News und Nachrichten von 2006
Datum: 8.08.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
08.08.2006: Großauftrag für aleo solar
Dienstag, 8.8.2006 - 12:58 (Solarportal24)
11.000 Module mit einer Gesamtleistung von zwei Megawatt wird der Solarmodulhersteller aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) an die spanische Gamesa Solar S.A. liefern. Das meldet das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung. Der neue Vertriebschef international der aleo solar AG, Christopher Dunne: „Dieser Auftrag ist ein Signal. Die Auftragsvolumina werden größer.“ Spanien gilt als der wichtigste europäische Auslandsmarkt des Solarmodulherstellers. Mehr lesenaleo solar erhält Auftrag aus Spanien für mehr als 11.000 Solarmodule
Dienstag, 8.8.2006 - 9:28 (Solarserver)
Der Solarmodulhersteller und Systemlieferant aleo solar AG (ISIN: DE000A0JM634) baut sein Geschäft in Spanien aus, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Auf dem wichtigsten europäischen Auslandsmarkt des Unternehmens wachse die Nachfrage nach Solarmodulen rasant. In dieser Woche habe Gamesa Solar S.A., ein Erneuerbare-Energien-Konzern aus Madrid, bei aleo solar über 11.000 Module mit einer Gesamtleistung von zwei Megawatt bestellt. Mehr lesen08.08.2006: Sonnenstrom finanziert energieZENTRUM
Dienstag, 8.8.2006 - 7:58 (Solarportal24)
Ab sofort beschert die Sonne dem Landkreis Schwäbisch Hall jährlich 60.000 Euro und sichert damit für die nächsten 20 Jahre die Finanzierung des 2003 ins Leben gerufenen energieZENTRUMs. Insgesamt speisen dafür 30 Fotovoltaikanlagen auf den Dächern öffentlicher, gewerblicher und privater Gebäude ihre Erträge ins öffentliche Stromnetz. 5,7 Millionen Euro hat der Landkreis Schwäbisch Hall für dieses Modell der Finanzierung einer Non-Profit-Einrichtung investiert. Mehr lesenPAIRAN elektronik liefert 360 Photovoltaik-Nachführsysteme nach Spanien
Dienstag, 8.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Göttinger Pairan elektronik GmbH rüstet ein Solarkraftwerk in der Nähe von Murcia (Spanien) mit nachgeführten pesos Solarsystemen vom Typ "SunFlex SF40" aus eigener Entwicklung und Produktion aus. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Nicht nur die 2-achsigen Photovoltaik-Nachführsysteme, sondern auch die notwendigen pesos Wechselrichter, konnten dem Investor Rayogen Energy Investments S.L. zur Verfügung gestellt werden", so Geschäftsführer Rüdiger Pairan. Dass die Nachführsysteme komplett mit Wechselrichtern aus eigener Produktion verfügbar seien habe Pairan elektronik einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Mehr lesenSchwäbisch Hall: energieZENTRUM finanziert sich mit Solarstrom
Dienstag, 8.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
Das energieZENTRUM des Landkreises Schwäbisch Hall kann sich dank der Erträge aus einem ehrgeizigen Solarprojekt in den kommenden 20 Jahren selbst finanzieren. Das berichtet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall mbH (WFG) in einer Pressemitteilung. Für 30 Solarstromanlagen auf den Dächern öffentlicher, gewerblicher und privater Gebäude seien 5,7 Millionen Euro investiert worden. Die lukrative Vergütung für die solare Stromeinspeisung und eine günstige Finanzierung bringen laut WFG unter dem Strich jährlich 60.000 Euro, und sichern so den langfristigen Bestand des Beratungszentrums. Mehr lesenaleo solar startet in Spanien durch
Dienstag, 8.8.2006 - 0:28 (Ökonews)
Auftrag über die Lieferung von mehr als 11.000 Solarmodulen Mehr lesenConergy AG in der "Sustainable Business Liste" der 20 weltweit nachhaltigsten Unternehmen
Dienstag, 8.8.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Hamburger Conergy AG wurde als einziges deutsches Unternehmen in die international renommierte SB20-Liste ?Companies Changing the World? aufgenommen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Umweltfreundlich Auto fahren ? mit Biogas, Pflanzenöl oder elektrisch
Dienstag, 8.8.2006 - 20:28 (Ökonews)
Eine Ansichtsache von Doris Holler-Bruckner Mehr lesen08.08.2006 - Österreich: Markteinführungskonzept für Biogas als Treibstoff vorgestellt
Dienstag, 8.8.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wien – Ein Zusammenschluss der OMV AG, Wien Energie Gasnetz GmbH, erdgas oö, klima:aktiv biogas, der Landwirtschaftskammer Österreich und dem österreichischen Biomasse-Verband ("Bio-CNG Verkehr") haben erstmals ein Markteinführungskonzept in Österreich für dem neuen Treibstoff „Bio-CNG“ präsentiert. Mehr lesen08.08.2006 - MMC Energy Europe und Stadtwerke Flensburg bauen Biomasse-Kraftwerk in Brunsbüttel
Dienstag, 8.8.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Am Industriestandort Brunsbüttel soll nach den Plänen von MMC Energy Europe, Ltd. und der Stadtwerke Flensburg GmbH ein Biomasseheizkraftwerk entstehen. Die KWK-Anlage wird auf dem Gelände des Bitumenwerks Brunsbüttel errichtet. Mehr lesen08.08.2006 - VeraSun: Zusätzliche Produktion bringt positives Quartalsergebnis
Dienstag, 8.8.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brookings, USA - Der im RENIXX gelistete Ethanol-Produzent VeraSun Energy Corporation aus den USA hat ein positives Quartalsergebnis vorgelegt. Der Nettoertrag für das zweite Quartal 2006 lag bei 19,6 Mio. US-Dollar (ca. 15,2 Mio. Euro) oder 0,29 US-Dollar (ca. 0,22 Euro) pro Aktie inklusive Abzüge durch den Börsengang im Juni. Mehr lesenKeine News gefunden.
08.08.2006 - Wasserkraft Volk AG schüttet Dividende aus
Dienstag, 8.8.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Gutach – Ein Jahr früher als vorgesehen schüttet die Wasserkraft Volk AG eine Dividende an ihre Aktionäre aus. Die große Mehrheit der Aktionäre stimmte dem Vorschlag der WKV-Führung für eine Dividendenausschüttung auf der Hauptversammlung zu, teilte das Unternehmen mit.
Wasserkraft kann in Deutschland zwei Atomkraftwerke ersetzen
Dienstag, 8.8.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Beinahe-Atomkatastrophe in Schweden. Da taucht die Frage auf: Wie lässt sich Strom ohne Kernkraft gewinnen? Zum Beispiel mit Wasserenergie. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
78,4 Dollar: Ölpreis erreicht neues Rekordhoch
Dienstag, 8.8.2006 - 17:28 (Ökonews)
Alaskas Ölleitung könnte für mehrere Monate ausfallen Mehr lesenDubai übernimmt Kontrolle über seine Ölreserven
Dienstag, 8.8.2006 - 14:43 (Verivox)
Mehr lesen08.08.2006 - PROKON Nord platziert Klimaschutzprojekt beim UNFCCC
Dienstag, 8.8.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Leer – Der Projektentwickler PROKON Nord Energiesysteme GmbH hat sich mit einem CO2-Minderungsprojekt in der Mongolei beim UNFCCC Klimaschutzprogramm (CDM) qualifiziert. Mehr lesenVattenfall Europe würde Netzentgelt-Senkung an Kunden weitergegeben
Dienstag, 8.8.2006 - 13:31 (Verivox)
Mehr lesenÖlhahn zugedreht
Dienstag, 8.8.2006 - 12:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wieder einmal ist Öl in die einzigartige Naturlandschaft Alaskas geflossen. Grund: wie schon viele Male zuvor eine defekte Pipeline. Mehr lesen08.08.2006 - Neu im IWR-Firmennetzwerk: Dr. Röver und Partner KG
Dienstag, 8.8.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Das im Jahr 1945 in Berlin gegründete Beratungsunternehmen Dr. Röver und Partner KG ist der neuste Teilnehmer im IWR-Firmennetzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft.
E.ON senkt Strompreis in Thüringen
Dienstag, 8.8.2006 - 10:17 (Verivox)
Mehr lesenKraftwerksbetreiber: Ursache für schwedischen Atom-Störfall geklärt
Dienstag, 8.8.2006 - 10:14 (Verivox)
Mehr lesenBP: Schließung des US-Ölfeld kann Monate dauern
Dienstag, 8.8.2006 - 10:08 (Verivox)
Mehr lesen08.08.2006 - Hoher Ölpreis: Regenerative Aktien können nicht profitieren - RENIXX im Minus
Dienstag, 8.8.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte sich der allgemeinen Markttendenz nicht entziehen und hat gestern trotz der Rekordpreise für Rohöl schwächer geschlossen. Am Ende notierte der regenerative Aktien-Index 10,62 Punkte (-1,281 %) niedriger, Schlusskurs 822,29 Punkte. Mehr lesenHessische Jusos wollen Stilllegung der Atomreaktoren Biblis A und B
Dienstag, 8.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
In einem Offenen Brief an den hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) fordert Fabio Longo, Vorsitzender des Juso-Unterbezirks Marburg-Biedenkopf und Vorstandsmitglied von EUROSOLAR Deutschland, dass die AKW Biblis A und B wegen der Beinahe-Katastrophe im schwedischen Atomkraftwerk Forsmark umgehend stillgelegt werden und eine Sicherheitsprüfung angeordnet wird. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.