News und Nachrichten von 2006

Datum: 2.08.2006



Frankreich: Neue Einspeisetarife für Strom aus erneuerbaren Energien veröffentlicht

Mittwoch, 2.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Bereits im Gesetz zur künftigen Energiepolitik Frankreichs vom 13. Juli letzten Jahres (LOT POPE) wurde eine Überprüfung der geltenden französischen Einspeisevergütungen angekündigt. Nun wurden die bereits mehrfach angekündigten, neuen Vergütungsregelungeii für die Einspeisung von regenerativem Strom aus Wind, Photovoltaik, Biogas und Geothermie im französischen Gesetzblatt (Journal Officiel) veröffentlicht, berichtet der auf erneuerbare Energien spezialisierte Beratungsdienstleister Sterr-Kölln & Partner GbR. Mehr lesen


Solarthermie profitiert von steigenden Ölpreisen - Geschäftsklimaindex weiterhin auf hohem Niveau

Mittwoch, 2.8.2006 - 13:58 (Ökonews)

Die wegen der zunehmend angespannten Lage im Nahen Osten steigenden Rohölpreise führen zu einer größeren Beliebtheit von Solarthermie Mehr lesen

02.08.2006: Conergy AG steigt zu führendem Solarthermie-Hersteller auf

Mittwoch, 2.8.2006 - 0:28 (Solarportal24)

„Die Conergy AG zählt jetzt auch bei der Solarthermie zu den TOP 5 in Europa“, freut sich Hans-Martin Rüter, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Conergy AG. Durch zwei mehrheitliche Übernahmen steigt die Conergy AG mit einem Kollektorabsatz von über 150.000 Quadratmetern in 2006 zu den führenden Herstellern im weltweiten Wachstumsmarkt für Solarwärme auf. Mehr lesen

02.08.2006: Fotovoltaik und Solarthermie weiter auf Wachstumskurs

Mittwoch, 2.8.2006 - 0:28 (Solarportal24)

Klimawandel und steigende Rohölpreise machen Fotovoltaik und Solarthermie immer attraktiver. Während die Hitze der vergangenen Wochen den konventionellen Kraftwerken schwer zu schaffen machte, lieferten die in Deutschland installierten Solarstromanlagen Spitzenerträge. „Solarstrom wird schneller wettbewerbsfähig als allgemein angenommen“, ist sich Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW), deshalb sicher. Und auch die Solarwärme wird in Deutschland immer beliebter. Jetzt beginnen bereits Discountermärkte, Solarwärmeanlagen zu vermarkten. Mehr lesen


FNR veröffentlicht Vergleichsstudie zu Biokraftstoffen

Mittwoch, 2.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Entscheider aus Wirtschaft und Politik können sich jetzt mit der Kurzstudie "Biokraftstoffe, eine vergleichende Analyse" einen guten Überblick über die wichtigsten Kraftstoffe aus Biomasse und ihre Eckdaten verschaffen. Die Studie wurde von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) herausgegeben, dem Projektträger des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Auf 83 Seiten stellt die Unternehmensberatung meó Consulting die sechs Biokraftstoffe Biodiesel, Pflanzenöl, Bioethanol, BtL-Kraftstoff, Biogas und Biowasserstoff einander gegenüber. Mehr lesen

Götzis realisiert größte Biomasse-Nahversorgungsanlage im Rheintal

Mittwoch, 2.8.2006 - 0:28 (Ökonews)

2,9 Millionen Kilogramm CO2 eingespart ? Investitionen von 5,3 Millionen Euro Mehr lesen


Clausthaler Forscher entwickeln mobiles autarkes Windkraftwerk

Mittwoch, 2.8.2006 - 15:23 (Verivox)

Mehr lesen

Zu wenig Wind - Flaute macht Windkraft-Betreibern Sorgen

Mittwoch, 2.8.2006 - 14:23 (Verivox)

Mehr lesen

02.08.2006 - Windenergie: Japanisch-chinesisches Joint-Venture plant Projekte mit 174 MW

Mittwoch, 2.8.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Peking - Die chinesischen Unternehmen Science City Development Public Co Ltd und Shanxi International Electricity Group Co Ltd haben mit J-Power Co Ltd aus Japan einen Vertrag für ein Windkraft-Joint Venture unterzeichnet. Mehr lesen

Plambeck Neue Energien AG steigert Umsatz und Ergebnis deutlich

Mittwoch, 2.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Der Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG hat seine Restrukturierung erfolgreich fortgesetzt und den Konzern-Umsatz im ersten Halbjahr 2006 um 125 Prozent auf 44,4 Millionen Euro mehr als verdoppelt (Vorjahr: 19,7 Mio. Euro). Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Gesamtleistung erhöhte sich nach Angaben des Unternehmens auf 47,3 Millionen Euro (Vorjahr: 30,3 Mio. Euro), was einem Anstieg um 56 Prozent entspricht. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



02.08.2006 - Geoenergie: Medco-Ormat-Itochu Konsortium gewinnt Ausschreibung für 340 MW-Projekt in Indonesien

Mittwoch, 2.8.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Reno, USA – Der US-amerikanische Konzern Ormat Technologies, Inc. hat den Zuschlag für das bislang weltweit größte einzelne Geothermie-Projekt aus Indonesien erhalten. Mehr lesen


02.08.2006 - BEE: Erneuerbare Energien senken Abhängigkeit von Energieimporten jedes Jahr um ein Prozent

Mittwoch, 2.8.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Paderborn – Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) stellt sich hinter die Forderung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, den Anteil der Energieimporte in Deutschland zu reduzieren. Mehr lesen

02.08.2006 - Schwarzenegger und Blair planen Klimaschutzinitiative

Mittwoch, 2.8.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Long Beach, USA - Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger und der britische Premierminister Tony Blair wollen die Initiative ergreifen und in Zukunft gemeinsam gegen die Klimaerwärmung vorgehen. Mehr lesen

Leipziger Strombörse: Preise im Höhenflug

Mittwoch, 2.8.2006 - 15:19 (Verivox)

Mehr lesen

Mannheimer Energieversorger MVV will 130 Stellen abbauen

Mittwoch, 2.8.2006 - 14:26 (Verivox)

Mehr lesen

Strom-Regulierer verspricht Milliardenentlastung für Verbraucher

Mittwoch, 2.8.2006 - 14:25 (Verivox)

Mehr lesen

Wirtschaftsministerium will Gaspreistabelle fürs Land erstellen

Mittwoch, 2.8.2006 - 14:16 (Verivox)

Mehr lesen

Franz Alt: Zukunft statt Kohle

Mittwoch, 2.8.2006 - 13:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

2.000 Menschen waren am 31.7.06 zur traditionellen Brücken-Demonstration in Nalbach gekommen, um gegen den weiteren Kohlebergbau in der saarländischen Region Dillingen zu protestieren. Mehr lesen

Erneuerbare Energien senken Abhängigkeit von Energieimporten jedes Jahr um ein Prozent

Mittwoch, 2.8.2006 - 10:28 (Solarserver)

Die Branche der Erneuerbaren Energien in Deutschland stellt sich hinter die Forderung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, den Anteil der Energieimporte in Deutschland zu reduzieren, berichtet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer Pressemitteilung. Gegenwärtig sei Deutschland bei Öl, Gas, Kohle und Uran zu insgesamt 75 Prozent von Importen insbesondere aus dem arabischen Raum und Russland abhängig – mit steigender Tendenz. Mehr lesen

3. August: oekonews - Geburtstagsfeier

Mittwoch, 2.8.2006 - 8:58 (Ökonews)

Gemeinsam mit dem Waldviertler Energiestammtisch wird gefeiert Mehr lesen

Tipps, die keinen kalt lassen

Mittwoch, 2.8.2006 - 8:58 (Ökonews)

Clever kühlen und rund 25 Prozent weniger Strom verbrauchen Mehr lesen

Frankreich bekennt sich zu Erneuerbaren Energien!

Mittwoch, 2.8.2006 - 8:58 (Ökonews)

Neue attraktive Einspeisetarife Mehr lesen

02.08.2006 - Energiejobs: Stellenangebote der regenerativen Energiewirtschaft ? ENOVA sucht Projektentwickler

Mittwoch, 2.8.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bunderhee- Die ENOVA Energieanlagen GmbH aus dem niedersächsischen Bunderhee sucht zur Verstärkung ihres Teams eine/n Dipl.-Ingenieur/in für den Bereich Projektentwicklung. Mehr lesen

02.08.2006 - Aktien: RENIXX zeitweise über 800 Punkte - SolarWorld steigen um fast 10 Prozent

Mittwoch, 2.8.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern erneut freundlich geschlossen. Am Ende notierte der regenerative Aktien-Index 9,25 Punkte (+1,17 %) höher, Schlusskurs 798,37 Punkte. Mehr lesen

Tschechien: Vorige Woche kam es durch Netzüberlastung zum Stromausfall

Mittwoch, 2.8.2006 - 7:28 (Ökonews)

Hitzewelle und technische Probeme Mehr lesen

Mit Erneuerbaren Energien die Mehrwertsteuererhöhung sparen

Mittwoch, 2.8.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Am Besten spart man die Mehrwertsteuererhöhung durch die direkte Nutzung der Sonnenwärme, so der Leiter des Arbeitskreises Energie Peter Rubeck: "Die Sonne scheint für alle kostenlos und mehrwertsteuerfrei!" Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich