News und Nachrichten von 2006
Datum: 5.08.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Keine News gefunden.
Geothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Ministerium gibt Zuschüsse für Biokraftstoff-Tankstellen von Land- und Forstwirten
Samstag, 5.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) bietet Land- und Forstwirten finanzielle Unterstützung bei der Errichtung und Umrüstung von Eigenverbrauchstankstellen für Biokraftstoffe. Das berichtet die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) in einer Pressemitteilung. Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft, welche die von der Mineralölsteuer weiterhin befreiten Biokraftstoffe Biodiesel und Rapsöl einsetzen, können eine Förderung beantragen. Mehr lesenEthanol als Kraftstoff etablieren
Samstag, 5.8.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das bei der Einführung eines neuen Kraftstoffes immer wieder thematisierte "Henne-Ei-Problem" konnte in Straubing bereits erfolgreich gelöst werden. Mehr lesenAktivierung des Biomasse-Potenzials
Samstag, 5.8.2006 - 0:28 (Ökonews)
13. Österreichischer Biomassetag im November 2006 in Tulln Mehr lesenWindkraft
UmweltBank AG: Anlagevolumen steigt um 18,7 Prozent
Samstag, 5.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die Nürnberger UmweltBank AG setzt ihren Erfolgskurs fort, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Laut Halbjahreszahlen 2006 steige die Bilanzsumme der grünen Bank kontinuierlich und liege inzwischen bei 744,1 Millionen Euro - ein Plus von 19 Prozent im Vergleich zum vorigen Jahr. Das Anlagevolumen der mittlerweile 49.000 Kunden stieg laut UmweltBank um 18,7 Prozent auf 499,3 Millionen Euro. Mehr lesenBaubeginn für erstmalige Offshore-Installation in der schottischen Nordsee
Samstag, 5.8.2006 - 0:28 (Ökonews)
Besuch von EU-Kommissar Piebalgs- Informationsveranstaltung in Nigg Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
RAL-Gütegemeinschaft fordert besseren Klimaschutz durch konsequentes Kühlgeräte-Recycling
Samstag, 5.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
Dass die in Altkühlgeräten enthaltenen Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) einen nicht unwesentlichen Beitrag zur globalen Erwärmung beitragen, sei weitgehend unbekannt, berichtet die RAL-Gütegemeinschaft in einer Pressemitteilung. Sie fordert konsequente Anwendung des Standes der Technik beim Kühlgeräte-Recycling, um dem Anstieg der Treibhausgas-Emissionen nachhaltig entgegenzuwirken. Mehr lesenSolarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Atomwaffen gehören alle abgeschafft!
Samstag, 5.8.2006 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit zahlreichen Aktionen, Mahnwachen, Kundgebungen und Gedenkfeiern begeht die Friedensbewegung den 61. Jahrestag der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki (6. und 9. August 1945). Mehr lesenREN21-Studie: 2005 weltweit 30 Milliarden Euro in Ökoenergien investiert
Samstag, 5.8.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das vergangen Jahr war ein Rekordjahr für die erneuerbare Energienbranche weltweit. Mehr lesenMultilinguale Planung von PV-Anlagen mit PV*SOL
Samstag, 5.8.2006 - 0:28 (Ökonews)
Solarenergie besitzt ein gewaltiges Wachstumspotential ? in Deutschland und weltweit - Simulations- und Auslegungsprogramm PV*SOL nun im mehreren Sprachen Mehr lesenLieber aktiv, als radioaktiv
Samstag, 5.8.2006 - 0:28 (Ökonews)
Grüne Energietour beginnt bei 'A' wie Atomkraft Mehr lesenEnergiewende nicht in Sicht ? leider!
Samstag, 5.8.2006 - 0:28 (Ökonews)
Antwort auf die Ansicht zur Energiewende von Ökoenergie-Chefredakteur Kurt Ceipek, und ein Appell. Von Dr. Fritz Binder-Krieglstein Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.