News und Nachrichten von 2006

Datum: 21.08.2006



21.08.2006 - M+W Zander baut neue ErSol Solarmodulfabrik

Montag, 21.8.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart - Die M+W Zander FE GmbH aus Stuttgart hat den Auftrag für die Planung und den Bau des neuen ErSol Dünnschichtmodul-Werks in Erfurt erhalten. Der Auftragswert liegt nach Angaben von M+Z Zander im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Mehr lesen

21.08.2006 - Jürgen Schröder leitet künftig den Ausbau der globalen IT bei Conergy

Montag, 21.8.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Jürgen Schröder wird in Zukunft als Chief Information Officer (CIO) für den globalen Ausbau der IT-Strukturen bei Conergy zuständig sein. Mehr lesen

SCHOTT Solar: Erhöhte Belastbarkeit der ASE-Solarmodule bestätigt

Montag, 21.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die ASE Solarstrommodule der Alzenauer SCHOTT Solar GmbH sind seit Juni 2006 für eine erhöhte Druckbelastung von 5.400 Pascal [Pa] geprüft, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Prüfung sei sowohl vom Technischen Überwachungsverein (TÜV) als auch vom Prüfinstitut des Verbandes der Elektrotechnik (VDE) nach der neu aufgelegten zweiten Version der Prüfnorm IEC 61215 durchgeführt worden. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Biogas macht unabhängiger

Montag, 21.8.2006 - 16:28 (Ökonews)

Debatte um einen zukunftsfähigen Energiemix für Deutschland Mehr lesen

21.08.2006 - Biogas: FNR veröffentlicht Zusammenfassung zu Trockenvergärung

Montag, 21.8.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Gülzow – Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. aus Gülzow hat ein neues Buch zum Thema Bioenergie herausgegeben. Die verschiedenen Aspekte der Trockenvergärung zur Gewinnung von Biogas sind Gegenstand von Band 24 der Schriftenreihe "Gülzower Fachgespräche". Mehr lesen

Europäische Biomasse-Tage der Regionen

Montag, 21.8.2006 - 0:28 (Ökonews)

Die energetische Nutzung von Biomasse erlangt für die zukünftige Energieversorgung eine immer größere Bedeutung Mehr lesen


21.08.2006 - Energiejobs: Stellenangebote der regenerativen Energiewirtschaft ? REpower sucht Mitarbeiter

Montag, 21.8.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Husum - Der Hersteller von Windkraftanlagen REpower Systems AG sucht zur Verstärkung seines Teams am Standort Husum eine/n Sachbearbeiter/in für die Abteilung Datenüberwachung, eine/n Maschinenbauingenieur/in für den Bereich Lizengeschäft sowie eine/n Elektrotechnik-Ingenieur/in ebenfalls für das Lizenzgeschäft und für die Netzanbindung. Mehr lesen

21.08.2006 - Ornithologen warnen vor möglicher Vogel-Gefährdung durch Windparks auf See

Montag, 21.8.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Auf der 139. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft (DOG) in Hamburg haben Vogelkundlerexperten vor einer möglichen Bedrohung für Vögel durch geplante Windenergieparks in Nord- und Ostsee gewarnt. Mehr lesen

21.08.2006 - Studie: Windenergie steigert Gewerbesteuer-Einnahmen in Norddeutschland

Montag, 21.8.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Schwerin – In manchen Gemeinden tragen Windparks bis zu 45 Prozent des Gewerbesteuer-Aufkommens bei. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Wirtschaftsinstituts Prognos im Auftrag des Bundesverbands WindEnergie (BWE). Mehr lesen

Windenergieanlagen-Hersteller REpower wächst im ersten Halbjahr deutlich

Montag, 21.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die REpower Systems AG (Prime Standard, WKN 617703) hat im ersten Halbjahr 2006 umsatzwirksam 142 Windenergieanlagen errichtet und die installierte Nennleistung um 116,2 Prozent auf 267,0 Megawatt (MW) gesteigert. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz erhöhte sich nach Angaben des Unternehmens im Jahresvergleich von 121,5 Millionen Euro auf nun 178,5 Millionen Euro. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Tiefenbohrung bringt unbegrenzte Wärme

Montag, 21.8.2006 - 16:28 (Ökonews)

CO2-Sonden erweitern den Einsatzbereich von Wärmepumpen Mehr lesen

Erste Abwasserwärmepumpe Berlins beheizt eine Turnhalle

Montag, 21.8.2006 - 13:58 (Verivox)

Mehr lesen

GeoTHERM: Neuer Kongress mit Fachmesse für Geothermie

Montag, 21.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Am 1. und 2. März 2007 findet im badischen Offenburg die GeoTHERM statt. Die Veranstaltung greife die positive Entwicklung der Branche auf und schaffe eine Plattform, die sich ausschließlich dem Thema Geothermie widme, so die Messe Offenburg-Ortenau GmbH in der Ankündigung der Veranstaltung. Neben einem Überblick über den Stand der Technik und den Einblick in realisierte Projekte versteht sich die GeoTHERM als eine konkrete Aufforderung, gemeinsam an der Verbreitung der Erdwärmenutzung mitzuwirken und Impulse für Partnerschaften zu geben. Mehr lesen


Wirtschaftsminister sieht "strategische Allianz" unter Stromkonzernen

Montag, 21.8.2006 - 23:46 (Verivox)

Mehr lesen

Streit über Atomausstieg wird schärfer - Thüringen hält sich zurück

Montag, 21.8.2006 - 23:39 (Verivox)

Mehr lesen

Überhöhte Gaspreise: Kartellbehörde verpflichtet Stadtwerk zu Rückzahlung

Montag, 21.8.2006 - 23:38 (Verivox)

Mehr lesen

Bayern fordert wegen steigender Strompreise längere AKW-Laufzeiten

Montag, 21.8.2006 - 16:00 (Verivox)

Mehr lesen

Landesregierungen kündigen Widerstand gegen Strompreiserhöhungen an

Montag, 21.8.2006 - 15:54 (Verivox)

Mehr lesen

Gasimporteur VNG erweitert Lieferungen an polnischen Partner

Montag, 21.8.2006 - 15:52 (Verivox)

Mehr lesen

Strompreise - 29 Unternehmen in Niedersachsen wollen anheben

Montag, 21.8.2006 - 13:53 (Verivox)

Mehr lesen

Experte: Strompreiserhöhungen kein Muss - Spielraum bei Netzentgelt

Montag, 21.8.2006 - 12:07 (Verivox)

Mehr lesen

Focus: 70 Prozent der Stromanbieter wollen Strompreise anheben

Montag, 21.8.2006 - 11:23 (Verivox)

Mehr lesen

Hamburger Abendblatt: Flexstrom verklagt Vattenfall

Montag, 21.8.2006 - 11:08 (Verivox)

Mehr lesen

21.08.2006: Große Mehrheit sieht in Energieeffizienz Chance zum Kosten sparen

Montag, 21.8.2006 - 5:58 (Solarportal24)

„Kosteneinsparung“ und „technische Innovation“ – das verbinden die meisten mit dem Begriff „Energieeffizienz“. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Der überwiegende Teil der Befragten (knapp 90 Prozent) sehen in Energieeffizienz eine Möglichkeit, die Ausgaben für Energie zu senken. Fast 80 Prozent verbinden den Begriff mit neuen technischen Entwicklungen. Und immerhin 85 Prozent sind der Ansicht, dass jeder einzelne Verbraucher seinen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland leisten kann. Mehr lesen

Passivhaus-Schulen: Gute Luft in Klassen und hoher sommerlicher Komfort

Montag, 21.8.2006 - 0:28 (Ökonews)

Gleichzeitig geringer Energieverbrauch ? Protokollband des Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser jetzt erschienen Mehr lesen

FDP-Politiker für erneuerbare Energien

Montag, 21.8.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In der neuen FDP-Fraktion des baden-württembergischen Landtag sitzen zwei engagierte Anhänger der erneuerbaren Energien. Dieter Ehret aus dem südbadischen Weisweil und Friedrich Bullinger aus Schwäbisch-Hall. Mehr lesen

BDI und DGB zur Energiepolitik

Montag, 21.8.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit Blick auf den Energiegipfel Anfang Oktober haben der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) folgende Erklärung verabschiedet. Mehr lesen


Smudo nimmt Bauern mit auf die Rennstrecke

Montag, 21.8.2006 - 16:28 (Ökonews)

Weltweit erster Rennwagen mit einer Karosserie aus pflanzlichen Fasern und einem Tank voll Biodiesel Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich