News und Nachrichten von 2006

Datum: 1.09.2006



Größte Wiener Photovoltaik-Anlage erzeugt Energie für Amtshaus

Freitag, 1.9.2006 - 21:58 (Ökonews)

Neue 476 m2 - Solarstromanlage produziert rund 33.000 kWh pro Jahr Mehr lesen

01.09.2006 - Conergy eröffnet in Singapur ihre Hauptniederlassung für Asien-Pazifik

Freitag, 1.9.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Singapur - Die im regenerativen Aktienindex notierte Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) hat in Singapur ihre neue Hauptniederlassung für Asien-Pazifik eröffnet. Damit soll u.a. der stark wachsende asiatische Markt bedient werden. Mehr lesen

01.09.2006 - SolarWorld AG: Spatenstich für Siliziumproduktion

Freitag, 1.9.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Im badischen Rheinfelden erfolgte mit dem ersten Spatenstich der Startschuss zum Bau einer Anlage zur Produktion von Solarsilizium. Dabei baut zum einen die Degussa AG, Düsseldorf, eine Anlage zur Herstellung von Monosilan. Mehr lesen

01.09.2006 - Sharp: zweistellige Steigerung des Marktanteils in Europa

Freitag, 1.9.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Anlässlich der 21. Europäischen Photovoltaik Konferenz in Dresden kündigte der Europapräsident des Elektronik-Konzerns Sharp den weiteren Ausbau des Solargeschäfts in Europa an. Das Ziel sei eine zweistellige Steigerung des europäischen Marktanteils bis 2007. Mehr lesen

Spatenstich - Attraktiver Wachstumsmarkt Photovoltaik /

Freitag, 1.9.2006 - 11:58 (Ökonews)

Neue Produktionsanlage für Solarsilizium in Rheinfelden Mehr lesen

01.09.2006: Berliner Forscher präsentieren neue Abscheidemethode für Dünnschichtsolarzellen

Freitag, 1.9.2006 - 10:58 (Solarportal24)

Ein industriell etabliertes Beschichtungsverfahren für die Herstellung von Dünnschichtsolarzellen haben Forscher des Berliner Hahn-Meitner-Instituts modifiziert. Mit dem großtechnisch eingesetzten Verfahren des Magnetronsputterns können prinzipiell höhere Abscheideraten und qualitativ bessere Schichten erzielt werden. Das Verfahren wird auf der „PVSEC - 21st European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition“ in Dresden vorgestellt. Mehr lesen

Wien: Größte Photovoltaik-Anlage der Stadt erzeugt Energie für Amtshaus

Freitag, 1.9.2006 - 10:28 (Ökonews)

Die 476 m2 - Solarstromanlage produziert rund 33.000 kWh pro Jahr Mehr lesen

01.09.2006: Solarstrom-Konferenz Dresden: Wendepunkt in der Entwicklung

Freitag, 1.9.2006 - 7:58 (Solarportal24)

Ab Montag werden in Dresden 2.500 Wissenschaftler, Industrievertreter und Politiker aus 93 Nationen zur weltweit führenden Solarstrom-Fachkonferenz „European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition“ (EU PVSEC) erwartet. Die Durchführung in Deutschland habe hohe Symbolkraft, so die Veranstalter. Schließlich stehe Deutschland derzeit für 60 Prozent des weltweiten Marktes. Themen der Konferenz werden u.a. sein: Neue Bauelemente und Materialien, kristalline Silizium Solarzellen und Materialtechnologien, Dünnschichttechnologie, netzgekoppelte Systeme und Anwendungen sowie globale Aspekte der solaren Stromerzeugung. Mehr lesen

ErSol gewinnt PowerLight als ersten US-amerikanischen Großkunden

Freitag, 1.9.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die ErSol Solar Energy AG (ErSol; Erfurt) liefert künftig Solarzellen an die in Kalifornien ansässige PowerLight Corporation. Zu diesem Zweck haben beide Gesellschaften am 31.08.2006 einen Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren unterzeichnet. Das Gesamtvolumen des neuen Kontraktes beläuft sich nach Angaben von ErSol auf rund 100 Millionen Euro. PowerLight erhalte zudem eine Option, Solarzellen bis zu einem zusätzlichen Wert von 37 Millionen Euro zu erwerben. Mehr lesen

Sharp: zweistellige Steigerung des Marktanteils in Europa

Freitag, 1.9.2006 - 0:28 (Ökonews)

Anlässlich der 21. Europäischen Photovoltaik Konferenz in Dresden kündigt Sharp Europapräsident Hans Kleis d den weiteren Ausbau des Solargeschäfts in Europa an - Ziel: zweistellige Steigerung des europäischen Marktanteils bis 2007 Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



01.09.2006 - Börsengang: Südzucker will Mehrheit an CropEnergies behalten

Freitag, 1.9.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mannheim – Europas größter Zuckerproduzent Südzucker aus Mannheim plant für seine Biokraftstoffsparte noch in diesem Jahr einen Börsengang unter dem Namen CropEnergies AG. CropEnergies ist nach Unternehmensangaben ein im europäischen Markt führender Hersteller von Bioethanol. Mehr lesen

Bayern will verstärkt Biomasse zur Energieproduktion einsetzen

Freitag, 1.9.2006 - 15:23 (Verivox)

Mehr lesen

01.09.2006 - Große Autohersteller ziehen Freigabe für Biodiesel zurück

Freitag, 1.9.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Volkswagen, Audi und Ford raten den Käufern ihrer Dieselfahrzeuge künftig davon ab, ausschließlich Biodiesel zu tanken. Auch BMW hat die Freigabe zurückgezogen. Das berichtet das Hamburger Magazin "Stern". Mehr lesen


01.09.2006 - Windkraft: Schweizer Bundesgericht entscheidet gegen Landschaftsschutz

Freitag, 1.9.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bubendorf, Schweiz – Das Schweizer Bundesgericht hat einer Beschwerde gegen ein Urteil des Neuenburger Verwaltungsgerichts entsprochen. Dieses hatte die Baubewilligung für eine Windkraftanlage auf dem Berg Crêt-Meuron verweigert. Eingereicht hatten die Beschwerde der Neuenburger Staatsrat und die französische Projektträgerin Eole-Res. Mehr lesen

Repower stellt größte Windenergieanlage vor Schottland auf

Freitag, 1.9.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Hamburger Windanlagenbauer Repower Systems hat erstmals eine Windenergieanlage des Typs "5M" auf offener See aufgestellt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



EEG-Beitrag sinkt je Kilowattstunde

Freitag, 1.9.2006 - 16:44 (Solarthemen)

Solarthemen 238: Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) rechnet vor: Im Jahr 2006 müsse der Stromverbraucher erstmals eine geringeren Preis für die Förderung erneuerbarer Energien bezahlen als im Vorjahr ? 0,50 Cent statt 0,54 Cent je Kilowattstunde. Der VDEW kommt auf höhere Beiträge, bestätigt aber die Tendenz.Dass die so genannte EEG-Umlage für den einzelnen Stromkunden sinkt, [...] Mehr lesen

Ungeschickter Vogeljäger kappt Strom für zwei Städte in Südafrika

Freitag, 1.9.2006 - 16:04 (Verivox)

Mehr lesen

EnBW muss Netzentgelte deutlich senken - Folgen für Preise fraglich

Freitag, 1.9.2006 - 15:51 (Verivox)

Mehr lesen

Solarkraft auf dem Vormarsch - Anteil als Stromlieferant aber klein

Freitag, 1.9.2006 - 15:24 (Verivox)

Mehr lesen

Benzinpreis im August deutlich gefallen

Freitag, 1.9.2006 - 15:23 (Verivox)

Mehr lesen

Verivox: Entwicklung der Gaspreise im Vergleich

Freitag, 1.9.2006 - 14:52 (Verivox)

Mehr lesen

Verivox vergleicht Strompreise der Bundesländer

Freitag, 1.9.2006 - 14:36 (Verivox)

Mehr lesen

Stromkonzern EDF verdoppelt Halbjahresgewinn nahezu

Freitag, 1.9.2006 - 10:38 (Verivox)

Mehr lesen

01.09.2006 - Kalifornien will Ausstoß von Treibhausgasen begrenzen

Freitag, 1.9.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Los Angeles – Als erster Bundesstaat der USA will Kalifornien Medienberichten zufolge den Ausstoß klimaschädigender Treibhausgase per Gesetz bis 2020 begrenzen. Eine entsprechende Vereinbarung hat der republikanische Gouverneur von Kalifornien, Arnold Schwarzenegger, mit den demokratischen Mehrheitsfraktionen im kalifornischen Parlament beschlossen. Mehr lesen

01.09.2006 - Regenerative Aktien gefragt - RENIXX legt weiter zu

Freitag, 1.9.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern erneut zulegen können. Am Ende notierte der RENIXX 10,74 Punkte (+1,32 %) höher, Schlusskurs 826,61 Punkte. Mehr lesen

Internationale Konferenz "Energieautonomie durch Speicherung Erneuerbarer Energien"

Freitag, 1.9.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

EUROSOLAR und der Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) eröffnen mit der Konferenz "Energieautonomie durch Speicherung Erneuerbarer Energien" eine internationale Konferenzserie, die künftig alle zwei Jahre stattfindet. Mehr lesen

Antragsstopp im Programm zur Förderung erneuerbarer Energien aufgehoben

Freitag, 1.9.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Antragsstopp wurde aufgehoben; das Förderprogramm ist für Neuanträge wieder geöffnet - allerdings gelten die der Förderung zugrunde liegenden Richtlinien nur bis zum 31.12.2006. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich