News und Nachrichten von 2006

Datum: 15.09.2006



15.09.2006 - REC sichert sich Liefervertrag für Solarwafer für Sharp

Freitag, 15.9.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Høvik, Norwegen - Die Tochter REC ScanWafer des norwegischen Solarkonzerns Renewable Energy Corporation (REC) hat einen Vertrag mit der Sumitomo Corporation über die Lieferung von multikristallinen Silizium-Wafer abgeschlossen. Mehr lesen

15.09.2006 - SolarWorld AG schließt Lieferverträge mit Scheuten Solar Konzentration nach Shell-Übernahme

Freitag, 15.9.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) aus Bonn hat mit der Scheuten Solar langfristige Liefervereinbarungen geschlossen. Der Auftragswert liegt nach Konzernangaben im dreistelligen Millionen Euro Bereich. Mehr lesen

3S Swiss Solar Systems AG steigert Umsatz um 136 % und macht erstmals Gewinn

Freitag, 15.9.2006 - 13:58 (Solarserver)

Die 3S Swiss Solar Systems AG (ISIN CH0022678822), nach eigenen Angaben technologischer Weltmarktführer für manuelle und halbautomatische Produktionsanlagen zur Fertigung von Solarmodulen, hat im ersten Halbjahr 2006 einen Umsatz in Höhe von 3,8 Millionen Schweizer Franken erzielt. Das berichtet das Unternehmen, das auch gebäudeintegrierte Solarsysteme entwickelt und vertreibt, in einer Ad-hoc-Meldung. Gegenüber der Berichtsperiode des Vorjahres entspreche dies einem Wachstum von 136 Prozent. Das Unternehmen weise erstmals in der Firmengeschichte einen Gewinn aus. Mehr lesen

15.09.2006 - Halbjahresbericht der 3S Swiss Solar Systems AG: Umsatz + 136 % - positives Halbjahresergebnis

Freitag, 15.9.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lyss, Schweiz - 3S Swiss Solar Systems AG (ISIN CH0022678822), der nach eigenen Angaben technologische Weltmarktführer für manuelle und semiautomatische Produktionsanlagen zur Fertigung von Solarmodulen, hat im ersten Halbjahr 2006 einen Umsatz in Höhe von 3,8 Mio. CHF (ca. 2,4 Mio. Euro) erzielt. Mehr lesen

Schäden an BP-Solarmodulen: DGS zieht Zwischenbilanz

Freitag, 15.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Deutsche BP Aktiengesellschaft, Geschäftsbereich Solar, hat auf einer Pressekonferenz am 5.9.2006 in Dresden auf den öffentlichen Druck der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e. V. (DGS) reagiert und erste Hinweise auf die Ursachen der aufgetretenen Modulschäden benannt. Das berichtet die DGS in ihrem Newsletter. Die von BP Solar durchgeführte Ursachenanalyse habe ergeben, dass versagende Anschlussdosen ein Ergebnis so genannter kalter Lötverbindungen zwischen Kabel und Leiterbahn seien, die aufgrund verschiedener Einflussfaktoren entstehen, zum Beispiel durch EVA-Rückstände die einen guten Kontakt zwischen Lötmetall und Leiterbahn unterbinden. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



15.09.2006 - Biokraftstoffe: VERBIO AG konkretisiert Pläne für Börsengang

Freitag, 15.9.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zörbig - Die deutsche VERBIO Vereinigte BioEnergie AG, ein führender Hersteller von Biodiesel und Bioethanol in Europa, bereitet nach eigenen Angaben einen baldigen Börsengang vor. Vorbehaltlich eines freundlichen Börsenklimas soll die Erstnotiz noch im Oktober 2006 erfolgen. Mehr lesen

15.09.2006 - BDI Biodiesel gibt Preisspanne für Börsengang bekannt - Listing am 25. September geplant

Freitag, 15.9.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt/Graz - Die BDI – BioDiesel International AG, ein weltweit führender Hersteller von Anlagen zur Produktion von BioDiesel, plant die Erstnotiz ihrer Aktien für den 25. September 2006. Mehr lesen

15.09.2006 - Erste Biogas-Zapfsäule Österreichs in Betrieb

Freitag, 15.9.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Linz, Österreich - Die erste Biogas-Zapfsäule Österreichs ist in Ansfelden, Bezirk Linz-Land, in Oberösterreich in Betrieb genommen worden. Der Treibstoff nennt sich "Bio-CNG" - Compressed Natural Gas - und enthält eine 20-prozentige Beimischung von Biogas, das in einer Anlage der erdgas oö. in Pucking erzeugt wird. Mehr lesen


15.09.2006 - REpower startet Partnerschaft in Indien - Lizenzvertrag mit indischer Essar-Gruppe

Freitag, 15.9.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Mumbai (iwr-pressedienst) - Die REpower Systems AG (Prime Standard, WKN 617703) wird voraussichtlich am heutigen Freitag, den 15.09.2006 einen Lizenzvertrag mit der Essar- Gruppe, einem der führenden indischen Industriekonzerne, unterzeichnen. Mehr lesen


Kleinwasserkraftwerksbetreiber treffen sich im Zentrum der Bioenergie

Freitag, 15.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Nur ein Zusammenwirken aller erneuerbaren Energieformen kann den Weg aus der fossilen und atomaren Abhängigkeit vom Ausland weisen Mehr lesen


Fliegender Brennstoffzellen-HyFish auf diesjähriger "f-cell"

Freitag, 15.9.2006 - 22:28 (Ökonews)

Entwicklung für unbemanntes Flugzeug Mehr lesen

Tagung und Messe zur Brennstoffzellentechnologie in Stuttgart

Freitag, 15.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Dank strenger Gesetze und großzügiger staatlicher Unterstützung ist der US-Bundesstaat Kalifornien Vorreiter bei der Nutzung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Dies ist unter anderem Thema des diesjährigen internationalen Brennstoffzellen-Symposiums "f-cell" am 25. und 26. September in Stuttgart. Über 50 Fachvorträge thematisieren außerdem zentrale Aspekte aus den drei Hauptanwendungsfeldern der Brennstoffzelle und dokumentieren den Fortschritt bei der Weiterentwicklung von Komponenten und Systemen. Die begleitende Messe steht allen interessierten Fachbesuchern offen. Mehr lesen


15.09.2006 - Erdwärme und Solarenergie: Gut kombiniert - Mehr Energie von unten (und von oben)

Freitag, 15.9.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Geeste (iwr-pressedienst) - Die Oberflächennahe Geothermie wird nach Ansicht der Geothermischen Vereinigung auch 2006 wieder einen neuen Rekord aufstellen. Die Branche rechnet wieder mit einem Wachstum von rund 35% bei den installierten Anlagen. Mehr lesen


Gaspreise: So funktioniert der Wechsel des Gasversorgers

Freitag, 15.9.2006 - 16:39 (Verivox)

Mehr lesen

Gaspreise: So funktioniert der Gasanbieterwechsel

Freitag, 15.9.2006 - 16:39 (Verivox)

Mehr lesen

15.09.2006 - Strom: Streit um gesunkenes Marineschiff

Freitag, 15.9.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Fall eines gesunkenen Schiffs hat Medienberichten zufolge eventuell ein juristisches Nachspiel. Der örtliche Netzbetreiber Energieversorger Offenbach AG (EVO) will einem günstigen Konkurrenten untersagen, sein Verhalten zu kritisieren. Mehr lesen

Sander: Kommunale Stromversorger in Niedersachsen nicht gefährdet

Freitag, 15.9.2006 - 14:05 (Verivox)

Mehr lesen

BUND zieht positive Jahresbilanz der Energiepolitik von Schwarz-Rot

Freitag, 15.9.2006 - 13:58 (Solarserver)

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat aus Anlass der Bundestagswahl vor einem Jahr mit anschließender Regierungsübernahme durch CDU/CSU und SPD eine Bilanz der Umwelt- und Naturschutzpolitik der Großen Koalition gezogen. Gegenüber anfänglichen Befürchtungen habe es kein Rollback in diesem Bereich gegeben, sagte die Vorsitzende des Umweltverbandes, Angelika Zahrnt. Der Ausbau erneuerbarer Energien werde fortgesetzt, die wärmetechnische Gebäudesanierung verstärkt gefördert und in der internationalen Klimadiplomatie spiele Deutschland weiter eine positive Rolle. Mehr lesen

Offener Brief an Bundeskanzler Schüssel

Freitag, 15.9.2006 - 12:58 (Ökonews)

AktivistInnen werden den Bundeskanzler auf seinem Oberösterreich-Tag am 19.9.2006 durch das Land begleiten und auf die ungelösten Sicherheitsprobleme im AKW Temelin aufmerksam machen Mehr lesen

Klimabündnis: Lokaler Beitrag zu globalem Wandel

Freitag, 15.9.2006 - 11:58 (Ökonews)

Europäische Mobilitätswoche 2006 vom 16. bis 22. September Mehr lesen

Griechenland: Gesetz zur Einspeisevergütung in Kraft

Freitag, 15.9.2006 - 11:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das lang erwartete griechische Gesetz über die Nutzung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung ist in Kraft getreten, berichtet die Anwaltskanzlei Voelker & Partner. Mehr lesen

Verbraucherschützer: Wärme und Strom werden für viele unbezahlbar

Freitag, 15.9.2006 - 11:17 (Verivox)

Mehr lesen

Bundesnetzagentur lehnt Verstaatlichung der Stromnetze ab

Freitag, 15.9.2006 - 11:07 (Verivox)

Mehr lesen

Politik treibt Millionen Haushalte in die Armutsfalle

Freitag, 15.9.2006 - 9:58 (Bund der Energieverbraucher)

Politik treibt Millionen Haushalte in die Armutsfalle Wärme und Strom werden für viele unbezahlbar (15. September 2006) Die jüngsten Preissprünge bei Heizöl, Erdgas und Strom werden in Deutschland Millionen Haushalte in ...mehr Mehr lesen

Versorgungssicherheit bei Energie ist für die Menschen unverzichtbar

Freitag, 15.9.2006 - 9:28 (Ökonews)

Gefahren einer überzogenen Liberalisierungspolitik - Bürgerauftrag hinsichtlich nachhaltiger und leistbarer Energieversorgung Mehr lesen

15.09.2006 - RENIXX wieder über 800 Punkte - Vestas-Aktien steigen um 3 Prozent

Freitag, 15.9.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern erneut freundlich geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 7,75 Punkte (+0,98 %) höher, Schlusskurs 800,40 Punkte. Mehr lesen

15.09.2006: Jeder fünfte Deutsche möchte gerne Solarenergie nutzen

Freitag, 15.9.2006 - 4:58 (Solarportal24)

Die Bevölkerung Deutschlands besteht derzeit zur Hälfte aus Mieterinnen und Mietern, die andere Hälfte ist Besitzerin oder Besitzer eines Hauses oder einer Eigentumswohnung. Für alle aber sind die steigenden Heizkosten ein brisantes Thema. Viele machen sich deshalb Gedanken über alternative Heizmethoden. Jeder Fünfte in Deutschland würde gerne eine Solarheizung nutzen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Zeitschrift Stern zum Thema „Heiztechnik und Solarenergie“. Mehr lesen

Schweiz: Solarinstallateur soll eigenständiger Beruf werden

Freitag, 15.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Als Mitglied des bernischen Grossrats hat der Solarpionier Josef Jenni Anfang September 2006 den Parlamentarischen Antrag (Motion) "Solarinstallateur als eigenständige Berufsausbildung" eingereicht. Die Motion sei von 88 von insgesamt 160 Grossrätinnen und Grossräten mit unterzeichnet worden. Mit dem Antrag wird der Regierungsrat beauftragt, sich dafür einzusetzen, dass Solarinstallateur als Lehrberuf in der Schweiz angeboten wird. Mehr lesen

Strompreise steigen - Antwort der Kunden: Anbieter wechseln + Strom sparen!

Freitag, 15.9.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Strompreise sollen nach den Ankündigungen mehrerer Stromversorger erneut steigen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich