News und Nachrichten von 2006
Datum: 25.08.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
25.08.2006 - 3. Workshop Photovoltaik-Modultechnik am 29. / 30. November
Freitag, 25.8.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW lädt am 29. und 30. November 2006 zum 3. Workshop "Photovoltaik-Modultechnik" ein. Die kostenlose Veranstaltung gibt einen Überblick über den neuesten Stand der Technik, die Entwicklung von Produktion und Markt sowie die bestehenden Produktanforderungen und Problemstellungen. Mehr lesenBehörden verstärken Kritik an Sicherheitsmängeln in Forsmark
Freitag, 25.8.2006 - 9:14 (Verivox)
Mehr lesen25.08.2006: „Mehrfach-Rendite“ mit der Sonne
Freitag, 25.8.2006 - 3:58 (Solarportal24)
„Geringes Risiko und umweltfreundliche Rendite: Wer bis Ende 2006 eine Fotovoltaikanlage baut, in Betrieb nimmt und Solarstrom produziert, kann sich vom Staat mithilfe des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) die nächsten 20 Jahre finanziell unterstützen lassen“, so die Stiftung Warentest. Sie zeigt auf, warum es sich für die Umwelt UND den eigenen Geldbeutel lohnen kann, noch 2006 in eine Fotovoltaikanlage zu investieren. Mehr lesenKeine News gefunden.
25.08.2006 - Auf den Spuren von Jules Verne: In 65 Tagen um die Welt - mit Biodiesel
Freitag, 25.8.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Auckland, Neuseeland - In der Rekordzeit von 65 Tagen will die neuseeländische Crew „Earthrace“ die Welt umrunden - mit einem mit Biodiesel betriebenen HighTech-Boot. Der 24 m lange und 7 m breite Trimaran soll dank zweier 540 PS starker Cummins-MerCruiser-Motoren 45 kn schnell werden. Mehr lesen25.08.2006 - Plambeck Neue Energien übergeben fertigen Windpark in Brandenburg
Freitag, 25.8.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven – Der Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG hat den Windpark Prötzel in Brandenburg komplett errichtet. Die Anlagen vom Typ Vestas V80 mit einer Gesamtleistung von 14 MW sind bereits ans Netz gegangen, wozu in 7,5 km Entfernung ein eigenes Umspannwerk errichtet wurde.
Nordex baut Fertigung in China aus
Freitag, 25.8.2006 - 0:28 (Ökonews)
Neue Rotorblattproduktion entsteht - 20 Mio. Euro Gesamtinvestitionen geplant Mehr lesenKeine News gefunden.
Berliner Herbstseminar über Kraftstoffe und Antriebe der Zukunft
Freitag, 25.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Weltweit steigt die Forderung nach Mobilität stark an, und damit werden auch die CO2-Emissionen weiter steigen. Aufgabe der entwickelten Länder ist es, Lösungen für zukünftige Antriebsstrategien zu finden. Fossile Primärenergieträger sind begrenzt. Deshalb müssen andere Wege gefunden werden, um eine Kraftstoffversorgung weiterhin zu gewährleisten. Im Rahmen des 1. Berliner Herbstseminars "Energie 2006 - Kraftstoffe und Antriebe für die Zukunft" vom 9. bis 13. Oktober 2006 sollen ausgehend von existierenden Technologien Lösungen ermittelt werden. Mehr lesenISE startet Wärmepumpen-Test
Freitag, 25.8.2006 - 10:28 (Solarthemen)
Solarthemen 237: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) Freiburg startet einen vierjährigen Wärmepumpen-Feldtest. Das ISE möchte die Auswertung des Betriebsverhaltens von Wärmepumpen sieben verschiedener Hersteller zur Forschungsgrundlage für Entwicklungen von Wärmepumpen für Niedrigenergiehäuser machen. ?Das ist das, was wir aus dem Projekt lernen wollen?, erklärte Projektleiter Dr. Andreas Bühring gegenüber den Solarthemen.Das ISE arbeitet mit [...] Mehr lesenIndonesien: Weltweit größtes Geothermiekraftwerk entsteht auf Sumatra
Freitag, 25.8.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In Sumatra ist die Entscheidungen für das weltweit bislang größte geothermische Kraftwerk gefallen. Mehr lesenVattenfall gesteht Falschaussagen zu AKW Brunsbüttel
Freitag, 25.8.2006 - 21:28 (Ökonews)
Deutsche Umwelthilfe fordert die sofortige Abschaltung Mehr lesen25.08.2006 - voltwerk wächst zum führenden Finanzierer regenerativer Energieprojekte in Europa
Freitag, 25.8.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Hamburger voltwerk AG, Tochtergesellschaft der börsennotierten Conergy AG (ISIN DE 00060 40025), wächst zum internationalen Marktführer im Bereich der Investments in erneuerbare Energieprojekte.
Hintergrund: EU-Kommissarin Kroes greift in Europas Energiebranche durch
Freitag, 25.8.2006 - 16:22 (Verivox)
Mehr lesenDeutschland exportiert im ersten Halbjahr mehr Strom
Freitag, 25.8.2006 - 16:20 (Verivox)
Mehr lesenGrüne fordern Stilllegung von AKW Brunsbüttel und Sondersitzung
Freitag, 25.8.2006 - 16:19 (Verivox)
Mehr lesenSo funktioniert der Stromanbieterwechsel
Freitag, 25.8.2006 - 15:44 (Verivox)
Mehr lesenSo funktioniert der Wechsel des Stromanbieters
Freitag, 25.8.2006 - 15:44 (Verivox)
Mehr lesenExperte: Korrosionsschäden an vielen Öl-Pipelines in der Welt
Freitag, 25.8.2006 - 15:14 (Verivox)
Mehr lesenNeun Monate nach Stromausfall: "Schneechaos-Kinder" im Münsterland
Freitag, 25.8.2006 - 12:45 (Verivox)
Mehr lesenVerbraucherzentralen: Genehmigungspflicht für Strompreis verlängern
Freitag, 25.8.2006 - 12:36 (Verivox)
Mehr lesenBerlin: klickgas verlängert Gasangebot bis 30. September
Freitag, 25.8.2006 - 11:40 (Verivox)
Mehr lesen25.08.2006 - Grundsteinlegung für modernes Braunkohlekraftwerk in NRW
Freitag, 25.8.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - In Grevenbroich-Neurath ist der Grundstein für die beiden Blöcke des Braunkohlenkraftwerks mit optimierter Anlagentechnik (BoA 2&3) von RWE Power gelegt worden. Bis 2010 soll hier das größte und modernste Braunkohlenkraftwerk der Welt entstehen. Mehr lesenOstdeutschlands Bedeutung als Drehscheibe für Gasimporte wächst
Freitag, 25.8.2006 - 9:17 (Verivox)
Mehr lesen25.08.2006 - Bundesnetzagentur veröffentlicht Ergebnisse im Vergleichsverfahren Strom und Gas
Freitag, 25.8.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse des Vergleichsverfahrens Strom und Gas im Internet veröffentlicht. Diese sollten ursprünglich Anfang April 2006 unter Nennung der Unternehmensnamen veröffentlicht werden. Mehr lesen25.08.2006 - Vestas-Aktien stürzen um über 8 Prozent ab - Nordex im Plus
Freitag, 25.8.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern schwach schlossen. Am Ende notierte der RENIXX 24,21 Punkte (-2,90 %) niedriger, Schlusskurs 811,38 Punkte. Mehr lesensun21-Panel zum Solarboom am Oberrhein am 31. August
Freitag, 25.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
Am 31. August treffen sich Entscheider aus Politik, Unternehmen und Energieversorgern in Basel zum zweiten sun21 Panel. Die Gesprächteilnehmer diskutieren den Solarboom am Oberrhein und fragen nach, ob Basel "im Schatten Deutschlands" liegt. Die Region Basel sei zwar bekannt für ihre überdurchschnittliche Anzahl an Sonnenstunden, doch Trotz dieser günstigen Standortbedingungen könne die Nordwestschweiz im Gegensatz zum nördlichen Nachbarn nicht als Solarregion bezeichnet werden, so das Energieforum sun21. Mehr lesenSolarkongress unter spanischer Sonne
Freitag, 25.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
Andalusien verfügt über geophysikalische Eigenschaften, die es zu einem idealen Standort für die Nutzung alternativer Energiequellen machen. Mit durchschnittlich sechs Regentagen pro Jahr gehört die spanische Provinz zu den trockensten und sonnenreichsten Regionen Europas. Darum sei es nicht verwunderlich, dass es sich zu einem bevorzugten Gebiet zur Erprobung, Erzeugung und Nutzung alternativer Energien entwickelt hat, berichtet European Conference Management(ECM), Veranstalter eines Kongress zur Solarenergienutzung mit dem Titel "Energie der Zukunft". Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.