News und Nachrichten von 2006

Datum: 19.08.2006



Keine News gefunden.

 



Solare Baupflicht in Spanien und in Rom

Samstag, 19.8.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wer in Spanien nach dem 29. September  2006 baut, ist per Gesetz verpflichtet 30 bis 70 Prozent seines Warmwasserbedarfs - je nach geographischer Lage und Bedarf - solar zu erzeugen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Windenergie bringt Kommunen erhebliche Steuereinnahmen

Samstag, 19.8.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Windenergie trägt in Norddeutschland bis zu 45 Prozent zum Gewerbesteuer-Aufkommen in Kommunen bei. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Größte Ölkatastrophe der Philippinen

Samstag, 19.8.2006 - 17:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Es droht die größte Ölpest in der Geschichte der Philippinen. Am 11. August ist der Tanker Solar 1 vor der Insel Guimaras gesunken und hat bereits 200.000 Liter Öl verloren. Mehr lesen

Focus: Unionsregierte Länder schließen Pakt gegen Atom-Ausstieg

Samstag, 19.8.2006 - 12:27 (Verivox)

Mehr lesen

Schwarzenegger macht Klima-Alleingang

Samstag, 19.8.2006 - 9:54 (Solarthemen)

Solarthemen 237: Der britische Premierminister Tony Blair und der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger haben an der Bush-Administration vorbei eine Zusammenarbeit im Kampf gegen die Klimaerwärmung vereinbart.Schwarzenegger will damit offenbar den Wandel in der US-Klimapolitik über die bundesstaatliche Ebene einleiten. Auf der abschließenden gemeinsamen Pressekonferenz mit Blair sagt er, Californien wolle nicht auf die Regierung in [...] Mehr lesen

Freiburger Eiswette: Aktionshaus macht Klimaschutz greifbar

Samstag, 19.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Am 18.08.2006 wurde am Platz der alten Synagoge in Freiburg ein Miniatur-Passivhaus aufgestellt, in dem ein Kubikmeter Eis eingeschlossen ist. Der Eisblock wird ohne zusätzliche Kühlung die kommenden vier Wochen dort eingeschlossen bleiben. Am 16. September wird das Häuschen von der ARD-Wetterfrau Claudia Kleinert und der Freiburger Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik geöffnet und überprüft, wie viel Eis geschmolzen ist. Jeder kann mitwetten und schätzen, wie viel Eis abschmelzen wird. Ziel der Aktion ist die Ermutigung der Hausbesitzer, Energieberatungen und Förderprogramme zur Wärmedämmung zu nutzen und den Gebäudebestand energetisch zu verbessern. Mehr lesen

"Wie kann die Menschheit die nächsten 100 Jahre überleben?" / Zehn deutsche Wissenschaftler antworten

Samstag, 19.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Der britische Physiker Stephen Hawking fragte sich jüngst in einem Internet-Forum: "Wie kann die Menschheit die nächsten 100 Jahre überleben?" Er selber wisse darauf keine Antwort. In der ZEIT antworten zehn deutsche Wissenschaftler, darunter der Philosoph Peter Sloterdijk, der Naturwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker und der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber. Professor Schellnhuber, Leiter des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung glaubt, dass der Klimawandel im schlimmsten Fall indirekt zur Auslöschung der Menschheit führen kann. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich