News und Nachrichten von 2006

Datum: 25.09.2006



Erneuerbare Energien: Gabriel will neue Akzente für die Forschung setzen

Montag, 25.9.2006 - 13:28 (Solarserver)

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat am 21.09.2006 die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für eine nachhaltige Energieversorgung betont. "Solarzellen und Windräder 'made in Germany' gehören weltweit zur technischen Spitzenklasse. Diese Position müssen wir halten und weiter ausbauen, damit wir auch morgen noch wettbewerbsfähig sind", betonte Gabriel auf der Jahrestagung des Forschungsverbundes Sonnenenergie in Berlin. Mehr lesen

Conergy AG: Neue Auslandsaufträge für über 200 Millionen Euro

Montag, 25.9.2006 - 13:28 (Solarserver)

Im September 2006 erhielt die börsennotierte Conergy AG über ihre Auslandsniederlassungen neue Aufträge mit einem Umsatzvolumen von 207,4 Millionen Euro. Das berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc- Meldung. Darunter befinden sich laut Conergy Photovoltaik-Projekte mit einem Volumen von 25,8 Megawatt (MW), was einem Umsatzvolumen von 150,6 Millionen Euro entspreche. Die Lieferung der maßgeschneiderten Solarstromsysteme und PV-Großprojekte erfolge überwiegend in das europäische Ausland mit Schwerpunkt Spanien, die Anlagen sollen bis Ende 2007 an das Stromnetz angeschlossen werden. Mehr lesen

25.09.2006 - Adhoc-Meldung: Conergy erhält im September Aufträge aus dem Ausland in Höhe von 207,4 Mio. Euro

Montag, 25.9.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Im September erhielt die börsennotierte Conergy AG über ihre Auslandsniederlassungen neue Aufträge mit einem Umsatzvolumen von 207,4 Mio. Euro. Darunter Photovoltaik-Projekte mit einem Volumen von 25,8 MW, was einem Umsatzvolumen von 150,6 Mio. Euro entspricht. Mehr lesen

25.09.2006: Neuer dena-Praxisreport zum Solarmarkt Griechenland

Montag, 25.9.2006 - 8:58 (Solarportal24)

Seit Ende Juni gilt in Griechenland ein neues Einspeisegesetz für Erneuerbare Energien. Mit der neuen Gesetzgebung will Griechenland vor allem die Fotovoltaik-Kapazität bis zum Jahr 2020 auf 700 Megawatt Spitzenleistung (MWP) ausbauen. 500 Megawatt davon sollen auf dem Festland und 200 Megawatt auf den griechischen Inseln installiert werden. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) informiert in ihrem aktuell erschienenen Praxisreport „Solarmarkt Griechenland“ über die neuen und verbesserten Markt- und Exportbedingungen für Solarenergie. Mehr lesen

Diebstahlschutz für Photovoltaikanlagen mit "robo’Safe"

Montag, 25.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Das Herz jeder Solarstromanlage (Photovoltaikanlage) sind die Solarmodule. Der Diebstahl von wertvollen Solarmodulen sei ein zunehmendes Problem, da die meisten Anlagen ungenügend gesichert seien, so die meteocontrol GmbH und die Kopf AG in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Bisher habe es keinen wirksamen Schutz vor solchen Zugriffen gegeben. Aus diesem Grund habe die Kopf AG, Umwelt- und Energietechnik, mit der meteocontrol GmbH gemeinsam das Diebstahl-Alarmierungssystem "robo’Safe" entwickelt. Nach abschließenden Feldtests soll das System erstmals im Oktober 2006 zum Einsatz kommen. Mehr lesen

Bilddatenbank setzt auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit

Montag, 25.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Online-Bilddatenbank www.globalclickers.de bietet seit Januar 2006 professionelle Bilder zu erneuerbaren Energien an. Den Kunden aus Kommunikationsbranche und Presse stünden heute fast 1.000 Fotografien zur Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie sowie zu Umwelt und Energie zur Verfügung, berichtet der Betreiber, die Gröschel_Geheeb_ Responsible Branding GmbH. Das Angebot werde ständig ausgebaut und soll am Jahresende über 1.500 Bilder umfassen. GLOBALCLICKERS sei die erste Bilddatenbank in Deutschland mit diesem Fokus. Jetzt strebt GLOBALCLICKERs eine Erweiterung in Richtung Nachhaltigkeit an. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



25.09.2006 - BDI Biodiesel: Aktien bei Börsengang begehrt

Montag, 25.9.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grambach – Der österreichische Hersteller von Biodieselanlagen BDI - BioDiesel International ist erfolgreich an der Börse gestartet. Die Aktien kosteten am Montag im Frankfurter Prime Standard 58 Euro bei einer zuvor festgelegten Preisspanne zwischen 53 Euro und 62 Euro. Mehr lesen


Offshore-Windpark nimmt weitere Verfahrenshürde

Montag, 25.9.2006 - 16:59 (Verivox)

Mehr lesen

6. Internationaler Workshop zur Netzintegration von Windenergie und zum Netzanschluss von Offshore-Windparks"

Montag, 25.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Vom 26. bis 28. Oktober 2006 lädt das deutsche Energieconsulting-Unternehmen Energynautics in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Delft und dem Königlichen Institut für Technologie Stockholm (KTH) zu einem Internationalen Workshop mit den Themen Netzintegration von Windenergie und Netzanschluss von Offshore-Windparks” in die niederländische Stadt Delft ein. Dieser sechste Workshop setzt eine Reihe von Konferenzen und Workshops fort, die sich vor allem mit den technischen Aspekten der Integration von Windenergie und von Verbundnetzen für Offshore-Windparks beschäftigt. Mehr lesen


Linkliste Wasserkraft

Montag, 25.9.2006 - 12:58 (Ökonews)

Mehr lesen




Keine News gefunden.

 



Banken-Manager: Kernenergie nur Übergangstechnologie

Montag, 25.9.2006 - 16:57 (Verivox)

Mehr lesen

Kritik im Landkreis Konstanz an Studie über Atomendlager

Montag, 25.9.2006 - 16:55 (Verivox)

Mehr lesen

RheinEnergie erhöht Gaspreise zum 1. Oktober

Montag, 25.9.2006 - 16:31 (Verivox)

Mehr lesen

AKW Temelin – atomstopp geht in Startposition für neue Grenzblockaden

Montag, 25.9.2006 - 13:28 (Ökonews)

Mehr lesen

25.09.2006 - Partnerschaften für saubere Technologien in Finnland gesucht

Montag, 25.9.2006 - 13:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Helsinki, Finnland - Mit einem gezielten Förderprogramm sucht Finnland internationale Investoren im Bereich der Umwelttechnologie. Die nationale Agenda sieht vor, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2010 um 50 Prozent zu erhöhen. Der Sektor für saubere Technologie wird in Finnland deshalb stark gefördert. Mehr lesen

Revolution in der Energietechnik: Widerstandsfreie Stromleitungen aus spröder Keramik

Montag, 25.9.2006 - 13:24 (Verivox)

Mehr lesen

Intraday-Handel an Leipziger Strombörse EEX gestartet

Montag, 25.9.2006 - 13:04 (Verivox)

Mehr lesen

25.09.2006 - Energiekongress von Greenpeace energy am 9. Oktober in Mannheim

Montag, 25.9.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Weltweiter Klimawandel, Endlichkeit fossiler Ressourcen, Risiken der Atomenergie: Die Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Verbraucher bei der Entscheidung über die Stromversorgung der Zukunft sind enorm. Der Energiekongress "Stromaufwärts - Wege zu einer sauberen Energiewirtschaft" soll Lösungswege einer generationengerechten und zukunftsfähigen Versorgung aufzeigen. Mehr lesen

Ölpreis sinkt auf niedrigsten Stand seit Anfang März

Montag, 25.9.2006 - 12:52 (Verivox)

Mehr lesen

ANSCHOBER: weltweit erstes grenzüberschreitendes Gerichtsverfahren über AKW-Sicherheit bringt neue Chancen gegen Temelin

Montag, 25.9.2006 - 12:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Kartellamt: Energieversorger dürfen nicht mit Sperre drohen

Montag, 25.9.2006 - 11:39 (Verivox)

Mehr lesen

25.09.2006 - Südzucker gibt Preisspanne für CropEnergies-Aktien bekannt

Montag, 25.9.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mannheim - Die Südzucker AG aus Mannheim/Ochsenfurt (ISIN DE0007297004)und die CropEnergies AG aus Mannheim (ISIN DE 000A0LAUP1) haben zusammen mitder Deutsche Bank Aktiengesellschaft die Preisspanne für den Börsengang auf 8 Euro bis 10,75 Euro pro Aktie festgelegt. Mehr lesen

Stromausfall versetzte Pakistan in Panik

Montag, 25.9.2006 - 9:01 (Verivox)

Mehr lesen

Töpfer für Zukunft ohne Kernkraft

Montag, 25.9.2006 - 8:58 (Verivox)

Mehr lesen

oekostrom AG wird weiter kräftig wachsen

Montag, 25.9.2006 - 7:58 (Ökonews)

Mehr lesen

Wissenschaftler forschen für nachhaltige Energieversorgung

Montag, 25.9.2006 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Auf seiner Jahrestagung in Berlin präsentierte der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) neuste Forschungsergebnisse zu nachhaltigen Energietechniken. Mehr lesen

Zwei Millionen Bürger gegen Braunkohle

Montag, 25.9.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die großen deutschen Umweltverbände und regionale Bürgerinitiativen mit insgesamt zwei Millionen Mitgliedern haben sich jetzt zu einem Aktionsbündnis ?Zukunft statt Braunkohle" zusammengeschlossen. Mehr lesen

Leuchtender Protest am Atomkraftwerk Biblis

Montag, 25.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Österreichische Energietage in der Slowakei

Montag, 25.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich