News und Nachrichten von 2006
Datum: 7.08.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
07.08.2006 - Aleo solar baut Solarmodul-Geschäft in Spanien aus
Montag, 7.8.2006 - 17:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oldenburg/Prenzlau – Der Solarmodulhersteller und Systemlieferant aleo solar AG will sein Geschäft auf dem spanischen Solarmarkt weiter ausbauen. Dazu hat das Unternehmen mit der spanischen Gamesa Solar S.A. einen Liefervertrag abgeschlossen. Mehr lesenSolarindustrie legt weiter zu
Montag, 7.8.2006 - 9:58 (Bund der Energieverbraucher)
Solarindustrie legt weiter zu (5. August 2006, geändert 8. August) 2005 sei das weltweite Marktvolumen der PV-Branche um 44% gewachsen, der Umsatz um 50% und der Gewinn um 149%. Insgesamt wurden weltweit Solarmodule mit einer Kapazität ...mehr Mehr lesen07.08.2006: „Solarzentrum“ Ostdeutschland
Montag, 7.8.2006 - 7:28 (Solarportal24)
Weltweit Spitzenreiter bei der Installation von Solaranlagen auf Dächern und Freiflächen und nach Japan zweitgrößter Hersteller von Solarzellen: Deutschlands Solarbranche boomt. Vor allem in Ostdeutschland . Fabriken zur Herstellung von Solartechnik entstanden in den vergangenen Jahren vor allem in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. Bundesweit arbeiten mehr als 40.000 Menschen in der Solarbranche. Bis 2020 sollen es 200.000 Beschäftigte sein. Mehr lesenfirst solar: neue solarfabrik in Frankfurt/Oder
Montag, 7.8.2006 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
First Solar legt Grundstein für Solarmodulproduktion in Frankfurt a.d. Oder. Mehr lesenE.M.C präsentiert Infrarot-Sicherung für Solarparks
Montag, 7.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
Modernste Technik zur aktiven Infrarot-Sicherung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen bietet das Unternehmen E.M.C Limited mit Sitz in Kitzingen. Das unbefugte Betreten der gesicherten Flächen werde frühzeitig erkannt, so dass rechtzeitig Maßnahmen zur Abwehr getroffen werden können, bevor Unberechtigte Zugang zu den gesicherten Solarmodulen finden. Die weiterentwickelte aktive IR–Technik der LIMES E 504 bilde eine nicht sichtbare Sicherungsstrecke zwischen einem Sender und einem Empfänger in einer Distanz von 500 Metern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenChinesischer Solarzellenproduzent Suntech kauft japanischen Modulhersteller MSK
Montag, 7.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
Der chinesische Solarzellen-Hersteller Suntech Power Holdings Co., Ltd. berichtet, das Unternehmen habe am 2. August 2006 eine endgültige Übereinkunft über den Kauf des japanischen Solarmodulherstellers MSK Corporation unterzeichnet. Die Akquisition soll in zwei Schritten erfolgen: Im dritten Quartal 2006 will Suntech rund zwei Drittel der MSK-Unternehmensanteile mit einem Volumen von rund 107 Millionen US-Dollar erwerben in Form von neu ausgegebenen und bereits gehandelten Aktien. Mehr lesenKeine News gefunden.
07.08.2006 - Zuschüsse über 308.000 Euro für neues Biomasseheizwerk in Bayern
Montag, 7.8.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München – Für den Bau eines Biomasseheizwerks in Markt Schwaben. Lkr. Ebersberg, hat das bayerische Landwirtschaftsministerium der E.on Bayern Wärme GmbH einen Zuschuss von rd. 308.000 Euro aus Landesmitteln zugesagt. Mehr lesen7. Fachtagung WINDTECH mit Stellenbörse für Fachkräfte
Montag, 7.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die 7. Fachtagung WINDTECH® 2006 bietet am 26. und 27. September in Grevenbroich einen Überblick über die technischen und wirtschaftlichen Perspektiven der Windenergienutzung auf nationaler und internationaler Ebene. Bei einer Stellenbörse können sich Unternehmensvertreter aus der Windkraft-Branche mit Bewerbern zu Bewerbungsgesprächen treffen. Mehr lesenNaturschutzrechtliche Genehmigung für ein neues Wasserkraftwerk an der Schwarzen Sulm erteilt
Montag, 7.8.2006 - 13:28 (Ökonews)
Kürzlich wurde vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung die Naturschutzrechtliche Bewilligung zur Errichtung eines Kleinwasserkraftwerkes an der Schwarzen Sulm erteilt. Mehr lesenBaubeginn für Tigris-Staudamm in Türkei
Montag, 7.8.2006 - 10:27 (Verivox)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Solare Kräutertrocknung am Wegwartehof in Betrieb
Montag, 7.8.2006 - 21:58 (Ökonews)
Zweites Beteiligungsprojekt des Waldviertler Energiestammtisches umgesetzt Mehr lesenAKW-Pannenserie: Stromumstieg garantiert Sicherheit
Montag, 7.8.2006 - 18:58 (Ökonews)
AAE bietet seit 1. Aug. eigene Vertriebsfirma für garantiert sauberen Strom an Mehr lesenWird die Schweiz zum Stromimporteur?
Montag, 7.8.2006 - 15:58 (Ökonews)
Stromverbrauch in der Schweiz erreicht Rekordwert, erstmals Importüberschuss Mehr lesenGabriel verlangt Sicherheitsnachweis bei deutschen Atomkraftwerken
Montag, 7.8.2006 - 15:33 (Verivox)
Mehr lesen07.08.2006 - Endesa-Übernahme: E.on erhält Unterstützung der EU
Montag, 7.8.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf/Madrid - Die EU-Kommission will dem deutschen Energieversorger E.on bei der Übernahme des spanischen Endesa-Konzerns unterstützen und hat ein Eilverfahren eingeleitet. Mehr lesenEine Chronik gefährlicher Kurzschlüsse und Blitzschläge in deutschen Atomkraftwerken
Montag, 7.8.2006 - 13:58 (Ökonews)
1977: Nach 10 Minuten stand das Wasser im Reaktorgebäude 3-4 Meter hoch Mehr lesenIWR: Geschäftsklima-Index "Regenerative Energiewirtschaft" überraschend gestiegen
Montag, 7.8.2006 - 13:28 (Solarserver)
Die Stimmung in der Branche der erneuerbaren Energien hat sich im Juli 2006 in Deutschland wieder kräftig gebessert, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in einer Pressemitteilung. Der entsprechende Index stieg nach den vorangegangenen Rückgängen im Monat Juni auf 110,7 Punkte (Juni: 102,3 Punkte). Im Vergleich zum Vormonat Juni beurteilten die Unternehmen vor allem die aktuelle Geschäftssituation deutlich besser. Mehr lesenNeuer Index für erneuerbare Energien - DAXglobal Alternative Energy
Montag, 7.8.2006 - 12:45 (Verivox)
Mehr lesenZukunftsagentur: Noch viel Potenzial bei erneuerbarer Energie
Montag, 7.8.2006 - 10:30 (Verivox)
Mehr lesenHiroschima gedenkt Atombombenabwurfs - Friedens-Appell
Montag, 7.8.2006 - 10:26 (Verivox)
Mehr lesenVerbraucher können bei Strom und Gas mit sinkenden Kosten rechnen
Montag, 7.8.2006 - 10:22 (Verivox)
Mehr lesenBP schließt riesiges Alaska-Ölfeld wegen Pipeline-Korrosion
Montag, 7.8.2006 - 10:19 (Verivox)
Mehr lesen07.08.2006 - Pipeline-Leck: BP schließt größtes US-Ölfeld in Alaska
Montag, 7.8.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Anchorage/New York - Der britische Ölproduzent BP hat damit begonnen, das größte Ölfeld der USA zu schließen, nachdem man ein Leck in der Pipeline entdeckt hatte. Zunächst müsse der Schaden am Prudhoe Bay in Alaska begutachtet werden, um sicherzustellen, dass es zu keinen Umweltbelastungen komme, teilte der Konzern mit. Mehr lesenAtomkraft-Störfall in Schweden: Verbände fordern Konsequenzen in Deutschland
Montag, 7.8.2006 - 8:58 (Solarserver)
Die Umweltorganisation Greenpeace schätzt den Störfall in dem schwedischen Atomkraftwerk Forsmark am 25. Juli 2006 als "schwerwiegend" ein und begrüßte das Vorgehen der Staatlichen Kernkraftinspektion in Schweden (SKI), die vier bauähnlichen Atomkraftwerke sofort vom Netz zu nehmen. Ein früherer Direktor der SKI habe am 02.08.2006 selbst davon gesprochen, dass es "nur mit purem Glück nicht zu einer Kernschmelze gekommen sei, heißt es in der Greenpeace-Pressemitteilung. "Das Atomkraftwerk ist durch den Störfall fast zwanzig Minuten lang im Geisterbetrieb gefahren, bis die Belegschaft den Betrieb des Kraftwerks manuell wieder in den Griff bekam", erklärt Heinz Smital, Atomexperte Mehr lesenNach Atomunfall in Schweden und Störfallserie in Temelin
Montag, 7.8.2006 - 7:28 (Ökonews)
Anschober: Herr Bundeskanzler, Herr Umweltminister, es reicht! Mehr lesenGreenpeace kritisiert Verharmlosung des AKW-Unfalls in Forsmark
Montag, 7.8.2006 - 0:28 (Ökonews)
INES-Skala und Klassifizierung mit Störfallklasse 2 nur bedingt aussagekräftig Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.