News und Nachrichten von 2006
Datum: 15.08.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
15.08.2006 - Centrosolar AG: Ergebnisse für das erste Halbjahr 2006 ? Umsatz bei 67 Mio. Euro
Dienstag, 15.8.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Die Centrosolar AG aus München hat im zweiten Quartal 2006 ein Konzernumsatz von 40,8 Mio. Euro erwirtschaftet und konnte den kumulierten Halbjahresumsatz auf 67 Mio. Euro steigern. Mehr lesenBP Solar zu defekten Solar-Systemen: rund 90 % der betroffenen Produkte sind abgeschaltet
Dienstag, 15.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
In den 21 Tagen, seitdem BP Solar damit begonnen habe seine Distributoren und Projektpartner über eventuell defekte Anschlussdosen zu benachrichtigen, seien etwa 90 % der möglicherweise betroffenen Produkte abgeschaltet worden, berichtet das Unternehmen in einer Stellungnahme vom 11.08.2006. Mehr lesenBP Solar-Sicherheitsabschaltung: DGS sucht Betreiber mit Modulschäden
Dienstag, 15.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
Vor dem Hintergrund der Sicherheitsabschaltung von BP Solar-Modulen der Produktionsjahre 2002 bis 2004 will die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) als technisch-wissenschaftliche Fachinstanz BP bei der Auffindung, Sichtung und Bewertung der vorgefundenen Schäden unterstützen. Betroffene Installateure und Betreiber können ihren Fall unter www.dgs.de/bp registrieren und sich in die Informationskette einbinden, so die DGS in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSolarWorld AG einziges deutsches PV-Unternehmen im DAXglobal Alternative Energy Index
Dienstag, 15.8.2006 - 3:58 (Solarserver)
Mit der Aufnahme der SolarWorld AG (ISIN DE0005108401) in den von der Deutsche Börse neu gegründeten Index für erneuerbare Energien, ist sie dort als einziges Photovoltaik-Unternehmen vertreten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der DAXglobal Alternative Energy Index (ISIN DE000A0C4B67) bildet die Kursentwicklung der 15 weltweit größten Unternehmen in den Bereichen Erdgas, Wind, Solar, Ethanol und Geothermie ab. Die fünf Sektoren werden jeweils mit 20 Prozent innerhalb des Index gewichtet und umfassen jeweils drei Unternehmen. Mehr lesenSolarwirtschaft: "Wärmegesetz muss bisherige solare Förderpraxis ersetzen"
Dienstag, 15.8.2006 - 17:28 (Solarserver)
Die sprunghaft gestiegene Nachfrage nach Solarwärme-Anlagen hat zu einer vorzeitigen Ausschöpfung der von der Bundesregierung bereitgestellten Fördermittel geführt. Wer als Eigenheimbesitzer jetzt seine Heizung fit für den Winter machen will und einen Förderantrag für eine umweltfreundliche und sparsame Solarwärmeanlage stellt, muss ohne Förderzuschüsse auskommen, so der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen15.08.2006: Sonnenkollektoren: Kein Geld mehr über das Marktanreizprogramm der BAFA
Dienstag, 15.8.2006 - 13:58 (Solarportal24)
Das Bundesumweltministerium (BMU) teilt aktuell mit, dass die übermäßig hohe Nachfrage an Fördergeldern für Solarkollektoren, Pelletkessel und Scheitholz-Vergaserkessel die zur Verfügung stehenden Fördermittel mittlerweile erschöpft haben. Deshalb müssten sich viele Antragsteller, die 2006 mit einem Bewilligungsbescheid gerechnet haben, auf eine Ablehnung einstellen. Mehr lesenKeine Förderung für Sonnenwärme und Pellets mehr
Dienstag, 15.8.2006 - 12:58 (Bund der Energieverbraucher)
Keine Förderung mehr (15. August 2006) Das Bundesumweltministerium (BMU) hat mitgeteilt, dass die übermäßig hohe Nachfrage an Fördergeldern für Solarkollektoren, Pelletkessel und Scheitholz-Vergaserkessel die zur ...mehr Mehr lesenBMU: Nachfrage nach Solarkollektoren und Biomassekesseln übertrifft alle Erwartungen; Förderung ausgesetzt
Dienstag, 15.8.2006 - 8:58 (Solarserver)
Solarkollektoren, Pelletkessel und Scheitholz-Vergaserkessel seien außerordentlich beliebt, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Mittlerweile gingen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das diese Anlagen aus Mitteln des Marktanreizprogramms (MAP) fördert, täglich kistenweise neue Anträge ein: konkret würden Tag für Tag etwa 1.300 Anträge gestellt. Bis jetzt wurden laut BMU in diesem Jahr bereits Anträge für mehr als 160.000 Investitionsvorhaben gestellt und 50 Prozent mehr Vorhaben als im gesamten Jahr 2005 gefördert. Damit sei die Kapazität erschöpft, so das BMU. Mehr lesenWindenergie: Frische Brise für Deutschlands Windrotoren
Dienstag, 15.8.2006 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Deutschlands Windmüller haben in der ersten Jahreshälfte 13,5 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Das ist in etwa die Hälfte der gesamten Jahresproduktion 2005. Mehr lesenKeine News gefunden.
15.08.2006 - FuelCell Energy liefert Brennstoffzellen-Anlage für 1 MW-Projekt in Kalifornien
Dienstag, 15.8.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Dublin, USA - Der US-amerikanische Projektierer Chevron Energy Solutions hat im kalifornischen Santa Rita, Alameda County, eine KWK-Anlage auf Wasserstoffbasis für ein örtliches Gefängnis errichtet. Mehr lesenKeine News gefunden.
Industrie setzt auf Atomkraft - BDI und DGB für mehr Öko-Energie
Dienstag, 15.8.2006 - 17:13 (Verivox)
Mehr lesenHeftige Vorwürfe gegen Südafrikas Energiekonzern nach Stromausfällen
Dienstag, 15.8.2006 - 15:58 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreis sinkt weiter - Waffenruhe im Nahen Osten beruhigt Märkte
Dienstag, 15.8.2006 - 15:57 (Verivox)
Mehr lesenStrompreise steigen 2007 vielenorts - Höhe noch unklar
Dienstag, 15.8.2006 - 14:59 (Verivox)
Mehr lesenHessen: Stromanbieter wollen Strompreise erhöhen - Höhe noch unklar
Dienstag, 15.8.2006 - 13:39 (Verivox)
Mehr lesenBDI und DGB fordern Ausbau von Öko-Energie - Streit um Atomkraft
Dienstag, 15.8.2006 - 12:44 (Verivox)
Mehr lesenDen Schornstein umdrehen: Forscher pumpen Kohlendioxid unter die Erde
Dienstag, 15.8.2006 - 12:43 (Verivox)
Mehr lesenE.ON Bayern beantragt Strompreiserhöhung für Anfang 2007
Dienstag, 15.8.2006 - 9:19 (Verivox)
Mehr lesenThüringen: E.ON und Stadtwerke wollen Strompreise erhöhen
Dienstag, 15.8.2006 - 9:18 (Verivox)
Mehr lesen15.08.2006 - RENIXX leichter - Anleger meiden Bioethanol-Aktien
Dienstag, 15.8.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern leichter geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 5,07 Punkte (-0,62 %) niedriger, Schlusskurs 807,13 Punkte. Mehr lesen15.08.2006: Für und Wider Atomenergie
Dienstag, 15.8.2006 - 2:58 (Solarportal24)
Energiesparen, Effizienzsteigerung und Erneuerbare Energien sind die drei Säulen, denen die Energie-Zukunft gehört. Dennoch wurde und wird der (übrigens in Kooperation mit der Energiewirtschaft) längst beschlossene Atomausstieg immer und immer wieder diskutiert. Dabei sind alle heute wieder vorgebrachten Argumente für die Nutzung der Atomenergie längst widerlegt. Der Beinahe-Gau von Forsmark im High-Tech-Land Schweden kann jedenfalls nicht mehr mit der maroden Technik östlicher Kraftwerke erklärt werden. Mehr lesen15.08.2006: Mieterbund: Energiekosten gestiegen, Verbrauch gesunken
Dienstag, 15.8.2006 - 2:58 (Solarportal24)
Immer mehr Mieterinnen und Mieter in Deutschland machen Ernst mit dem Energiesparen: Um fünf bis sieben Prozent ist ihr Energieverbrauch im vergangenen Jahr zurückgegangen. Dennoch sind ihre Heizkosten gestiegen. Das gab jetzt der Deutsche Mieterbund bekannt. Mieterbund-Direktor Franz-Georg Rips bekräftigte, dass bei den Heizkostenabrechnungen für 2005 mit hohen Nachzahlungen zu rechnen sei. In der kommenden Woche will der Deutsche Mieterbund den ersten bundesweiten Heizspiegel veröffentlichen. Mehr lesenInteresse an Strom und Wärme aus der Erde stark gestiegen
Dienstag, 15.8.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Angesichts weltweit steigender Energiepreise werden die Energieressourcen im eigenen Umfeld immer wichtiger und wirtschaftlicher. Dabei geht der Blick bei Kommunen und Projektentwicklern immer häufiger in immer größere Tiefen. Mehr lesenVom Abfall zum Wertstoff ? Auch Müll ist Energie
Dienstag, 15.8.2006 - 0:28 (Ökonews)
Erstmals Fachforum Abfall-Energie in Augsburg Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.