News und Nachrichten von 2006

Datum: 14.08.2006



Sie betreiben eine Photovoltaikanlage in Deutschland?

Montag, 14.8.2006 - 20:58 (Ökonews)

Ein Student aus England braucht Ihre Hilfe für eine Diplomarbeit und hat einen Umfrage gestartet Mehr lesen

14.08.2006 - Q-Cells hebt Geschäftsprognose an ? Jahresüberschuss von 75 Mio. Euro erwartet

Montag, 14.8.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Thalheim - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Q-Cells AG (WKN 555866) hat den Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2006 vorgelegt. So hat der Konzern die Produktion in den ersten sechs Monaten des Jahres 2006 auf 112,6 MWp (Vorjahreszeitraum: 66,6 MWp) gesteigert. Mehr lesen

Sunways AG: Umsatz steigt um 80 %; Ergebnis durch Rohstoffkosten belastet

Montag, 14.8.2006 - 14:28 (Solarserver)

Die Sunways AG (Konstanz; ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat ihren Umsatz im zweiten Quartal 2006 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um nahezu 80 Prozent auf 38,4 Millionen Euro gesteigert (2005: 21.4 Mio. EUR). Das berichtet der Hersteller von Solarzellen, Wechselrichtern und Photovoltaik-Systemen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die Gesamtleistung stieg nach Angaben des Unternehmens um 83 Prozent auf 39,4 Millionen Euro (2005: 21,5 Mio. EUR). Das im Berichtszeitraum erzielte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sei durch gestiegene Rohstoffkosten belastet worden, der Unternehmensbereich Solarzellen schloss das zweite Quartal mit einem negativen EBIT von minus 1,1 Millionen Mehr lesen

Solarzellenhersteller Q-Cells AG steigert Umsatz um 108 %

Montag, 14.8.2006 - 11:28 (Solarserver)

Die Q-Cells AG (QCE; WKN 555866) hat den Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2006 vorgelegt. Der europäische Marktführer sowie weltweit zweitgrößte Solarzellenhersteller konnte seinen Wachstumskurs weiter fortsetzen und steigerte seine Produktion in den ersten sechs Monaten des Jahres 2006 auf 112,6 Megawatt peak (MWp; Vorjahreszeitraum: 66,6 MWp). Dies entspreche einem Zuwachs von rund 69 %, so das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Umsatz, Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und Jahresüberschuss stiegen im 1. Halbjahr deutlich. Der Umsatz erhöhte sich nach Angaben des Unternehmens um 108 % auf 243,1 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 116,7 Mio. EUR). Mehr lesen

Q-Cells erhöht nach kräftigem Umsatz- und Gewinnplus die Prognosen

Montag, 14.8.2006 - 10:43 (Verivox)

Mehr lesen

14.08.2006 - Adhoc-Meldung: Sunways AG: Ergebnis durch Rohstoffkosten belastet

Montag, 14.8.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Konstanz - Die Sunways AG (Macairestraße 3 - 5, D-78467 Konstanz, ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat ihren Umsatz im zweiten Quartal 2006 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um nahezu 80 Prozent auf 38,4 Millionen Euro gesteigert (2005: 21.4 Millionen Euro). Mehr lesen

14.08.2006: Durchschnittlicher Anlagenpreis: 5.117 Euro/kWp

Montag, 14.8.2006 - 8:28 (Solarportal24)

Vor wenigen Wochen hatte die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) Endkunden und Anbieter von Fotovoltaikanlagen dazu aufgefordert, an einer Befragung teilzunehmen. Die DGS wollte herausfinden, wie sich die aktuelle Preissituation im Fotovoltaik-Markt darstellt. Hintergrund ist die nächste Senkung der Einspeisevergütung nach dem EEG zum 1. Januar 2007, die bei weiter steigenden Preisen zu einem Markteinbruch führen könnte, befürchtet die DGS. Jetzt wurden die Ergebnisse der Erhebung bekannt gegeben. Mehr lesen

SMA erweitert Eingangsstrombereich der SUNNY BOY-Wechselrichter

Montag, 14.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die SMA Technologie AG bietet ab sofort einen ihrer erfolgreichsten Wechselrichter, den transformatorlosen Sunny Boy SB 3300TL, in einer HC-Ausführung (High Current) mit einem maximalen Eingangsstrom von 11 A an. Das erlaube den Anschluss aller marktüblichen kristallinen Photovoltaikmodule, berichtet SMA in einer Pressemitteilung. Auch bei der Verschaltung des PV-Generators gebe es kaum Einschränkungen. Mehr lesen

Solar- und Windkraftwerk auf Pellworm liefert nach Modernisierung wieder Strom

Montag, 14.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

Europas größtes Hybridkraftwerk, das erneuerbare Energiequellen nutzt, ist nach einer rund zweijährigen Modernisierungsphase auf der Nordseeinsel Pellworm wieder am Netz. Das berichtet die Hamburger SunTechnics GmbH in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Biomasse: Kein Holzmangel, sondern Ideenmangel?

Montag, 14.8.2006 - 14:28 (Ökonews)

Michael Johann: "Runder Tisch soll Österreich für die Zukunft mit Bioenergie fit machen!" Mehr lesen

Biomasse statt Erdöl - Backhaus: Gentechnik kann Energieproblem lösen

Montag, 14.8.2006 - 10:38 (Verivox)

Mehr lesen

14.08.2006 - Neu im IWR-Firmennetzwerk: WSB Neue Energien GmbH

Montag, 14.8.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Die WSB Neue Energien GmbH ist der neuste Teilnehmer im IWR-Firmennetzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft. WSB steht für Wind-Solar-Biomasse mit dem Schwerpunkt auf Windenergie. Mehr lesen

Holzpellets: Immer mehr Deutsche heizen mit modernem Biomassebrennstoff

Montag, 14.8.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der deutsche Pelletsmarkt wächst. Wurden im Jahr 2000 erst 2.200 Pelletsheizungen installiert, waren es im vergangenen Jahr bereits 17.000. Mehr lesen


14.08.2006 - REpower wächst im ersten Halbjahr deutlich - neues Joint Venture in China

Montag, 14.8.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Die REpower Systems AG (Prime Standard, WKN 617703) hat im ersten Halbjahr 2006 142 Windenergieanlagen umsatzwirksam errichtet und die installierte Nennleistung um 116,2 Prozent auf 267,0 MW gesteigert. Mehr lesen

SPD-Sprecher Bülow: Windenergie unentbehrlich für Klimaschutz Standortpolitik

Montag, 14.8.2006 - 3:58 (Solarserver)

"Kontinuierlich steigende Öl- und Gaspreise machen die Windenergie-Branche zu einem immer attraktiveren Wirtschaftszweig. Über 10 Prozent der Stromversorgung werden mittlerweile aus erneuerbaren Energiequellen gespeist. Davon stellt fast die Hälfte allein die Windenergie", so der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Marco Bülow, in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Amtsgericht Delmenhorst erklärt Gaspreiserhöhungen für nichtig und unwirksam

Montag, 14.8.2006 - 20:28 (Bund der Energieverbraucher)

Amtsgericht Delmenhorst erklärt Gaspreiserhöhungen für nichtig und unwirksam (14. August 2006) Der Klage zweier Verbraucher auf Nichtigkeit der Gaspreiserhöhungen seit 2004 hat jetzt das Amtsgericht Delmenhorst stattgegeben. Die ...mehr Mehr lesen

Schleswig-Holstein will höhere Strompreise nicht genehmigen

Montag, 14.8.2006 - 17:11 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreise sinken deutlich - Waffenruhe im Nahen Osten

Montag, 14.8.2006 - 17:11 (Verivox)

Mehr lesen

Aktion "Stromfresser gesucht" - Werbung für sparsame Haushaltsgeräte

Montag, 14.8.2006 - 17:11 (Verivox)

Mehr lesen

Energieversorger swb stellt Antrag auf Strompreiserhöhung

Montag, 14.8.2006 - 17:10 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON Thüringen beantragt höhere Strompreise für 2007

Montag, 14.8.2006 - 17:08 (Verivox)

Mehr lesen

MVV steigert Umsatz und Ergebnis - Strompreiserhöhung angekündigt

Montag, 14.8.2006 - 17:07 (Verivox)

Mehr lesen

Die Atomkraft ist keine Zukunftsenergie

Montag, 14.8.2006 - 14:58 (Ökonews)

Zur Debatte um die Atomkraft: Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im deutschen Bundesumweltministerium gibt eine Erklärung ab Mehr lesen

14.08.2006 - Gabriel will RWE-Antrag für längere AKW-Laufzeit ablehnen

Montag, 14.8.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel will den angekündigten Antrag des Stromkonzerns RWE auf Verlängerung der Laufzeit des alten Atomkraftwerks Biblis A in Hessen ablehnen. Gabriel sieht keinen Grund, ein älteres Kraftwerk länger laufen zu lassen als ein jüngeres. Mehr lesen

Japan: Tokio wurde durch Stromausfall lahm gelegt

Montag, 14.8.2006 - 14:28 (Ökonews)

Unfall bei Starkstromleitung stürzt Metropole ins Chaos Mehr lesen

Grönlandeis schmilzt schneller als erwartet

Montag, 14.8.2006 - 14:28 (Ökonews)

Der Klimawandel ist bereits real Mehr lesen

Krieg um Wasser in Sri Lanka

Montag, 14.8.2006 - 13:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Dass den Kriegen um Öl wie im Irak oder Sudan Kriege um Wasser nahezu zwangsläufig folgen werden, war absehbar. Denn der Klimawandel wird die Wasserkreisläufe auf der ganzen Erde verändern. Mehr lesen

Erneuerbare Energien für Unternehmen

Montag, 14.8.2006 - 12:28 (Ökonews)

Stammtisch der Grünen Wirtschaft Mehr lesen

E.ON will die Strompreise anheben - Zeitung: Sechs Prozent Aufschlag

Montag, 14.8.2006 - 10:39 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel baut Energiebereich aus - SPD: "Keine Kraftprobe" mit Glos

Montag, 14.8.2006 - 10:38 (Verivox)

Mehr lesen

14.08.2006: Sicherheitsüberprüfung von BP Solar Modulen

Montag, 14.8.2006 - 8:28 (Solarportal24)

Anfang Juli ist die Anschlussdose eines BP Solar Systems überhitzt und die verkohlte Dose hat eine darunter befindliche Dachlattenstruktur versengt. Daraufhin hat BP Solar eine Sicherheitsüberprüfung von deutlich mehr als 100.000 Stück von BP Solar Modulen der Produktionsjahre 2002 bis 2004 veranlasst. Da BP Solar bisher keine Aussagen über das Entstehen des Schadens gemacht habe, reagierte jetzt die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS). Sie will BP bei der Auffindung, Sichtung und Bewertung der vorgefundenen Schäden unterstützen und Betroffene breit informieren, heißt es von der DGS. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich