News und Nachrichten von 2006

Datum: 22.09.2006



M+W Zander erhält Planungsauftrag für neue Solarzellenfabrik von ErSol in Arnstadt

Freitag, 22.9.2006 - 12:58 (Solarserver)

Die M+W Zander FE GmbH ist von der ErSol Solar Energy AG mit der Planung einer neuen Fabrik für multi- und monokristalline Siliziumsolarzellen beauftragt worden. Dies gab M+W Zander auf der in 21. Europäischen Photovoltaik-Konferenz und Ausstellung in Dresden bekannt. Das neue ErSol-Solarzellenwerk soll im thüringischen Arnstadt entstehen und eine Nominalkapazität von zunächst jährlich 120 Megawatt (Spitzenleistung/MWp) haben. Mehr lesen

22.09.2006 - Solarparc AG realisiert für institutionelle Anleger Solarstromparks mit rund 5 MW

Freitag, 22.9.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die Solarparc AG (ISIN: DE0006352537) wird im laufenden Jahr drei neue Solarstromparks realisieren und an institutionelle Anleger platzieren. Die regenerativen Energieparks entstehen in einstrahlungsreichen Gebieten Bayerns. Mehr lesen

22.09.2006 - SolarWorld liefert Solarwafer für 180 Mio. Euro nach Süd-Korea und Taiwan

Freitag, 22.9.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete SolarWorld-Konzern baut sein Exportgeschäft mit Asien weiter aus. Die Deutsche Solar AG, eine Tochter der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401), hat mit namhaften Kunden in Taiwan und Süd-Korea zwei Verträge über die Lieferung für Solarsiliziumwafer bis 2018 geschlossen. Mehr lesen

SolarWorld liefert Solarwafer für 180 Millionen Euro nach Südkorea und Taiwan

Freitag, 22.9.2006 - 9:58 (Solarserver)

Der SolarWorld-Konzern baut sein Exportgeschäft mit Asien weiter aus: Die Deutsche Solar AG, eine Tochter der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401), habe mit namhaften Kunden in Taiwan und Süd-Korea zwei Verträge über die Lieferung für Solarsiliziumwafer bis 2018 geschlossen, berichtet die SolarWorld AG in einer Pressemitteilung. Der Auftragswert liege bei insgesamt 180 Millionen Euro. Mehr lesen


22.09.2006: Qualitätssicherung durch neues RAL Gütesiegel Solarenergieanlagen

Freitag, 22.9.2006 - 7:28 (Solarportal24)

Es ist soweit: Ab sofort liegen die vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung anerkannten Güte- und Prüfbestimmungen für Solarenergieanlagen vor. Darauf weist jetzt die Gütegemeinschaft Solarenergieanlagen hin. Wer sich künftig für eine Fotovoltaik- oder Solarthermieanlage von einem mit dem so genannte RAL Gütezeichen RAL-GZ-966 (RAL-Solar) ausgezeichneten Anbieter entscheidet, ist auf der sicheren Seite. Mehr lesen

Stadt Bonn will Solarwärme mit 100.000 Euro pro Jahr fördern

Freitag, 22.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Bundesstadt Bonn will sich künftig die Förderung der Solarthermie auf die Fahnen schreiben. Der Verwaltungsvorstand beschloss am 19.09.2006 unter Federführung des Umweltdezernats ein Fünf-Jahres-Programm aufzustellen, das 2007 beginnen und einen Anreiz zum Bau solarthermischer Anlagen schaffen soll. Pro Jahr sollen rund 100.000 Euro als Fördermittel zur Verfügung stehen, berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung. "Wir wollen diejenigen erreichen, die beim Kauf eines Neubaus oder bei der Sanierung eines Gebäudes diese Investition scheuen. Ein nachträglicher Einbau ist wirtschaftlich unrentabel, die Chance auf die Nutzung der Solarthermie wäre jeweils für 20 Jahre vertan", Mehr lesen


Lobau: Größte und modernste Biodiesel-Anlage Europas wurde eröffnet

Freitag, 22.9.2006 - 18:00 (Ökonews)

Weiterer Ausbau ist geplant - Nachfrage nach Biodiesel ist steigend Mehr lesen

22.09.2006 - BioDiesel Vienna nimmt Biodieselproduktion in Wien auf

Freitag, 22.9.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wien – Die BioDiesel Vienna (BDV), ein Unternehmen der österreichischen Münzer Holding GmbH, hat im Wiener Ölhafen Lobau eine der nach eigenen Angaben modernsten und größten Biodieselanlagen Europas offiziell in Betrieb genommen. Mehr lesen

Kopetz: 100. Biowärme-Seminar macht uns stolz!

Freitag, 22.9.2006 - 9:58 (Ökonews)

Österreichischer Biomasse-Verbandes präsentiert Seminarbilanz 2006 Mehr lesen


AKW Temelin ? Störfall Nummer 94: Probleme wiederholen sich beunruhigend

Freitag, 22.9.2006 - 10:28 (Ökonews)

Eine notwendige Reparatur im System des Regulationsöls der Turbine erzwingt neuerlich eine Leistungsreduktion bei Block I Mehr lesen

Nordex erhält Auftrag für 30 MW-Windpark auf Sizilien

Freitag, 22.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Nordex AG hat den Auftrag für die schlüsselfertige Errichtung des Windparks "Vicari" nahe Palermo erhalten. Im ersten Bauabschnitt soll der Park 15 Turbinen vom Typ N90/2500 umfassen. Der Auftrag hat ein Volumen von rund 47 Millionen Euro. Neben den Turbinen ist Nordex für den Wegebau, die Fundamente, die Verkabelung und den Bau des Umspannwerks zuständig. Weitere drei Turbinen der gleichen Baureihe sind noch in der Genehmigungsphase. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



22.09.2006 - Brennstoffzellenkongress f-cell 2006 in Stuttgart

Freitag, 22.9.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart - Zum 6. Mal findet am 25. und 26. September in Stuttgart der Brennstoffzellenkongress f-cell mit begleitender Messe statt. 600 Fach- und Führungskräfte aus der Branche aus Deutschland, Europa, Nordamerika und Asien werden erwartet. Mehr lesen


Erdwärme und Solarenergie kombiniert: Mehr Energie von unten und von oben

Freitag, 22.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Oberflächennahe Geothermie wird auch 2006 wieder einen neuen Rekord aufstellen, berichtet die Geothermische Vereinigung e.V. - Bundesverband Geothermie in einer Pressemitteilung. Die Branche rechne bei den installierten Anlagen wieder mit einem Wachstum von rund 35 %. Erdwärmesysteme seien komfortabel, preiswert und wartungsarm. Sie versorgen ein Gebäude zuverlässig mit Heizenergie und warmem Wasser. Auch mit Solarkollektoren kann tagsüber Energie zum Aufbereiten von Warmwasser und zum Heizen eingesammelt werden. Mehr lesen


Die Energiezukunft Wiens kann nur auf Erneuerbaren Energieträgern basieren

Freitag, 22.9.2006 - 23:28 (Ökonews)

Stiftner: Geld für Forschung und Entwicklung im Energiebereich ist dringend erforderlich- daher Stiftungsprojekt für Erneuerbare Energie richtige Weichenstellung Mehr lesen

Villepin schlägt Energie-Gipfel von EU und Förderländern vor

Freitag, 22.9.2006 - 21:35 (Verivox)

Mehr lesen

Energiemarkttagung des EWI 2006

Freitag, 22.9.2006 - 21:28 (Bund der Energieverbraucher)

Energiemarkttagung des EWI 2006 Am 13. September 2006 veranstaltete das der Versorgungswirtschaft nahe stehende Kölner EWI-Institut eine hochrangig besuchte energiewirtschaftliche Tagung. Es gab eine Reihe sehr interessanter Vorträge. ...mehr Mehr lesen

Was sagen Österreichs Parteien zu Klimaschutz & Nachhaltigkeit?

Freitag, 22.9.2006 - 21:28 (Ökonews)

Der Verein panSol - Klimaschutz: Energie: Umwelt hat in Kooperation mit Oekonews Fragen ausgearbeitet und wir haben für Sie die Politik befragt Mehr lesen

Forschung für Erneuerbare Energien

Freitag, 22.9.2006 - 14:58 (BINE Informationsdienst)

Umweltministerium setzt neue Akzente Mehr lesen

Bundesrat besiegelt Verbraucherrecht auf billige Strom- und Gaspreise

Freitag, 22.9.2006 - 14:58 (Bund der Energieverbraucher)

Bundesrat besiegelt Verbraucherrecht auf billige Strom- und Gaspreise (22.September 2006) Der Bundesrat hat in seiner 825. Sitzung am 22. September 2006 neue Verordnungen für die Versorgung von Haushaltskunden beschlossen. Die neuen ...mehr Mehr lesen

Bundesregierung will sich Klima- und Energie-Berater zulegen

Freitag, 22.9.2006 - 12:58 (Solarserver)

Die Bundesregierung will sich während ihrer im Januar beginnenden Präsidentschaft der Europäischen Union und bei der G8 von externen Experten beraten lassen. Wie die ZEIT berichtet, sind Vattenfall-Chef Lars Josefsson und Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), im Gespräch. Diese Personal-Vorschläge von Umweltminister Sigmar Gabriel würden derzeit im Kanzleramt "wohlwollend" geprüft, zitiert die ZEIT aus dem Umfeld von Angela Merkel. Mehr lesen

22.09.2006 - Trithor GmbH: Energieeffizienzprodukte auf dem Weg vom Labor in die Industrie

Freitag, 22.9.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf/Rheinbach (iwr-pressedienst) - "Die Trithor GmbH ist nach stürmischen Jahren, in denen die Finanzierung auf neue Säulen gestellt werden musste, jetzt wieder auf Kurs", so Dr. Carsten Bührer, Geschäftsführer des Rheinbacher Spezialunternehmens für Hochtemperatursupraleitung (HTS). Mehr lesen

22.09.2006 - 1. Deutscher Klimakongress der EnBW in Berlin: Internationales Expertenkomitee legt Fahrplan für Klimaschutz vor

Freitag, 22.9.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Am gestrigen Donnerstag, dem 21. September 2006, ging der erste deutsche Klimakongress der EnBW in Berlin zu Ende. Als Ergebnis des zweitägigen Expertengipfels „Klima im Wandel – Fakten, Folgen, Perspektiven“ legten die beteiligten Wissenschaftler einen Fahrplan, die "Berliner Erklärung", zum Schutz des Klimas vor. Mehr lesen

"EnergieCheck" - Energiedienstleistungen zum Bestpreis

Freitag, 22.9.2006 - 10:28 (Ökonews)

oekostrom AG und Verbund: Ökologische Energiekosten-Bremse für Gemeinden Mehr lesen

Monopoly treibt Strombörsenpreis um 2 Cent

Freitag, 22.9.2006 - 9:28 (Bund der Energieverbraucher)

Monopoly treibt Strombörsenpreis um 2 Cent (22. September 2006) Marktmacht hat die Strompreise an der EEX in den vergangenen Jahren nach oben getrieben. Das ergab eine Studie der Erlanger Wirtschaftswissenschaftler Hans-Günter Schwarz und ...mehr Mehr lesen

22.09.2006 - Erneuerbare Energien: RENIXX erneut schwach - Q-Cells-Aktien verlieren über 8 Prozent

Freitag, 22.9.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern die Talfahrt beschleunigt. Am Ende notierte der RENIXX 19,07 Punkte (-2,47 %) niedriger, Schlusskurs 753,71 Punkte. Mehr lesen

Die EU interessiert sich für Ihre Meinung

Freitag, 22.9.2006 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Online-Umfrage zur Energieversorgung. Ihre Meinung zählt. Mehr lesen

Sonne ist nicht schuld am Klimawandel

Freitag, 22.9.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zwar nimmt die Aktivität der Sonne seit dem 17. Jahrhundert zu, doch den Klimawandel löst sie höchstwahrscheinlich nicht aus. Mehr lesen

Sasbacher Sonnentage: Ein regionaler Traum wird zum weltweiten Erfolg

Freitag, 22.9.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im Sommer vor 30 Jahren veranstalteten einige Aktive des damals frisch gegründeten Bund für Umwelt und Naturschutz die weltweit erste und größte Ausstellung zu alternativen Energien in Sasbach am Kaiserstuhl. Ein Bericht von Axel Mayer. Mehr lesen

"HÖRZU"-Serie: Auf die Zukunft bauen: Niedrigenergiehaus, Aktiv-Haus, Solarplus-Haus - 3/4

Freitag, 22.9.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In der Deutschen Bauordnung steht der Satz: "Bauten sind so zu errichten, dass sie das Leben der Menschen und die natürlichen Lebensgrundlagen nicht gefährden." Doch außer Baubiologen kümmert sich kaum jemand darum. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich