News und Nachrichten von 2006
Datum: 10.09.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
BIOHAUS fördert Photovoltaik in Gambia
Sonntag, 10.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Der Paderborner Photovoltaikhändler BIOHAUS PV Handels GmbH hat am 01.09.2006 mehrere Solarmodule für den Verein ,"Solar Technology Group" in Gambia gespendet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Verein will die Versorgung der Bevölkerung besonders in kleinen Dörfern sicherstellen und setzt dabei auf die Solarenergie. Vereinsgründer ist der Paderborner Jens Weizenbürger, der vor 6 Jahren nach Gambia ausgewandert ist und sich für die Nutzung der Sonnenenergie in Gambia stark macht. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Neues Bioethanol-Werk für Niederösterreich
Sonntag, 10.9.2006 - 4:28 (Ökonews)
Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2007 geplant Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Wasserkraft: EnBW unterstützt eine Stiftungsprofessur an der Universität Stuttgart
Sonntag, 10.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG will die Universität Stuttgart bei der Einrichtung einer Stiftungsprofessur für Wasserkraft unterstützen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Im EnBW-Wasserkraft-Jahr 2006 möchten wir damit die wissenschaftliche Kompetenz im Bereich Wasserkraft in Baden-Württemberg stärken und die technische Weiterentwicklung der Wasserkraft fördern. Wasserkraft ist für uns die wichtigste erneuerbare Energie und wir wollen ihr Potential vollständig ausschöpfen", so Prof. Dr. -Ing. Thomas Hartkopf, Technikvorstand der EnBW. Mehr lesenWasserstoff/Brennstoffzelle
Wasserstoff-Busse für Berlin
Sonntag, 10.9.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In absehbarer Zeit soll jeder fünfte Bus auf den Straßen Berlins mit Wasserstoff fahren. Mehr lesenSolarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Mist des Tages: Kopf: Gute Politik macht Grüne Energiewende überflüssig
Sonntag, 10.9.2006 - 14:58 (Ökonews)
Österreichs Umwelt- und Energiepolitik hervorragend Mehr lesenOligopole abschaffen - Wettbewerb verwirklichen
Sonntag, 10.9.2006 - 8:28 (Ökonews)
Hans Josef Fell: Die großen Energieversorger nutzen als Oligopol ihre Marktmacht aus, um Traumrenditen bei der Stromerzeugung zu erzielen. Mehr lesenBundeswirtschaftsministerium: Hohe Ölpreise begünstigen Kohle und erneuerbare Energien
Sonntag, 10.9.2006 - 2:58 (Solarserver)
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi ) haben das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität Köln (EWI) und Prognos/Basel die im Vorjahr erstellte Referenzprognose der künftigen Energiemarktentwicklung (Energiereport IV) um eine Variante ergänzt, in der die Auswirkungen höherer Ölpreise auf die Energiemärkte analysiert werden. Aus der Studie ergibt sich auf der Basis einer Ölpreisentwicklung, die bis 2030 ein Niveau von 102 US-Dollar pro Fass (nominal) beziehungsweise 60 $/barrel (real) erreicht, dass sich die Verbrauchsstrukturen gegenüber der Referenzprognose deutlich verändern: Die Bedeutung von Öl und Gas wird abnehmen, in Kraftwerken Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.