News und Nachrichten von 2006

Datum: 19.09.2006



19.09.2006: KACO-Wechselrichter: Erweitertete Prüfverfahren garantieren hohe Zuverlässigkeit

Dienstag, 19.9.2006 - 17:29 (Solarportal24)

Am 15. September hat der Neckarsulmer Wechselrichter-Hersteller KACO sein Werk 3 eröffnet. Man verspreche sich von optimierten Betriebsabläufen an den Schnittstellen der Fertigungslinien vor allem mehr Effizienz, erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In dem neuen Werk werden künftig alle Powador-Wechselrichter bis 5,5 kW AC-Nennleistung produziert. Mehr lesen

19.09.2006 - Solarboom trotzt Siliziummangel - PV-Markt soll bis 2012 auf 16,4 Mrd. Dollar anwachsen

Dienstag, 19.9.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt am Main - Eine neue Dünnschicht-Technologie, die den Siliziumverbrauch pro Quadratmeter bei gleicher Leistung bedeutend reduziert, soll für neuen Aufschwung auf dem Photovoltaik-Markt sorgen. Zu diesem Ergebnis kommen Marktforscher der Unternehmensberatung Frost & Sullivan. Mehr lesen

Solarsilizium-Forschung zur Herstellung kostengünstiger Solarzellen in Berlin-Adlershof

Dienstag, 19.9.2006 - 11:42 (Verivox)

Mehr lesen

19.09.2006 - Johanna Solar Technology: Bundesbürgschaft für Dünnschicht-Solarmodul-Produktion

Dienstag, 19.9.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brandenburg an der Havel - In dieser Woche wird mit dem Bau einer modernen Fabrik für Dünnschicht-Solarmodule in Brandenburg an der Havel begonnen. Der Bauherr Johanna Solar Technology GmbH hat zudem das Finanzierungspaket für das Vorhaben, an dem unter anderem die börsennotierte aleo solar AG beteiligt ist, fertiggestellt. Mehr lesen

19.09.2006 - SolarWorld liefert Solarwafer nach China - Auftragswert bei 350 Mio. Euro

Dienstag, 19.9.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete SolarWorld-Konzern (ISIN: DE0005108401), hat einen seiner bisher größten Exportaufträge akquiriert. Die SolarWorld-Tochter Deutsche Solar AG, die zu den weltweit größten Produzenten von Solarsiliziumwafern zählt, wird Wafer im Gegenwert von 350 Mio. Euro nach China liefern. Mehr lesen

SolarWorld liefert Solar-Wafer für 350 Millionen Euro nach China

Dienstag, 19.9.2006 - 8:58 (Solarserver)

Der SolarWorld-Konzern (ISIN: DE0005108401) hat einen seiner bisher größten Exportaufträge akquiriert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die SolarWorld-Tochter Deutsche Solar AG, die zu den weltweit größten Produzenten von Solarsiliziumwafern zählt, werde Solar-Wafer im Gegenwert von 350 Millionen Euro nach China liefern. Einen entsprechenden Vertrag habe das Tochterunternehmen mit einem namhaften chinesischen Solarzellen- und Solarmodulproduzenten unterzeichnet. Mehr lesen

SolarWorld AG baut Italiengeschäft kräftig aus

Dienstag, 19.9.2006 - 3:28 (Ökonews)

Liefervertrag im zweistelligen Millionenbereich geschlossen Mehr lesen

Europäische Solarstromkonferenz etabliert sich als weltweite Leitveranstaltung

Dienstag, 19.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die 21. europäische Solarstromkonferenz EU PVSEC endete am 15.09.2006 mit einem Besucherrekord, berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung. 2.700 Wissenschaftler, Industrievertreter und Politiker aus 95 Nationen und rund 3.600 Besucher der begleitenden Fachausstellung informierten sich über die neuesten Entwicklungen rund um die solare Stromerzeugung. Die EU PVSEC ist als Plattform zwischen Forschung und industrieller Anwendung positioniert. Die rund 6.300 Teilnehmer und Fachbesucher aus aller Welt zeigten, wie weit dieser Transfer bereits gediehen ist. Mehr lesen

SolarWorld AG schließt Liefervertrag mit italienischem Großhändler im zweistelligen Millionenbereich

Dienstag, 19.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) baut ihr Auslandsgeschäft weiter aus. Der solare Produktions- und Technologiekonzern habe mit dem italienischen Solarstromgroßhändler Tecnospot aus Bolzano einen umfangreichen Vertrag zur Lieferung von kompletten Solarstromsystemen und Solarmodulen geschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Auftragswert liege im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. "Neben Spanien und den USA bauen wir Italien zu den Kernmärkten unseres Exportgeschäftes aus. Wir erwarten dort im laufenden Jahr ein Absatzvolumen im hohen einstelligen Megawatt-Bereich, sagt Dipl.-Wirtschaftsingenieur Frank Henn, Vorstand Vertrieb der SolarWorld Mehr lesen

FVS-Jahrestagung: Forschung und Innovation für eine nachhaltige Energieversorgung

Dienstag, 19.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds (FVS) Sonnenergie zeigt die wichtige Rolle der Nachhaltigkeit als Leitstrategie bei der Erforschung und Nutzung erneuerbarer Energien. Eine öffentlichen Ausstellung mit Unterrichtsmaterialien zur Nachhaltigkeit begleitet die Jahrestagung. Tagung und Ausstellung finden vom 21. bis 22. September statt im Langenbeck-Virchow-Haus in der Luisenstraße 59 in Berlin-Mitte. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



…für eine störungsfreie Biogaszukunft

Dienstag, 19.9.2006 - 14:28 (Ökonews)

Neue Homepage mit Forum zum Erfahrungsaustausch ist Online gegangen Mehr lesen

?Pelleteur?-Handwerk will gelernt sein

Dienstag, 19.9.2006 - 13:00 (Solarthemen)

Solarthemen 239: Bisher gilt die Schulung von Installateuren für die Renaissance des modernen Holzheizens in Deutschland als Sache der Anbieter von Pelletsheiztechnik. Doch es wächst der Ruf nach standardisierter Aus- und Fortbildung. Immer mehr Installateure entdecken die Pelletsheizung für sich als Erfolgssäule des eigenen Betriebs. Die meisten von ihnen fangen mit dem Thema Pellets jetzt [...] Mehr lesen

19.09.2006 - Deutschland übertrifft Biokraftstoffziel der Europäischen Union

Dienstag, 19.9.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Neuss - Deutschland hat das Biokraftstoffziel der Europäischen Union im vergangenen Jahr deutlich übertroffen. Das geht aus dem dritten nationalen Bericht zur "Förderung der Verwendung von Biokraftstoffen oder anderen erneuerbaren Kraftstoffen im Verkehrssektor" hervor. Mehr lesen

Neues Polytechnik-Hauptquartier in Niederösterreich

Dienstag, 19.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Polytechnik zählt zu führenden heimischen Hersteller von Biomasse-Feuerungsanlagen Mehr lesen


Neuer Windpark auf Sizilien

Dienstag, 19.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Energieverbrauch von rund 33.000 Haushalten soll gedeckt werden Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Wirtschaftsminister erwartet sinkende Strompreise in Baden-Württemberg

Dienstag, 19.9.2006 - 18:23 (Verivox)

Mehr lesen

Hessen: Rhiel will Stromnetzentgelte deutlich senken

Dienstag, 19.9.2006 - 18:22 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON gegen Gaspreis-Verweigerer: Gerichtstermin am 18. Oktober

Dienstag, 19.9.2006 - 17:29 (Verivox)

Mehr lesen

Glos lehnt Verstaatlichung von Gas- und Stromnetzen ab

Dienstag, 19.9.2006 - 16:56 (Verivox)

Mehr lesen

Bundesnetzagentur kürzt Netzentgelte - Strompreise sinken

Dienstag, 19.9.2006 - 16:51 (Verivox)

Mehr lesen

Ärger auf Sachalin: Der Kreml mischt im Energiepoker die Karten neu

Dienstag, 19.9.2006 - 15:21 (Verivox)

Mehr lesen

19.09.2006 - Vattenfall reduziert Entgelte im lokalen Stromnetz für Hamburg und Berlin

Dienstag, 19.9.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Verteilnetzbetreiber von Vattenfall Europe hat von der Bundesnetzagentur den Bescheid über die von ihm beantragten Netznutzungsentgelte auf der Verteilnetzebene für Hamburg und Berlin erhalten. Mehr lesen

Mainova muss Stromnetz-Entgelte um 14 Prozent kürzen

Dienstag, 19.9.2006 - 13:50 (Verivox)

Mehr lesen

Strompreise bleiben 2007 in Bayern weitgehend stabil

Dienstag, 19.9.2006 - 13:46 (Verivox)

Mehr lesen

Förderprogramm des Bundes zur Energieeinsparberatung verlängert

Dienstag, 19.9.2006 - 13:29 (Verivox)

Mehr lesen

Verblüffende Ergebnisse bei der Freiburger Eiswette

Dienstag, 19.9.2006 - 13:28 (Solarserver)

Wärmedämmung hilft auch im Sommer und hält die Hitze draußen. Das zeigte die Freiburger Eiswette zur Frage wie viel Eis schmilzt, wenn ein Eisblock mit 1.000 Litern Inhalt vier Wochen lang in ein auf Passivhaus-Niveau gedämmtes Holzhaus eingeschlossen wird. Knapp 1.000 Teilnehmer wagten eine Schätzung, stellten umfangreiche Berechnungen an oder gaben einfach nur einen Tipp ab. Am 16.09.2006 wurde das Geheimnis von der Wetterfrau Claudia Kleinert gelüftet und die Hauptgewinner der Wettaktion wurden ausgelost. Rund 240 von 1.000 Litern waren geschmolzen und damit rund 24% Prozent. Mehr lesen

CO2-Gebäudesanierungsprogramm wird erweitert

Dienstag, 19.9.2006 - 13:28 (Solarserver)

Ab Januar sollen die Kommunen von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) verbilligte Kredite in einem Volumen von 200 Millionen Euro erhalten. Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee hat dies als einen weiteren Baustein des CO2-Gebäudesanierungsprogramms angekündigt. Das Geld stehe von 2007 bis 2009 zur Verfügung. Es soll vor allem für die Sanierung von Kindergärten, Schulen und Schulturnhallen verwendet werden. Mehr lesen

Presse: Glos will Stromkonzernen "Missbrauchsprämie" streichen

Dienstag, 19.9.2006 - 12:47 (Verivox)

Mehr lesen

Glos will Stromkonzernen "Missbrauchsprämie" streichen

Dienstag, 19.9.2006 - 12:47 (Verivox)

Mehr lesen

Streit in Regierung um Energiepass hält an - Spitzentreffen

Dienstag, 19.9.2006 - 12:28 (Verivox)

Mehr lesen

Vattenfall senkt Strompreise in Hamburg um 7,8 Prozent

Dienstag, 19.9.2006 - 10:49 (Verivox)

Mehr lesen

Strompreise in Hamburg sinken um 7,8 Prozent

Dienstag, 19.9.2006 - 10:49 (Verivox)

Mehr lesen

380-kV-Leitung: Stromautobahn für Stromtransit geht zu Lasten von Gesundheit und Landschaft

Dienstag, 19.9.2006 - 9:58 (Ökonews)

Reiter: Eine solche Stromautobahn nützt im Grunde nur den großen Stromhändlern und zementiert den falschen energiepolitischen Kurs noch weiter ein Mehr lesen

19.09.2006 - E.ON Hanse: Keine Strompreisanhebung bis Mitte 2007

Dienstag, 19.9.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Quickborn - Die E.ON Hanse AG aus Quickborn hat sich mit dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein auf stabile Nettostrompreise für private Haushalte bis Mitte 2007 verständigt. Mehr lesen

19.09.2006 - US-Luftwaffe testet erstmals Kerosin aus Gas

Dienstag, 19.9.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Los Angeles - Fünf Milliarden Dollar für Kerosin hat die US-Luftwaffe allein im vergangenen Jahr gezahlt. Nach Ansicht einiger US-Militärs ist dies viel zu viel. Deshalb sollen einem Online-Bericht des Spiegels zufolge in dieser Woche Testflüge mit Langstreckenbombern durchgeführt werden, bei denen die Triebwerke teilweise mit synthetischem Kerosin betrieben werden, das aus Gas hergestellt wurde. Mehr lesen

NRW-Regierung zur CDU-Atomdebatte: Niemand will Atomkraftwerk bauen

Dienstag, 19.9.2006 - 9:00 (Verivox)

Mehr lesen

Russland verschärft Druck auf Ölkonzerne - Shell Rechte entzogen

Dienstag, 19.9.2006 - 9:00 (Verivox)

Mehr lesen

19.09.2006 - RENIXX weiterhin unter 800 - Pacific Ethanol Aktien an RENIXX-Spitze

Dienstag, 19.9.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern nahezu unverändert geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 3,79 Punkte (+0,48 %) höher, Schlusskurs 792,77 Punkte. Mehr lesen

19.09.2006: „Europäische Woche der Mobilität“: Du hast den Klimawandel in der Hand!

Dienstag, 19.9.2006 - 5:28 (Solarportal24)

Noch bis einschließlich 22. September läuft die „Europäische Woche der Mobilität“. Dieses Jahr steht das Thema Klimaschutz im Mittelpunkt. Denn mehr als 10 Prozent der gesamten CO2-Emissionen in der EU haben ihre Ursache im innerstädtischen Straßenverkehr. Im Rahmen der Aktionswoche zeigen über 1.000 Städte in 32 europäischen Ländern und darüber hinaus weltweit in Kanada, Taiwan oder Japan, wie Bürgerinnen und Bürger in ihrer Stadt klimafreundlich und nachhaltig mobil sein können. Mehr lesen

Neue Perspektiven für die ländliche Elektrifizierung in Afrika

Dienstag, 19.9.2006 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Kölner Solarenergie-Spezialist Energiebau realisiert zukunftsweisendes Referenzprojekt in Tansania. Mehr lesen

Ökonomen lernen: Ökostrom ist billiger

Dienstag, 19.9.2006 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Anders als bislang angenommen helfen erneuerbare Energien offenbar, die Börsenpreise für Strom zu dämpfen. Mehr lesen

Polizeistation in neuem Passivhaus

Dienstag, 19.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Modernes Gebäude mit besten Klima für die Polizei Mehr lesen

Antiatom-Aktivisten sperren Straße in Linz

Dienstag, 19.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

"Herr Bundeskanzler, versprochene Sicherheitsnachbesserungen im AKW Temelin sind nicht umgesetzt" Mehr lesen

Ökoenergie-Cluster in Spanien

Dienstag, 19.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Oberösterreichisches Netzwerk exportiert Österreichisches Wissen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich