News und Nachrichten von 2006

Datum: 9.08.2006



Erneuerbare Energie in Wien noch stärker nutzen

Mittwoch, 9.8.2006 - 13:28 (Ökonews)

Photovoltaik birgt große Zukunftschancen Mehr lesen

Conergy AG wächst profitabel und überproportional, auch im Ausland

Mittwoch, 9.8.2006 - 9:28 (Solarserver)

Die Hamburger Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) baut ihre globalen Anteile am Markt der erneuerbaren Energien weiter mit dem Ziel aus, zum weltweit führenden Systemanbieter zu wachsen. Nachdem zahlreiche Baustellen frost- und schneefrei geworden seien, sei das operative Geschäft im zweiten Quartal deutlich angestiegen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc Meldung. Mehr lesen

09.08.2006 - Conergy wächst wie geplant - Ausbau des Auslandsgeschäfts

Mittwoch, 9.8.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die im RENIXX gelistete Hamburger Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) baut ihre globalen Marktanteile weiter mit dem Ziel aus, zum weltweit führenden regenerativen Systemanbieter zu wachsen. Nachdem zahlreiche Baustellen frost- und schneefrei wurden, ist das operative Geschäft im zweiten Quartal deutlich angestiegen, teilte das Unternehmen mit. Mehr lesen

SolarWorld AG und Repower Systems im Öko-Dax

Mittwoch, 9.8.2006 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ökoenergien sind erfolgreich - überall in der Welt - auch an der Börse. Mehr lesen

Reinecke + Pohl Sun Energy AG kauft über 140 Megawatt Dünnschicht-Module bei First Solar

Mittwoch, 9.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG (RPSE) strebt an, einer der führenden Photovoltaik-Systemintegratoren für Dünnschichttechnik zu werden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. RPSE und First Solar hätten am 03.08.2006 den Umfang eines bereits im April dieses Jahres abgeschlossenen Rahmenvertrages bestätigt, nach dem RPSE von 2007 bis 2012 rund 140 Megawatt Dünnschicht-Module von First Solar beziehen wird. Mehr lesen

Solarpark Bavaria: Supersommer sorgt für Solarstrom-Rekord

Mittwoch, 9.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Während der diesjährige Sommer die meisten Menschen zum Schwitzen brachte, konnten sich Anleger des Solarenergiefonds Bavaria der Deutsche Structured Finance (DSF) zurücklehnen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dank "Sonne satt" in den letzten Wochen, erzeugten die Solarparks in Bayern, die mit einer Leistung von insgesamt 10.1 MW zu den größten Photovoltaikprojekten der Welt zählen, ein Rekordstromergebnis: Mit 2.135.932 Kilowattstunden (kWh) im Juli seien zirka 52 Prozent mehr erzeugt worden, als durchschnittlich im Juli erwartet wird. Mehr lesen

Photovoltaik: Ergebnisse einer DGS-Umfrage zu Photovoltaikpreisen

Mittwoch, 9.8.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Alle Beteiligten im PV-Markt in Deutschland wissen, dass der Preisanstieg für Photovoltaikanlagen in den letzten Jahren schnellstmöglich gebremst und zu einem Preisrückgang werden muss. Mehr lesen

Sonnenstrom zum Kühlen nutzen

Mittwoch, 9.8.2006 - 0:28 (Ökonews)

Photovoltaikanlagen sichern Stromversorgung Mehr lesen

energieZENTRUM finanziert sich mit Solarstrom

Mittwoch, 9.8.2006 - 0:28 (Ökonews)

Erträge aus ehrgeizigen Solarprojekt sichern langfristigen Bestand- energieZENTRUM des Landkreises Schwäbisch Hall kann sich in den kommenden 20 Jahren selbst finanzieren Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



09.08.2006 - Innovation & Energie: Biomasseforschung und Solarkraftwerk für NRW

Mittwoch, 9.8.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Die aktuelle Ausgabe 2/2006 des Magazins "Innovation & Energie" der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW ist erschienen. Auf 16 Seiten berichtet das Heft neben dem Editorial von NRW-Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart über den Stand der Biomasseforschung in NRW sowie den Bau des solarthermischen Versuchskraftwerks in Jülich. Mehr lesen

08.08.2006 - Österreich: Einführungskonzept für Biogas als Treibstoff vorgestellt

Mittwoch, 9.8.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wien – Ein Zusammenschluss der OMV AG, Wien Energie Gasnetz GmbH, erdgas oö, klima:aktiv biogas, der Landwirtschaftskammer Österreich und dem österreichischen Biomasse-Verband ("Bio-CNG Verkehr") haben erstmals ein Markteinführungskonzept in Österreich für dem neuen Treibstoff „Bio-CNG“ präsentiert. Mehr lesen

09.08.2006 - Schweizer Firma baut Ethanol-Anlage in Ungarn

Mittwoch, 9.8.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

St. Gallen, Schweiz - Das Schweizer Unternehmen United Biofuels (UBF) will in der südungarischen Stadt Mohacs für 70 Mio. Euro ein Bioethanol-Werk errichten. Nach Beginn der Produktion Ende 2007 sollen dort jährlich aus 300.000 t Mais 100.000 t Bioethanol gewonnen werden. Mehr lesen

Heizkosten - Pellets haben die Nase vorne

Mittwoch, 9.8.2006 - 10:28 (Ökonews)

In Österreichs Sägewerken werden im heurigen Jahr 550.000 Tonnen Pellets produziert Mehr lesen

Pflanzenöl und Biodiesel: die eigene Tankstelle umrüsten

Mittwoch, 9.8.2006 - 0:28 (Ökonews)

Land- und Forstwirte erhaltenin Deutschland Zuschuss für Biokraftstoff- Eigenverbrauchstankstellen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Wärmepumpen gehen in den Praxistest

Mittwoch, 9.8.2006 - 10:58 (BINE Informationsdienst)

Fraunhofer ISE startet vierjährige Felduntersuchung Mehr lesen

Weltgrößtes Geothermie-Kraftwerk entsteht auf Sumatra

Mittwoch, 9.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Während des Geothermischen Weltkongresses 2005 in Antalya, Türkei, hatte der indonesische Energieminister Purnomo die Absicht seines Landes verkündet, angesichts schwindender Öl- und Gasreserven und steigender Energienachfrage den Energiebedarf verstärkt aus den riesigen geothermischen Ressourcen decken zu wollen. Seitdem sind in Indonesien zahlreiche Vorhaben in Angriff genommen worden. Nun seien auch die Entscheidungen für das weltweit bislang größte geothermische Kraftwerk gefallen, das auf Sumatra entstehen wird, berichtet die Geothermische Vereinigung - Bundesverband Geothermie in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Umfrage zu Stromprodukten: Mitmachen und iPod gewinnen!

Mittwoch, 9.8.2006 - 18:38 (Verivox)

Mehr lesen

09.08.2006 - Ursache für schwedischen Atom-Störfall geklärt - Gabriel fordert Konsequenzen

Mittwoch, 9.8.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stockholm/Berlin - Die Ursache für den Störfall im schwedischen Atomkraftwerk Forsmark am 25. Juli 2006 ist offenbar geklärt. Nach Angaben eines Sprechers der Betreiberfirma Forsmark Kraftgrupp sei am Wochenende bei Computersimulationen in Deutschland eindeutig geklärt worden, warum zwei von vier Stromgeneratoren bei dem Vorfall nicht automatisch angesprungen sind. Mehr lesen

Greenpeace: Genaue Ursache für Beinahe-Gau in Schweden weiterhin unklar

Mittwoch, 9.8.2006 - 15:28 (Solarserver)

Die Ursache für den Störfall in dem schwedischen Atomkraftwerk Forsmark sei auch nach zwei Wochen weiterhin unklar, berichtet die Umweltorganisation Greenpeace in einer Pressemitteilung. Der entscheidene Bericht über den Hergang des Störfalls, den die schwedische Atomaufsichtsbehörde (SKI) vom Betreiber Vattenfall gefordert habe, liege der SKI noch nicht vor. Greenpeace hält deshalb die Äußerungen der unionsgeführten Bundesländer, ein solcher Störfall könne sich in Deutschland nicht ereignen, für falsch. Mehr lesen

Nach Störfall in Schweden: Naturschutz-Chef fordert Energie-Wende

Mittwoch, 9.8.2006 - 13:27 (Verivox)

Mehr lesen

Steuer-Erhöhung erst ein Jahr später: FlexStrom bietet Verbrauchern die Möglichkeit, die Mehrwertsteuererhöhung hinauszuzögern

Mittwoch, 9.8.2006 - 13:07 (Verivox)

Mehr lesen

FlexStrom Aktion: Mehrwertsteuererhöhung ein Schnäppchen schlagen

Mittwoch, 9.8.2006 - 13:07 (Verivox)

Mehr lesen

EnBW mit Rekord-Halbjahr - Belastungen durch Regulierung

Mittwoch, 9.8.2006 - 12:44 (Verivox)

Mehr lesen

Sima: Keine Laufzeitverlängerung für ungarisches AKW Paks!

Mittwoch, 9.8.2006 - 10:58 (Ökonews)

Nach Zwischenfällen in schwedischen AKW und im tschechischen Temelin: Atomausstieg jetzt! Mehr lesen

Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens der EU gegen Österreich wegen zu schwachem Ökostromausbau

Mittwoch, 9.8.2006 - 10:28 (Ökonews)

Anschober: OÖ fordert in Stellungnahme neues Ökostromgesetz ein Mehr lesen

Streit um Gaspreiserhöhung in Sachsen geht weiter - Berufung

Mittwoch, 9.8.2006 - 10:11 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel berichtet Kabinett über Störfall in schwedischem Atommeiler

Mittwoch, 9.8.2006 - 10:08 (Verivox)

Mehr lesen

09.08.2006: Energiekonzerne: Atom- oder Alpträume?

Mittwoch, 9.8.2006 - 8:58 (Solarportal24)

Bereits im Februar 2004 und im vergangenen Oktober habe es im Kernkraftwerk Biblis (Hessen) ähnliche Ausfälle der Notstromaggregate gegeben wie jetzt im schwedischen Atomkraftwerk Forsmark-1. Das meldet der Bund für Umwelt und Naturschutz BUND in einer Pressemitteilung. Er fordert, den Atomausstieg zu beschleunigen und die gefährlichsten deutschen Atomreaktoren in Biblis, Neckarwestheim und Brunsbüttel sofort abzuschalten. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat sich unterdessen an die für die Atomaufsicht zuständigen Länderminister gewandt und einen lückenlosen Sicherheitsnachweis für die deutschen Kernkraftwerke gefordert. Mehr lesen

Neuer Index auf der Börse in Frankfurt

Mittwoch, 9.8.2006 - 8:28 (Ökonews)

Der DAXglobal Alternative Energy Index soll aber auch Erdgasunternehmen beinhalten Mehr lesen

09.08.2006 - Aktien: Nordex und VeraSun steigen um über 7 Prozent

Mittwoch, 9.8.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern leicht zulegen können. Am Ende notierte der RENIXX 2,96 Punkte (+0,36 %) höher, Schlusskurs 825,25 Punkte. Mehr lesen

INES: Ein Frauenname als nuklearer Sicherheitsbluff

Mittwoch, 9.8.2006 - 0:28 (Ökonews)

"Die Atomsicherheitsskala ist ein regelrechter Schwindel, den die Medien ohne weiteres übernommen haben." Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich