News und Nachrichten von 2006
Datum: 24.09.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Solarstrom für bayerische Berghütte auf dem Rabenkopf
Sonntag, 24.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Ein gewisses Maß an Technik und Komfort macht auch vor kleinen Berghütten nicht Halt, allerdings kommt der Umwelt- und Naturschutz dabei oft zu kurz - meist aus Kostengründen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) wirkt diesem Trend seit März 2000 mit einer Förderinitiative entgegen: Am 17. September 2006 überreichte DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde der Bergwacht im oberbayerischen Penzberg, knapp 50 Kilometer südwestlich von München, eine weitere Förderbewilligung über 26.600 Euro für mehr Umwelttechnik an der Rabenkopf-Berghütte. Damit sollen eine neue Photovoltaikanlage installiert und der so genannte Rottetunnel erweitert werden, in dem fäkale Abfälle biologisch Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Europa zieht beim Pelletsboom nach
Sonntag, 24.9.2006 - 13:15 (Solarthemen)
Solarthemen 239: Deutschland und Österreich sind nach wie vor die Zugpferde im Europäischen Pelletsmarkt. Doch in vielen Nachbarländern hat der Boom ? nicht zuletzt dank der jeweiligen Förderpolitiken ? bereits begonnen. Während die Brennstoffhändler sich bereits zunehmend international orientieren, ist der Kesselmarkt noch wenig internationalisiert.Rund 70000 Holzpelletheizungen werden zum Jahresende in Deutschland in Betrieb sein [...] Mehr lesenDeutschland übertrifft Biokraftstoffziel der Europäischen Union
Sonntag, 24.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Deutschland hat das Biokraftstoffziel der Europäischen Union im vergangenen Jahr deutlich übertroffen. Das gehe aus dem dritten nationalen Bericht zur "Förderung der Verwendung von Biokraftstoffen oder anderen erneuerbaren Kraftstoffen im Verkehrssektor" hervor, berichtet das Bonner medienbüro.sohn in einer Pressemitteilung. Im Jahr 2005 wurden demnach bei einem Gesamtverbrauch von 53,51 Millionen Tonnen Treibstoff rund 2,22 Millionen Tonnen Biokraftstoffe abgesetzt; das entsprach einem Anteil von 3,75 Prozent bezogen auf den Energiegehalt. Die Europäische Union gibt ein Ziel von mindestens 2 Prozent vor. Mehr lesenBiosprit: Fluch oder Segen?
Sonntag, 24.9.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Amerikaner und Europäer setzen deshalb auf Ethanol und Biodiesel. Doch wie umweltfreundlich sind diese Alternativen? Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Neues Missbrauchsverfahren des Kartellamts
Sonntag, 24.9.2006 - 15:58 (Bund der Energieverbraucher)
Neues Missbrauchsverfahren des Kartellamts (25. September 2006) Wegen wiederholter Drohung, einem Stromkunden die Versorgung zu kappen, hat Kartellamtschef Ulf Böge ein Missbrauchsverfahren gegen einen der vier großen Stromlieferanten ...mehr Mehr lesenExperten erwarten deutlich sinkende Preise für Öl und Benzin
Sonntag, 24.9.2006 - 14:55 (Verivox)
Mehr lesenMüntefering will heimischen Steinkohlebergbau über 2018 erhalten
Sonntag, 24.9.2006 - 14:55 (Verivox)
Mehr lesenGabriel: Kein Atomausstiegs-Deal bei Energiegipfel - Endlagersuche
Sonntag, 24.9.2006 - 14:54 (Verivox)
Mehr lesenEntwicklungshilfe: Über 70 Millionen Euro für Erneuerbare und Energieeffizienz in Lateinamerika
Sonntag, 24.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die Corporación Andina de Fomento (CAF), Entwicklungsbank der Andenstaaten in Südamerika, und die KfW-Entwicklungsbank im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ) haben zwei Finanzierungsverträge für die Programme für "Regenerative Energien und Energieeffizienz I und II" in Lateinamerika unterzeichnet. Mehr lesenErneuerbare Energien sichern langfristig Arbeitsplätze in Deutschland
Sonntag, 24.9.2006 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Beschäftigtenzahlen im Bereich der erneuerbaren Energien sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und werden auch in Zukunft deutlich weiter zulegen. Mehr lesenSchwarzenegger will Schadenersatz von Autobauern
Sonntag, 24.9.2006 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Schadenersatz in ungeahnten Höhen wegen der Klimazerstörung durch Autos drohen sechs großen Autofirmen in Kalifornien - darunter Daimler-Chrysler, General Motors, Toyota. Mehr lesenWissenschaftler forschen für nachhaltige Energieversorgung
Sonntag, 24.9.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesen1.200 Personen besuchten bereits die Ausstellung "Prima.Klima"
Sonntag, 24.9.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.