News und Nachrichten von 2006

Datum: 17.08.2006



17.08.2006 - BP Solar: potenziell defekte Solar-Systeme zu rund 90 Prozent abgeschaltet

Donnerstag, 17.8.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Bereits Anfang Juli wurde BP Solar darüber informiert, dass es einen Vorfall bei einem dachintegrierten Photovoltaik-System mit Laminaten gegeben hat, wobei sich die Anschlussdose trotz vorhandener Schutzzertifikate überhitzt hatte. Mehr lesen

UNEP muss Ausmaß der Umweltschäden im Libanon und Israel erheben

Donnerstag, 17.8.2006 - 14:28 (Ökonews)

Großangelegte Hilfsaktion der EU muss so schnell wie möglich anrollen ? GLOBAL 2000 und Friends of the Earth fordern enge Zusammenarbeit mit NGOs Mehr lesen

17.08.2006: Dank „Sonne satt“: 2006 schon jetzt Solarjahr

Donnerstag, 17.8.2006 - 8:28 (Solarportal24)

Obwohl der Sommer in den ersten zwei Augustwochen eine Verschnaufpause eingelegt hat, hat die Zahl der bisher in 2006 gemessenen Sonnenstunden einen neuen Rekordwert erreicht. Sogar für den letzten Supersommer vor drei Jahren könnte es knapp werden. Insbesondere die Juliwerte übertreffen durchweg die Sonnenscheindauer des letzten Jahres um rund 66 Prozent. Profiteure des rekordverdächtigen Sommers 2006 sind die Betreiber von Solarstromanlagen. Dank „Sonne satt“ in den letzten Wochen lagen die Erträge ihrer Anlagen teilweise über 50 Prozent höher als in den vergangenen Jahren. Mehr lesen

BEE: Strom aus Wind, Sonne, Biogas und Co. wird billiger

Donnerstag, 17.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Kosten für die Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien gehen in diesem Jahr erstmals zurück, berichtet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer Pressemitteilung. Nach Angaben BEE beträgt die zulässige Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für 2006 nur noch 0,50 Cent und damit 2,5 Prozent des Strompreises für Durchschnittsverbraucher (2005: 0,54 Cent). Grund für die sinkenden Kosten sei, dass sich die Preise von Strom aus erneuerbaren Energien und von herkömmlichen Energien wie Kohle und Gas kontinuierlich annäherten. Mehr lesen


TiNOX entsalzt Wasser

Donnerstag, 17.8.2006 - 10:28 (Solarthemen)

Solarthemen 237: Die TiNOX GmbH, bisher bekannt als Hersteller selektiv beschichteter Absorberbleche für die Solarthermie, bietet ab sofort auch solare Meerwasserentsalzungsanlagen an.Den Clou der Anlage sieht Hendrik Mülller-Holst in ihrer kompakten Bauweise und der effizienten Energienutzung. So wird die Abwärme des Kondensationsvorganges, in dem der vom Solarkollektor erzeugte Wasserdampf gewonnen wird, genutzt, um zulaufendes Meerwasser [...] Mehr lesen


17.08.2006 - BDI Biodiesel strebt Börsengang an

Donnerstag, 17.8.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grambach/Graz, Österreich – Der österreichische Anlagenbauer BDI Biodiesel International will noch in diesem Jahr an die Frankfurter Börse gehen. Das IPO soll im Prime Standard zum Teil aus einer Kapitalerhöhung und zum Teil aus der Abgabe eigener Aktien bestehen. Mehr lesen

17.08.2006 - Kraftstoffe aus Biomasse: Kooperationsvertrag zwischen Lurgi und Forschungszentrum Karlsruhe

Donnerstag, 17.8.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe/Frankfurt – Die Frankfurter Lurgi AG und das Forschungszentrum Karlsruhe haben einen Kooperationsvertrag für die erste Stufe einer Pilotanlage zur Herstellung von Kraftstoffen aus Biomasse unterzeichnet. Mehr lesen

17.08.2006 - Schmack Biogas AG beteiligt sich an Bio-Energy LLC

Donnerstag, 17.8.2006 - 12:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Schwandorf – Die Schmack Biogas hat sich mit 30 Prozent an dem US-Unternehmen Bio-Energy LLC mit Sitz in Independence, Ohio, beteiligt und will damit ihren strategischen Eintritt in internationale Märkte forcieren. Mehr lesen

16.08.2006 - Biodiesel Kyritz: Produktions - Erweiterung um 50.000 t

Donnerstag, 17.8.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kyritz - Die Biodiesel Kyritz GmbH (BDK) will im brandenburgischen Kyritz die Biodieselproduktion von momentan jährlich 35.000 t auf 85.000 t erweitern. Die ersten Arbeiten für die Erweiterung seien bereits im Gange und sollen im ersten Quartal 2007 abgeschlossen sein. Mehr lesen

Kosten für Strom aus Wind, Sonne, Biogas und Co. sinken

Donnerstag, 17.8.2006 - 10:40 (Verivox)

Mehr lesen

Biogas: FNR veröffentlicht Zusammenfassung zu Trockenvergärung

Donnerstag, 17.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die verschiedenen Aspekte der Trockenvergärung zur Gewinnung von Biogas sind Gegenstand von Band 24 der Schriftenreihe "Gülzower Fachgespräche". Das Buch dokumentiert nicht nur den aktuellen Stand dieser neuen Technik, sondern zeigt auch Forschungs- und Entwicklungsbedarf auf. Es ist jetzt kostenlos bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) erhältlich. Mehr lesen

Biogas: Trockenvergärung im Überblick

Donnerstag, 17.8.2006 - 0:28 (Ökonews)

FNR veröffentlicht Zusammenfassung Mehr lesen


Windpark Freyenstein/Brandenburg: Neuer Projekteigentümer Allianz

Donnerstag, 17.8.2006 - 14:28 (Ökonews)

Die WKN Windkraft Nord AG hat das von ihr entwickelte Windenergieprojekt Freyenstein an die Allianz Specialized Investments verkauft Mehr lesen

Studie zu Windenergie: Husum bei Gewerbesteuer-Einnahmen vorn

Donnerstag, 17.8.2006 - 14:01 (Verivox)

Mehr lesen

17.08.2006 - Ausschreibung: Windkraftanlagen für Dschibuti

Donnerstag, 17.8.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln - Wie die Bundesagentur für Außenwirtschaft in Köln (BFAI) mitteilt, hat die Regierung in Dschibuti, Ostafrika, einen Auftrag für einen Windkraftpark ausgeschrieben. Mehr lesen

17.08.2006 - Nordex erhält Auftrag über 21 MW aus Ostasien

Donnerstag, 17.8.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Nordex AG aus Hamburg hat den Zuschlag für den Bau eines Windparks mit einer Gesamtleistung von 21 MW in Ostasien erhalten. Mehr lesen

17.08.2006 - Windkraftanlagen für Dschibuti

Donnerstag, 17.8.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln - Wie die Bundesagentur für Außenwirtschaft in Köln (BFAI) mitteilt, hat die Regierung in Dschibuti, Ostafrika, einen Auftrag für einen Windkraftpark ausgeschrieben. Mehr lesen

17.08.2006 - Windpark Freyenstein - WKN verkauft deutsches Projekt an Allianz

Donnerstag, 17.8.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Husum (iwr-pressedienst) - Die WKN Windkraft Nord AG hat das von ihr entwickelte Windenergieprojekt Freyenstein an die Allianz Specialized Investments verkauft. Mehr lesen

Spanien: Nordex übergibt 50 MW-Windpark an Kunden

Donnerstag, 17.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Im küstennahen Gebirge in der Nähe der Kleinstadt Tortosa, etwa 200 Kilometer südlich von Barcelona, hat die Nordex AG vom Herbst 2005 bis Frühjahr 2006 ihren bislang größten spanischen Windpark errichtet. Jetzt hat das Unternehmen die 37 Turbinen vom Typ N62 mit einer installierten Gesamtleistung von rund 50 Megawatt (MW) an seinen Kunden EYRA (Energía y Recursos Ambientales) übergeben, eine Tochtergesellschaft des spanischen Baukonzerns ACS. Für die Realisierung des Windparks Tortosa sei Nordex gemeinsam mit EYRA verantwortlich gewesen, so die Nordex Ag in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



E.ON Bayern erhöht Erdgaspreise kräftig

Donnerstag, 17.8.2006 - 15:51 (Verivox)

Mehr lesen

Sachsen: Sonne und Wind statt Kohle und Brikettfabriken

Donnerstag, 17.8.2006 - 14:58 (Ökonews)

Die deutsche Solarbranche boomt - vor allem in Ostdeutschland Mehr lesen

17.08.2006: BP Solar bedauert Vorfälle und sichert Klärung zu

Donnerstag, 17.8.2006 - 14:28 (Solarportal24)

Nachdem die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) über den Fall der Überhitzung einer Anschlussdose eines BP Solar Systems und die daraufhin erfolgte Sicherheitsüberprüfung von BP Solar Modulen durch den Hersteller berichtet hatte, hat BP Solar mit einer Stellungnahme reagiert. Die Sicherheit der Kunden habe für BP Solar höchste Priorität, heißt es darin. Man entschuldige sich bei allen Beteiligten für die entstandenen Unannehmlichkeiten und arbeite mit Hochdruck daran, die Sicherheit der betroffenen Systeme wiederherzustellen. Mehr lesen

Zuverlässig und unabhängig: Strom und Wärme aus der Erde

Donnerstag, 17.8.2006 - 14:01 (Verivox)

Mehr lesen

NRW: Fast zwei Millionen Verbrauchern drohen höhere Strompreise

Donnerstag, 17.8.2006 - 13:59 (Verivox)

Mehr lesen

Fast zwei Millionen Verbrauchern drohen höhere Strompreise

Donnerstag, 17.8.2006 - 13:44 (Verivox)

Mehr lesen

DUH: Sicherheitsmängel im AKW Brunsbüttel gravierender als in Forsmark

Donnerstag, 17.8.2006 - 13:28 (Solarserver)

Seit Jahren forderten Experten vergeblich die Anpassung der mangelhaften Notstromversorgung des Atomkraftwerks Brunsbüttel an moderne Standards, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in einer Pressemitteilung. Die Betreiber Vattenfall und E.ON würden die Nachrüstung verweigern und forderten gleichzeitig eine Laufzeitverlängerung, so die DUH. Nach dem Störfall im schwedischen AKW Forsmark veröffentlicht die Deutsche Umwelthilfe interne Einzelheiten und verlangt die vorzeitige Stilllegung des Atomkraftwerks Brunsbüttel oder eine grundlegende Nachrüstung bis zur regulären Abschaltung entsprechend dem Atomausstiegsgesetz. Mehr lesen

E.ON Avacon hebt Erdgaspreise kräftig an

Donnerstag, 17.8.2006 - 12:19 (Verivox)

Mehr lesen

RheinEnergie will Strompreise für 2007 um 3,9 Prozent anheben

Donnerstag, 17.8.2006 - 11:50 (Verivox)

Mehr lesen

17.08.2006 - Geoforschungszentrum erforscht unterirdische CO2-Speicherung

Donnerstag, 17.8.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Potsdam – Das Geoforschungszentrum (GFZ) in Potsdam will ein Forschungsprojekt zur Speicherung von Kohlendioxid im Untergrund starten. Dazu will das Institut im Hervst 2007 drei Bohrlöcher 800 Meter tief in die Erde in eine poröse Sandsteinschicht treiben, die von fast undurchlässigen Gips- und Tonschichten überdeckt ist. Mehr lesen

17.08.2006 - Solaraktien ziehen RENIXX kräftig ins Plus - Suntech Power und Evergreen Solar steigen um über 9 Prozent

Donnerstag, 17.8.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern fest geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 22,55 Punkte (+2,77 %) höher, Schlusskurs 837,07 Punkte. Mehr lesen

Bevölkerungsumfrage zur Energieeffizienz

Donnerstag, 17.8.2006 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Große Mehrheit sieht Chance zum Kosten sparen. Der Begriff Energieeffizienz steht vor allem für Kosteneinsparung und technische Innovation. Mehr lesen

Deutschland: Kosten für Strom aus Wind, Sonne, Biogas und Co. sinken

Donnerstag, 17.8.2006 - 0:28 (Ökonews)

Umlage für Erneuerbare Energien geht heuer erstmals zurück Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich