News und Nachrichten von 2006

Datum: 31.08.2006



31.08.2006 - ErSol gewinnt mit PowerLight ersten US-amerikanischen Großkunden

Donnerstag, 31.8.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erfurt - Die ErSol Solar Energy AG hat mit der in Kalifornien ansässigen PowerLight Corporation einen mittelfristigen Vertrag zur Lieferung von Solarzellen abgeschlossen. Das Gesamtvolumen des neuen Kontraktes mit einer Laufzeit von fünf Jahren beläuft sich auf rund 100 Mio. Euro. Mehr lesen

Die Zukunft der Photovoltaik - Chancen für Forschung und Wirtschaft in Österreich"

Donnerstag, 31.8.2006 - 13:28 (Ökonews)

Vom Stiefkind zum Liebkind? - Die Photovoltaik hat Zukunft! Mehr lesen

Wechselrichter-Hersteller Sputnik gewinnt den Schweizer Solarpreis

Donnerstag, 31.8.2006 - 13:28 (Solarserver)

Die Sputnik Engineering AG erhält den Schweizer Solarpreis 2006, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr zu den Gewinnern zu gehören", erklärt Sputnik-Geschäftsleiter Christoph von Bergen. Die rund 20-köpfige Solarpreis-Jury aus Architekten, Energieplanern und Ingenieuren zeichnet den Schweizer Photovoltaik-Hersteller für seinen besonderen Einsatz zur Förderung der Sonnenenergienutzung aus. Mehr lesen

Solarzellen-Hersteller ErSol sichert sich Solar-Silizium von Wacker

Donnerstag, 31.8.2006 - 9:28 (Solarserver)

Die ErSol Solar Energy AG (ErSol) unterzeichnete am 30.08.2006 mit der deutschen Wacker Chemie AG, dem weltweit zweitgrößten Anbieter von Polysilizium für die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie, einen Vertrag über die Lieferung des gefragten Rohstoffs. Der Kontrakt gelte ab 2009 und werde ErSol über sechs Jahre eine zusätzliche Produktionsmenge von rund 100 Megawatt (MWp) ermöglichen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

SCHOTT Solar: Erfolg bei der Produktion von Solar-Wafern aus Foliensilizium

Donnerstag, 31.8.2006 - 7:28 (Solarserver)

Gemeinsam mit der Crystal Growing Systems GmbH (CGS, Aßlar) hat die SCHOTT Solar GmbH (Alzenau) ein neues Verfahren zur Produktion von Solar-Silizium entwickelt. Eine neue "Multigeneration"-Kristallzucht-Anlage sei erfolgreich getestet worden, berichten die Unternehmen in einer Pressemitteilung. In dieser Anlage werden wahlweise 12-eckige Rohre aus Foliensilizium mit einer Kantenlänge von 125 Millimetern oder 9-eckige Rohre mit einer Kantenlänge von 156 mm gezogen. Die nur knapp 0,3 mm dünnen und sieben Meter langen Rohre werden dann zu Silizium-Wafern für die Photovoltaikindustrie verarbeitet, die daraus Solarzellen herstellt. Mehr lesen

Photovoltaik-Handelsportal pvXchange.de ab September in drei Sprachen

Donnerstag, 31.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Ende 2004 gegründete pvXchange GmbH präsentiert ihr Online-Handelsportal bei der "European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition" (PVSEC) vom 4. - 7. September in Dresden. Das gewachsene Interesse international agierender Unternehmen der PV-Branche und die stetig steigende Zahl ausländischer Registrierungen habe die pvXchange GmbH dazu veranlasst, ihr in Deutschland bereits sehr erfolgreiches Geschäftskonzept auch international zu platzieren, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Geheimer Anbau von Genmais zwischen 1998 und 2004

Donnerstag, 31.8.2006 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bioland fordert vom Bundeslandwirtschaftsministerium Aufklärung - Ausmaß größer als bisher angenommen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



31.08.2006 - Energiekontor AG legt Halbjahres-Bericht 2006 vor ? Ergebnis verschlechtert

Donnerstag, 31.8.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen - Der Bremer Windkraftprojektierer Energiekontor AG hat die Halbjahreszahlen 2006 veröffentlicht. Der Konzern erzielte in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahrs (1. Januar - 30. Juni 2006) Umsatzerlöse in Höhe von rd. 6,2 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: rd. 21,3 Mio. Euro). Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



CDU/CSU fordert Ausbau der Stromnetze

Donnerstag, 31.8.2006 - 19:03 (Verivox)

Mehr lesen

Experte: Regenerative Energien werden langfristig konkurrenzfähig

Donnerstag, 31.8.2006 - 14:32 (Verivox)

Mehr lesen

Sander: Verbraucher sollen häufiger Stromanbieter wechseln

Donnerstag, 31.8.2006 - 14:31 (Verivox)

Mehr lesen

31.08.2006 - Bund der Energieverbraucher: Wettbewerb und Energiewirtschaftsgesetz gescheitert

Donnerstag, 31.8.2006 - 13:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rheinbreitbach - Nach Ansicht des Bundes der Energieverbraucher sind der Wettbewerb auf dem Energiemarkt und das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) gescheitert. Die Regulierung sei nicht in der Lage, faire und gleichberechtigte Wettbewerbschancen für alle Marktteilnehmer herzustellen. Mehr lesen

Höchste Stromrechnungen im Osten - Preisrunde schreckt Politiker auf

Donnerstag, 31.8.2006 - 11:27 (Verivox)

Mehr lesen

Hintergrund: Strompreisprüfung

Donnerstag, 31.8.2006 - 11:23 (Verivox)

Mehr lesen

Verbraucherschützer fordert Korrektur des Energiegesetzes

Donnerstag, 31.8.2006 - 11:22 (Verivox)

Mehr lesen

31.08.2006: Netzwerk REN21 veröffentlicht Globalen Statusbericht 2006

Donnerstag, 31.8.2006 - 8:28 (Solarportal24)

Zwei Jahre nach der Konferenz „renewables 2004“ in Bonn hat das globale Politiknetzwerk REN21 (Renewable Energy Policy Network for the 21st century) jetzt den Globalen Statusbericht aktualisiert. Demnach erhöhte sich weltweit die Kapazität zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien von 160 Gigawatt (GW) in 2004 auf 182 GW. Allein in Deutschland wurden im vergangenen Jahr – wie übrigens auch in China – 7 Milliarden Dollar investiert, gefolgt von den USA (3,5 Milliarden Dollar), Spanien und Japan (jeweils 2 Milliarden Dollar). Und über eine halbe Milliarde Dollar fließt pro Jahr als Entwicklungshilfe in die Förderung erneuerbarer Energien in Entwicklungsländer. Mehr lesen

31.08.2006 - Stern-Studie: 660.000 Deutsche planen Renovierung ihrer Heizungsanlage

Donnerstag, 31.8.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – In Deutschland lebt derzeit die eine Hälfte der Bevölkerung zur Miete, die andere Hälfte in einem eigenen Haus oder in einer Eigentumswohnung. Angesichts der steigenden Kosten für Heizöl und Erdgas machen sich die Menschen verstärkt Gedanken über alternative Heizmethoden. Zu diesem Ergebnis kommt die neue stern-Studie TrendProfile „Heiztechnik und Solarenergie“, für die 2.000 Personen im Alter ab 14 Jahren auf repräsentativer Basis befragt wurden. Mehr lesen

31.08.2006 - Solaraktien gefragt - Evergreen Solar steigen um über 8 Prozent

Donnerstag, 31.8.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern freundlich geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 10,10 Punkte (+1,25 %) höher, Schlusskurs 815,87 Punkte. Mehr lesen

Verbraucher sind enttäuscht über Regulierung und fordern Gesetzeskorrektur

Donnerstag, 31.8.2006 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Bund der Energieverbraucher konstatiert ein Scheitern von Wettbewerb und Energiewirtschaftsgesetz. Mehr lesen

Avantis entwickelt sich zum Forschungsstandort - Solarenergie im Fokus

Donnerstag, 31.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Der Avantis European Science and Business Park mit Sitz auf der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Heerlen (NL) und Aachen (D) entwickelt sich zu einem Forschungsstandort für die Nutzung der Solarenergie. Dabei fließe ein Großteil des unternehmerischen wie öffentlichen Kapitals in die Entwicklung der Solartechnik, berichtet AVANTIS in einer Pressemitteilung. Jüngst gaben das Energieforschungszentrum der Niederlande (Energieonderzoek Centrum Nederland (ECN) mit Sitz im nordholländischen Petten und das International Solar Energy Research Center (ISC) aus Konstanz am Bodensee bekannt, das erste grenzüberschreitende Forschungszentrum namens FEST auf Avantis gründen zu wollen. Mehr lesen

Treibhausgase bei neuen PKWs gesunken

Donnerstag, 31.8.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Kohlendioxid-(CO2-)Emissionen der in der EU-15 verkauften neuen Personenkraftwagen sind weiter gesunken. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich