News und Nachrichten von 2006

Datum: 30.08.2006



30.08.2006 - Systaic: Manfred Püplichhuisen neuer Vertriebsleiter Key Account

Mittwoch, 30.8.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Büttelborn - Die systaic AG erweitert ihr Vertriebsteam um Manfred Püplichhuisen, vormals Vertrieb Rosendahl Industrievertretungen und SMA AG, Solartechnik. Bei systaic leitet der branchenerfahrene Vertriebler der Solarbranche künftig den Geschäftskunden-Vertrieb. Mehr lesen

Hans-Thomas Fritzsche neuer Geschäftsführer der Sputnik Engineering GmbH

Mittwoch, 30.8.2006 - 14:28 (Solarserver)

Dr. Hans-Thomas Fritzsche ist seit dem 1. August neuer Geschäftsführer der Sputnik Engineering GmbH in Stockach (Baden-Württemberg). Dr. Fritzsche ist zuständig für den Vertrieb der SolarMax-Wechselrichter und die Kundenbetreuung in Deutschland. "Mich hat die Aufgabe gereizt, mit Sputniks technologisch anspruchsvollen Produkten in einem dynamischen Markt die gute Position des Unternehmens weiter auszubauen", erläutert Fritzsche seine Motivation, für Sputnik zu arbeiten. Mehr lesen

30.08.2006: ErSol und Solon: Gemeinsame Erschließung des US-Marktes

Mittwoch, 30.8.2006 - 10:28 (Solarportal24)

Die gemeinsame Erschließung des wichtigen US-Marktes erhoffen sich die Erfurter ErSol Solar Energy AG (ErSol) und die Solon AG von ihrer weiter intensivierten Zusammenarbeit. Beide Gesellschaften haben zu diesem Zweck vor wenigen Tagen einen neuen Langfristvertrag unterschrieben, der 2017 endet. Nach Einschätzung der beiden Unternehmen gelten die USA neben Südeuropa und Asien zu den Märkten, die für die Fotovoltaikindustrie das größte Wachstumspotenzial aufweisen. Mehr lesen

Photovoltaik: Jedes vierte Solarmodul weltweit kommt von Sharp

Mittwoch, 30.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Anlässlich der 21. Europäischen Photovoltaik Konferenz in Dresden unterstreicht Sharp Europapräsident Hans Kleis die Technologieführerschaft seines Unternehmens und kündigt den weiteren Ausbau des Solargeschäfts in Europa an. Das Ziel: Eine zweistellige Steigerung des europäischen Marktanteils bis 2007. Mehr lesen

Ein Obelisk für die Sonne

Mittwoch, 30.8.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Anlässlich der 4. Österreichischen Photovoltaik Tagung errichtet Sharp im Herzen Wiens den Solarobelisken. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



30.08.2006 - Holzpellets: Produktionskapazität bis 2007 bei 1 Mio. Tonnen

Mittwoch, 30.8.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mannheim - Die Hersteller von Holzpellets wollen ihre Produktionskapazitäten beträchtlich steigern und reagieren damit auf die gestiegene Nachfrage. Mehr lesen


30.08.2006 - Windenergie und Vogelschlag ? Auswege aus einem Konfliktfeld?

Mittwoch, 30.8.2006 - 12:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin (iwr-pressedienst) - Seit jeher ist das Thema Vogelschlag für Planer und Betreiber von Windenergieanlagen im Rahmen der Projektentwicklung und des Genehmigungsverfahrens ein wichtiger Aspekt. Mehr lesen

30.08.2006 - Nordex liefert wieder Großturbinen nach Irland - Auftragsvolumen rund 20 Mio. Euro

Mittwoch, 30.8.2006 - 12:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Die im regenerativen Aktienindex gelistete Nordex AG hat ihren bislang größten irischen Auftrag erhalten. Für rd. 20 Mio. Euro wird das Unternehmen im Juli 2007 insgesamt neun Großanlagen der Baureihe N90/2500 ins County Limerik liefern. Mehr lesen

Nordex liefert Großturbinen nach Irland

Mittwoch, 30.8.2006 - 9:58 (Ökonews)

Auftragsvolumen rund 20 Mio. Euro Mehr lesen

WPD und Wind-Projekt beantragen 455 MW-Offshore Windpark

Mittwoch, 30.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Danish Offshore Wind A/S hat am 25. August 2006 bei der dänischen Energiebehörde einen Antrag für den Bau eines Offshore Windparks auf der dänischen Seite von Kriegers Flak gestellt. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Danish Offshore ist ein Joint Venture zwischen den Unternehmen WPD und Windprojekt. Der dänische Teil von Kriegers Flak befindet sich ungefähr 25 km östlich der Insel Møn, das Vorhaben umfasst 91 Windturbinen der 5 Megawatt-Klasse. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Verbraucher sind enttäuscht über Regulierung und fordern Gesetzeskorrektur

Mittwoch, 30.8.2006 - 21:28 (Bund der Energieverbraucher)

Verbraucher sind enttäuscht über Regulierung und fordern Gesetzeskorrektur (30. August 2006) Der Bund der Energieverbraucher konstatiert ein Scheitern von Wettbewerb und Energiewirtschaftsgesetz. Die Regulierung ist offensichtlich nicht ...mehr Mehr lesen

Netzagentur senkt Netzgebühren - Folgen für Strom- und Gaspreise unklar

Mittwoch, 30.8.2006 - 19:28 (Verivox)

Mehr lesen

Eine billigere Strom- und Gasrechnung bleibt unrealistisch

Mittwoch, 30.8.2006 - 19:26 (Verivox)

Mehr lesen

Hintergrund: Bundesnetzagentur prüft bei Gas und Strom nur Netzentgelte

Mittwoch, 30.8.2006 - 19:25 (Verivox)

Mehr lesen

Länder wollen Strompreiskontrolle verlängern - Bundesratsinitiative

Mittwoch, 30.8.2006 - 19:25 (Verivox)

Mehr lesen

Deutsche verpassen Milliardengeschäft - keine Atomkooperation mit Indien

Mittwoch, 30.8.2006 - 19:23 (Verivox)

Mehr lesen

30.08.2006 - VKU: Erhöhung der Strompreise unvermeidlich

Mittwoch, 30.8.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln - Der Verband Kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) kritisiert die Ankündigung einzelner Landespolitiker, die Strompreisaufsicht verlängern zu wollen. „Preiserhöhungen sind leider unvermeidlich, weil die Beschaffungskosten extrem gestiegen sind. Die Länderwirtschaftsminister müssen die Fakten anerkennen und dürfen das Instrument der Strompreisaufsicht nicht populistisch missbrauchen.“, so der VKU-Hauptgeschäftsführer Michael Schöneich. Mehr lesen

30.08.2006 - Bundesnetzagentur: E.ON muss die Preise senken

Mittwoch, 30.8.2006 - 13:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die Bundesnetzagentur hat im Fall E.ON eine Entscheidung zur Erhöhung der Netzgebühren gefällt. So wurde dem Energiekonzern E.ON neben den Stromnetzgebühren auch die Gasnetzentgelte gekürzt. Der E.ON Thüringer Energie AG wurden 9,5 Prozent der beantragten Netzkosten nicht anerkannt. Mehr lesen

Wir sind enttäuscht und wütend über diese Verwaltungsrichter!

Mittwoch, 30.8.2006 - 10:28 (Ökonews)

Neuigkeiten vom Atommüll-Zwischenlager in Gundremmingen Mehr lesen

Steigende Energiepreise: FPÖ will Österreich vom Ausland unabhängig machen

Mittwoch, 30.8.2006 - 9:58 (Ökonews)

Hofer: Start für energieautonomes Österreich muß jetzt gesetzt werden - FPÖ will Gesetzesbeschluß nach dem Vorbild des deutschen EEG Mehr lesen

Alle wollen Entflechung, nur Deutschland nicht!

Mittwoch, 30.8.2006 - 9:28 (Bund der Energieverbraucher)

Alle wollen Entflechung, nur Deutschland nicht! (30. August 2006) Als Vorlage für das Weißbuch, das Verbesserungsvorschläge für den Wettbewerb in den europäischen Energiemärkten aufzeigen und bis zum Jahresende ...mehr Mehr lesen

Autofahren ohne Sprit! GRÜNEN-Abgeordnete Reiter stieg auf E-Mobil um

Mittwoch, 30.8.2006 - 8:28 (Ökonews)

Leise, sauber, günstig: Strom statt Sprit kostet 60 Cent für 100 Kilometer ? Energieverbrauch entspricht 0,6-Liter-Auto Mehr lesen

30.08.2006 - Erneuerbarer Aktienindex RENIXX richtungslos - Nordex an der Spitze

Mittwoch, 30.8.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern bei steigenden Umsätzen erneut nachgegeben. Am Ende notierte der RENIXX 7,60 Punkte (-0,93 %) niedriger, Schlusskurs 805,77 Punkte. Mehr lesen

KfW: Antragsstopp im Programm zur Förderung erneuerbarer Energien aufgehoben

Mittwoch, 30.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Das Programm zur Förderung erneuerbarer Energien (Nr. 128) im Rahmen des Marktanreizprogramms wird für Neuanträge im Jahr 2006 wieder geöffnet. Das berichtet die KfW-in einem aktuellen Rundschreiben. Die der Förderung zugrunde liegenden Richtlinien gelten laut KfW bis zum 31.12.2006. Um sicherzustellen, dass eingehende Anträge bis Ende 2006 bearbeitet werden können, sind die Anträge bis zum 15. Oktober 2006 bei der KfW einzureichen. Aufgrund der Begrenztheit der Mittel gelte jedoch zusätzlich ein "strenges Windhundverfahren". Mehr lesen

Studie: Jeder fünfte Deutsche will solar duschen

Mittwoch, 30.8.2006 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Angesichts der steigenden Kosten für Heizöl und Erdgas machen sich die Menschen verstärkt Gedanken über alternative Heizmethoden. Mehr lesen

Netzagentur-Chef Kurth sieht "noch viel Luft" im Strompreis

Mittwoch, 30.8.2006 - 0:47 (Verivox)

Mehr lesen

Berlin will sich mit NRW für Begrenzung der Strompreise einsetzen

Mittwoch, 30.8.2006 - 0:46 (Verivox)

Mehr lesen

NRW kämpft gegen Preistreiberei beim Strom -

Mittwoch, 30.8.2006 - 0:45 (Verivox)

Mehr lesen

Folge der Klimaerwärmung: Früher Frühjahr in Europa

Mittwoch, 30.8.2006 - 0:28 (Ökonews)

Das Frühjahr kommt heute 6 bis 8 Tage früher nach Europa als noch vor 30 Jahren - dies haben Wissenschaftler aus 17 Ländern festgestellt, die unter Leitung von Dr. Annette Menzel, TU München, und Dr. Tim Sparks, CEH Großbritannien, die größte Phänologie-S Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich