG präsentiert weiterentwickelte Laminierstraße zur Solarmodulfertigung

Montag, 4.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die börsennotierte Schweizer 3S Swiss Solar Systems AG zeigt auf der 21. European Photovoltaic Solar Energy Conference & Exhibition (4. - 8. September in Dresden) neue Produktionsanlagen und Solarsysteme. Aufgrund der stark wachsenden Nachfrage nach Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen habe 3S Swiss Solar Systems die von ihr angebotenen Laminierstraßen für die Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen weiterentwickelt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Dünnschichtmodule: Test der SunEnergy GmbH belegt Vorteile für die Photovoltaik-Marktentwicklung

Montag, 4.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Als eines der ersten Unternehmen hat die SunEnergy GmbH die neuen mikroamorphen Dünnschichtmodule des Weltmarktführers Sharp getestet. Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen bescheinigt den Dünnschichtmodulen einen höheren Jahresertrag und Vorteile bei Installation und Ausrichtung gegenüber herkömmlichen kristallinen Modulen. Die SunEnergy GmbH präsentiert die innovativen Solarmodule erstmals auf der 21st European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (4. - 8.9.2006, Dresden) und der Messe NordElektro (13. - 15.9.2006, Hamburg). Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Neue Biogasanlage, Windpark und Kläranlage in Japons

Montag, 4.9.2006 - 15:58 (Ökonews)

Ein großes Bioenergie-Fest gab es gestern in der Waldviertler Gemeinde Japons Mehr lesen

Österreichischer Biomassetag 2006 in Tulln

Montag, 4.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Drei Tage umfangreiche Infos zum Thema Biomasse Anfang November Mehr lesen

Der Energie-Pellet-Verband rät zu rechtzeitiger Wintervorsorge

Montag, 4.9.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Nutzung von Holzpellets für Heizung und Warmwasserbereitung liegt voll im Trend. Die Hersteller von Pellets erweitern ihre Produktionskapazitäten beträchtlich und reagieren damit auf die gestiegene Nachfrage. Mehr lesen


04.09.2006 - REpower unterzeichnet Joint Venture-Vertrag in China

Montag, 4.9.2006 - 13:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - In der nordchinesischen Stadt Baotou unterzeichneten am Wochenende die REpower Systems AG (Prime Standard, WKN 617703), das chinesische Stahl- und Maschinenbauunternehmen North Heavy Industry Corporation (NHIC) sowie der britische Windpark-Projektentwickler Honiton Energy Ltd. den Vertrag zur Gründung eines Joint Ventures mit Namen „REpower North (China) Ltd. Mehr lesen

Neue Studie informiert über den Wind- und Solarenergiemarkt in China

Montag, 4.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Untersuchung ,,Renewable Energies in China“ der Delegation of German Industry & Commerce Beijing gibt einen detaillierten Überblick über den Markt für erneuerbare Energien in China und stellt damit eine wichtige Grundlage für den Markteinstieg ausländischer Unternehmen dar. Erläutert werden neben vorhandenen Kapazitäten und Entwicklungsplänen vor allem Möglichkeiten und Herausforderungen für ausländische Investoren, so die das Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft in Peking. Hierbei wird unter anderem der Genehmigungsprozess für Wind- und Solarprojekte dargelegt. Mehr lesen


Fragwürdiger Mega-Staudamm am Tigris

Montag, 4.9.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der WWF fordert die Bundesregierung auf, ihre Vergabe einer Hermes-Bürgschaft für den geplanten Ilisu-Staudamm in der Türkei an eine Umweltverträglichkeitsstudie zu koppeln, die den Richtlinien der EU und der Weltstaudamm-Kommission entspricht. Mehr lesen


04.09.2006 - FuelCell Energy Inc. verbessert Leistung ihrer Brennstoffzellen-Reihe um 20 Prozent

Montag, 4.9.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Danbury, USA - Der im regenerativen Aktienindex gelistete Brennstoffzellenhersteller Fuel Cell Inc. aus den USA hat die Leistung seiner Brennstoffzellen vom Typ Direct FuelCell um 20 Prozent gesteigert. Mehr lesen

04.09.2006: Fotovoltaik-Kraftwerke: Höherer Ertrag, verbesserte Rendite

Montag, 4.9.2006 - 2:58 (Solarportal24)

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat eine Fotovoltaik-Nachführplattform in extremer Leichtbauweise entwickelt. Die Anlage führt marktübliche Fotovoltaik-Module einachsig der Sonne nach und ermöglicht so einen höheren Stromertrag. Die Neuentwicklung kommt mit geringem Materialeinsatz aus. Das hält die Kosten der Nachführung niedrig und verbessert so die Rendite. Mehr lesen


04.09.2006 - Geozentrum Hannover: Das GeneSys-Projekt - Mehr Energie von unten

Montag, 4.9.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Geeste (iwr-pressedienst) - Überall in Deutschland ist Erdwärme im Überfluss vorhanden und in einigen Kilometern Tiefe wird es auch bei uns überall sehr heiß. In Regionen mit Thermalwasservorkommen kann diese Energiequelle längst genutzt werden. Mehr lesen


Solar-Defibrillatoren für ganz Holland

Montag, 4.9.2006 - 17:08 (Solarthemen)

Solarthemen 238: Die Ecofys Euregio, hat in Kooperation mit dem Medizintechnikunternehmen Medtronic einen solarbetriebenen Defibrillator entwickelt, der nun in den Niederlanden flächendeckend zum Einsatz kommen soll. Mit dem Gerät werden über Stromstöße Herzrhythmusstörungen behandelt. Es kommt bei Herzinfarkten zum Einsatz. Dezentrale Defibrillatorenfeststationen in öffentlichen Gebäuden gibt es seit Anfang der 90er Jahre. Ecofys und Medtronic [...] Mehr lesen

04.09.2006 - Erneuerbare Energien: Positive Unternehmens-Stimmung hält im August an - Export wächst

Montag, 4.9.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster (iwr-pressedienst) - Die Rekordstimmung in der Branche der erneuerbaren Energien hält in Deutschland auch im August 2006 weiter an. Der entsprechende Industrie-Index des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR), Münster, erreichte mit 110,7 Punkten exakt das Niveau des sehr guten Vormonats Juli (110,7 Punkte). Mehr lesen

Bayern: Verbilligter Stromtarif für sozial schwache Bürger

Montag, 4.9.2006 - 16:58 (Verivox)

Mehr lesen

Verbraucherzentrale: Öffnung des Gasmarktes in weiter Ferne

Montag, 4.9.2006 - 16:41 (Verivox)

Mehr lesen

Streit um Energiepolitik - Glos wirft Gabriel schlechten Stil vor

Montag, 4.9.2006 - 14:56 (Verivox)

Mehr lesen

Studie: Atomausstieg fordert Milliardeninvestitionen

Montag, 4.9.2006 - 14:51 (Verivox)

Mehr lesen

Baubeginn für Ostsee-Gas-Pipeline im Frühjahr 2008 geplant

Montag, 4.9.2006 - 14:16 (Verivox)

Mehr lesen

Hintergrund: Über Ostsee-Pipeline soll Gas von Russland nach Greifswald fließen

Montag, 4.9.2006 - 14:16 (Verivox)

Mehr lesen

Conergy eröffnet Hauptniederlassung für Asien-Pazifik in Singapur

Montag, 4.9.2006 - 12:58 (Solarserver)

Die börsennotierte Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) eröffnete in Singapur ihre neue Hauptniederlassung für Asien-Pazifik. Damit soll die Expansion in Asiens lukrativste Märkte für Technik zur Nutzung der erneuerbaren Energien vorangetrieben werden. Noch im Jahr 2006 plant Conergy, ihren Auslandsumsatz zu verdreifachen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Beim künftigen Wachstum soll die Region Asien-Pazifik einen stark wachsenden Anteil daran haben - mit Singapur als zentralem Geschäftsmittelpunkt. Mehr lesen

04.09.2006: Antragsstopp im Programm zur Förderung erneuerbarer Energien aufgehoben

Montag, 4.9.2006 - 11:58 (Solarportal24)

Der Antragsstopp wurde aufgehoben; das Förderprogramm ist für Neuanträge wieder geöffnet - allerdings gelten die der Förderung zugrunde liegenden Richtlinien nur bis zum 31.12.2006. Damit die KfW die Anträge bis Ende 2006 bearbeiten kann, ist der vollständige Antrag bis spätestens 15.10.2006 bei der KfW einzureichen. Zusätzlich gilt aufgrund der Begrenztheit der Mittel das „Windhundverfahren“, also: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Mehr lesen

Deutschland: Atommüllendlagerung in Asse misslungen

Montag, 4.9.2006 - 11:28 (Ökonews)

Salzwasser bedroht Stahlbehälter, Grundwasser durch radioaktiven Müll gefährdet Mehr lesen

Wieder ein Minister von Energiewirtschaft belohnt

Montag, 4.9.2006 - 8:28 (Bund der Energieverbraucher)

Wieder ein Minister von Energiewirtschaft belohnt (4. September 2006) Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), Karlsruhe, will ihre Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen ausweiten. Als Bevollmächtigter des Konzerns für dieses ...mehr Mehr lesen

Die Zeit ist reif für die Insel-Lösung

Montag, 4.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Unabhängige Energieversorgung ist das Thema einer Tagung im November in Wuppertal Mehr lesen


Neues zum Elektroauto - Positives Umdenken in Österreich

Montag, 4.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Gute Lösung, wenn Strom aus ökologischen Quellen stammt Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich