News und Nachrichten von 2006
Datum: 20.09.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Wechselrichter-Hersteller KACO eröffnet drittes Werk
Mittwoch, 20.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Mit rund 400 geladenen Gästen, Mitarbeitern und deren Angehörigen hat die Neckarsulmer KACO Gerätetechnik GmbH am 15. September ihr Werk 3 eröffnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Neckarsulms Oberbürgermeister Volker Blust und Baubürgermeister Klaus Grabbe gratulierten Geschäftsführer Ralf Hofmann zum zweiten Neubau in drei Jahren. Ein Höhepunkt der Feier mit umfangreichem Rahmenprogramm war die Besichtigung des neuen Werks, in dem KACO künftig alle Powador-Wechselrichter bis 5,5 kW AC-Nennleistung produziert. Mehr lesenLändliche Stromversorgung in Tansania mit Photovoltaik- und Bioenergie
Mittwoch, 20.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und die Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln )haben im tansanischen Mbinga ein wegweisendes Projekt zur Elektrifizierung ländlicher Regionen in Afrika auf die Beine gestellt. Das Solar-Hybridsystem - bestehend aus einer Solarstromanlage und einem Generator, der mit reinem Pflanzenöl betrieben wird - versorgt seit kurzem rund 140 Menschen im Ausbildungszentrum der Vincentian Sisters mit Strom. Mehr lesen20.09.2006: Mit Dünnschicht-Technologie dem Siliziummangel begegnen
Mittwoch, 20.9.2006 - 0:28 (Solarportal24)
Wenn von einem Rohstoff zu wenig da ist, muss man ihn effizienter einsetzen. Eine neue Dünnschicht-Technologie, die den Siliziumverbrauch pro Quadratmeter bei gleicher Leistung bedeutend reduziert, könnte für neuen Aufschwung auf dem Fotovoltaik-Markt sorgen. Zu diesem Ergebnis kommen Marktforscher der Unternehmensberatung Frost & Sullivan. Die Dünnschicht-Technologie ermögliche es den Herstellern, am nötigen Rohmaterial zu sparen und zugleich Kosten zu dämpfen, erklärt Pramodh Panchanadam, Analyst bei Frost & Sullivan. Mehr lesen20.09.2006: Fotovoltaikindustrie: Silizium bleibt bis 2008 knapp
Mittwoch, 20.9.2006 - 0:28 (Solarportal24)
Vor allem in Deutschland und Japan, zunehmend auch in Ostasien und in den USA erlebt die Fotovoltaik einen bisher nicht gekannten Aufschwung. Nach wie vor Probleme bereitet allerdings die Beschaffung des Rohstoffs Silizium. Wie es aktuell am Silizium-Markt aussieht, zeigt eine Studie, die das Branchenmagazin „Sonne Wind & Wärme“ in seiner September-Ausgabe veröffentlicht hat. Demnach wird sich der Engpass in der Fotovoltaikindustrie noch bis 2008 hinziehen. Mehr lesenKeine News gefunden.
47 Mio. Euro für Windpark auf Sizilien
Mittwoch, 20.9.2006 - 18:58 (Ökonews)
Die Nordex AG hat den Auftrag für die schlüsselfertige Errichtung des Windparks "Vicari" erhalten Mehr lesenStudien: Windenergie dämpft Strompreisanstieg
Mittwoch, 20.9.2006 - 9:52 (Verivox)
Mehr lesenGrüne: Weltbank muss Führung bei erneuerbaren Energien übernehmen
Mittwoch, 20.9.2006 - 13:28 (Solarserver)
Die Weltbank soll zur internationalen Vorreiterin bei der Förderung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz werden, Das fordern Bündnis 90/Die Grünen in einem Parlamentsantrag, der am 20.09.2006 in den Ausschüssen beraten wird. Atomkraft und riesige Wasserkraftwerke dürften nicht die Antwort auf die Herausforderungen Entwicklung und Klimawandel sein, heißt es in der Pressemitteilung der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Mehr lesenFliegender Brennstoffzellen-HyFish auf diesjähriger "f-cell"
Mittwoch, 20.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die "f-cell", Brennstoffzellen-Kongress und -Messe, findet am 25. und 26. September zum sechsten Mal in Stuttgart statt. Die "f-cell"-Messe mit über 50 Ausstellern zeigt interessante Brennstoffzellen-Anwendungen sowie Neuerungen aus Forschung & Entwicklung, darunter einen fliegenden Fisch, den so genannten "HyFish". Dieses Brennstoffzellen-Flugmodell erhielt seinen Namen aufgrund seiner Fischform. Als Antrieb dient ein 800 Watt Polymerelektrolyt-Membran-Brennstoffzellen-System (PEFC), das an einen innen liegenden Propeller, einen so genannten Impeller, gekoppelt ist, der für den Vortrieb sorgt. Mehr lesenHessen plant zwei Erdwärmekraftwerke
Mittwoch, 20.9.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bisher gibt es in Deutschland erst ein einziges größeres Erdwärmekraftwerk zur Stromgewinnung im mecklenburgischen Neustadt-Glewe. Mehr lesenDUH verlangt Auskunft über Schnellabschaltung des Atomkraftwerks Biblis A
Mittwoch, 20.9.2006 - 16:28 (Solarserver)
In einem Schreiben an den Hessischen Umweltminister Wilhelm Dietzel (CDU) verlangt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) Auskunft über die Umstände einer Reaktorschnellabschaltung im Atomkraftwerk Biblis. Die DUH zitiert eine Erklärung des Ministeriums vom 18.06 laut der es in dem Reaktor bereits am vergangenen Freitag "im Rahmen von Funktionsprüfungen des elektrischen Teils der Anlage während des Abfahrens des Blockes A zur Jahresrevision 2006 zum Öffnen eines Leistungsschalters" gekommen ist. Mehr lesenExperten warnen auf Klima-Kongress vor katastrophalen Folgen
Mittwoch, 20.9.2006 - 13:28 (Solarserver)
Der immer deutlicher werdende Wandel des globalen Klimas "ist das größte Problem, mit dem unsere Zivilisation je konfrontiert war", sagt Sir David King, wissenschaftlicher Chefberater der britischen Regierung, in einem jetzt veröffentlichten "dringlichen Aufruf". Um katastrophale Folgen der verhängnisvollen Entwicklung abzuwenden, sei jetzt eine kollektive, globale Reaktion erforderlich. Wenn nicht schleunigst konsequent gehandelt werde, so King, "dann wird sich das auf hunderte von Jahren auswirken". King, der seit vielen Jahren die Eindämmung des Klimawandels zu seiner Hauptaufgabe gemacht hat, ist einer der Starredner auf dem Kongress „Klima im Wandel – Fakten, Folgen, Mehr lesenStreiflicht vom "Tag der Sonnenstadt" in Karlsruhe
Mittwoch, 20.9.2006 - 12:59 (Ökonews)
Ein Beitrag von Walter Trautwein, TERRA-AK Energiewende, in Karlsruhe Mehr lesenStudie zu Atomendlager untersucht Lagermöglichkeiten im Donautal
Mittwoch, 20.9.2006 - 12:48 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreis fällt auf tiefsten Stand seit Mitte März
Mittwoch, 20.9.2006 - 12:35 (Verivox)
Mehr lesenPreissenkung in Berlin: Nuon Strom wird noch günstiger
Mittwoch, 20.9.2006 - 11:41 (Verivox)
Mehr lesenANSCHOBER: Schüssels Anti-Atom-Versprechen restlos unglaubwürdig und eine gefährliche Drohung
Mittwoch, 20.9.2006 - 9:58 (Ökonews)
Sicherheitsnachrüstungen von Temelín von Bundesregierung fahrlässig verspielt - Neubeginn der Anti-Atompolitik Grundbedingung für Grüne Regierungsbeteiligung Mehr lesenEnergiesparen: Programm "Vor-Ort-Beratung" in Wohngebäuden bis 2009 verlängert
Mittwoch, 20.9.2006 - 9:58 (Solarserver)
Das zunächst bis zum 31. Dezember 2006 befristete Förderprogramm "Energieeinsparberatung vor Ort" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWI) ist geändert und bis zum 31. Dezember 2009 verlängert worden. Mit dem Programm werde ein wichtiger Beitrag zur gezielten Senkung des Energieverbrauchs und damit der CO2-Emissionen im Gebäudebestand geleistet, heißt es in der Pressemitteilung des Ministeriums. Die Programmänderung ermögliche die Förderung einer erheblich größeren Zahl dieser interessenunabhängigen Beratungen, so das BMWI. Mehr lesen20.09.2006 - Solarvalue: Grünes Licht für den Kauf der künftigen Siliziumfabrik in Slowenien
Mittwoch, 20.9.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Aufsichtsrat des slowenischen Energieversorgers HSE (Holding Slovenske elektrarne d.o.o.), Mehrheitseigentümer der metallurgischen Fabrik TDR in Ruše, Slowenien, hat auf seiner letzten Sitzung grünes Licht für den Verkauf der Fabrik an ein Joint Venture der Solarvalue Production d.d. mit einem slowenischen Partner gegeben. Mehr lesen20.09.2006 - RENIXX World gibt nach - Ölpreis belastet
Mittwoch, 20.9.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat erneut nachgegeben. Am Ende notierte der RENIXX 12,64 Punkte (-1,598 %) niedriger, Schlusskurs 780,13 Punkte. Mehr lesenInitiative EnergieEffizienz informiert erfolgreich über Stromsparpotenziale
Mittwoch, 20.9.2006 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Träger der Initiative EnergieEffizienz haben nach einem Jahr eine positive Zwischenbilanz gezogen. Mehr lesenUmweltgerechte Mobilität
Mittwoch, 20.9.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neues Internetportal des Umweltbundesamtes: ?kommunal mobil? zeigt Beispiele für klimafreundlichen Verkehr. Mehr lesenErneuerbare Energien und Energieeffizienz in Lateinamerika
Mittwoch, 20.9.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Finanzierungsverträge über 70 Mio. EUR mit der Andinen Entwicklungsbank CAF unterzeichnet. Mehr lesen20 Jahre Tschernobyl
Mittwoch, 20.9.2006 - 0:28 (Ökonews)
Die Zeit ist reif für eine Energiewende Mehr lesenAKW Brunsbüttel jetzt stilllegen
Mittwoch, 20.9.2006 - 0:28 (Ökonews)
ROBIN WOOD-Protest am AKW- "Noch mehr Störfälle?" Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.