News und Nachrichten von 2006
Datum: 26.09.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
26.09.2006: Roth & Rau AG baut Asien-Geschäft weiter aus
Dienstag, 26.9.2006 - 10:58 (Solarportal24)
Die Roth & Rau AG, die im Geschäftsfeld Fotovoltaik vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen anbietet, hat einen Auftrag über die Lieferung mehrerer Anlagen des Typs SiNA L und SiNA XL von der chinesischen Baoding Tianwei Yingli erhalten. Nach Konzernangaben soll die Gesamtproduktionskapazität 100 MWp betragen, das Auftragsvolumen beläuft sich auf 5,8 Millionen Euro. Die Installation der Anlagen in China wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2007 erfolgen. Mehr lesen26.09.2006 - CENTROSOLAR AG übernimmt restliche Unternehmensanteile des Solaranlagenherstellers Solarstocc AG
Dienstag, 26.9.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brilon - Die Tochtergesellschaft der CENTROTEC Sustainable AG, die CENTROSOLAR AG, München, besitzt nun 100 Prozent Anteile an ihrer Tochtergesellschaft Solarstocc AG, aus Durach. Der Anteil betrug bislang 66,52 Prozent. Mehr lesenSolarparc AG realisiert Solarstromparks mit rund 5 MW für institutionelle Anleger
Dienstag, 26.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die Solarparc AG (ISIN: DE0006352537) werde im laufenden Jahr drei neue Solarstromparks realisieren und an institutionelle Anleger platzieren, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die regenerativen Energieparks entstehen laut Solarparc AG in einstrahlungsreichen Gebieten Bayerns. Die Parks Salching (1,4 MW), Greding (1,1 MW) und Malgersdorf (2,3 MW) erreichen eine Kapazität von zusammen 4,8 Megawatt (MW) Spitzenleistung. Mehr lesenTrotz Siliziumverknappung ? Markt für Solarenergie kann wieder aufatmen
Dienstag, 26.9.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Technologische Fortschritte und kostengünstige Systeme sollen trotz der Verknappung der Siliziumvorräte zu einem starken Aufschwung auf dem Weltmarkt für Solar-Photovoltaik sorgen. Mehr lesenSolarthermische Kraftwerke: SCHOTT weiht Produktion für Solar-Receiver ein
Dienstag, 26.9.2006 - 11:58 (Solarserver)
Der Mainzer Technologiekonzern SCHOTT weihte am 26.09.2006 an seinem Standort Mitterteich in der Oberpfalz (Bayern) eine Fertigungsstätte für Solarreceiver ein. "Receiver sind eine Schlüsselkomponente für die zukunftsweisende Stromerzeugung mit solarthermischen Parabolrinnenkraftwerken. Wir sind mit unserem Receiver Technologieführer weltweit und machen deshalb jetzt den Schritt von der Pilot- und Kleinserienfertigung zur industriellen Serienfertigung", sagte Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, Vorsitzender des Vorstandes der SCHOTT AG. Mehr lesen26.09.2006 - 500 offene Heizungskeller beim 4. Tag der Holzpellets am 30. September
Dienstag, 26.9.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Die Aktion Holzpellets der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW ruft auch in diesem Jahr wieder zum landesweiten "4. Tag der Holzpellets" auf. Am Samstag, den 30. September können interessierte Bürgerinnen und Bürger in ganz NRW eine Holzpelletheizung in einem Privathaushalt besichtigen und mit den Besitzern über deren Erfahrungen sprechen. Mehr lesenNRW: 500 offene Heizungskeller beim 4. Tag der Holzpellets
Dienstag, 26.9.2006 - 11:20 (Verivox)
Mehr lesenBiomasseaktionsplan - Österreichische Vorreiterrolle in Europa?
Dienstag, 26.9.2006 - 10:28 (Ökonews)
Mehr lesenÖsterreichischer Windkraft Know-how-Transfer nach Südamerika
Dienstag, 26.9.2006 - 14:28 (Ökonews)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Ziel der Regierung: Ausbau der Vorreiterrolle bei Erneuerbarer Energie
Dienstag, 26.9.2006 - 17:28 (Ökonews)
Mehr lesenUNO-Klimastudie zeigt: Ein Klimapakt aller Parteien notwendig
Dienstag, 26.9.2006 - 16:58 (Ökonews)
Mehr lesenEnergieversorger MVV erhöht Preise um durchschnittlich fünf Prozent
Dienstag, 26.9.2006 - 16:48 (Verivox)
Mehr lesenGlos warnt Gabriel bei der Biblis-Entscheidung vor Alleingang
Dienstag, 26.9.2006 - 15:22 (Verivox)
Mehr lesenHeftiger Streit um RWE-Antrag zur Strommengenübertragung auf Biblis A
Dienstag, 26.9.2006 - 14:28 (Solarserver)
Nachdem RWE Power am 26.09.2006 beim Bundesumweltministerium einen Antrag auf Zustimmung zur Strommengenübertragung auf den Block A des Kernkraftwerks Biblis gestellt hat, kritisieren Politik und Umweltverbände den Stromkonzern heftig. RWE Power will 30 Terawattstunden aus dem Stromkontingent des im Rückbau befindlichen RWE Power-Kernkraftwerks Mülheim-Kärlich auf die Bibliser Anlage übertragen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht dies als Nagelprobe für Schwarz-Rot und fordert, den Laufzeitverlängerungsantrag von RWE für das Atomkraftwerk Biblis A strikt zurückzuweisen. Weder Umweltminister Sigmar Gabriel noch Bundeskanzlerin Angela Merkel dürften Mehr lesenMerkel will USA in Klimaschutzpolitik einbinden
Dienstag, 26.9.2006 - 13:35 (Verivox)
Mehr lesen26.09.2006 - Spanische Acciona kauft Anteile von Endesa ? E.ON unter Druck
Dienstag, 26.9.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Madrid/Düsseldorf – Medienberichten zufolge ist beim Übernahmekampf von E.ON um den spanischen Energiekonzern Endesa ein neuer Player auf dem Parkett erschienen. Der spanische Mischkonzern Acciona sei überraschend mit zehn Prozent bei Endesa eingestiegen, eine Übernahme sei aber nicht geplant. Mehr lesenEnergieautarkes Salzburg bis 2020
Dienstag, 26.9.2006 - 11:28 (Ökonews)
Mehr lesenEnergiespartipp: Neue Umwälzpumpen sparen bares Geld
Dienstag, 26.9.2006 - 11:09 (Verivox)
Mehr lesenEnergiekongress von Greenpeace energy in Mannheim
Dienstag, 26.9.2006 - 10:42 (Verivox)
Mehr lesenKärnten will auf mehr erneuerbare Energie setzen
Dienstag, 26.9.2006 - 10:28 (Ökonews)
Mehr lesenExperte: Meeresbergbau wichtig für künftige Energiegewinnung
Dienstag, 26.9.2006 - 9:47 (Verivox)
Mehr lesenAKW Temelin: Sechs Jahre steigende Gefahr
Dienstag, 26.9.2006 - 9:28 (Ökonews)
Mehr lesen26.09.2006 - RENIXX zeitweise unter 730 Punkte - Biotreibstoff-Aktien verlieren weiter
Dienstag, 26.9.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World notierte gestern zeitweise unter 730 Punkte. Am Ende notierte der RENIXX 1,75 Punkte (-0,24 %) niedriger, Schlusskurs 731,97 Punkte. Mehr lesenBEE zum Strompreis: Zahlen des VDEW sind falsch
Dienstag, 26.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
"Die Kosten der Verbraucher für die Förderung von Strom aus Erneuerbaren Energien sind in diesem Jahr gesunken. Ihr Anteil am Strompreis der Verbraucher macht mit 0,50 Cent pro Kilowattstunde gerade einmal 2,5 Prozent aus". Mit diesen Worten kommentiert der Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Milan Nitzschke, die am 22.09.2006 vom Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) verbreiteten Pressemitteilung "Staat verteuert Stromrechnung". Mehr lesenWissenschaftler forschen für nachhaltige Energieversorgung
Dienstag, 26.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Auf seiner Jahrestagung vom 21. bis 22. September in Berlin präsentierte der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) neuste Forschungsergebnisse zu nachhaltigen Energietechniken. Die Jahrestagung "Forschung und Innovation für eine nachhaltige Energieversorgung" stand unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: "Die großen globalen Herausforderungen erfordern eine Doppelstrategie bestehend aus dem Ausbau der erneuerbaren Energien und der beschleunigten Steigerung der Energieeffizienz", sagte der Minister. Mehr lesen26.09.2006: Eine Zukunft ohne Kernenergie erfinden
Dienstag, 26.9.2006 - 1:58 (Solarportal24)
Für einen Ausstieg aus der Atomenergie hat sich der ehemalige Direktor des UN-Umweltprogramms UNEP und frühere CDU-Bundesumweltminister Klaus Töpfer ausgesprochen. Gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Töpfer: „Wir müssen alles daran setzen, eine Zukunft ohne Kernenergie zu erfinden.“ Mehr lesen26.09.2006: „Eine hundertprozentige Energiewende ist möglich“
Dienstag, 26.9.2006 - 1:58 (Solarportal24)
Auf einer Fachtagung in Pulheim bei Köln haben sich Umweltorganisationen wie der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), der Naturschutzbund (NABU), Greenpeace und Robin Wood für einen prinzipiellen Ausstieg aus der Verwendung von Braunkohle zur Energiegewinnung ausgesprochen. Stattdessen solle komplett auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Dagegen sprach sich Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) auf der Belegschaftsversammlung der Zeche West im niederrheinischen Kamp-Lintfort am Sonntag für die weitere Nutzung der heimischen Steinkohle über das Jahr 2018 hinaus aus. Mehr lesenTrotz Klimaschutzabkommen: Weltweit steigende CO2-Emissionen
Dienstag, 26.9.2006 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Kohlendioxidemissionen sind im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr weltweit um etwa 2,5 % gestiegen, gegenüber 1990 betrug der Anstieg sogar nahezu 27 %. Mehr lesenKlimawandel erreicht die Chefetagen
Dienstag, 26.9.2006 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
WWF: Klimawandel wird zunehmend als Investitionsrisiko erkannt. Mehr lesenSanierung statt Neubau spart Energie, Material und Fläche
Dienstag, 26.9.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.