News und Nachrichten von 2006
Datum: 18.09.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
18.09.2006: SolarWorld AG baut Italien zu einem der Kernmärkte des Exportgeschäftes aus
Montag, 18.9.2006 - 12:28 (Solarportal24)
Der solare Produktions- und Technologiekonzern SolarWorld AG hat mit dem italienischen Solarstromgroßhändler Tecnospot aus Bolzano einen umfangreichen Vertrag zur Lieferung von kompletten Solarstromsystemen und Solarmodulen geschlossen. Der Auftragswert liegt im zweistelligen Millionen Euro Bereich. Das teilte das Unternehmen in einer aktuellen Pressemeldung mit. Mehr lesenJohanna Solar Technology erhält Bundesbürgschaft für den Bau ihrer Dünnschicht-Solarfabrik
Montag, 18.9.2006 - 12:28 (Solarserver)
Der Bau der weltweit modernsten Fabrik für Dünnschicht-Solarmodule in Brandenburg an der Havel nimmt Gestalt an. In dieser Woche werde mit dem Hochbau in Brandenburg begonnen, berichtet die Johanna Solar Technology GmbH in einer Pressemitteilung. Außerdem sei es dem Unternehmen gelungen, das Finanzierungspaket für das ehrgeizige Vorhaben zuzuschnüren, an dem unter anderem die börsennotierte aleo solar AG beteiligt ist. Dem Unternehmen stehe - neben dem bereits aufgebrachten Eigenkapital und den bewilligten Fördergeldern - jetzt auch das durch eine Bundesbürgschaft besicherte Fremdkapital zur Verfügung. Mehr lesen18.09.2006 - Dena: Projekt zur Stromversorgung in Tansania realisiert
Montag, 18.9.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin/Köln/Mbinga - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und die Energiebau Solarstromsysteme GmbH haben im tansanischen Mbinga ein Projekt zur Elektrifizierung ländlicher Regionen in Afrika auf die Beine gestellt. Mehr lesen18.09.2006 - SolarWorld AG baut Italiengeschäft kräftig aus
Montag, 18.9.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) baut ihr Auslandsgeschäft weiter aus. Der solare Produktions- und Technologiekonzern hat mit dem italienischen Solarstromgroßhändler Tecnospot aus Bolzano einen umfangreichen Vertrag zur Lieferung von kompletten Solarstromsystemen und Solarmodulen geschlossen.
18.09.2006: SolarWorld AG: Langfristige Liefervereinbarung mit Scheuten Solar
Montag, 18.9.2006 - 4:28 (Solarportal24)
Die SolarWorld AG hat jetzt bekannt gegeben, dass sie mit der Scheuten Solar langfristige Liefervereinbarungen geschlossen hat: Scheuten Solar wird vom SolarWorld-Konzern mit Solarsiliziumwafern und Solarzellen zur Weiterverarbeitung am Standort Gelsenkirchen versorgt werden. Der Auftragswert liege im dreistelligen Millionen Euro Bereich, heißt es von Unternehmensseite. Mehr lesenKalifornien: Gesetz zum Programm "California’s Million Solar Roof" verabschiedet
Montag, 18.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Am 21.08.2006 unterzeichnete der Gouverneur Kaliforniens, Arnold Schwarzenegger, das Gesetz zum Solarprogramm „California’s Million Solar Roof“, nachdem es im vergangenen Jahr im kalifornischen Senat gescheitert war. Für dieses Eine-Million-Solardachprogramm werden 3,2 Milliarden US-Dollar zur Verfügung gestellt, berichtet die Deutsche Energieagentur (dena) in einer Pressemitteilung. Das Gesetz "Solar Bill 1" sieht vor, dass ab dem 1.Januar 2011 Stadtentwickler (homebuilders of housing developments) bei Projekten, deren Umfang 50 neu zu bauende Häuser überschreitet, dem Käufer die Option der Installation einer Solarstromanlage anbieten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Tierpark Hellabrunn baut Biogasanlage: Zoo-Mist wird zu Strom
Montag, 18.9.2006 - 17:14 (Verivox)
Mehr lesenNach den Solarfirmen drängen jetzt die Biosprit-Firmen an die Börse
Montag, 18.9.2006 - 16:40 (Verivox)
Mehr lesen18.09.2006 - Bioethanol: CropEnergies AG startet IPO Roadshow ? Börsengang zum 29. September geplant
Montag, 18.9.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mannheim - Die Südzucker AG, Mannheim/Ochsenfurt, will ihr Tochterunternehmen, die CropEnergies AG, Mannheim, an der Börse platzieren. Vorgesehen ist eine Notierung im Amtlichen Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse. Mehr lesenBaden-Württembergische SPD fordert Offensive der Landesregierung für Strom aus Biomasse
Montag, 18.9.2006 - 14:17 (Verivox)
Mehr lesen18.09.2006 - SunTechnics weiht offiziell 625 kW-Biogasanlage in Sachsen-Anhalt ein
Montag, 18.9.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg/Gollensdorf – Das Planungs- und Installationsunternehmen SunTechnics hat in Gollensdorf, im Norden Sachsen-Anhalts, auf dem Hof des Landwirts Heinz Schlaack eine 625 kW-Biogasanlage offiziell eingeweiht. Mehr lesenWirtschaft und Verbraucher fordern mehr Wärme aus erneuerbaren Energien
Montag, 18.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Der Ruf nach einem Gesetz, das die Nutzung von Sonnen- und Erdwärme sowie Biomasse zum Heizen fördert, wird immer lauter, berichtet die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) forderte ein solches Erneuerbare-Wärme-Gesetz am 15.06.2006 ebenso wie der Bund der Energieverbraucher. Die Verbände wollen damit einerseits den dramatischen Anstieg der Heizkosten begrenzen und sehen darin andererseits ein Mittel, um deutschen Unternehmen zur Marktführerschaft bei Solar-, Biomasse- und Erdwärmheizungen zu verhelfen. Mehr lesenSunTechnics weiht 625 Kilowatt-Biogasanlage in Sachsen-Anhalt ein
Montag, 18.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
In Gollensdorf, im Norden Sachsen-Anhalts, hat SunTechnics am 14.06.2006 auf dem Hof der Landwirts Heinz Schlaack eine Biogasanlage mit einer Leistung von 625 Kilowatt offiziell eingeweiht. Von der voltwerk AG beauftragt, haben sich die SunTechnics-Ingenieure um die Planung, schlüsselfertige Installation und Inbetriebnahme des Projektes gekümmert. Rund 4,7 Millionen Kilowattstunden (kWh) umweltfreundlichen Strom produziert die Anlage jährlich – genug um den Bedarf von mehr als 1.300 Privat-Haushalten zu decken. Mehr lesenBiodiesel Vienna- mit österreichischem Know-How und Investment
Montag, 18.9.2006 - 0:28 (Ökonews)
Vorzeigeprojekt zur Biodieselproduktion - Umweltfreundlicher Transport des Rohstoffs und des Produkts werden umgesetzt Mehr lesenNordex gewinnt weiteres Großprojekt in Italien
Montag, 18.9.2006 - 21:28 (Ökonews)
47 Mio. Euro Auftrag für Windpark auf Sizilien Mehr lesen18.09.2006 - Nordex gewinnt weiteres Großprojekt in Italien - 47 Mio. Euro Auftrag für Windpark auf Sizilien
Montag, 18.9.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Nordex AG hat den Auftrag für die schlüsselfertige Errichtung des Windparks „Vicari“ erhalten. Im ersten Bauabschnitt soll der Park 15 Turbinen vom Typ N90/2500 umfassen.
18.09.2006 - Windkraft: SeeBA Energiesysteme errichtet Rekordturm mit 160 m Höhe
Montag, 18.9.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stemwede – Der Hersteller von Fachwerktürmen für Windkraftanlagen SeeBA Energiesysteme GmbH aus Stemwede, Nordrhein-Westfalen, hat den nach eigenen Angaben weltweit höchsten Windkraftturm am Standort Laasow, ca. 20 km westlich von Cottbus, Brandenburg, errichtet. Mehr lesenKeine News gefunden.
18.09.2006: Studie: Beschäftigungsmotor Erneuerbare Energien
Montag, 18.9.2006 - 4:28 (Solarportal24)
Einer der wenigen Jobmotoren in Deutschland ist seit Jahren die Erneuerbare-Energien-Branche. Kontinuierlich sind die Arbeitsplatzzahlen in diesem Bereich gestiegen. Haben die Erneuerbaren Energien aber auch das Zeug zu dauerhaftem Beschäftigungswachstum? Sie haben! Eine zweijährigen Studie unter Leitung des Zentrums für Sonnenenergie und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) zeigt: Bis zum Jahr 2020 kann sich die Zahl der Arbeitsplätze in dieser Branche in Deutschland auf mindestens 300.000 verdoppeln. Mehr lesenKeine News gefunden.
Die Zeit läuft: Klimaveränderung fordert Taten
Montag, 18.9.2006 - 23:28 (Ökonews)
Greenpeace mahnte anlässlich Klima-Vorbereitungskonferenz Mehr lesenBaumarktkette OBI ist größter Kunde der oekostrom AG
Montag, 18.9.2006 - 21:28 (Ökonews)
oekostrom AG bietet "Grünen Strom" auch für umweltbewusste Großverbraucher an Mehr lesenCDU-Experte: Bau von Atomkraftwerken in NRW nicht ausgeschlossen
Montag, 18.9.2006 - 17:28 (Verivox)
Mehr lesenBerliner Strompreise sinken ab sofort um knapp 5 Prozent
Montag, 18.9.2006 - 16:43 (Verivox)
Mehr lesenStrompreise in Berlin sinken um knapp 5 Prozent
Montag, 18.9.2006 - 16:43 (Verivox)
Mehr lesenE.ON Hanse: Keine Erhöhung der Strompreise vor Mitte 2007
Montag, 18.9.2006 - 15:41 (Verivox)
Mehr lesenNeue Technik bringt mehr Windstrom ins norddeutsche Stromnetz
Montag, 18.9.2006 - 14:53 (Verivox)
Mehr lesenUmstrittenes Kernkraftwerk Temelin soll ausgebaut werden
Montag, 18.9.2006 - 14:44 (Verivox)
Mehr lesenRussland droht großen Ölkonzernen mit Entzug von Erkundungsrechten
Montag, 18.9.2006 - 14:15 (Verivox)
Mehr lesen18.09.2006 - VDEW zur Energieeffizienz: Stromverbrauch der Haushalte wächst gering
Montag, 18.9.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Wachsendes Energiebewusstsein und der Trend zur Kleinfamilie beeinflussen den Stromverbrauch deutscher Haushalte: Der Verbrauch je Haushalt betrug nach Angaben des Verbands der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, 2005 im statistischen Mittel 3.074 (1995: 2.836) kWh und lag rund acht Prozent höher als zehn Jahre zuvor. Mehr lesenBMU-Haushaltsentwurf 2007: Fünf Millionen Euro mehr für Forschung zu erneuerbaren Energien
Montag, 18.9.2006 - 12:28 (Solarserver)
2007 sollen dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) 0,4 Millionen Euro mehr zur Verfügung stehen als im laufenden Jahr, erklärte die Berichterstatterin für den Einzelplan 16 der SPD-Bundestagsfraktion, Petra Hinz. Der Etat des BMU werde dann ein Gesamtvolumen von 790,3 Millionen Euro haben. Mehrinvestitionen in Höhe von fünf Millionen Euro sind für Forschung zu erneuerbaren Energien vorgesehen. Mehr lesenEnergiebranche warnt vor zu starker Senkung der Netzentgelte
Montag, 18.9.2006 - 12:20 (Verivox)
Mehr lesenWärmegesetz rückt kaum näher
Montag, 18.9.2006 - 11:34 (Solarthemen)
Solarthemen 239: Die Bundesregierung macht wenig Anstalten, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Initiative für regenerativ erzeugte Wärme tatsächlich zu ergreifen. Das vom Bundesumweltministerium (BMU) angekündigte Eckpunktepapier für ein Regenerative-Wärme-Gesetz liegt auf Eis. Maßgebliche Teile der Union lehnen eine Umlagefinanzierung ab.In der vergangenen Woche beschäftigte sich die Koordinierungsgruppe Energiepolitik der CDU/CSU-Fraktion, der vor allem Umweltund Wirtschaftspolitiker der [...] Mehr lesenStromverbrauch der Haushalte wächst gering
Montag, 18.9.2006 - 11:29 (Verivox)
Mehr lesenChirac für Atomverhandlungen mit Iran ohne Einschaltung der UN
Montag, 18.9.2006 - 10:02 (Verivox)
Mehr lesenEnergie sparen auf die coole Art
Montag, 18.9.2006 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wie viel Eis wird abschmelzen, wenn ein Eisblock mit 1000 Liter Inhalt vier Wochen lang in ein auf Passivhaus-Niveau gedämmtes Holzhaus eingeschlossen wird? Mehr lesenKlimaschutz ins Zentrum politischen Handelns stellen!
Montag, 18.9.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Wir müssen ohne Wenn und Aber am globalen Klimaschutzziel festhalten - eine weltweite Erwärmung um mehr als zwei Grad Celsius muss verhindert werden. Mehr lesenÖlpest: Libanon verklagt Israel
Montag, 18.9.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Regierung des Libanon will Israel wegen der Folgen der Bombardierung des Kraftwerks Dschijeh vor dem Internationalen Strafgerichtshof ICC verklagen. Mehr lesenWann und wie kommt das Ökowärmegesetz?
Montag, 18.9.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Angela Merkel hatte schon in ihrer Regierungserklärung vor einem Jahr angekündigt, dass die große Koalition 2006 ein Ökowärmegesetz auf den Weg bringen wird. Vorbild soll das Öko-Stromgesetz (Erneuerbare Energiengesetz EEG) sein. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.