News und Nachrichten von 2006
Datum: 17.09.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
ADEV baut Solarstromanlage im St. Jakob Park (Basel) aus
Sonntag, 17.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die ADEV Solarstrom AG beginnt diese Woche mit dem Wiederaufbau der Photovoltaikanlage auf dem Tribünendach des Fußballstadions St. Jakob Park in Basel. Die Anlage werde gegenüber ihrer Vorgängerin um 25% vergrößert und erreiche eine Leistung von 200 Kilowatt (kW), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die ADEV steigere damit ihren gesamten Solarkraftwerkspark in der Schweiz und in Deutschland auf die Gesamtleistung von 1.500 kW. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Bundesrat gegen 500-kW-Teilung
Sonntag, 17.9.2006 - 15:44 (Solarthemen)
Solarthemen 239: Die Bundesregierung hat dem Bundesrat versprochen, die derzeitige Praxis zu überprüfen, wonach vor allen Dingen große Biogasanlagen von den Betreibern in mehrere elektrische Einspeiseeinheiten von 500 kW aufgeteilt werden, um höhere Vergütungen einzunehmen.Der Bundesrat hatte in seiner Stellungnahme zum Entwurf der aktuellen EEG-Novelle die Stückelungspraxis kritisiert und darum gebeten, die Definition der Anlagen [...] Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Karlsruhe will Geothermie-Zentrum werden
Sonntag, 17.9.2006 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Karlsruhe gewinnt heute schon 13 Prozent seiner Energie aus erneuerbaren Quellen und will diesen Anteil in den nächsten Jahren kräftig erhöhen. Mehr lesenEnergiepolitik/Klimaschutz
EnBW-Chef rechnet bei Atomausstieg mit massiven Strompreiserhöhungen
Sonntag, 17.9.2006 - 22:29 (Verivox)
Mehr lesen"Klima sucht Schutz" mit barrierefreiem und optimiertem Internetauftritt
Sonntag, 17.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die Kampagne "Klima sucht Schutz" hat ihren Internetauftritt unter www.klima-sucht-schutz.de komplett überarbeitet. Die Kampagnenprojekte, das breit gefächerte Partner-Netzwerk und zahlreiche Verbraucher-Informationen zum Energiesparen und Klimaschutz werden auf der neuen Website übersichtlich in einem modernen Design präsentiert. Verschiedene Bildmotive, die durch das Angebot führen, stehen für eine emotionale Nutzeransprache, so die co2online gemeinnützige GmbH, die das Angebot betreut. Mehr lesenGrüner Strom Label: Ökostromangebote rücken in die Nähe der Marktfähigkeit
Sonntag, 17.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Aufgrund des stetigen Kostenanstiegs der konventionellen Stromproduktion und einer gegenläufigen Kostenentwicklung der Ökostromproduktion rücken immer mehr Ökostromangebote in die Nähe der Marktfähigkeit, so der Grüner Strom Label e.V. (GSL) in einer Pressemitteilung. Nach der Stern-Studie "TrendProfile Energieversorger" seien mehr als 6 Millionen Deutsche bereit, für Ökostrom mehr Geld zu bezahlen. Ca. 70 % dieser Personengruppe würden bis zu 5 % mehr für Ökostrom aufbringen und 40 % würden sogar einen Aufpreis von bis zu 10 % akzeptieren. Mehr lesenMichelin: "Achtung vor der Umwelt"
Sonntag, 17.9.2006 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Umweltminister Sigmar Gabriel zeigte sich vom Umweltkonzept des größten Reifenherstellers der Welt erfreut. Mehr lesenIn Griechenland geht die Sonne auf
Sonntag, 17.9.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Griechenland hat die Förderung für Erneuerbare Energien verbessert: Seit Ende Juni gilt ein neues Einspeisegesetz. Mehr lesenKlimawandel fördert Hurrikane
Sonntag, 17.9.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
US-Wissenschaftler belegen Erwärmung mit neuen Berechnungen Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.