News und Nachrichten von 2006
Datum: 28.07.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
28.07.2006 - Solarzellenhersteller ErSol unterschreibt Vertrag über Silizium-Wafer mit Deutsche Solar
Freitag, 28.7.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erfurt - Die ErSol Solar Energy AG, Erfurt, hat mit der Deutschen Solar AG aus Freiberg einen Vertrag über die Lieferung von multikristallinen Silizium-Wafern unterzeichnet. Mehr lesenErSol unterschreibt Vertrag über Solar-Wafer mit Deutsche Solar
Freitag, 28.7.2006 - 12:58 (Solarserver)
Der Solarzellenhersteller ErSol Solar Energy AG (ErSol) unterzeichnete am 27.07.2006 mit der Deutsche Solar AG (Freiberg), einem der europaweit größten Waferhersteller, einen Vertrag über die Lieferung von multikristallinen Silizium-Wafern. Der Kontrakt gelte ab 2009 und werde ErSol über zehn Jahre eine zusätzliche Produktionsmenge von mindestens 100 MWp ermöglichen. Der Preis für die Siliziumscheiben sei für die gesamte Vertragslaufzeit fest vereinbart worden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSolar-Fabrik AG macht im ersten Halbjahr 2006 rund 1,7 Millionen Euro Gewinn
Freitag, 28.7.2006 - 9:28 (Solarserver)
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg; ISIN: DE0006614712) ist zurück auf der Erfolgsspur, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Durch den Kauf des Wafer-Handelshauses GEWD im vergangenen Jahr und die darauf folgenden weiteren strategischen Maßnahmen habe sich das Ergebnis der Solar-Fabrik nachhaltig positiv verändert. Das Unternehmen hat das erste Halbjahr 2006 nach eigenen Angaben mit einem Gewinn nach Steuern in Höhe von 1.670.000 Euro abgeschlossen und will das Ergebnis noch weiter verbessern. Mehr lesenSolarstrom erstmals billiger als Kohle- und Atomstrom
Freitag, 28.7.2006 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Am Donnerstag dieser Woche war Solarstrom an der Leipziger Strombörse erstmals preiswerter als Atom-, Gas- oder Kohlestrom. Strom aus Windrädern war bereits im Februar 2006 erstmals billiger als konventioneller Strom. Mehr lesenTagung belegt Informationsbedarf bei Photovoltaik-Produkthaftung und -Zertifikaten
Freitag, 28.7.2006 - 3:58 (Solarserver)
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) ist mit seiner ersten Fachtagung für Handwerker und Händler zur Produkthaftung und zu Zertifikaten für Photovoltaikanlagen auf großes Interesse gestoßen. Angesichts des starken Marktwachstums in den letzten Jahren sei der Informationsbedarf bei rechtlichen und technischen Fragen rund um die Installation von Solarstromanlagen deutlich gestiegen, berichtet der BSW in einer Pressemitteilung. Über 60 Hersteller, Händler und Installateure informierten sich bei der BSW-Tagung am 8. Juni in Frankfurt und diskutierten Erfahrungen aus der Praxis. Mehr lesenBioHaus als transatlantische Brücke
Freitag, 28.7.2006 - 0:28 (Ökonews)
Passivhaus in Waldsee- Minnesota Mehr lesenConergy wächst im Bereich Solarwärme
Freitag, 28.7.2006 - 0:28 (Ökonews)
Nun unter den TOP 5 in Europa bei der Solarthermie Mehr lesen28.07.2006 - Bioethanol: Global Ethanol Holdings plant Börsengang im August
Freitag, 28.7.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brisbane, Australien - Der positive Trend auf dem internationalen Parkett der Bioethanol-Hersteller hält unvermindert an: Nach den Börsengängen der VeraSun Energy Corporation und Hawkeye Holdings plant nun auch die australische Global Ethanol Holdings aus Brisbane den Start an der Börse. Mehr lesen28.07.2006 - Neues Forschungsnetzwerk für Biokraftstoffe in Bayern
Freitag, 28.7.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München – Das Bundesland Bayern will ein Forschungsnetzwerk für biogene Kraftstoffe einrichten. Der Arbeitsschwerpunkt soll auf Biokraftstoffen der ersten Generation, wie Biodiesel, Rapsölkraftstoff, Ethanol aus Stärke und Zucker sowie Biomethan liegen. Mehr lesen28.07.2006 - Biodiesel: ADM baut 180.000 t- Produktionsanlage in Brasilien
Freitag, 28.7.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Decatur, USA - Der weltweit größte Hersteller von Biokraftstoffen Archer Daniels Midland Company (ADM) aus den USA will eine Biodiesel-Produktionsanlage in Rondonopolis im Westen Brasiliens bauen. Mehr lesenNeue Sarasin-Studie: Biokraftstoffe nicht immer ökologisch und sozial verträglich
Freitag, 28.7.2006 - 3:58 (Solarserver)
Der deutsche Bundestag hat sich dafür entschieden, biologische Kraftstoffe ab August zu besteuern. Kritiker fürchten um die Zukunftsfähigkeit der biologischen Alternativen zu Diesel und Benzin. Aus Sicht der Bank Sarasin sind jedoch zwei der populärsten Biokraftstoffe nicht immer so ökologisch und sozial verträglich, wie ihr Name vermuten lässt: Biodiesel und Bioethanol. Mehr lesenPellets um ein Drittel billiger als Heizöl
Freitag, 28.7.2006 - 0:28 (Ökonews)
Österreichischer Biomasse-Verband empfiehlt: Jetzt einlagern! Mehr lesen28.07.2006 - Gamesa steigert Absatz von Windkraftanlagen
Freitag, 28.7.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vitoria-Gasteiz, Spanien – Der spanische Windkraftanlegen-Hersteller Gamesa hat nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr 2006 einen Nettogewinn von 187 Mio. Euro und somit 163 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum erwirtschaftet.
28.07.2006 - Windenergie: Vestas erhält Großauftrag für Offshore-Windpark in den Niederlanden
Freitag, 28.7.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers, Dänemark - Der dänische Hersteller Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von 60 Windkraftanlagen vom Typ V80-2.0 MW für einen 120 MW-Offshore-Windpark in der niederländischen Nordsee erhalten.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Bruchsal realisiert erstes großes Erdwärmekraftwerk
Freitag, 28.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Größtes deutsches Geothermiekraftwerk bis Ende 2007. Mehr lesenUmweltkatastrophe durch Krieg
Freitag, 28.7.2006 - 17:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Vor Libanon liegt nach Bombardierungen ein riesiger Ölteppich. Mehr lesen28.07.2006 - Spanien genehmigt Endesa-Übernahme durch E.on
Freitag, 28.7.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf / Madrid, Spanien – Die spanische Energiebehörde Comision Nacional de Energia (CNE) hat der Übernahme des spanischen Energieversorgers Endesa durch den E.on-Konzern unter Auflagen zugestimmt. E.on soll nach der Übernahme rd. ein Drittel von Endesa abgeben und insgesamt 19 Bedingungen erfüllen. Mehr lesenLena-Programm
Freitag, 28.7.2006 - 12:58 (Bund der Energieverbraucher)
Lena (28. Juli 2006) Mit dem Leitfaden "Vom Altbau zum Niedrigenergiehaus" LENA, entwickelt von der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. ist es möglich einen Energie-Check am Gebäude vorzunehmen und eventuell ...mehr Mehr lesenAutogas oder Erdgas?
Freitag, 28.7.2006 - 10:28 (Bund der Energieverbraucher)
Autogas oder Erdgas? Gasbetriebene Autos tanken Sprit zum halben Preis. Kaum bekannt ist in der Öffentlichkeit, dass es zwei unterschiedliche Varianten gasbetriebener Fahrzeuge gibt: Autogas und Flüssiggas. (6. Juni 2004, ...mehr Mehr lesenStaatliche Energiekommission stimmt Endesa-Kauf durch E.ON zu
Freitag, 28.7.2006 - 10:18 (Verivox)
Mehr lesenStarker Wind gegen neue Strompreisrunde - Öko-Branche auf Vormarsch
Freitag, 28.7.2006 - 10:15 (Verivox)
Mehr lesenHeidelberger Rechnung
Freitag, 28.7.2006 - 9:58 (Bund der Energieverbraucher)
Heidelberger Rechnung (28. Juli 2006) Zusammen mit dem Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu), Heidelberg, führen die Stadtwerke Heidelberg einen Modellversuch durch: Ein Teil der Haushaltskunden erhält im Juli eine ...mehr Mehr lesenHessen: Strompreise um zehn Prozent zu hoch
Freitag, 28.7.2006 - 8:28 (Bund der Energieverbraucher)
Hessen: Strompreise um zehn Prozent zu hoch (28. Juli 2006) Es gebe kein zurück zu Monopolprivilegien und überhöhten Stromnetzentgelten. Die Netzbetreiber in Hessen müssten ihre Durchleitungsentgelte für Strom absenken, da ...mehr Mehr lesen28.07.2006 - Aktien: RENIXX knapp unter 800 Punkte - VeraSun Energy an der Spitze
Freitag, 28.7.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat sich gestern wieder der Marke von 800 Punkten genähert. Am Ende notierte der regenerative Aktien-Index 7,25 Punkte (+0,95 %) höher, Schlusskurs 794,18 Punkte. Mehr lesen28.07.2006: Jetzt handeln: Energie sparen
Freitag, 28.7.2006 - 7:28 (Solarportal24)
Jetzt ist die richtige Zeit, um Haus oder Wohnung energietechnisch auf Vordermann zu bringen. In der heizfreien Periode kann die Heizanlage problemlos ausgetauscht werden, mit der richtigen Dämmung bleibt das Gebäude im Sommer schön kühl und im Winter muss weniger geheizt werden, und eine Solaranlage auf dem Dach rechnet sich mit jedem „Jahrhundertsommer“ mehr. Wichtige Tipps und Informationen zum Thema Energiesparen gibt das neue test SPEZIAL-Heft „Energie“ der Stiftung Warentest. Mehr lesenSpezialist für Unternehmensfinanzierung im Umweltsektor betritt europäischen Markt
Freitag, 28.7.2006 - 3:58 (Solarserver)
Mit der Enviro Finance plc betritt ein neuer Spezialist für Eigenkapitalfinanzierung im Umweltsektor den europäischen Markt. Das Unternehmen strukturiert Wachstumsfinanzierungen ab einer Million Euro für kleine und mittlere Unternehmen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und nachhaltiges Ressourcenmanagement. Enviro Finance ist eine Tochter der Londoner Investment Bank London Asia, die bislang hauptsächlich in China aktiv ist. Mehr lesenHitzewelle führt zu Preisexplosion für Atom- und Kohlestrom
Freitag, 28.7.2006 - 0:28 (Ökonews)
Ausbau Erneuerbarer Energien zur Versorgungssicherheit notwendig Mehr lesenAktion: Bäume pflanzen gegen den Klimawandel
Freitag, 28.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Brandenburg droht die allmähliche Versteppung, so berichtete kürzlich das Max-Planck-Institut. Mehr lesenstern-Studie: Über sechs Millionen Deutsche wären bereit, für Ökostrom mehr zu bezahlen
Freitag, 28.7.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Über die Hälfte der Deutschen empfindet den Strompreis ihres Anbieters als zu hoch, berichtet das Magazin "stern". Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.