News und Nachrichten von 2006

Datum: 2.09.2006



DAAD lädt Experten aus Entwicklungsländern zur Photovoltaik-Konferenz nach Dresden ein

Samstag, 2.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) setzt neue Akzente in der Hochschulzusammenarbeit: Orientiert an den internationalen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen werden akademische Netzwerke für Energie, Wasser und Ernährung gefördert. In diesem Jahr wird der Schwerpunkt auf die Energie - dabei speziell die Photovoltaik -gelegt. Mehr lesen

Photovoltaik - die in Österreich unterschätzte Energie

Samstag, 2.9.2006 - 2:28 (Ökonews)

Über die Zukunft der Photovoltaik wurde in den letzen Tagen in Wien im Naturhistorischen Museum rege diskutiert - das Potential ist grenzenlos Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Tage der Zukunftsenergien und Energieeffizienz in Lichtenau

Samstag, 2.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Unter dem Leitmotiv "Mit Energie und Effizienz in die Zukunft" präsentieren die im Technologiezentrum für Zukunftsenergien Lichtenau (TZL) ansässigen Unternehmen am 1. und 2. September 2006 ihre Produkte und Dienstleistungen. Jeweils von 10.00-17.00 Uhr gibt es Vorträge zu erneuerbaren Energien und zur Energieeffizienz von Gebäuden. Mehr lesen

Zauberkohle aus dem Dampfkochtopf

Samstag, 2.9.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Max-Planck-Wissenschaftler entwickelt Prozess, mit dem sich Biomasse in wertvolle Rohstoffe verwandeln lässt. Mehr lesen

Europäische Biomasse-Tage der Regionen

Samstag, 2.9.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die energetische Nutzung von Biomasse erlangt für die zukünftige Energieversorgung eine immer größere Bedeutung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Gabriel rechnet nicht mit sinkenden Energiepreisen

Samstag, 2.9.2006 - 14:24 (Verivox)

Mehr lesen

Berlin: Grüne wollen Konzessionsvertrag mit Vattenfall kündigen

Samstag, 2.9.2006 - 14:24 (Verivox)

Mehr lesen

Planet energy GmbH: Genussrecht zur Stärkung der Kapitalbasis für Investitionen in erneuerbare Energien

Samstag, 2.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Hamburger Planet energy GmbH, hundertprozentige Tochter des Ökostromversorgers Greenpeace energy eG, legt ab sofort Genussrechte mit einem Emissionsvolumen von 10 Millionen Euro und einem jährlichen Zinsertrag von bis zu 7,0 Prozent auf. Das berichtet Greenpeace Energy in einer Pressemitteilung. Umweltorientierte Anleger könnten sich somit finanziell am Erfolg des Unternehmens beteiligen, das Kraftwerke zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien plant, baut und betreibt. Mehr lesen

Deutsche Industrie und Deutscher Gewerkschaftsbund zur Energiepolitik

Samstag, 2.9.2006 - 1:28 (Ökonews)

Ausbau der erneuerbaren Energien gefordert Mehr lesen

Wieczorek-Zeul und Gabriel: Weltweite Investitionen für erneuerbare Energien in Rekordhöhe

Samstag, 2.9.2006 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Investitionen in erneuerbare Energien sind innerhalb eines Jahres um ein Drittel gestiegen, von 30 Mrd. US-Dollar im Jahr 2004 auf 38 Mrd. Dollar im Jahr 2005. Mehr lesen

voltwerk wächst zum führenden Finanzierer bei europäischen erneuerbaren Energieprojekten

Samstag, 2.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Steigerung um 80% gegenüber dem Vorjahr Mehr lesen

Rund 10 Milliarden Euro mehr für Energiekosten

Samstag, 2.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Heuer werden deutsche Konsumenten 100 Milliarden Euro für Energie ausgeben Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich