News und Nachrichten von 2006

Datum: 4.07.2006



Fußball-WM-Projekt "Green Goal": Mutiger Ansatz und verpasste Chance

Dienstag, 4.7.2006 - 13:28 (Solarserver)

"Ein Schritt in die richtige Richtung", lobt Prof. Dr. Werner F. Schulz vom Lehrstuhl für Umweltmanagement der Universität Hohenheim die Initiative "Green Goal". Darin verwirklicht die FIFA erstmals ein Umweltkonzept zur Fußball-WM mit ehrgeizigen Zielen. Eine aktuelle Studie des Lehrstuhls für Umweltmanagement belege jedoch auch, dass die FIFA durch schlechte PR die Chance verschenkte, das Konzept bekannt zu machen und den Umweltschutz aktiv zu fördern, heißt es in der Pressemitteilung der Universität Hohenheim. Mehr lesen

04.07.2006: Solar-Fabrik AG: Positive Bilanz der Intersolar

Dienstag, 4.7.2006 - 12:58 (Solarportal24)

Eine positive Bilanz ihrer diesjährigen Beteiligung auf der Intersolar hat die Freiburger Solar-Fabrik AG gezogen. Nach Unternehmensangaben konnte die Zahl der neuen Messekontakte gegenüber dem Vorjahr um mehr als 10 Prozent erhöht werden. Vor allem der Anteil qualifizierter Export-Kontakte habe überproportional zugenommen, so das Unternehmen. In 2006 will der Solarkonzern seinen Umsatz auf 80 Millionen Euro steigern. Mehr lesen

04.07.2006 - Solar Fabrik AG: positive Bilanz des Auftritts auf der Intersolar

Dienstag, 4.7.2006 - 11:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Die Freiburger Solar-Fabrik AG hat eine positive Bilanz ihrer diesjährigen Beteiligung auf der Intersolar gezogen. Nach Angaben des Unternehmens konnte die Zahl der neuen Messekontakte gegenüber dem Vorjahr um mehr als 10% erhöht werden. Mehr lesen

03.07.2006 - Börsengang aleo solar: Erstnotiz für 14. Juli geplant - Zeichnungsfrist vom 10. - 13. Juli

Dienstag, 4.7.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Oldenburg/Prenzlau - Am 14. Juli 2006 sollen die Wertpapiere der aleo solar AG unter der ISIN DE000A0JM634 zum ersten Mal im Amtlichen Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Der Solarmodulhersteller mit Vertrieb in Oldenburg (Niedersachsen) und Fertigung in Prenzlau (Brandenburg) wird vom 3. Juli bis voraussichtlich 13. Juli 2006 auf einer internationalen Roadshow den Investoren das Unternehmen vorstellen. Mehr lesen


Don Cato UmWeltmeister 2006 ausgezeichnet: SunTechnics belohnt Sieger mit Solaranlage

Dienstag, 4.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Jugendfußballmannschaften der Vereine SC Winkum, SSV Eichelhardt und SV Rheinwacht Stürzelberg wurden am 01.07.2006 in Goslar als Sieger der Don Cato UmWeltmeisterschaft 2006 gekürt. Als Erstplatzierter erhält der SC Winkum aus Niedersachsen von SunTechnics eine schlüsselfertig installierte Solarwärmeanlage im Wert von rund 6.000 Euro, so dass in Zukunft alle Vereinsmitglieder nach Spiel und Training mit umweltfreundlich erwärmtem Wasser duschen können; berichtet die Hamburger SunTechnics GmbH in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

04.07.2006: Gabriel will Solarwärme stärker fördern

Dienstag, 4.7.2006 - 3:28 (Solarportal24)

Bereits über zwei Millionen Bürger nutzen die Sonne zur Heizungsunterstützung oder Warmwasserbereitung. Allein im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 100.000 Solarwärmeanlagen neu installiert. Auch für 2006 erwartet die Branche ein weiteres Wachstum um 30 Prozent. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) denkt jetzt über ein entsprechendes Fördergesetz nach, um Solarwärme am Markt konkurrenzfähig machen. Mehr lesen


Biokraftstoffe in Deutschland- dem Monopol ausgeliefert?

Dienstag, 4.7.2006 - 0:28 (Ökonews)

Hermann Scheer zur Abstimmung über das Gesetz zur Neuregelung der Besteuerung von Energieerzeugnissen und zur Änderung des Stromsteuergesetzes Mehr lesen

Basiswissen Bioenergie kompakt in Folder

Dienstag, 4.7.2006 - 0:28 (Ökonews)

Österreichischer Biomasse-Verband präsentiert: "Basisdaten Bioenergie Österreich 2006" Mehr lesen


04.07.2006 - Windpark De Locht im niederländischen Kerkrade eröffnet

Dienstag, 4.7.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Utrecht – Am vergangenen Samstag fand die offizielle Eröffnung des Windparks De Locht im niederländischen Kerkrade statt. Zwei WEA mit jeweils einer Kapazität von 2,5 MW sollen künftig über 3.000 Haushalte mit Strom versorgen. Mehr lesen

03.07.2006 - Windenergie: Vestas erhält Auftrag aus Spanien – Einrichtung eines R&D-Centers in Singapur geplant

Dienstag, 4.7.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Der dänische WEA-Hersteller Vestas hat vom spanischen Windkraft-Projektierer Parque Eólico de Alentisque S.L einen Auftrag über die schlüsselfertige Lieferung von 31 Anlagen vom Typ V82 inkl. VestasOnline™ remote monitoring system erhalten. Mehr lesen

04.07.2006 - Veranstaltungsreihe - Geschäftstätigkeit in den USA aus rechtlicher Sicht

Dienstag, 4.7.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Für deutsche Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien gibt es derzeit enorme Chancen auf dem nordamerikanischen Markt. Dies erkennen verstärkt Unternehmen aus dem Bereich der Windenergie, aber auch Biogas- und Solarfirmen. Mehr lesen

Solarparc AG kauft eigene Aktien und platziert Wind- und Solar-Projekte

Dienstag, 4.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Solarparc AG (ISIN: DE0006352537) leitet ein Aktienrückkaufprogramm ein. Damit mache das Unternehmen von der Ermächtigung Gebrauch, bis zu 600.000 eigene Aktien zu erwerben, so die Solarparc AG in einer Pressemitteilung. Die Hauptversammlung vom 23. Mai 2006 hatte der Gesellschaft bis Ende 2007 das Recht eingeräumt, bis zu 10 Prozent des Grundkapitals an der Börse oder über ein öffentliches Angebot zu erwerben. Mehr lesen

Enel und GE Energy betreiben Windpark auf Sardinien

Dienstag, 4.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Soeben nahmen Vertreter von GE Energy und der Enel SpA gemeinsam mit lokalen Honoratioren an der offiziellen Inbetriebnahme des Littigheddu Windparks auf Sardinen, einem der größten Windenergieprojekte Italiens, teil. Eigner des Windparks ist Enel. Mehr lesen


Rentable Nachrüstung von Kleinwasserkraftwerken ohne bauliche Veränderungen

Dienstag, 4.7.2006 - 0:28 (Ökonews)

Neue Generatorentechnik kann Jahresertrag erhöhen: Renditeerhöhung um bis zu 15 % ist möglich Mehr lesen


04.07.2006 - T-Com setzt bei der Fußball-WM auf Brennstoffzellenräder der Masterflex AG

Dienstag, 4.7.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Gelsenkirchen - Die T-Com, das Geschäftsfeld Breitband/Festnetz der Deutschen Telekom, setzt auf der Fußball-WM innovative, umweltfreundliche Antriebstechnik mit Brennstoffzellenantrieb ein. T-Com nutzt dazu Cargobikes der Gelsenkirchener Masterflex AG als Servicefahrzeuge in und rund um die WM-Stadien in Berlin und Dortmund. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Wege zur Freiheit - Wege zur energiewirtschaftlichen Selbstversorgung

Dienstag, 4.7.2006 - 17:28 (Ökonews)

Ein Exkursionsrückblick: Tschechische Delegation zu Besuch in Ober- und Niederösterreich Mehr lesen

04.07.2006 - Freiburg startet Stromkampagne 2006 - 10 Prozent Strom aus regenerativen Energien

Dienstag, 4.7.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Die Stadt Freiburg hat beschlossen, bis zum Jahr 2010 zehn Prozent des Stroms aus regenerativen Energien zu erzeugen und den Stromverbrauch gleichzeitig um 10 Prozent zu senken. Ein Baustein hierfür ist die Weiterführung der städtischen Stromsparkampagne. Mehr lesen

04.07.2006 - E.ON und Gas Natural reduzieren Übernahmeofferten für spanische Endesa

Dienstag, 4.7.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Der Energiekonzern E.ON hat Medienberichten zufolge das Übernahmeangebot für den spanischen Versorger Endesa reduziert, nachdem dieser an seine Aktionäre eine Sonderdividende von 2,095 Euro pro Aktie ausgeschüttet hat. Damit sinke das E.ON-Angebot um diesen Betrag von 27,50 Euro auf 25,405 Euro pro Aktie. Mehr lesen

Stadtwerke Karlsruhe schließen Gaspreisanhebung nicht aus

Dienstag, 4.7.2006 - 16:15 (Verivox)

Mehr lesen

Sachsen-Anhalt: Stadtwerke müssen Netzentgelte deutlich senken - Strompreissenkung fraglich

Dienstag, 4.7.2006 - 16:13 (Verivox)

Mehr lesen

Agrarbericht: Energiepreise schmälern Gewinn der Landwirte

Dienstag, 4.7.2006 - 13:14 (Verivox)

Mehr lesen

Briten verkaufen Verschmutzungsrechte

Dienstag, 4.7.2006 - 12:58 (Bund der Energieverbraucher)

Briten verkaufen Verschmutzungsrechte Anders als die Deutschen wollen Großbritannien, Frankreich und Dänemark Kohlendioxid-Zertifikate nicht verschenken (4. Juli 2006) Bernward Janzing berichtet in der Zeitung TAZ über den Verkauf ...mehr Mehr lesen

04.07.2006: Erneuerbare Energien im Wärmebereich effektiv fördern

Dienstag, 4.7.2006 - 12:58 (Solarportal24)

Derzeit werden erneuerbare Energien im Wärmebereich oft noch als „schlafender Riese“ bezeichnet. Schätzungen gehen davon aus, dass langfristig etwa die Hälfte des Energiebedarfs im Wärmebereich in Deutschland aus erneuerbaren Energien gedeckt werden könnte. Gestern fand zur Frage, wie eine effiziente Förderung dieser Energieform aussehen könnte, im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) eine zentrale Anhörung von Verbänden und Unternehmen statt. Mehr lesen

Warnung vor neuem "Strom-Gewinnspiel"!

Dienstag, 4.7.2006 - 12:58 (Ökonews)

Energie Steiermark und AK erteilen "unseriösen Methoden" Absage Mehr lesen

Spatenstich für Verbund-Spitzenstrom-Kraftwerk "Limberg II" in Kaprun

Dienstag, 4.7.2006 - 12:58 (Ökonews)

Österreichs Stromversorgung ab 2012 bei Verbrauchsspitzen besser gesichert Mehr lesen

Verbraucherzentrale mit Sammelklage gegen überhöhte Gaspreise

Dienstag, 4.7.2006 - 11:04 (Verivox)

Mehr lesen

04.07.2006 - Aktien: RENIXX legt kräftig zu - Pacific Ethanol gewinnen über 8 Prozent

Dienstag, 4.7.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern seine Gewinne in allen Bereichen deutlich ausbauen können. Am Ende notierte der regenerative Aktien-Index um 22,97 Punkte (+ 2,69 %) höher auf den Schlusskurs von 877,90 Punkte. Mehr lesen

03.07.2006 - BMU hört Verbände zur Förderung der Erneuerbaren Energien im Wärmemarkt an

Dienstag, 4.7.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Aufgrund ihres großen Potenzials werden erneuerbare Energien im Wärmebereich oft als "schlafender Riese" bezeichnet. Schätzungen gehen davon aus, dass langfristig etwa die Hälfte des Energiebedarfs im Wärmebereich in Deutschland aus erneuerbaren Energien gedeckt werden kann. Mehr lesen

03.07.2006 - Neu im RENIXX-Aktienindex: VeraSun Energy und Renewable Energy Corporation

Dienstag, 4.7.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster (iwr-pressedienst) - Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) hat im Rahmen der halbjährlichen Überprüfung des RENIXX® - Renewable Energy Industrial Index - World Änderungen an der Zusammensetzung und Gewichtung vorgenommen. Neu in den weltweiten regenerativen Aktienindex aufgenommen wurden die Börsenneulinge VeraSun Energy Corporation (VEC) aus den USA und die Renewable Energy Corporation (REC) aus Norwegen. Mehr lesen

04.07.2006 - EEX-Handelsergebnisse und Neuzulassungen im Juni

Dienstag, 4.7.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig - Im Juni 2006 wurde an der European Energy Exchange (EEX) im Stromhandel insgesamt ein Volumen von 69,3 TWh umgesetzt. Davon entfielen auf den Strom-Spothandel insgesamt 6.663.955 MWh. Am Strom- Spotmarkt kostete die Grundlast im Monatsmittel (Phelix Base Month) 39,80 Euro/MWh und die Spitzenlast (Phelix Peak Month) 54,04 Euro/MWh. Mehr lesen

Gasprom besteht auf Zugang zu europäischen Märkten

Dienstag, 4.7.2006 - 9:22 (Verivox)

Mehr lesen

SFV fordert Gewinn bringende Einspeisevergütungen für Erneuerbare

Dienstag, 4.7.2006 - 3:58 (Solarserver)

Im schwarz-roten Koalitionsvertrag sei eine Überprüfung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bezüglich der "wirtschaftlichen Effizienz der einzelnen Vergütungen" bis 2007 vorgesehen, erinnert der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV). Der Verein, auf dessen Idee der kostendeckenden Vergütung das EEG in seiner Grundstruktur aufbaut, sieht eine solche Überprüfung als dringend erforderlich an. Wenn Deutschland wirklich von den konventionellen Energien unabhängig werden wolle, müssten die Kapitalströme zu den erneuerbaren Energien umgelenkt werden. "Dazu brauchen wir gewinnbringende Einspeisevergütungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz", heißt es in einem SFV-Rundbrief. Mehr lesen

Aus Abfall wird saubere Energie

Dienstag, 4.7.2006 - 0:28 (Ökonews)

WAV mit vierfacher Kapazität: Welser Abfallverwertung II, das Herzstück einer nachhaltigen Abfalllösung für Oberösterreich offiziell eröffnet Mehr lesen

Mit effizienten TV-Geräten durch die Fußball-WM

Dienstag, 4.7.2006 - 0:28 (Ökonews)

topprodukte.at sensibilisiert für Energiesparpotenziale bei Geräten Mehr lesen

Auswirkungen der Klima- und Gletscheränderung auf den Alpinismus

Dienstag, 4.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Projekt untersucht erstmals die Konsequenzen der Klimaänderung auf den Alpinismus - Broschüre stellt Auswirkungen auf Bergwelt umfassend dar. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich